AT513521A1 - Kunststofffenster - Google Patents
Kunststofffenster Download PDFInfo
- Publication number
- AT513521A1 AT513521A1 ATA1198/2012A AT11982012A AT513521A1 AT 513521 A1 AT513521 A1 AT 513521A1 AT 11982012 A AT11982012 A AT 11982012A AT 513521 A1 AT513521 A1 AT 513521A1
- Authority
- AT
- Austria
- Prior art keywords
- profile
- soft sealing
- sealing profile
- holding plate
- plastic window
- Prior art date
Links
- 238000007789 sealing Methods 0.000 claims abstract description 33
- 229920002943 EPDM rubber Polymers 0.000 claims description 7
- 230000002349 favourable effect Effects 0.000 description 3
- XEEYBQQBJWHFJM-UHFFFAOYSA-N Iron Chemical compound [Fe] XEEYBQQBJWHFJM-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 2
- 230000000694 effects Effects 0.000 description 2
- 239000011521 glass Substances 0.000 description 2
- 238000004873 anchoring Methods 0.000 description 1
- 229920001971 elastomer Polymers 0.000 description 1
- 239000000806 elastomer Substances 0.000 description 1
- 238000005516 engineering process Methods 0.000 description 1
- 230000010006 flight Effects 0.000 description 1
- 239000011796 hollow space material Substances 0.000 description 1
- 229910052742 iron Inorganic materials 0.000 description 1
- 239000000463 material Substances 0.000 description 1
- 230000003014 reinforcing effect Effects 0.000 description 1
- 239000000565 sealant Substances 0.000 description 1
- 239000007779 soft material Substances 0.000 description 1
Classifications
-
- E—FIXED CONSTRUCTIONS
- E06—DOORS, WINDOWS, SHUTTERS, OR ROLLER BLINDS IN GENERAL; LADDERS
- E06B—FIXED OR MOVABLE CLOSURES FOR OPENINGS IN BUILDINGS, VEHICLES, FENCES OR LIKE ENCLOSURES IN GENERAL, e.g. DOORS, WINDOWS, BLINDS, GATES
- E06B3/00—Window sashes, door leaves, or like elements for closing wall or like openings; Layout of fixed or moving closures, e.g. windows in wall or like openings; Features of rigidly-mounted outer frames relating to the mounting of wing frames
- E06B3/04—Wing frames not characterised by the manner of movement
- E06B3/06—Single frames
- E06B3/08—Constructions depending on the use of specified materials
- E06B3/20—Constructions depending on the use of specified materials of plastics
- E06B3/22—Hollow frames
- E06B3/221—Hollow frames with the frame member having local reinforcements in some parts of its cross-section or with a filled cavity
- E06B3/222—Hollow frames with the frame member having local reinforcements in some parts of its cross-section or with a filled cavity with internal prefabricated reinforcing section members inserted after manufacturing of the hollow frame
-
- E—FIXED CONSTRUCTIONS
- E06—DOORS, WINDOWS, SHUTTERS, OR ROLLER BLINDS IN GENERAL; LADDERS
- E06B—FIXED OR MOVABLE CLOSURES FOR OPENINGS IN BUILDINGS, VEHICLES, FENCES OR LIKE ENCLOSURES IN GENERAL, e.g. DOORS, WINDOWS, BLINDS, GATES
- E06B7/00—Special arrangements or measures in connection with doors or windows
- E06B7/16—Sealing arrangements on wings or parts co-operating with the wings
- E06B7/22—Sealing arrangements on wings or parts co-operating with the wings by means of elastic edgings, e.g. elastic rubber tubes; by means of resilient edgings, e.g. felt or plush strips, resilient metal strips
- E06B7/23—Plastic, sponge rubber, or like strips or tubes
- E06B7/2305—Plastic, sponge rubber, or like strips or tubes with an integrally formed part for fixing the edging
-
- E—FIXED CONSTRUCTIONS
- E06—DOORS, WINDOWS, SHUTTERS, OR ROLLER BLINDS IN GENERAL; LADDERS
