[go: up one dir, main page]

AT511365B1 - Vorrichtung zur massage eines unterschenkels - Google Patents

Vorrichtung zur massage eines unterschenkels Download PDF

Info

Publication number
AT511365B1
AT511365B1 AT6742011A AT6742011A AT511365B1 AT 511365 B1 AT511365 B1 AT 511365B1 AT 6742011 A AT6742011 A AT 6742011A AT 6742011 A AT6742011 A AT 6742011A AT 511365 B1 AT511365 B1 AT 511365B1
Authority
AT
Austria
Prior art keywords
pressure
base pad
lower leg
veins
knee
Prior art date
Application number
AT6742011A
Other languages
English (en)
Other versions
AT511365A1 (de
Original Assignee
Maurer Sonja
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Maurer Sonja filed Critical Maurer Sonja
Priority to AT6742011A priority Critical patent/AT511365B1/de
Priority to DE201220101653 priority patent/DE202012101653U1/de
Publication of AT511365A1 publication Critical patent/AT511365A1/de
Application granted granted Critical
Publication of AT511365B1 publication Critical patent/AT511365B1/de

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61HPHYSICAL THERAPY APPARATUS, e.g. DEVICES FOR LOCATING OR STIMULATING REFLEX POINTS IN THE BODY; ARTIFICIAL RESPIRATION; MASSAGE; BATHING DEVICES FOR SPECIAL THERAPEUTIC OR HYGIENIC PURPOSES OR SPECIFIC PARTS OF THE BODY
    • A61H9/00Pneumatic or hydraulic massage
    • A61H9/005Pneumatic massage
    • A61H9/0078Pneumatic massage with intermittent or alternately inflated bladders or cuffs
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61FFILTERS IMPLANTABLE INTO BLOOD VESSELS; PROSTHESES; DEVICES PROVIDING PATENCY TO, OR PREVENTING COLLAPSING OF, TUBULAR STRUCTURES OF THE BODY, e.g. STENTS; ORTHOPAEDIC, NURSING OR CONTRACEPTIVE DEVICES; FOMENTATION; TREATMENT OR PROTECTION OF EYES OR EARS; BANDAGES, DRESSINGS OR ABSORBENT PADS; FIRST-AID KITS
    • A61F13/00Bandages or dressings; Absorbent pads
    • A61F13/06Bandages or dressings; Absorbent pads specially adapted for feet or legs; Corn-pads; Corn-rings
    • A61F13/08Elastic stockings; for contracting aneurisms
    • A61F13/085Openable readjustable
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61HPHYSICAL THERAPY APPARATUS, e.g. DEVICES FOR LOCATING OR STIMULATING REFLEX POINTS IN THE BODY; ARTIFICIAL RESPIRATION; MASSAGE; BATHING DEVICES FOR SPECIAL THERAPEUTIC OR HYGIENIC PURPOSES OR SPECIFIC PARTS OF THE BODY
    • A61H11/00Belts, strips or combs for massage purposes
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61HPHYSICAL THERAPY APPARATUS, e.g. DEVICES FOR LOCATING OR STIMULATING REFLEX POINTS IN THE BODY; ARTIFICIAL RESPIRATION; MASSAGE; BATHING DEVICES FOR SPECIAL THERAPEUTIC OR HYGIENIC PURPOSES OR SPECIFIC PARTS OF THE BODY
    • A61H2201/00Characteristics of apparatus not provided for in the preceding codes
    • A61H2201/12Driving means
    • A61H2201/1253Driving means driven by a human being, e.g. hand driven
    • A61H2201/1261Driving means driven by a human being, e.g. hand driven combined with active exercising of the patient
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61HPHYSICAL THERAPY APPARATUS, e.g. DEVICES FOR LOCATING OR STIMULATING REFLEX POINTS IN THE BODY; ARTIFICIAL RESPIRATION; MASSAGE; BATHING DEVICES FOR SPECIAL THERAPEUTIC OR HYGIENIC PURPOSES OR SPECIFIC PARTS OF THE BODY
    • A61H2201/00Characteristics of apparatus not provided for in the preceding codes
    • A61H2201/16Physical interface with patient
    • A61H2201/1602Physical interface with patient kind of interface, e.g. head rest, knee support or lumbar support
    • A61H2201/164Feet or leg, e.g. pedal
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61HPHYSICAL THERAPY APPARATUS, e.g. DEVICES FOR LOCATING OR STIMULATING REFLEX POINTS IN THE BODY; ARTIFICIAL RESPIRATION; MASSAGE; BATHING DEVICES FOR SPECIAL THERAPEUTIC OR HYGIENIC PURPOSES OR SPECIFIC PARTS OF THE BODY
    • A61H2201/00Characteristics of apparatus not provided for in the preceding codes
    • A61H2201/16Physical interface with patient
    • A61H2201/1602Physical interface with patient kind of interface, e.g. head rest, knee support or lumbar support
    • A61H2201/165Wearable interfaces
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61HPHYSICAL THERAPY APPARATUS, e.g. DEVICES FOR LOCATING OR STIMULATING REFLEX POINTS IN THE BODY; ARTIFICIAL RESPIRATION; MASSAGE; BATHING DEVICES FOR SPECIAL THERAPEUTIC OR HYGIENIC PURPOSES OR SPECIFIC PARTS OF THE BODY
    • A61H2205/00Devices for specific parts of the body
    • A61H2205/10Leg
    • A61H2205/106Leg for the lower legs
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61HPHYSICAL THERAPY APPARATUS, e.g. DEVICES FOR LOCATING OR STIMULATING REFLEX POINTS IN THE BODY; ARTIFICIAL RESPIRATION; MASSAGE; BATHING DEVICES FOR SPECIAL THERAPEUTIC OR HYGIENIC PURPOSES OR SPECIFIC PARTS OF THE BODY
    • A61H2209/00Devices for avoiding blood stagnation, e.g. Deep Vein Thrombosis [DVT] devices

