AT53490B - Zündkopf für Verbrennungskraftmaschinen. - Google Patents
Zündkopf für Verbrennungskraftmaschinen.Info
- Publication number
- AT53490B AT53490B AT53490DA AT53490B AT 53490 B AT53490 B AT 53490B AT 53490D A AT53490D A AT 53490DA AT 53490 B AT53490 B AT 53490B
- Authority
- AT
- Austria
- Prior art keywords
- ignition
- ignition head
- internal combustion
- combustion engines
- fuel
- Prior art date
Links
Landscapes
- Ignition Installations For Internal Combustion Engines (AREA)
- Combustion Methods Of Internal-Combustion Engines (AREA)
Description
<Desc/Clms Page number 1> Zündkopf für Verbrennungskraftmaschinen. Die Erfindung betrifft einen Zündkopf für Verbrennungbkraftmaschincn und besteht darin, dass er zum Teil in dem Arbeitsraum eingebaut und seine Öffnung der schräg ge- richteten. Brennstoffdüse zugflkehrt ist, so dass bei ununterbrochenem Einspritzen des Brennstoffes und bei sofortiger Entflammung des in den Zündkopf zuerst gelangenden Brennstoffes (wie es bei Zweitaktmaschinen und auch bei einigen Viertaktmaschinen der Fall ist) der Strahl des weiter zugeführten Brennstoffes durch die vom Zündkopf ausgeschleuderten Gase abgelenkt und in die Verdichtungsluft zerteilt wird. Die Erfindung ist auf der Zeichnung in einem Ausführungsbeispiel dargestellt. A ist der Zylinder, B der Deckel, F der Kolben. Der Zündkopf oder die Zündkammer hat einerseits eine nach aussen gekehrte Wand C, die ähnlich ausgebildet ist wie die Wand der bisher bekannten Zündköpfe und andererseits eine nach innen gerichtete, d. h. mit ihrer Aussenfläche gegen den Kolben bzw. gegen den Arbeitsraum gerichtete Wand G, die einem geringeren Wärmeverlust und einer grösseren Wärmezufuhr als die Wand C ausgesetzt ist. Weil der von aussen beeinflusste Teil des Zündkopfes im Vergleich zu den üblichen Zündköpfen kleiner gemacht ist und beispielsweise eine Erhitzung mittels einer Lampe, um die Zündung einzuleiten, an und für sich erschwert wird, ist es in vielen Fällon zu empfehlen, den Zündkopf mit einer besonderen, verhältnismässig kleinen Zündkammer zu versehen, z. B. einem Zündrobr D, das für ein solches Erhitzen leicht zugänglich ist. Das Zündrohr D kann, wie auf der Zeichnung dargestellt, in das Innere der eigentlichen Zündkammer C, ( ? hinein verlängert sein und seine Richtung kann mit der Richtung des vom Rohr E ausgehenden Brennstoffstrahls zusammenfallen, so dass dieser durch die Öffnung H in der Wand G in das Rohr D hineindringt und sofort gezündet wird. Man kann in solchem Falle das Eintreten der Zündung leicht bestimmen, indem diese mit dem Zeitpunkt der Brennstoffeinspritzung zusammenfällt. Die Form der Teile C und G sowie der gegebenenfalls benützten besonderen Ziind- kammor D kann natürlich beliebig, also auch eine andere als die auf der Zeichnung dar- gestellte sein. PATENT-ANSPRÜCHE : 1. Zündkopf für Verbrennungskraftmaschinen, dadurch gekennzeichnet, dass er zum Teil in dem Arbeitsraum eingebaut und seme Öffnung (II) der schräggerichteten Brennstoff- düse zugekehrt ist, so dass bei ununterbrochenem Einspritzen des Brennstoffes und bei sofortiger Entflammung des in den Zündkopf zuerst gelangenden Teiles der Strahl des weiter zugeführten Brennstoffes durch die vom Zündkopf ausgeschleuderten Gase abgelenkt und in die Luft zerteilt wird. **WARNUNG** Ende DESC Feld kannt Anfang CLMS uberlappen**.
