AT511096B1 - Flat key for a lock cylinder and lock cylinder - Google Patents
Flat key for a lock cylinder and lock cylinder Download PDFInfo
- Publication number
- AT511096B1 AT511096B1 AT80112012A AT80112012A AT511096B1 AT 511096 B1 AT511096 B1 AT 511096B1 AT 80112012 A AT80112012 A AT 80112012A AT 80112012 A AT80112012 A AT 80112012A AT 511096 B1 AT511096 B1 AT 511096B1
- Authority
- AT
- Austria
- Prior art keywords
- key
- grooves
- cylinder
- flat
- groove
- Prior art date
Links
Landscapes
- Lock And Its Accessories (AREA)
Abstract
Ein Flachschlüssel (1) für einen Schließzylinder, insbesondere für Schließanlagen, mit einem Schlüsselrücken und einem diesem gegenüber liegenden gezahnten Schlüsselbart zur Positionierung von gefederten Kern- und Gehäusestiften in dem Schließzylinder, weist auf einer oder beiden Flachseiten jeweils mindestens zwei Nuten (2, 3; 2', 3') auf, die von der Flachseite ausgehend ineinander greifen und mit divergierender Einstechrichtung einander überlappen. Die beiden überlappenden Nuten (2, 3; 2', 3') sind gegensinnig hinterschnitten, sodass auf Grund der Hinterschneidungen bei zumindest einer Nut (2, 2') die Mitte (4) des Nutengrundes in Richtung normal auf die Längsmittelebene (6) gesehen, verdeckt ist. Durch die Verschneidung der beiden Nuten (2, 3, 2', 3') ergibt sich eine Kante (5), deren Position abtastbar ist. Die überlappenden Nuten (2, 3; 2', 3') können mit einer gegenüber liegenden Nut (42) als Führungsprofilnut im Hinblick auf die Längsmittelebene (6) überlappen. Die Kante (5) innerhalb der überlappenden Nuten (2, 3; 2', 3') kann zu einer Auflagefläche (5') für ein Abtastelement (11, 12) im Schließzylinder abgeflachtA flat key (1) for a lock cylinder, in particular for locking systems, with a key back and a toothed key bit opposite thereto for positioning spring-loaded core and housing pins in the lock cylinder, has in each case at least two grooves (2, 3; 2 ', 3') which engage in one another starting from the flat side and overlap one another with a diverging puncturing direction. The two overlapping grooves (2, 3, 2 ', 3') are undercut in opposite directions, so that due to the undercuts in at least one groove (2, 2 '), the center (4) of the groove bottom in the direction normal to the longitudinal center plane (6) seen, is covered. The intersection of the two grooves (2, 3, 2 ', 3') results in an edge (5) whose position can be scanned. The overlapping grooves (2, 3, 2 ', 3') may overlap with an opposite groove (42) as a guide profile groove with respect to the longitudinal center plane (6). The edge (5) within the overlapping grooves (2, 3, 2 ', 3') can be flattened to a support surface (5 ') for a scanning element (11, 12) in the lock cylinder
Description
österreichisches Patentamt AT 511 096 B1 2012-09-15Austrian Patent Office AT 511 096 B1 2012-09-15
Beschreibung [0001] Die vorliegende Erfindung betrifft einen Flachschlüssel für einen Schließzylinder, insbesondere von Schließanlagen, mit im Wesentlichen ebenen und annähernd parallelen Schlüsselflachseiten, einem Schlüsselrücken und einem diesem gegenüberliegenden, an der Stirnseite gezahnten Schlüsselbart zur Positionierung von in Kern-und Gehäusestifte geteilten Zuhaltungsstiften, die in korrespondierenden Schlüsselkanälen von Zylinderkernen gegen die Stirnseite des Schlüsselbartes in Richtung zum Schlüsselrücken hin federbelastet sind, wobei in den Flachseiten des Flachschlüssels eingeschnittene Nuten als Variationsprofilelemente und als Führungsprofilelemente