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Veterinary Medicine (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Animal Behavior & Ethology (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Vascular Medicine (AREA)
  • Heart & Thoracic Surgery (AREA)
  • Biomedical Technology (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Epidemiology (AREA)
  • Pain & Pain Management (AREA)
  • Physical Education & Sports Medicine (AREA)
  • Rehabilitation Therapy (AREA)
  • Massaging Devices (AREA)

Abstract

Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung zur Massage eines Unterschenkels im Bereich zumindest einer Vena perforans mit einem durch das Auftreten des Fußes betätigbaren Basispolster (2) und zumindest einer im Bereich einer Vena perforans angeordneten Druckblase (3, 4, 5), wobei die Innenräume des Basispolsters (2) und der zumindest einen Druckblase (3, 4, 5) eine Schlauchverbindung (6) aufweisen und mit einem Arbeitsfluid gefüllt sind. Erfindungsgemäß ist die Einheit aus Basispolster (2), Schlauchverbindung (6) und zumindest einer Druckblase (3, 4, 5) in einem Kniestrumpf (1) integriert, wobei die Vorrichtung drei Druckblasen (3, 4, 5) aufweist, die an Stellen des Kniestrumpfes (1) angeordnet sind, die den Cocket-Venen, Cocket I, Cocket II und Cocket III, jeweils an der Innenseite des Unterschenkels, zugeordnet sind.