- E06B—FIXED OR MOVABLE CLOSURES FOR OPENINGS IN BUILDINGS, VEHICLES, FENCES OR LIKE ENCLOSURES IN GENERAL, e.g. DOORS, WINDOWS, BLINDS, GATES
- E06B3/00—Window sashes, door leaves, or like elements for closing wall or like openings; Layout of fixed or moving closures, e.g. windows in wall or like openings; Features of rigidly-mounted outer frames relating to the mounting of wing frames
- E06B3/32—Arrangements of wings characterised by the manner of movement; Arrangements of movable wings in openings; Features of wings or frames relating solely to the manner of movement of the wing
- E06B3/34—Arrangements of wings characterised by the manner of movement; Arrangements of movable wings in openings; Features of wings or frames relating solely to the manner of movement of the wing with only one kind of movement
- E06B3/36—Arrangements of wings characterised by the manner of movement; Arrangements of movable wings in openings; Features of wings or frames relating solely to the manner of movement of the wing with only one kind of movement with a single vertical axis of rotation at one side of the opening, or swinging through the opening
- E06B3/362—Double winged doors or windows
-
- E—FIXED CONSTRUCTIONS
- E06—DOORS, WINDOWS, SHUTTERS, OR ROLLER BLINDS IN GENERAL; LADDERS
- E06B—FIXED OR MOVABLE CLOSURES FOR OPENINGS IN BUILDINGS, VEHICLES, FENCES OR LIKE ENCLOSURES IN GENERAL, e.g. DOORS, WINDOWS, BLINDS, GATES
- E06B7/00—Special arrangements or measures in connection with doors or windows
- E06B7/16—Sealing arrangements on wings or parts co-operating with the wings
- E06B7/22—Sealing arrangements on wings or parts co-operating with the wings by means of elastic edgings, e.g. elastic rubber tubes; by means of resilient edgings, e.g. felt or plush strips, resilient metal strips
- E06B7/23—Plastic, sponge rubber, or like strips or tubes
- E06B7/2305—Plastic, sponge rubber, or like strips or tubes with an integrally formed part for fixing the edging
- E06B7/2307—Plastic, sponge rubber, or like strips or tubes with an integrally formed part for fixing the edging with a single sealing-line or -plane between the wing and the part co-operating with the wing
- E06B7/2309—Plastic, sponge rubber, or like strips or tubes with an integrally formed part for fixing the edging with a single sealing-line or -plane between the wing and the part co-operating with the wing with a hollow sealing part
-
- E—FIXED CONSTRUCTIONS
- E06—DOORS, WINDOWS, SHUTTERS, OR ROLLER BLINDS IN GENERAL; LADDERS
- E06B—FIXED OR MOVABLE CLOSURES FOR OPENINGS IN BUILDINGS, VEHICLES, FENCES OR LIKE ENCLOSURES IN GENERAL, e.g. DOORS, WINDOWS, BLINDS, GATES
- E06B7/00—Special arrangements or measures in connection with doors or windows
- E06B7/16—Sealing arrangements on wings or parts co-operating with the wings
- E06B7/22—Sealing arrangements on wings or parts co-operating with the wings by means of elastic edgings, e.g. elastic rubber tubes; by means of resilient edgings, e.g. felt or plush strips, resilient metal strips
- E06B7/23—Plastic, sponge rubber, or like strips or tubes
- E06B7/2314—Plastic, sponge rubber, or like strips or tubes characterised by the material
-
- E—FIXED CONSTRUCTIONS
- E06—DOORS, WINDOWS, SHUTTERS, OR ROLLER BLINDS IN GENERAL; LADDERS
- E06B—FIXED OR MOVABLE CLOSURES FOR OPENINGS IN BUILDINGS, VEHICLES, FENCES OR LIKE ENCLOSURES IN GENERAL, e.g. DOORS, WINDOWS, BLINDS, GATES
- E06B3/00—Window sashes, door leaves, or like elements for closing wall or like openings; Layout of fixed or moving closures, e.g. windows in wall or like openings; Features of rigidly-mounted outer frames relating to the mounting of wing frames