vorgesehen sind, wobei mindestens zwei Nuten einer Seite des Flachschlüssels überlappen, deren Einstechrichtung unterschiedlich ist, sodass sich durch die Verschneidung der beiden Nuten eine Kante ergibt, die in Richtung normal zur Längsmittelebene des Flachschlüssels abtastbar ist. Die Erfindung betrifft ferner einen Schließzylinder für einen derartigen Flachschlüssel. Der Schutz des Lebens, der Privatsphäre und des Eigentums stehen an höchster Stelle. Daher kommt einem Schloss und einem Schlüssel eine besondere Bedeutung zu. Bei Schließanlagen werden Zutrittsbereiche definiert und durch die Zuordnung jedes Anlagenschlüssels zu einem oder zu mehreren Schlössern realisiert. Diese Zuordnung bzw. der Ausschluss von Schlüssel und Schloss hinsichtlich der Sperrfunktion wird bei Schließanlagen auf der Basis von Schließzylindern mit Flachschlüsseln u.a. durch das Querschnittsprofil der Schlüssel und den Querschnitt des Schlüsselkanals erreicht. Nur dann, wenn die Kontur eines Schlüsselkanalquerschnitts einem Flachschlüsselquerschnitt entspricht oder diesen einhüllt, passt der Schlüssel in das Schloss. Sobald die Kontur des Flachschlüsselquerschnitts jene des Schlüsselkanalquerschnitts schneidet, hat der Schlüssel bezüglich des vorgenannten Schließzylinders keine Sperrberechtigung.The present invention relates to a flat key for a lock cylinder, in particular locking systems, with substantially planar and approximately parallel key flat sides, a key back and a counter-toothed key-bit opposite thereto, for positioning of tumbler pins divided into core and housing pins, which are spring-loaded in corresponding key channels of cylinder cores against the face of the key bit toward the key back, wherein in the flat sides of the flat key grooves are provided as a variation profile elements and as a guide profile elements, wherein at least two grooves of a side of the flat key overlap, whose Einstechrichtung is different, so that the intersection of the two grooves results in an edge which can be scanned in the direction normal to the longitudinal center plane of the flat key. The invention further relates to a lock cylinder for such a flat key. The protection of life, privacy and property are paramount. Therefore, a lock and a key are of particular importance. In locking systems, access areas are defined and implemented by assigning each asset key to one or more locks. This assignment or the exclusion of key and lock with respect to the lock function is u.a. in locking systems based on lock cylinders with flat keys. achieved by the cross-sectional profile of the key and the cross section of the keyway. Only when the contour of a key channel cross-section corresponds to or envelops a flat key cross-section does the key fit into the lock. As soon as the contour of the flat key cross section intersects that of the key channel cross section, the key has no blocking authorization with regard to the abovementioned lock cylinder.
[0002] Natürlich gilt diese Zuordnung zwischen Schlüssel und Schließzylinder über das Profil -also den Querschnitt von Schlüssel, insbesondere Flachschlüssel, und Schlüsselkanal des Schließzylinders - auch für den Einzelzylinder und den Einzelschlüssel, der nicht unmittelbarOf course, this association between the key and lock cylinder on the profile -also the cross section of key, especially flat key, and key channel of the lock cylinder - even for the single cylinder and the single key, not directly
Teil einer Schließanlage ist.Part of a locking system is.
