AT51603B - Schlauchverbrand mittels einer Schelle von verstellbarer Weite. - Google Patents
Schlauchverbrand mittels einer Schelle von verstellbarer Weite.Info
- Publication number
- AT51603B AT51603B AT51603DA AT51603B AT 51603 B AT51603 B AT 51603B AT 51603D A AT51603D A AT 51603DA AT 51603 B AT51603 B AT 51603B
- Authority
- AT
- Austria
- Prior art keywords
- hose
- clamp
- adjustable width
- burn
- bandage
- Prior art date
Links
Landscapes
- Clamps And Clips (AREA)
Description
<Desc/Clms Page number 1> Schlauchverband mittels einer Schelle von verstellbarer Weite. Die zum Abdichten bei Schlauchdefekten verwendeten Schlauchverbände bestehen gewöhnlich aus durch Scharniere verbundenen Schellen, in welche der Schlauch eingelegt wird, wonach die Schellen durch einen in der Umfangsrichtung schwenkbaron Hebel- verschluss verschlossen werden. Auch ist es bekannt, den Hebelverschluss durch Einschaltung einer Feder nachgiebig zu gestalten. Nach der lr6ndung soll nun die Verstellbarkeit eines Schiauchverbandes dadurch erreicht werden, dass eine der beiden Schellenhälften aus zwei Teilen besteht, die längs der zylindrischen Innenfläche des einen Toiles in der Umfangsrichtung aneinander gleiten können. In der Zeichnung ist eine beispielsweise Ausführungsform des Erfindungsgegenstandes dargestellt. Fig. 1 zeigt eine Ansicht des geschlossenen Schlauchverbandes, Fig. 2 eine Ansicht des geöffneten Schlauchverbandes, Fig. 3 einen Grundriss desselben. Die Schellen a und b sind in bekannter Weise einerseits durch einen Bolzen c scharnierartig zusammengefügt und stehen andererseits mittels eines Hebolverschlusses d EMI1.1 schiebung des aufgenieteten Schellenteiles erst bei einem gewissen Drucke erfolgt. Die Einrichtung ist so getroffen, dass die Binde vor Gebrauch zunächst für die angegebene kleinste Dimension einzustellen ist. Die Binde stellt sich dann durch den Druck des Wassers auf die Schlauchwand von selbst ein. Es kann eine nach der Erfindung hcr- gestellte Schlauchbinde beispielsweise für Schläuche von 45 bis 55 mm Durchmesser verwendet werden. k bezeichnet die bereits bekannte Schutzklappe. **WARNUNG** Ende DESC Feld kannt Anfang CLMS uberlappen**.
Claims (1)
- PATENT-ANSPRUCH Schlauch verband mittels einer Schelle von verstellbarer Weite, dadurch gekennzeichnet, dass eine der beiden Schellenhälften aus zwei Teilen (a@ f) besteht, die längs der zylindrischen Innenfläche des einen Teiles (n in der Umfangsrichtung aneinander gleiten können. EMI1.2 **WARNUNG** Ende CLMS Feld Kannt Anfang DESC uberlappen**.
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE51603X | 1910-02-08 |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
AT51603B true AT51603B (de) | 1912-01-10 |
Family
ID=5627043
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
AT51603D AT51603B (de) | 1910-02-08 | 1910-05-24 | Schlauchverbrand mittels einer Schelle von verstellbarer Weite. |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
AT (1) | AT51603B (de) |
Cited By (3)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US2725246A (en) * | 1951-03-28 | 1955-11-29 | Weinhold Karl | Self-adjusting quick coupling device for hose |
US3151895A (en) * | 1962-02-07 | 1964-10-06 | Bryant L Ward | Right angled tube coupling for connecting a hose to a pipe |
US5257794A (en) * | 1992-04-10 | 1993-11-02 | Yazaki Industrial Chemical Co., Ltd. | Corner joint, chassis and cart |
-
1910
- 1910-05-24 AT AT51603D patent/AT51603B/de active
Cited By (3)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US2725246A (en) * | 1951-03-28 | 1955-11-29 | Weinhold Karl | Self-adjusting quick coupling device for hose |
US3151895A (en) * | 1962-02-07 | 1964-10-06 | Bryant L Ward | Right angled tube coupling for connecting a hose to a pipe |
US5257794A (en) * | 1992-04-10 | 1993-11-02 | Yazaki Industrial Chemical Co., Ltd. | Corner joint, chassis and cart |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE504449C (de) | Abschlussvorrichtung fuer Rohrleitungen | |
AT51603B (de) | Schlauchverbrand mittels einer Schelle von verstellbarer Weite. | |
DE546099C (de) | Rohrverbindung | |
DE655488C (de) | Aus mindestens zwei ineinander verschiebbaren Rohrteilen bestehende Luftfoerderungsleitung fuer Staubsauger | |
DE1077932B (de) | Schlauchklemme, insbesondere fuer die Abflussleitung einer Waschmaschine | |
DE3208516C2 (de) | ||
AT105251B (de) | Rohrkupplung. | |
AT19602B (de) | Schlauchkupplung. | |
EP0300169B1 (de) | Rohrdichtkissen mit Durchführung | |
DE1109466B (de) | Zentriereinrichtung zum Ausrichten der Innenflaechen von miteinander zu verbindendenRohren, insbesondere von Hohlleitern | |
AT147541B (de) | Selbsttätige Absperrklappe für Gasleitungen. | |
AT85784B (de) | Vorrichtung zum Abschalten von leckgewordenen Kesselrohren od. dgl. | |
DE689784C (de) | Mehrteilige Muffe zum Abdichten von undichten Stellen von Rohrleitungen | |
DE432319C (de) | Schlauchkupplung | |
DE491483C (de) | Kupplung, insbesondere fuer nachgiebige oder nachgiebig verlegte Leitungen, wie Rohre, Schlaeuche usw | |
AT106188B (de) | Woltmannmeßeinrichtung. | |
AT64555B (de) | Vorrichtung zum zeitweisen Verschließen von Gasleitungen. | |
CH129968A (de) | Kupplung für Schlauch- und Rohrleitungen. | |
AT160280B (de) | Mehrfachwandiges Federrohr. | |
DE528543C (de) | Rohrverbindung, bestehend aus einer die Rohrenden umschliessenden Muffe und einem zwischen der Muffe und dem Rohr zusammengepressten Dichtungsring | |
DE853739C (de) | Einsteck-Wetterluttenverbindung | |
AT76064B (de) | Aus einem Dichtungsring und einer Brücke bestehende Dichtung für Ventile an Luftreifen. | |
AT47806B (de) | Dichtungsringsicherung für Schlauchkupplungen u. dgl. | |
AT40016B (de) | Zweiteiliges Verbindungsstück. | |
AT59407B (de) | Einrichtung zum Abdichten von Sprüngen in Bierrohren und dgl. |