AT514322B1 - Tretroller - Google Patents
Tretroller Download PDFInfo
- Publication number
- AT514322B1 AT514322B1 ATA50433/2013A AT504332013A AT514322B1 AT 514322 B1 AT514322 B1 AT 514322B1 AT 504332013 A AT504332013 A AT 504332013A AT 514322 B1 AT514322 B1 AT 514322B1
- Authority
- AT
- Austria
- Prior art keywords
- support arm
- scooter
- guide bearing
- running board
- rear wheel
- Prior art date
Links
Classifications
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B62—LAND VEHICLES FOR TRAVELLING OTHERWISE THAN ON RAILS
- B62K—CYCLES; CYCLE FRAMES; CYCLE STEERING DEVICES; RIDER-OPERATED TERMINAL CONTROLS SPECIALLY ADAPTED FOR CYCLES; CYCLE AXLE SUSPENSIONS; CYCLE SIDE-CARS, FORECARS, OR THE LIKE
- B62K13/00—Cycles convertible to, or transformable into, other types of cycles or land vehicle
- B62K13/08—Frames
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B62—LAND VEHICLES FOR TRAVELLING OTHERWISE THAN ON RAILS
- B62K—CYCLES; CYCLE FRAMES; CYCLE STEERING DEVICES; RIDER-OPERATED TERMINAL CONTROLS SPECIALLY ADAPTED FOR CYCLES; CYCLE AXLE SUSPENSIONS; CYCLE SIDE-CARS, FORECARS, OR THE LIKE
- B62K13/00—Cycles convertible to, or transformable into, other types of cycles or land vehicle
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B62—LAND VEHICLES FOR TRAVELLING OTHERWISE THAN ON RAILS
- B62K—CYCLES; CYCLE FRAMES; CYCLE STEERING DEVICES; RIDER-OPERATED TERMINAL CONTROLS SPECIALLY ADAPTED FOR CYCLES; CYCLE AXLE SUSPENSIONS; CYCLE SIDE-CARS, FORECARS, OR THE LIKE
- B62K15/00—Collapsible or foldable cycles
- B62K15/006—Collapsible or foldable cycles the frame being foldable
- B62K15/008—Collapsible or foldable cycles the frame being foldable foldable about 2 or more axes
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B62—LAND VEHICLES FOR TRAVELLING OTHERWISE THAN ON RAILS
- B62K—CYCLES; CYCLE FRAMES; CYCLE STEERING DEVICES; RIDER-OPERATED TERMINAL CONTROLS SPECIALLY ADAPTED FOR CYCLES; CYCLE AXLE SUSPENSIONS; CYCLE SIDE-CARS, FORECARS, OR THE LIKE
- B62K3/00—Bicycles
- B62K3/002—Bicycles without a seat, i.e. the rider operating the vehicle in a standing position, e.g. non-motorized scooters; non-motorized scooters with skis or runners
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B62—LAND VEHICLES FOR TRAVELLING OTHERWISE THAN ON RAILS
- B62K—CYCLES; CYCLE FRAMES; CYCLE STEERING DEVICES; RIDER-OPERATED TERMINAL CONTROLS SPECIALLY ADAPTED FOR CYCLES; CYCLE AXLE SUSPENSIONS; CYCLE SIDE-CARS, FORECARS, OR THE LIKE
- B62K3/00—Bicycles
- B62K3/02—Frames
- B62K3/06—Frames of open type
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B62—LAND VEHICLES FOR TRAVELLING OTHERWISE THAN ON RAILS
- B62K—CYCLES; CYCLE FRAMES; CYCLE STEERING DEVICES; RIDER-OPERATED TERMINAL CONTROLS SPECIALLY ADAPTED FOR CYCLES; CYCLE AXLE SUSPENSIONS; CYCLE SIDE-CARS, FORECARS, OR THE LIKE
- B62K9/00—Children's cycles
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- Automatic Cycles, And Cycles In General (AREA)
- Motorcycle And Bicycle Frame (AREA)
Abstract
Es wird ein Tretroller mit einem Fahrgestell (1) beschrieben, das ein Führungslager (2) für eine das Vorderrad (3) aufnehmende Lenksäule (4) und einen an diesem Führungslager (2) angelenkten Tragarm (5) für ein mit einem Hinterrad (6) versehenes Trittbrett (7) aufweist, wobei der Tragarm (5) mit dem Trittbrett (7) zwischen einer Tretrollerstellung mit abgesenktem Trittbrett (7) und einer Laufradstellung mit angehobenem Tragarm (5) als Sitz schwenkverstellbar ist. Um einfache Konstruktionsbedingungen zu schaffen, wird vorgeschlagen, dass der winkelsteif mit dem Trittbrett (7) verbundene Tragarm (5) um eine parallel zur Hinterradachse (9) verlaufende Anlenkachse (10) von der Tretrollerstellung über Kopf auf die gegenüberliegende Seite des Führungslagers (2) in die Laufradstellung verschwenkbar ist.