[0003] Dem Sicherheitsbedürfnis entspricht es, wenn ein Schlüssel nicht ohne weiteres kopiert werden kann. Über Sicherungsscheine und strenge Identitätskontrollen kann ein Ersatzschlüssel beim Originalhersteller vom Berechtigten beschafft werden. Sofern Schlüsselrohlinge im Handel erhältlich sind, kann ein Schlüsseldienst mit einer Kopierfräseinrichtung durch Herstellen einer Zahnung an der Schlüsselbrust einen Ersatzschlüssel problemlos hersteilen. Sofern eine Kopierfräseinrichtung darüber hinaus im Stande ist, auch ein Querschnittsprofil an den Flachseiten eines Originalschlüssels abzutasten und entsprechende Fräswerkzeuge vorhanden sind, kann ein Ersatzschlüssel auch aus einem Metallplättchen spanabhebend herausgearbeitet werden. Wenn also bisher durch Beschränkung der freien Zugänglichkeit auf dem Markt die Herstellung von Ersatzschlüsseln für gesperrte Schlüsselprofile mangels eines entsprechenden Rohlings nicht möglich war, so sind heute bereits die technischen Möglichkeiten für Schlüsseldienste vorhanden, Kopien eines Schlüssels sowohl hinsichtlich der Zahnung als auch hinsichtlich des Profils anzufertigen. Das Abtasten eines Schlüsselprofils erfolgt mechanisch oder optisch von der Seite. Dem Ergebnis dieser seitlichen Abtastung folgt das Einstechen bzw. der Vorschub eines oder mehrerer Fräser zur Herstellung von U-förmigen, V-förmigen oder rechteckförmigen Nuten. Durch Schrägstellen des Schlüsselrohlings können Nuten auch schräg zur Mittellinie des Profilquerschnitts, z.B. als hinterschnittene Nuten, hergestellt werden.The security requirement is equivalent if a key can not be copied easily. A replacement key can be procured from the authorized person by means of security notes and strict identity checks. If key blanks are commercially available, a key service with a copy milling device can produce a spare key easily by making teeth on the key-chest. If a Kopierfräseinrichtung is also able to scan a cross-sectional profile on the flat sides of an original key and appropriate milling tools are available, a spare key can also be machined from a metal plate machined. So far, if by restricting the free accessibility in the market, the production of spare keys for locked key profiles for lack of a corresponding blank was not possible, so today the technical possibilities for key services already exist to make copies of a key both in terms of the teeth and in terms of profile , The scanning of a key profile is done mechanically or visually from the side. The result of this lateral scan is followed by the insertion or feed of one or more cutters for the production of U-shaped, V-shaped or rectangular grooves. By tilting the key blank, grooves may also be inclined to the centerline of the profile cross-section, e.g. as undercut grooves, are produced.
[0004] Problematisch ist dabei, dass die Schlüsseldienste normalerweise den Querschnitt des Schlüssels etwas "kleiner" machen, d.h. alle Nuten geringfügig breiter und tiefer ausführen, damit der Schlüssel sicher in den Schlüsselkanal eingeführt werden kann. Dadurch kommt es immer wieder vor, dass ein Schlüssel auch in Schlösser eingeführt werden kann, für die er gar nicht vorgesehen ist (so genannte Quersperrungen). Damit wird oft eine ganze Schließanlage entwertet.The problem is that the locksmiths usually the cross-section of the key something " smaller " make, i. Make all grooves slightly wider and deeper so that the key can be safely inserted into the keyway. As a result, it often happens that a key can also be inserted into locks for which it is not intended (so-called cross locks). This often invalidates a whole locking system.
[0005] In der EP 1362153 B wurde ein Profilsystem zur Querschnittsausbildung von Flach- 1 /11 österreichisches Patentamt AT 511 096 B1 2012-09-15 schlüsseln mit im Wesentlichen ebenen und annähernd parallelen Flachseiten sowie von korrespondierenden Schlüsselkanälen in Schließzylindern vorgeschlagen, welches ein Herausarbeiten des Profils in einem Arbeitsvorgang mit einer damaligen Schlüsselprofilfräseinrichtung, wie sie bei Schlüsseldiensten zum Einsatz kommen konnten, nicht möglich war. Dies wurde bei Flachschlüsseln mit im Wesentlichen ebenen und annähernd parallelen Flachseiten sowie korrespondierenden Schlüsselkanälen dadurch erreicht, dass von mindestens einer Nut, insbesondere des Führungsprofils, mindestens eine weitere Nut als Abzweignut ausging und dass die Einstechrichtungen von Nut und Abzweignut unterschiedlich waren und beispielsweise um 60° divergierten. Durch das seitliche Abtasten der Profilnuten eines Originalschlüssels beim Kopieren wurde die Abzweignut nicht oder nur unvollständig erfasst. Sie hätte durch Umspannen des Rohlings und neuerliches Abtasten des Originals hergestellt werden müssen. Das Umspannen für eine zur ursprünglichen Einstechrichtung einer Profilnut abweichende Winkelstellung der Mittellinie der Profilnut führt unweigerlich zu seitlichen Verschiebungen, sodass eine Abzweignut bzw. eine seitlich von einer Nut ausgehende weitere Nut weder maß- und funktionsgerecht noch kostengünstig herstellbar war.In EP 1362153 B, a profile system for cross-sectional training of flat keys with substantially flat and approximately parallel flat sides as well as corresponding key channels in lock cylinders has been proposed, which is a working out of the profile in a work process with a keyfill milling device of the type that could be used in key services was not possible. This was achieved in flat keys with substantially flat and approximately parallel flat sides and corresponding key channels in that of at least one groove, in particular the guide profile, at least one further groove went out as a branching and that the Einstechrichtungen of groove and Abzweigut were different and, for example, 60 ° diverged. Due to the lateral scanning of the profile grooves of an original key during copying, the branching groove was not or only partially recorded. It would have had to be made by rewinding the blank and rescanning the original. The reclamping for a deviating to the original Einstechrichtung a profile angle of the center line of the profile groove inevitably leads to lateral displacements, so that a branching or laterally outgoing from a groove further groove was neither dimensionally and functionally still inexpensive to produce.