- E06B3/04—Wing frames not characterised by the manner of movement
- E06B3/263—Frames with special provision for insulation
- E06B3/2632—Frames with special provision for insulation with arrangements reducing the heat transmission, other than an interruption in a metal section
- E06B2003/26332—Arrangements reducing the heat transfer in the glazing rabbet or the space between the wing and the casing frame
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Civil Engineering (AREA)
- Structural Engineering (AREA)
- Securing Of Glass Panes Or The Like (AREA)
- Specific Sealing Or Ventilating Devices For Doors And Windows (AREA)
- Seal Device For Vehicle (AREA)
Abstract
Die Erfindung betrifft ein Kunststoff-Fenster mit einem Flügelprofil (2) und einem Rahmenprofil (21, 3), die jeweils als Kunststoff-Hohlkammerprofile ausgebildet sind, sowie einer am Rahmenprofil (21, 3) angebrachten Mitteldichtung (23). Eine verbesserte Abdichtung kann dadurch erreicht werden, dass die Mitteldichtung (23) aus einer steifen Halteplatte (25) herstellt ist, auf der ein weiches Dichtungsprofil (26) angeformt ist.
Description
9. NOV. 2012 22:53
PATENTANWALT BA NR. 973 S. 4 16235 • · -· • · 1· • ♦ **
Die Erfindung betrifft ein Kunststdfffenster mit einem Flügelprofil und einem Rahmenprofil, die jeweils als Kun^tstoff-Hohlkammerprofile ausgebildet sind, s|owie einer am Rahmenprofil angebrachten Mitteldichtung.
Moderne Kunststofffenster besitzein in der Regel mehrere Dichtungsebenen zur Abdichtung des Flügelprofils gegenüber dem Rahmenprofil. Dadurch ist es möc iich, höchste wärmetechnische Standards einzuhalten. Ein wichtiges Dichtungselemant ist dabei die so genannte Mitteldidhtung, die typischerweise im mittleren Abschnitt des Rahmenprofils, d.h. In der Fensterebene oder leicht außerhalb davon angeordnet ist. Sowohl außerhalb |als auch innerhalb der Mitteldichtung könnet weitere Dichtungen angeordnet sein. |
Typischerweise ist eine solche Mitteldichtung als Lippendichtung ausgebildet, u|m bei geringen Anpresskräften eine hohe Dichtewirkung zu erzielen. Es hat sich jedoch herausgestellt, dass mit herkömmlichen Dichtungen nicht ausreichende Dichteigenschaften erzielt werden können, ohne die zulässigen Anpresskräfte zu überschreiten.
Aufgabe der vorliegenden Erfindung ist es, ein Kunststofffenster der oben beschriebenen Art zu weiterzubilden, dass eine verbesserte Abdichtung erreich|t werden kann. i
Erfindungsgemäß wird diese Aufgabe dadurch gelöst, dass die Mitteldichtung alus einer steifen Halteplatte herstellt ist, auf der ein weiches Dichtungsprofil angef 3rmt ist. Der besondere Vorteil der erfindungsgemäßen Lösung besteht darin, dass die steife Halteplatte eine sichere Verankerung der Mitteldichtung in einer entsprechenden Nut ermöglicht und gleichzeitig ein besonders weiches Material für das Dichtungsprofil gewählt werden kann, so dass mit geringen Kräften eine hohe Dichtwirkung erreichbar ist.
Besonders günstig ist es im Rahmen der vorliegenden Erfindung, wenn die Halteplatte aus fbrmstabilem EPDM und das weiche Dichtungsprofil aus geschäumtem EPDM hergestellt ist, wobei Halteplatte und Dichtungsprofil vorzugsweise coextrudiert sind. EPDM bezeichnet Ethylen-Propylen-Dien-Kautschuk, ein terpolymeres Elastomer, dass an sich als Dichtungsmaterial bekannt ist. Die Kombination von unterschiedlichen EPDM-Materialien hat sich als besonders günstig herausgestellt, weil dadurch auch eine kostengünstige Herstellung der Dichtung möglich ist.