Description
österreichisches Patentamt AT 514 322 B1 2014-12-15
Beschreibung [0001] Die Erfindung bezieht sich auf einen Tretroller mit einem Fahrgestell, das ein Führungslager für eine das Vorderrad aufnehmende Lenksäule und einen an diesem Führungslager angelenkten Tragarm für ein mit einem Hinterrad versehenes Trittbrett aufweist, wobei der Tragarm mit dem Trittbrett zwischen einer Tretrollerstellung mit abgesenktem Trittbrett und einer Laufradstellung mit angehobenem Tragarm als Sitz schwenkverstellbar ist.
[0002] Um Tretroller sowohl in einer Tretrollerstellung mit abgesenktem Trittbrett als auch in einer Laufradstellung mit angehobenem Tragarm als Sitz benutzen zu können, ist es bekannt (AT 511 702 B1), den Rahmen des Fahrgestells mit einem Führungslager für eine ein Vorderrad aufnehmende Lenksäule und mit einem Tragarm für ein mit einem Hinterrad versehenes Trittbrett zu versehen, wobei der mit dem Trittbrett verbundene Tragarm um eine, durch den Mittelpunkt des Hinterrades verlaufende Achse verschwenkbar am Führungslager angelenkt ist. Nachteilig ist allerdings, dass eine Anlenkung des Tragarms um eine durch das Hinterrad verlaufende Achse mit einem vergleichsweise hohen konstruktiven Aufwand verbunden ist und einen Wechsel der Gebrauchsstellung des Tretrollers zufolge der in Längsrichtung des Tretrollers verlaufenden Schwenkachse für den Benutzer erschwert.
[0003] Der Erfindung liegt somit die Aufgabe zugrunde, einen sowohl in einer Tretrollerstellung als auch in einer Laufradstellung benutzbaren Tretroller so auszugestalten, dass ein für den Benutzer problemloser Wechsel zwischen den beiden Gebrauchsstellungen mit konstruktiv einfachen Mitteln gewährleistet werden kann.
[0004] Die Erfindung löst die gestellte Aufgabe dadurch, dass der winkelsteif mit dem Trittbrett verbundene Tragarm um eine parallel zur Hinterradachse verlaufende Anlenkachse von der Tretrollerstellung über Kopf auf die gegenüberliegende Seite des Führungslagers in die Laufradstellung verschwenkbar ist.
[0005] Demzufolge kann der durch den Tragarm und das Trittbrett gebildete Fahrgestellabschnitt zwischen einer Gebrauchsstellung als Tretroller mit einem im Wesentlichen parallel zur Fahrbahn verlaufenden Trittbrett und einer Gebrauchsstellung als Tretroller mit einem im Wesentlichen parallel zur Fahrbahn verlaufenden Tragarm als Sitz gegenüber dem die Lenksäule aufnehmenden Führungslager über Kopf um mehr als 180° um die Anlenkachse verschwenkt werden, wobei das Hinterrad jeweils einen übereinstimmenden Radstand und damit ein gleichbleibendes Fahrverhalten ermöglicht. Die Lenksäule ist sowohl in der Gebrauchsstellung als Tretroller als auch in der Gebrauchsstellung als Laufrad gleichermaßen leicht gegen den Tragarm geneigt, sodass ebenfalls ein gleichbleibend gutes Lenkverhalten des Tretrollers gegeben ist. Um ein ungehindertes Verschwenken des Tragarms gegenüber dem Führungslager zu ermöglichen, kann der Tragarm eine Ausnehmung für den Lenker bzw. das Führungslager, wenn der Lenker zum Verschwenken des Tragarmes vom Führungslager gelöst werden kann, aufweisen. Der durch den Tragarm und das Trittbrett gebildete Fahrgestellabschnitt kann in den beiden Gebrauchsstellungen mit Hilfe einer Sperreinrichtung, beispielsweise einem Sperrbolzen oder einer Feststellschraube, gegenüber dem Führungslager verriegelt werden, sodass eine unbeabsichtigte Entriegelung während des Gebrauchs des Tretrollers verhindert werden kann.