[0006] Eine kostengünstige und genaue Fertigung war in der Praxis nur in der Schlossfabrik möglich, die über Profilräummaschinen sowie über große Fräszentren verfügte, wobei Umspannfehler nicht auftraten, da Fehler verursachende separate Arbeitsgänge mit neuerlichem Vermessen einer Ausgangsposition nicht erforderlich waren.An inexpensive and accurate production was possible in practice only in the lock factory, which had profiled broaching machines and large milling centers, with Umspannfehler did not occur, as error-causing separate operations with re-measuring a starting position were not required.
[0007] Dennoch ist es prinzipiell (wenn auch mit hohem Aufwand verbunden) möglich, derartige Schlüssel zu kopieren, sofern man nur die Nuten deutlich größer (breiter und tiefer) ausführt. Gemäß der EP 1362153 B ist zwar vorgesehen, dass andere Nuten in unmittelbarer Nähe vorgesehen sind, sodass durch zu großzügiges Wegfräsen der Schlüssel seine Stabilität verliert; d.h. der Kopierdienst kann nicht einfach eine so große Nut einfräsen, dass diese Nut des kopierten Schlüssels Nut und Abzweignut des Originalschlüssels umhüllt. Der Kopierdienst kann aber Nut und Abzweignut - etwas vergrößert - anbringen, ohne dass der Schlüssel seine Stabilität oder seine Sperrfähigkeit verliert.Nevertheless, it is in principle (although associated with great effort) possible to copy such keys, if only the grooves significantly larger (wider and deeper) executes. According to EP 1362153 B, it is provided that other grooves are provided in the immediate vicinity, so that the key loses its stability as a result of too generous routing away from the ground; i.e. the copy service can not simply mill such a large groove that this groove of the copied key envelopes the groove and the branch groove of the original key. However, the copy service can install the groove and the branch groove - slightly larger - without the key losing its stability or blocking capability.
[0008] Aus der AT 500 638 B ist bekannt, einen Abtaststift im Schloss vorzusehen, der bei der hinterschnittenen Nut feststellt, ob sie tatsächlich hinterschnitten ist oder ob sie einfach durch eine entsprechend breitere V-Nut ersetzt wurde. Bei diesem Abtaststift war nachteilig, dass er nur in einer Richtung funktionierte. Das heißt, wenn das Schloss falsch eingebaut wurde, dann konnte man es mit einem illegal kopierten Schlüssel aufsperren, nur danach nicht mehr zusperren. Aber auch bei korrekter Montage war es problematisch, wenn der illegal kopierte Schlüssel von berechtigten Personen verwendet wurde; diese konnten sich selbst einsperren und das Zimmer oder die Wohnung danach nicht mehr aufsperren.From the AT 500 638 B is known to provide a sensing pin in the lock, which determines at the undercut groove, whether it is actually undercut or whether it was simply replaced by a correspondingly wider V-groove. A disadvantage of this scanning pin was that it only worked in one direction. In other words, if the lock was installed incorrectly, then it could be unlocked with an illegally copied key, but not locked afterwards. But even with correct installation, it was problematic if the illegally copied key was used by authorized persons; they could lock themselves up and no longer unlock the room or apartment.