I
Eine besonders begünstigte Ausführungsvariante der erfindungsgemäßen Lösung sieht vor, dass das weiche Dichtungsprofil im Wesentlichen U-förmig ausgebildet ist, wobei die beiden Schenkel deö U an der Halteplatte angeformt sind. Auf diese
I
I
I 09/11/2012 23:04
Nr-2/9'43 P.004/010 9. NOV. 2012 22:54
PATENTANWALT BA NR. 973 S. 5 ·· • · ♦ • · • · • ♦ ··; · »· ·· • · ·*··· · · · • > ···· · · «·· • · · · · · >· ·♦ · ·· ·# i Weise kann die Elastizität des Dichtungsprofils besonders günstig ausgenützt werden. Es ist auch vorteilhaft, wenn das weiche Dichtungsprofil an der der Halteplatte gegenüberliegenden Seite eine Dichtnase aufweist. Insbesondere kann im Bereich der Dichtnase ein in Längsrichtung verlaufender Hohlraum im weichen Dichtungsprofil vorgesehen sein. Auf diese Weise wird ein besonders günstige^ Verformungsverhalten der Dichtung erreicht. Im Rahmen der Erfindung ist es auch möglich, dass in einem Stulpprofil eine Mitteldichtung vorgesehen ist, die! aus einer steifen Halteplatte herstellt ist, auf der ein weiches Dichtungsprofil angefprmt ist. Im Fall von zweiteiligen Fenstern besitzt einer der Fensterflügel typischerweise eine Stuipprofil, so dass der andere Fensterflügel an drei seiner vier Seiten an einem Rahmenprofil und an der vierjten Seite am Stulpprofil anschlägt. Die erfindungsgemäße Dichtung wird daher am Stuipprofil analog zur Situation arh Rahmenprofil angebracht. I In der Folge wird die vorliegende Erfindung anhand der in den Figuren dargestjellten Ausführung Beispiele näher erläutert. Es zeigen: Fig. 1 ein erfindungsgemäßes Fenster teilweise im Schnitt, Fig. 2 ein Detail von Fig. 1 und Fig. 3 eine weitere Ausführungsform Variante der Erfindung im Schnitt.
In Fig. 1 ist ein Flügelprofil 2 darglestellt, dass gegenüber einem Rahmenprofil abgedichtet ist. Eine Mitteldichtunig 23 Ist auf einem inneren Steg 22 in einer Ausnehmung 26 befestigt. Die Mitjteldichtung 23 wird mit einer Dichtfläche 24 Flügelprofil 2 zusammen. 21 am
Die Mittefdichtung 23 besteht aus einer steifen Halteplatte 25, auf der ein weiches Dichtungsprofil 26 angeformt ist. Das weiche Dichtungsprofil 26 ist im Wesentlichen U-förmig ausgebildet und besitzt auf der der Halteplatte 25 gegenüberliegende n Seite eine Dichtnase 27, die seitlich vorstellt. Im Bereich der Dichtnase 27 ist ein in Längsrichtung verlaufender Hohlräum 28 vorgesehen, der die Verformung im Bereich der Dichtnase 27 zusätzlich begünstigt. Die beiden Schenkel 26a, 26b kies U-förmigen Dichtungsprofils 26 sind an der Halteplatte 25 angeformt. Die Halteplatte 25 ist über eine Klipsverbindung in einer Nut 29 befestigt. i Weitere Nuten 30 denen gegebenenfalls zur Aufnahme weiterer hier nicht dargestellter Dichtungen. In Fig. 3 eine alternative Ausführungsvariante der vorliegenden Erfindung dargestellt. Ein erstes Flügelprofil il ist Teil eines nicht näher gezeigten ersten Fensterflügels. In der Fenstereberle gegenüberliegend ist ein zweites Flügelprotf! vorgesehen, das Teil eines ebenfalls nicht näher gezeigten zweiten Fensterflügels ist. Am ersten Flügelprofil 1 ist eirl Stuipprofil 3 befestigt. Die Befestigung erfb gt 09/11/2012 23:04
Ir. 3/9 43 P.005/010 9. NOV. 2012 22:54
PATENTANWALT BA NR. 973 S. 6 -f · · · r j ···· · zumindest teilweise durch Befestigungsschrauben 4. Die Befestigungsschrauben 4 sind in einen Steg 5 eingeschraubt, der eine Hohlkammer 6 begrenzt. Diese Hohlkammer 6 ist seitlich neben und parallel zu einer weiteren Hohlkammer 7, die dazu vorgesehen ist, ein Verstärkungseisen 8 aufzunehmen. Angrenzend an di|e weitere Hohlkammer 7 und teilweise in diese hineinragend ist die so genannte Euro-Nut 9 angeordnet, die teilweise durch das erste Flügelprofil 1 und teilwei^ durch das Stulpprofil 3 begrenzt ist.