Description

österreichisches Patentamt AT511 365 B1 2013-01-15
Beschreibung [0001] Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung zur Massage eines Unterschenkels im Bereich zumindest einer Vena perforans mit einem durch das Auftreten des Fußes betätigbaren Basispolster und zumindest einer im Bereich einer Vena perforans angeordneten Druckblase, wobei die Innenräume des Basispolsters und der zumindest einen Druckblase eine Schlauchverbindung aufweisen und mit einem Arbeitsfluid gefüllt sind.
[0002] Vorrichtungen zum Behandeln unterschiedlicher Beinleiden, wie zum Beispiel Krampfadern, chronische Venenentzündung, chronisch venöser Insuffizienz sowie der Nachbehandlung oder Vorbeugung von Thrombosen, werden in letzter Zeit vermehrt nachgefragt. Der bei solchen Leiden auftretende Blutstau ruft irreversible Schädigungen hervor, so dass Maßnahmen ergriffen werden müssen, um den Unterschenkel besser zu durchbluten.
[0003] In diesem Zusammenhang ist aus der EP 1 296 632 B1 eine in den Schuh einsetzbare Halterung bekannt geworden, die einen Bodenteil und einen nach oben ragenden Seitenteil aufweist. Am Bodenteil ist ein Bodenpolster befestigt, der mit einer Blase im Seitenteil über eine gegabelte, schlauchartige Verbindung in Strömungsverbindung steht. Beim Auftreten des Fußes wird durch das Körpergewicht aus dem Bodenpolster ein Arbeitsfluid gepumpt, mit welchem die Blase im Seitenteil der Vorrichtung beaufschlagt wird. Die Blase ist über einer Vena per-forantis auf der hinteren Knöchelinnenseite befestigt, so dass beim Gehen des Benutzers dieser Bereich des Unterschenkels massiert wird. Nachteilig bei der bekannten Vorrichtung ist deren komplexer Aufbau sowie deren Anwendung durch den Benutzer, der die Vorrichtung erst in den Schuh einsetzen und diese danach am Fuß befestigen muss. Eine Ähnliche Vorrichtung mit einer Druckblase in einem Bodenteil und einer damit verbundenen Blase im Bereich der Vena perforans ist aus der US 2009/0204037 A1 bekannt.
[0004] Weiters ist aus der AT 506 213 A4 ein Strumpf oder Socken bekannt, welcher in zwei den Unterschenkel umfassenden Bereichen verstärkt oder unterfüttert ausgeführt ist. Mit einem Band das einen Klettverschluss aufweist, kann im Knöchelbereich ein Stützwiderstand hergestellt werden. Mit dem Band kann auch die Passform und der Tragekomfort der Vorrichtung erhöht werden, wobei das Band mit Füllkörpern für Flüssigkeiten oder pulverartigen Granulaten ausgestattet ist, die über kommunizierende Verbindungen Zusammenhängen. Eine gezielte Beeinflussung einzelner Transfervenen ist mit dieser Vorrichtung allerdings nicht möglich.
[0005] Aus der US 2007/0167884 A1 ist eine Vorrichtung für eine Unterdrucktherapie bekannt, welche in einem Kniestrumpf eine mit der Ferse betätigbare Fußblase mit Ein- und Auslassventilen aufweist. Der Kniestrumpf weist am oberen Rand ein Band auf, mit welchem ein luftdichter Abschluss zur Extremität hergestellt wird. Durch Be- und Entlasten der Fußblase wird durch Abpumpen der Luft ein Unterdrück im Kniestrumpf hergestellt. Zur Versorgung einer im Bereich der Vena perforans angeordneten Druckblase ist die Vorrichtung allerdings nicht geeignet.
[0006] Aufgabe der Erfindung ist es eine Vorrichtung der eingangs genannten Art derart zu verbessern, dass sowohl deren Herstellung als auch deren Anwendung und Tragekomfort verbessert werden.
[0007] Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß dadurch gelöst, dass die Einheit aus Basispolster, Schlauchverbindung und zumindest einer Druckblase in einem Kniestrumpf integriert ist, wobei die Vorrichtung drei parallel oder seriell angeordnete Druckblasen aufweist, die an Stellen des Kniestrumpfes angeordnet sind, die den Cocket-Venen, Cocket I, Cocket II und Cocket III, jeweils an der Innenseite des Unterschenkels, zugeordnet sind.
[0008] Besonders vorteilhaft ist es, wenn der Kniestrumpf im Bereich jeder Druckblase ein stufenlos verstellbares Band aufweist, mit welchem die jeweilige Druckblase exakt am Unterschenkel positionierbar und der jeweils gewünschte Druck individuell einstellbar ist.
[0009] Die Erfindung wird im folgenden anhand von Zeichnungen näher erläutert. Es zeigen Fig. 1 die erfindungsgemäße Vorrichtung in einer schematischen Darstellung, Fig. 2 eine Ausführungsvariante der Erfindung in einer Darstellung gemäß Fig. 1, sowie Fig. 3 die Lage der 1 /4