[0009] Weiters war auch der Sicherheitsgewinn gering, weil nur das Vorhandensein der Hinterschneidung abgetastet wurde, nicht aber die genaue Ausführung von Nut und Abzweignut.Furthermore, the security gain was low, because only the presence of the undercut was scanned, but not the exact execution of groove and Abzweignut.
[0010] Es ist Aufgabe der vorliegenden Erfindung, einen Flachschlüssel vorzuschlagen, bei dem ein Kopieren noch schwieriger ist als bei den Schlüsseln gemäß der EP 1362153 B bzw. der AT 500638 B.It is an object of the present invention to provide a flat key, in which a copying is even more difficult than the keys according to EP 1362153 B and the AT 500638 B.
[0011] Erfindungsgemäß wird dies dadurch gelöst, dass von den beiden überlappenden Nuten beide hinterschnitten sind, und zwar gegensinnig, und dass durch diese Hinterschneidungen bei zumindest einer Nut die Mitte des Nutengrundes - in Richtung normal zur Längsmittelebene des Schlüssels gesehen - verdeckt ist.According to the invention this is achieved in that of the two overlapping grooves are both undercut, in opposite directions, and that through these undercuts in at least one groove, the center of the groove base - seen in the direction normal to the longitudinal center plane of the key - is covered.
[0012] Die Idee dahinter ist Folgende: Wenn der Nutengrund wenigstens teilweise verdeckt ist, ist es besonders schwierig, die genauen Daten der Nut (Tiefe, Breite, Winkel, Lage) zu ermitteln. Die Kante, die sich durch die Verschneidung der beiden Nuten ergibt, kann im Schloss abgetastet werden. Diese Kante kann aber vom Schlüsseldienst nicht unmittelbar hergestellt werden, sondern ergibt sich eben durch die Verschneidung der beiden Nuten. Wenn die Daten von wenigstens einer Nut nicht genau erfassbar sind, befindet sich diese Kante nicht an der vorgesehenen Stelle und der Schlüssel sperrt nicht. 2/11 österreichisches Patentamt AT511 096B1 2012-09-15 [0013] Wegen dieser Kante, die abgetastet werden kann, kann beim Kopierfräsen nicht einfach eine trapezförmige Nut angebracht werden, die beide Nuten des Originalschlüssels einhüllt. Durch die Abtastung der Kante im Schloss ist es zwingend notwendig, dass beide Nuten korrekt ausgeführt sind, damit der Schlüssel sperrt.The idea behind this is the following: If the groove bottom is at least partially hidden, it is particularly difficult to determine the exact data of the groove (depth, width, angle, position). The edge, which results from the intersection of the two grooves, can be scanned in the lock. But this edge can not be made directly from the locksmith, but results just by the intersection of the two grooves. If the data from at least one groove is not exactly detectable, this edge is not in the designated place and the key does not lock. Because of this edge, which can be scanned, a trapezoidal groove can not simply be applied to copy milling, which envelops both grooves of the original key. By scanning the edge in the lock, it is imperative that both grooves are made correctly so that the key locks.
[0014] Es ist besonders günstig, wenn die beiden Hinterschneidungswinkel unterschiedlich sind. In diesem Fall bewirkt nämlich ein Nachfräsen mit einem Trapezfräser auch eine andere Ausbildung zumindest einer Nutenflanke. Außerdem kann dadurch nicht aus dem Winkel einer Nut auf den Winkel der anderen Nut geschlossen werden, was das Vermessen des Originalschlüssels erleichtern würde.It is particularly advantageous if the two undercut angles are different. In this case, namely a re-milling with a trapezoidal cutter also causes a different formation of at least one groove flank. In addition, this can not be closed from the angle of a groove on the angle of the other groove, which would facilitate the measurement of the original key.
[0015] Die Vermessung der Nuten ist besonders schwierig, wenn bei zumindest einer Nut auch der Übergang von der Nutenflanke zum Nutengrund durch die Hinterschneidung - in Richtung normal zur Längsmittelebene des Schlüssels gesehen - verdeckt ist.The measurement of the grooves is particularly difficult when at least one groove and the transition from the groove flank to the groove bottom through the undercut - seen in the direction normal to the longitudinal center plane of the key - is covered.