Zusätzlich zu der Verbindung durch die Befestigungsschrauben 4 kann das Stulpprofil 3 durch nicht dargestellte Schrauben am ersten Flügelprofil 1 befestigt sein, um eine mechanisch stärker! belastbare Verbindung zu gewährleisten.
Das erste Flügelprofil 1 ist dazu vorgesehen, ein erstes Isolierglaselement 11 Zu halten, während das zweite flüge^profil 2 ein zweites Isolierglaselement 12 aufnimmt. i Für die vorliegende Erfindung relevant ist die am Stulpprofil 3 befestigte Mitteldichtung 23, die in der oben beschriebenen Art ausgebildet ist. 09/11/2012 23:04
Nr.· “343 4/9 P.006/010
Claims (2)
- PATENTANWALT BA ·· · ·· ·
- 9. NOV. 2012 22:55 NR. 973 S. 7 - ····-.* .*·..··.: : : : r-l·: :'··· ••I ··· ·· · ·· M PATENTANSPRÜCHE Kunststoff-Fenster mit einem Flügelprofil (2) und einem Rahmenprofil (2:., 3), die jeweils als Kunststoff-Hohlkammerprofile ausgebiidet sind, sowie einer am Rahmenprofil (21, 3) angebrachten Mitteldichtung (23), dadurch gekennzeichnet, dass, dadurch gekennzeichnet, dass die Mitteldictjtung (23) aus einer steifen Halteplatte (25) herstellt ist, auf der ein weiches Dichtungsprofil (26) angeformt ist. Kunststoff-Fenster nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass Halteplatte (25) aus formstabilem EPDM und das weiche Dichtungsprofil aus geschäumtem EPDM hergestellt ist, wobei Halteplatte (25) und i Dichtungsprofil (26) vorzugsweise coextrudiert sind. die (26) 3. 4. 5. 6. dass Kunststoff-Fenster nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, das weiche Dichtungsprofil (26) im Wesentlichen U-förmig ausgebildet ist, wobei die beiden Schenkel (26a, 26b) des U an der Halteplatte (25) angeformt sind. Kunststoff-Fenster nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass das weiche Dichtungsprofil an der der Halteplatt^ gegenüberliegenden Seite eine Dichtnase (27) aufweist. Kunststoff-Fenster nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, dass Irr» Bereich der Dichtnase (27) eSn in Längsrichtung verlaufender Hohlraum (£8) im weichen Dichtungsprofil (26) vorgesehen ist. Kunststoff-Fenster nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, dass in einem Stulpprofil (3) eine Mitteldichtung (23) vorgesehen ist, die aus einer steifen Halteplatte (25) herstellt ist, auf der ein weiches Dichtungsprofil (26) \ angeformt ist. 2012 11 09 09/11/2012 23:05 NS/943 P.007/010
Priority Applications (7)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
ATA1198/2012A AT513521B1 (de) | 2012-11-09 | 2012-11-09 | Kunststofffenster |
PCT/EP2013/073414 WO2014072475A1 (de) | 2012-11-09 | 2013-11-08 | Kunststofffenster |
PL13789297T PL2929119T3 (pl) | 2012-11-09 | 2013-11-08 | Okno z tworzywa sztucznego |
HUE13789297A HUE050099T2 (hu) | 2012-11-09 | 2013-11-08 | Mûanyag ablak |