[0006] In der Zeichnung ist der Erfindungsgegenstand beispielsweise dargestellt. Es zeigen [0007] Fig. 1 einen erfindungsgemäßen Tretroller in einer vereinfachten Seitenansicht, [0008] Fig. 2 den Tretroller nach der Fig. 1 in seiner Gebrauchsstellung als Laufrad und [0009] Fig. 3 den Tretroller mit über Kopf verschwenktem Tragarm und Trittbrett.
[0010] Der Tretroller weist ein Fahrgestell 1 mit einem Führungslager 2 für eine ein Vorderrad 3 aufnehmende Lenksäule 4 und mit einem Tragarm 5 für ein mit einem Hinterrad 6 versehenes Trittbrett 7 auf, das parallel zur Standfläche ausgerichtet ist und dem Aufsetzen eines Standfußes dient, wenn der Tretroller auf herkömmliche Weise in der in der Fig. 1 dargestellten Gebrauchsstellung benützt wird. Um ein Abrutschen des Standfußes zu verhindern, kann das 1 15 österreichisches Patentamt AT514 322 B1 2014-12-15
Trittbrett 7 eine rutschfeste Fußauflage 8 aufweisen. Der Tragarm 5 ist um eine, parallel zur Hinterradachse 9 verlaufende Anlenkachse 10 am Führungslager 2 schwenkverstellbar angelenkt. Um die Schwenkverstellung des Tragarmes 5 um die Anlenkachse 10 nicht zu behindern, kann der Lenker 11 vom Führungslager 2 gelöst werden, sodass am Tragarm lediglich eine Ausnehmung für das Führungslager 2 vorgesehen werden muss.
[0011] Durch die Schwenkverstellung um die Anlenkachse 10 kann der Tragarm 5 mit dem Trittbrett 7 aus der in der Fig. 1 dargestellten Tretrollerstellung gegen die Lenksäule 4 nach oben und wie in der Fig. 3 angedeutet Kopf über auf die gegenüberliegende Seite des Führungslagers 2 bzw. der Lenksäule 4 geklappt werden, um die in der Fig. 2 dargestellte Laufradstellung einzunehmen. In dieser dient dem Benützer eine auf dem Tragarm 5 angeordnete Sitzauflage 12 als Sitz, während er sich mit den Beinen seitlich vom Tragarm 5 am Boden abstößt.
[0012] Voraussetzung für ein stabiles Fahrverhalten ist die Verriegelung des Fahrgestells 1 in den beiden Gebrauchsstellungen. Zu diesem Zweck kann das Anlenklager 13 für den Tragarm 5 mit einer Sperreinrichtung 14 versehen sein, beispielsweise einer gewöhnlichen Sperraste. Der Betätigungsmechanismus der Sperreinrichtung 14 kann dabei in herkömmlicher Weise sicherstellen, dass eine unbeabsichtigte Entriegelung während der Benutzung des Tretrollers ausgeschlossen wird. 2/5
Claims (2)
- österreichisches Patentamt AT514 322 B1 2014-12-15 Patentanspruch 1. Tretroller mit einem Fahrgestell (1), das ein Führungslager (2) für eine das Vorderrad (3) aufnehmende Lenksäule (4) und einen an diesem Führungslager (2) angelenkten Tragarm (5) für ein mit einem Hinterrad (6) versehenes Trittbrett (7) aufweist, wobei der Tragarm (5) mit dem Trittbrett (7) zwischen einer Tretrollerstellung mit abgesenktem Trittbrett (7) und einer Laufradstellung mit angehobenem Tragarm (5) als Sitz schwenkverstellbar ist, dadurch gekennzeichnet, dass der winkelsteif mit dem Trittbrett (7) verbundene Tragarm (5) um eine parallel zur Hinterradachse (9) verlaufende Anlenkachse (10) von der Tretrollerstellung über Kopf auf die gegenüberliegende Seite des Führungslagers (2) in die Laufradstellung verschwenkbar ist. Hierzu
- 2 Blatt Zeichnungen 3/5
Priority Applications (2)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
ATA50433/2013A AT514322B1 (de) | 2013-07-02 | 2013-07-02 | Tretroller |
PCT/AT2014/000132 WO2015000004A1 (de) | 2013-07-02 | 2014-06-26 | Tretroller |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
ATA50433/2013A AT514322B1 (de) | 2013-07-02 | 2013-07-02 | Tretroller |
Publications (2)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
AT514322B1 true AT514322B1 (de) | 2014-12-15 |
AT514322A4 AT514322A4 (de) | 2014-12-15 |