Claims (6)

  1. österreichisches Patentamt AT 511 365 B1 2013-01-15 Transfervenen an der Innenseite eines Unterschenkels. [0010] Der in Fig. 1 dargestellte Funktionskniestrumpf 1 dient zur Massage des Unterschenkels im Bereich der Venea perforantes. Es handelt sich dabei um transfasziale Venen, die das oberflächliche Venensystem mit dem tiefliegenden Venensystem verbinden. Der Kniestrumpf 1 ist mit einem durch das Auftreten des Fußes betätigbaren Basispolster 2 und drei Druckblasen 3, 4, 5 ausgestattet, die jeweils im Bereich einer Vena perforans angeordnet sind, wobei die Innenräume des Basispolsters 2 und der Druckblasen 3, 4, 5 eine Schlauchverbindung 6 aufweisen und mit einem Arbeitsfluid gefüllt sind. Die Einheit aus Basispolster 2, Druckblasen 3, 4, 5 und Schlauchverbindungen 6 kann beispielsweise als Kunststoff-Spritzgussteil oder mittels Folienschweißtechnik hergestellt sein. Als Arbeitsfluid dient beispielsweise Luft oder ein Gel. Der Basispolster 2 und die Druckblasen 3, 4, 5 können - zumindest zum Teil - in taschenförmigen Anformungen auf der Innenseite des Kniestrumpfes 1 angeordnet sein. [0011] Die Druckblasen 3, 4, 5 sind an Stellen des Kniestrumpfes 1 angeordnet, die den Co-ckett-Venen, CI, Cll und CIN, jeweils an der Innenseite des Unterschenkels zugeordnet sind (siehe Fig. 3). In Fig. 3 ist ein rechtes Bein von medial dargestellt. Neben den Cockett-Venen CI, Cll und CIN, sind auch die Boyd-Perforansvenen BP an der Innenseite des Unterschenkels, unterhalb des Knies und die Dodd-Gruppe DG oberhalb des Kniegelenks dargestellt. [0012] Bevorzugt weist der Kniestrumpf 1 im Bereich jeder Druckblase 3, 4, 5 jeweils ein stufenlos verstellbares Band 7, 8, 9 auf, mit welchem die jeweilige Druckblasen 3, 4, 5 exakt am Unterschenkel positionierbar und der jeweils gewünschte Druck individuell einstellbar ist. Die Bänder 7, 8, 9 sind offen und verkürzt dargestellt. Damit ist es möglich jeden Punkt einzeln und unabhängig voneinander auszuwählen und zu aktivieren (Durch Schließen des jeweiligen Bandes). [0013] Beim Gehen wird ein im Gehrhythmus pulsierender Druck auf die ausgewählten Punkte ausgeübt. Durch diesen Druck auf die Cockett-Punkte wird ein Absacken des Blutes verhindert und der Blutrückfluss zum Herzen in die tiefer liegenden, größeren Venen geleitet, wodurch die Oberflächenvenen vom Druck entlastet werden. Durch diese Maßnahme ist keine zusätzliche Kompression notwendig, um den Blutfluss in Richtung Herz zu steigern. [0014] Die stufenlos verstellbaren Bänder 7, 8, 9 können in bekannter Weise Klettverschlüsse oder auch andere Schnellverschlüsse aufweisen. [0015] Im Basispolster 2 ist ein Rückstellelement 