EP13789297.2A EP2929119B1 (de) | 2012-11-09 | 2013-11-08 | Kunststofffenster |
LTEP13789297.2T LT2929119T (lt) | 2012-11-09 | 2013-11-08 | Plastikiniai langai |
CY20201100286T CY1122885T1 (el) | 2012-11-09 | 2020-03-27 | Παραθυρο απο πλαστικο |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
ATA1198/2012A AT513521B1 (de) | 2012-11-09 | 2012-11-09 | Kunststofffenster |
Publications (2)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
AT513521A1 true AT513521A1 (de) | 2014-05-15 |
AT513521B1 AT513521B1 (de) | 2017-01-15 |
Family
ID=49554236
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
ATA1198/2012A AT513521B1 (de) | 2012-11-09 | 2012-11-09 | Kunststofffenster |
Country Status (7)
Country | Link |
---|---|
EP (1) | EP2929119B1 (de) |
AT (1) | AT513521B1 (de) |
CY (1) | CY1122885T1 (de) |
HU (1) | HUE050099T2 (de) |
LT (1) | LT2929119T (de) |
PL (1) | PL2929119T3 (de) |
WO (1) | WO2014072475A1 (de) |
Citations (3)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
EP0036189A2 (de) * | 1980-03-13 | 1981-09-23 | Fritz Robering | Dichtungsprofil |
EP0881350A1 (de) * | 1997-05-30 | 1998-12-02 | Peter Willrich | Türdichtung |
EP2363567A2 (de) * | 2010-03-05 | 2011-09-07 | Rehau AG + Co | Rahmen eines Kunststofffensters oder einer Kunststofftür sowie Mitteldichtung hierfür |
Family Cites Families (9)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
FR2701288B1 (fr) * | 1993-02-05 | 1995-04-28 | Hutchinson | Garniture d'étanchéité, notamment pour menuiserie de bâtiment et produit incorporant une telle garniture. |
FR2712060B1 (fr) * | 1993-11-05 | 1996-07-12 | Profex Sa | Joint d'étanchéité pour profilé extrudé et profilé garni d'un tel joint. |
DE19510597B4 (de) * | 1995-03-23 | 2008-11-06 | Duraproof Dichtungssysteme Gmbh | Allround-Dichtungsprofil |
DE19609183A1 (de) * | 1996-03-09 | 1997-09-11 | Huels Troisdorf | Profilleiste für ein Stulpflügelfenster |
DE29722564U1 (de) * | 1997-12-20 | 1998-03-05 | Eisele, Oliver, 64732 Bad König | Dichtungsprofil für Fenster oder Türen |
DE102005044420B3 (de) * | 2005-09-16 | 2007-02-15 | Deventer Profile Gmbh & Co. Kg | Elastisches Strangdichtungsprofil für Fenster, Türen oder dgl. |
DE102008017325A1 (de) * | 2008-03-31 | 2009-10-08 | Franjo Kovac | Blendrahmen, Fensterflügel und Fenstervorrichtung des Siebenkammertyps mit ausgezeichneter Verwindungssteifigkeit und hoher Wärme- und Schalldämmung |
DE102008061709A1 (de) * | 2008-12-12 | 2010-06-17 | Norsk Hydro Asa | Dichtungsprofil, Verbindungsvorrichtung und Dichtung |
DE202011003572U1 (de) * | 2011-03-04 | 2011-10-26 | Porta Bauelemente & Mehr Gmbh & Co. Kg | Profilelement aus Kunststoff |
-
2012
- 2012-11-09 AT ATA1198/2012A patent/AT513521B1/de active
-
2013
- 2013-11-08 HU HUE13789297A patent/HUE050099T2/hu unknown
- 2013-11-08 LT LTEP13789297.2T patent/LT2929119T/lt unknown