Claims (1)
- 2. Zündkopf nach Anspruch 1 mit einem besonderen, von aussen leicht zugänglichen Zündrohr zur Erleichterung des Anlassens der Maschine, dadurch gekennzeichnet, dass dieses Zündrohr (D) gegenüber der der Brennstoffdüse zugekehrten Öffnung des Zündkopfes in der Richtung des zuerst eingespl'ltzten BrenI1stoffstrahles angeordnet ist. EMI1.1 **WARNUNG** Ende CLMS Feld Kannt Anfang DESC uberlappen**.
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DK53490X | 1910-01-31 |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
AT53490B true AT53490B (de) | 1912-05-10 |
Family
ID=8141714
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
AT53490D AT53490B (de) | 1910-01-31 | 1911-01-28 | Zündkopf für Verbrennungskraftmaschinen. |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
AT (1) | AT53490B (de) |
-
1911
- 1911-01-28 AT AT53490D patent/AT53490B/de active
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
AT53490B (de) | Zündkopf für Verbrennungskraftmaschinen. | |
DE739194C (de) | Vorkammereinspritzbrennkraftmaschine mit seitlich angeordneter Vorkammer | |
DE681735C (de) | Vordammer fuer mit schweren Brennstoffen, insbesondere Teeroel, betriebene Dieselmaschinen | |
DE347932C (de) | Mitteldruckverbrennungs-Kraftmaschine | |
DE458236C (de) | Zuender fuer Zuendkammer-Gleichdruckmaschinen | |
DE632834C (de) | Gluehkopfmotor fuer wasserhaltige Brennstoffe mit einem zweiteiligen, annaehernd kugelfoermigen Brennraum | |
AT51606B (de) | Vorrichtung zur Vergasung des Brennstoffes und Mischung mit der für die Verbrennung erforderlichen Luft bei Verbrennungskraftmaschinen. | |
DE412194C (de) | Verbrennungskraftmaschine mit ringfoermiger Hilfsverbrennungskammer | |
DE424046C (de) | Arbeitsverfahren fuer Verbrennungskraftmaschinen | |
DE506629C (de) | Verfahren zum Ingangsetzen von Diesel-Lokomotiven mittels erwaermter Druckluft | |
DE886541C (de) | Verfahren zum Betrieb von mit Luftverdichtung und Selbstzuendung des Kraftstoffes arbeitenden Brennkraftmaschinen | |
DE663886C (de) | Luftverdichtende Einspritzbrennkraftmaschine mit Selbstzuendung | |
DE736651C (de) | Selbst- oder fremdzuendende luftverdichtende Viertaktbrennkraftmaschine mit im Zylinderkopf liegenden Ventilen | |
DE715750C (de) | Vorkammerdieselmaschine | |
DE727345C (de) | Brennkraftmaschine mit einer mit dem Verbrennungsraum verbundenen Kammer | |
DE407578C (de) | Einspritz-Verbrennungskraftmaschine mit einer den Einspritzraum bildenden Kapsel | |
AT233898B (de) | Brennkraftmaschine mit Selbstzündung und einem Kolbenbrennraum | |
DE464842C (de) | Einrichtung zum Anlassen von OElverbrennungskraftmaschinen | |
AT123301B (de) | Verfahren und Vorrichtung zum Ingangsetzen von Dieselmaschinen, insbesondere für Lokomotiven. | |
DE1130224B (de) | Gluehkopfmotor | |
AT120271B (de) | Glühkopfmaschine, insbesondere für Zugwagen. | |
DE366646C (de) | Arbeitsverfahren fuer Verbrennungskraftmaschinen | |
DE591711C (de) | Zuendvorrichtung fuer Einspritzbrennkraftmaschinen | |
AT137602B (de) | Vorkammer für Dieselmaschinen. | |
DE639072C (de) | Betriebsverfahren fuer Vorkammerdieselmaschinen |