10, vorzugsweise aus Schaumstoff, angeordnet, welches die Pumpbewegung unterstützt. [0016] In der Ausführungsvariante gemäß Fig. 2 sind die Schlauchverbindungen 6 zu den Druckblasen 3, 4, 5 parallel geführt, im Unterschied zur seriellen Anbindung gemäß Fig. 1. Patentansprüche 1. Vorrichtung zur Massage eines Unterschenkels im Bereich zumindest einer Vena perforans mit einem durch das Auftreten des Fußes betätigbaren Basispolster (2) und zumindest einer im Bereich einer Vena perforans angeordneten Druckblase (3, 4, 5), wobei die Innenräume des Basispolsters (2) und der zumindest einen Druckblase (3, 4, 5) eine Schlauchverbindung (6) aufweisen und mit einem Arbeitsfluid gefüllt sind, dadurch gekennzeichnet, dass die Einheit aus Basispolster (2), Schlauchverbindung (6) und zumindest einer Druckblase (3, 4, 5) in einem Kniestrumpf (1) integriert ist, wobei die Vorrichtung zumindest drei in Serie oder parallel angeordnete Druckblasen (3, 4, 5) aufweist, die an Stellen des Kniestrumpfes (1) angeordnet sind, die den Cocket-Venen, Cocket I, Cocket II und Cocket III, jeweils an der Innenseite des Unterschenkels zugeordnet sind.
  2. 2. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Kniestrumpf (1) im Bereich jeder Druckblase (3, 4, 5) jeweils ein stufenlos verstellbares Band (7, 8, 9) aufweist, mit welchem die jeweilige Druckblase (3, 4, 5) exakt am Unterschenkel positionierbar und der jeweils gewünschte Druck individuell einstellbar ist. 2/4 österreichisches Patentamt AT511 365 B1 2013-01-15
  3. 3. Vorrichtung nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass die stufenlos verstellbaren Bänder (7, 8, 9) Klettverschlüsse aufweisen.
  4. 4. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass im Basispolster (2) ein Rückstellelement (10), vorzugsweise aus Schaumstoff, aufgenommen ist.
  5. 5. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass die Einheit aus Basispolster (2), Druckblasen (3, 4, 5) und Schlauchverbindungen (6) mittels Folienschweißtechnik oder als Kunststoff-Spritzgussteil hergestellt ist.
  6. 6. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, dass der Basispolster (2) und die Druckblasen (3, 4, 5) zumindest teilweise in taschenförmigen Anformungen auf der Innenseite des Kniestrumpfes (1) angeordnet sind. Hierzu 1 Blatt Zeichnungen 3/4
AT6742011A 2011-05-12 2011-05-12 Vorrichtung zur massage eines unterschenkels AT511365B1 (de)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
AT6742011A AT511365B1 (de) 2011-05-12 2011-05-12 Vorrichtung zur massage eines unterschenkels
DE201220101653 DE202012101653U1 (de) 2011-05-12 2012-05-04 Vorrichtung zur Massage eines Unterschenkels