- 2013-11-08 EP EP13789297.2A patent/EP2929119B1/de active Active
- 2013-11-08 PL PL13789297T patent/PL2929119T3/pl unknown
- 2013-11-08 WO PCT/EP2013/073414 patent/WO2014072475A1/de active Application Filing
-
2020
- 2020-03-27 CY CY20201100286T patent/CY1122885T1/el unknown
Patent Citations (3)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
EP0036189A2 (de) * | 1980-03-13 | 1981-09-23 | Fritz Robering | Dichtungsprofil |
EP0881350A1 (de) * | 1997-05-30 | 1998-12-02 | Peter Willrich | Türdichtung |
EP2363567A2 (de) * | 2010-03-05 | 2011-09-07 | Rehau AG + Co | Rahmen eines Kunststofffensters oder einer Kunststofftür sowie Mitteldichtung hierfür |
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
PL2929119T3 (pl) | 2020-07-13 |
CY1122885T1 (el) | 2021-05-05 |
HUE050099T2 (hu) | 2020-11-30 |
AT513521B1 (de) | 2017-01-15 |
EP2929119B1 (de) | 2020-01-08 |
LT2929119T (lt) | 2020-04-27 |
WO2014072475A1 (de) | 2014-05-15 |
EP2929119A1 (de) | 2015-10-14 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE202010001301U1 (de) | Wärmegedämmtes Verbundprofil | |
DE202010008921U1 (de) | Mitteldichtung für hoch wärmegedämmte Fenster oder Türen | |
DE2915255A1 (de) | Verbundprofil | |
DE19532125A1 (de) | Isolationsvorrichtung zur thermischen Trennung von Leichtmetallprofilen im Fensterbau | |
DE19750161A1 (de) | Strangförmige Universaldichtung für Fenster, Türen oder dergleichen | |
DE202010003212U1 (de) | Rahmen eines Kunststofffensters oder einer Kunststofftür sowie Mitteldichtung hierfür | |
DE19544077C2 (de) | Gegen Hitzeeinwirkung widerstandsfähige Verglasung | |
DE10042714A1 (de) | Fassade mit Adapterprofil | |
AT513521A1 (de) | Kunststofffenster | |
EP2348164A2 (de) | Andruckleiste für eine Fassadenkonstruktion | |
DE29716361U1 (de) | Gebäudefenster und/oder Gebäudefenstertür | |
EP2116659A2 (de) | Gebäudefassade oder Dachfassade mit Ausfachung | |
DE102011011055B4 (de) | Dichtung für Pfosten-Riegel-Fassaden | |
AT506900B1 (de) | Fassadenplattentragkonstruktion | |
EP2942467B1 (de) | Tür mit einem griffprofil | |
DE102022206444B4 (de) | Blendrahmen für eine Tür mit Extrusionsrahmen und Schwelle, Tür mit einem derartigen Blendrahmen und Verfahren zur Herstellung dieser Tür | |
DE202005018267U1 (de) | Fassaden- oder Dachkonstruktion für ein Gebäude | |
DE3528388A1 (de) | Elastische profildichtung fuer isolierverglasungen | |
DE202021101759U1 (de) | Dichtungselement und Fensterbank | |
DE202016107320U1 (de) | Glasklotzbrücke sowie diese umfassender Fenster- oder Türflügel | |
DE102014116745A1 (de) | Tür mit einem Griffprofil | |
DE3441192A1 (de) | Stalltuer | |
DE3744223C1 (en) | Bulletproof frame leg | |
DE2200216C3 (de) | Flügelrahmen aus Metall für Fenster oder Türen | |
DE202010004368U1 (de) | Strangförmiges Anschlagdichtungsprofil |