Family
ID=51292744
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
ATA50433/2013A AT514322B1 (de) | 2013-07-02 | 2013-07-02 | Tretroller |
Country Status (2)
Country | Link |
---|---|
AT (1) | AT514322B1 (de) |
WO (1) | WO2015000004A1 (de) |
Families Citing this family (4)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
CN106553730B (zh) * | 2015-09-28 | 2019-09-13 | 张芹 | 一种滑板车的折叠机构及包含该折叠机构的滑板车 |
GB2566701B (en) | 2017-09-20 | 2019-10-02 | Premium World Ltd | An inter-convertible bicycle/scooter |
CN108839738B (zh) * | 2018-06-13 | 2019-11-22 | 陈燕燕 | 儿童两用平衡车 |
CN108860412A (zh) * | 2018-08-30 | 2018-11-23 | 杭州萧山钱鸿交通器材有限公司 | 滑板学步两用车 |
Citations (3)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
EP2231466A1 (de) * | 2008-01-18 | 2010-09-29 | Mishael Tzoreff | Spielzeugauto mit zwei verwendungskonfigurationen |
CN201694317U (zh) * | 2010-06-02 | 2011-01-05 | 山东科技大学 | 一种新型儿童车 |
CN201980351U (zh) * | 2011-01-27 | 2011-09-21 | 段家新 | 儿童脚踏滑板两用车 |
Family Cites Families (4)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE20021368U1 (de) * | 2000-12-18 | 2002-04-25 | Pape, Wolfgang, 42287 Wuppertal | Motorloses Rollfahrzeug |
CN102267519B (zh) * | 2011-05-13 | 2013-01-23 | 好孩子儿童用品有限公司 | 儿童车 |
CN202225970U (zh) * | 2011-08-24 | 2012-05-23 | 周智慧 | 一种骑踏两用的滑板车 |
AT511702B1 (de) | 2011-12-22 | 2013-02-15 | Design & Engineering Company | Tretroller |
-
2013
- 2013-07-02 AT ATA50433/2013A patent/AT514322B1/de not_active IP Right Cessation
-
2014
- 2014-06-26 WO PCT/AT2014/000132 patent/WO2015000004A1/de active Application Filing
Patent Citations (3)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
EP2231466A1 (de) * | 2008-01-18 | 2010-09-29 | Mishael Tzoreff | Spielzeugauto mit zwei verwendungskonfigurationen |
CN201694317U (zh) * | 2010-06-02 | 2011-01-05 | 山东科技大学 | 一种新型儿童车 |
CN201980351U (zh) * | 2011-01-27 | 2011-09-21 | 段家新 | 儿童脚踏滑板两用车 |
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
WO2015000004A1 (de) | 2015-01-08 |
AT514322A4 (de) | 2014-12-15 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
AT511702B1 (de) | Tretroller | |
AT407519B (de) | Zusammenlegbarer tretroller | |
AT514322B1 (de) | Tretroller | |
WO2016015073A1 (de) | Zusammenfaltbarer fahrradrahmen | |
DE102011052290B4 (de) | Balance-Zweirad | |
EP3721953A1 (de) | Umwandelbares rollbrett | |
DE102014222149B4 (de) | Klappfahrrad | |
DE202016104928U1 (de) | Klapproller | |
DE202022106844U1 (de) | Multifunktions-Bollerwagen mit Doppelnutzungsoption, der mit einem Fahrrad und manuell gezogen werden kann | |
EP1448073A1 (de) | Transportvorrichtung für gepäckstücke od.dgl. | |
DE102012015651A1 (de) | Nutzfahrzeug | |
WO2016066385A1 (de) | Klappfahrrad | |
DE2111140C3 (de) | Faltbare Leiter | |
DE202016008625U1 (de) | Adaptives Vorsatzrad für Rollstühle | |
DE102008029388B4 (de) | Personentransporter mit einem Parkständer | |
DE202014102088U1 (de) | Tretroller und Montagebausatz dafür | |
DE102012208048B3 (de) | Golfcaddy | |
DE20022864U1 (de) | Tretroller | |
DE102018109133B4 (de) | Roller | |
EP1225122A2 (de) | Zusammenklappbarer Tretroller | |
DE202021002260U1 (de) | Steigbügel | |
DE202013103041U1 (de) | Roller mit Tasche | |
DE202024104725U1 (de) | Lenkmechanismus mit einem eingeschlossenen Winkel zwischen Ober- und Unterabschnitt und Elektroroller mit einem solchen Mechanismus | |
DE20002760U1 (de) | Roller | |
DE29803420U1 (de) | Transportgerät |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
HC | Change of the firm name or firm address |
Owner name: SCOOT & RIDE HOLDING GMBH, AT Effective date: 20210511 |
|
MM01 | Lapse because of not paying annual fees |
Effective date: 20210702 |