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
AT6742011A AT511365B1 (de) 2011-05-12 2011-05-12 Vorrichtung zur massage eines unterschenkels

Publications (2)

Publication Number Publication Date
AT511365A1 AT511365A1 (de) 2012-11-15
AT511365B1 true AT511365B1 (de) 2013-01-15

Family

ID=46580084

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
AT6742011A AT511365B1 (de) 2011-05-12 2011-05-12 Vorrichtung zur massage eines unterschenkels

Country Status (2)

Country Link
AT (1) AT511365B1 (de)
DE (1) DE202012101653U1 (de)

Citations (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2001074288A2 (de) * 2000-04-03 2001-10-11 Evoluzione S.R.L. Vorrichtung zur massage der vena perforantis
WO2004041146A1 (en) * 2002-11-06 2004-05-21 Medical Compression Systems (D.B.N.) Ltd. Automatic portable pneumatic compression system
US20050187501A1 (en) * 2003-03-27 2005-08-25 Sundaram Ravikumar Compression apparatus for applying localized pressure to a limb
US20070167884A1 (en) * 2006-01-17 2007-07-19 Theranova, Llc Method and apparatus for negative pressure therapy
US20090204037A1 (en) * 2008-02-12 2009-08-13 Sundaram Ravikumar Compression Apparatus for Applying Intermittent Pressure to the Leg
US20100249680A1 (en) * 2009-03-30 2010-09-30 Davis Reginald J Therapeudic massage sock

Family Cites Families (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
AT506213B1 (de) 2008-01-15 2009-07-15 Werner Ludwig Neukamp Strumpfförmige fussanpassung

Patent Citations (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2001074288A2 (de) * 2000-04-03 2001-10-11 Evoluzione S.R.L. Vorrichtung zur massage der vena perforantis
WO2004041146A1 (en) * 2002-11-06 2004-05-21 Medical Compression Systems (D.B.N.) Ltd. Automatic portable pneumatic compression system
US20050187501A1 (en) * 2003-03-27 2005-08-25 Sundaram Ravikumar Compression apparatus for applying localized pressure to a limb
US20070167884A1 (en) * 2006-01-17 2007-07-19 Theranova, Llc Method and apparatus for negative pressure therapy
US20090204037A1 (en) * 2008-02-12 2009-08-13 Sundaram Ravikumar Compression Apparatus for Applying Intermittent Pressure to the Leg
US20100249680A1 (en) * 2009-03-30 2010-09-30 Davis Reginald J Therapeudic massage sock

Also Published As

Publication number Publication date
AT511365A1 (de) 2012-11-15
DE202012101653U1 (de) 2012-06-21

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE69728160T2 (de) Pneumatisches verband für den fersen
DE69132841T2 (de) Kleidungsstücke mit Stützwirkung
DE102015217841A1 (de) Sportbekleidungsartikel mit Unterstützungselementen
DE102007049953B3 (de) Sprunggelenkschiene mit einem ein massierendes Fluidpolsterkissen aufweisenden Pronationsgurt
EP2339934B1 (de) Kompressionskleidung
DE20219638U1 (de) Aufblasbare Körper-Struktur für eine Luftmatratze
EP2020979B1 (de) Vorrichtung zum Schlankmachen durch Verbesserung der Hautdurchblutung
CH699482A1 (de) Schuhsohle.
EP2760411B1 (de) Vorrichtung zur vermeidung von thrombosen
AT511365B1 (de) Vorrichtung zur massage eines unterschenkels
DE20203275U1 (de) Fußbandage
AT408825B (de) Vorrichtung zur massage der vena perforantis
DE102006021414A1 (de) Flexibles orthetisches Bekleidungsstück
DE10213238A1 (de) Sprunggelenkorthese
EP3432850B1 (de) Fitness-, beauty- oder wellnessvorrichtung
EP3117808A1 (de) Vorrichtung zur vermeidung einer thrombose in den beinvenen
DE202006005298U1 (de) Hosenschutzvorrichtung
EP2349130B1 (de) Vorrichtung zur stabilisierung von körpersegmenten
DE102010009785A1 (de) Massagevorrichtung
DE102012101837B4 (de) Elastischer Textilartikel
DE3122462C2 (de)
DE822800C (de) Brandsohle fuer Schuhwerk
WO2009115898A1 (de) Fussbekleidung
DE202011002230U1 (de) Reithose mit einem Besatz aus mehreren elastischen Lagen
DE202011106155U1 (de) Vorrichtung zur Vermeidung von Thrombosen

Legal Events

Date Code Title Description
MM01 Lapse because of not paying annual fees

Effective date: 20170512