[0016] Im Hinblick auf eine Garantie, dass die erfindungsgemäße Ausführung jedenfalls auch bei Schließanlagen aus Sicherheitsgründen stets (also bei allen Schlüsseln, auch beim untergeordnetsten Schlüssel) vorhanden ist, ist es zweckmäßig, wenn die beiden Nuten als Führungsprofilelemente vorgesehen sind. Das Führungsprofil ist innerhalb einer Schließanlage bei jedem Schlüssel ausgebildet, sodass somit die angestrebte Sicherheit jedenfalls gegeben ist.In view of a guarantee that the execution of the invention in any case even with locking systems for safety reasons always (ie in all keys, even the most minor key) is present, it is expedient if the two grooves are provided as a guide profile elements. The guide profile is formed within a locking system with each key, so thus the desired level of security is given in any case.
[0017] Es ist günstig, wenn mindestens eine der beiden Nuten mit einer Führungsprofilnut auf der gegenüberliegenden Seite des Flachschlüssels überlappt. Dies erschwert bekanntermaßen das Einführen von Nachsperrvorrichtungen.It is advantageous if at least one of the two grooves overlaps with a Führungsprofilnut on the opposite side of the flat key. This is known to complicate the introduction of Nachsperrvorrichtungen.
[0018] Schließlich ist es zweckmäßig, wenn zwischen den überlappenden Nuten und der Schlüsselbrust zumindest eine Trognut vorgesehen ist, wobei die Nutenflanke der Trognut einen Winkel α kleiner 90°, vorzugsweise zwischen 30° und 45°, mit der Mittelebene des Flachschlüssels einschließt und die andere Seitenflanke der Trognut einen Winkel ß zwischen 93° und 97° mit der Mittelebene des Flachschlüssels einschließt. Durch die aus der AT 500 638 B bekannten Merkmale werden scharfe Kanten am Schlüssel vermieden.Finally, it is expedient if at least one Trognut is provided between the overlapping grooves and the key chest, wherein the groove flank of the Trognut an angle α less than 90 °, preferably between 30 ° and 45 °, with the median plane of the flat key includes and other side edge of the Trognut an angle ß between 93 ° and 97 ° with the center plane of the flat key includes. The features known from AT 500 638 B prevent sharp edges on the key.
[0019] Ein Schließzylinder für einen Flachschlüssel der oben beschriebenen Art ist ausgestattet mit einem Zylindergehäuse und mindestens einem in einer Bohrung des Zylindergehäuses drehbar angeordneten Zylinderkern, der einen profilierten Schlüsselkanal aufweist, und mit in Kern- und Gehäusestifte geteilten Zuhaltungs-stiften, die in Bohrungen des Zylindergehäuses und des Zylinderkernes gegen die Stirnseite des Schlüsselbartes in Richtung zum Schlüsselrücken hin federbelastet sind. Die Ausbildung des Schlüsselkanals ist gegengleich zum Schlüssel: Die Profilierung des Schlüsselkanals weist zwei von einer gemeinsamen Wurzel an einer Schlüsselkanalflanke ausgehende, V-förmig divergierende Rippen mit jeweils spitzen Außenwinkel zur Schlüsselkanalflanke auf, die zu den beiden überlappenden Nuten des Flachschlüssels komplementär sind. Erfindungsgemäß ist ferner in mindestens einem Zylinderkern ein Abtastelement vorgesehen, das die Kante, die sich durch die Verschneidung der beiden Nuten des Flachschlüssels ergibt und die auch als Abflachung ausgebildet sein kann, abtastet und bei zu tief liegender Kante bzw. Abflachung den Schließzylinder blockiert.A lock cylinder for a flat key of the type described above is equipped with a cylinder housing and at least one rotatably disposed in a bore of the cylinder housing cylinder core, which has a profiled keyway, and with divided into core and housing pins tumbler pins in the holes the cylinder housing and the cylinder core are spring-loaded against the end face of the key bit towards the key back. The formation of the keyway is the same as the key: The profiling of the keyway has two, from a common root on a keyway flank outgoing, V-shaped diverging ribs each with acute outer angle to the keyway flank, which are complementary to the two overlapping grooves of the flat key. According to the invention, a sensing element is further provided in at least one cylinder core, which scans the edge, which results from the intersection of the two grooves of the flat key and which may also be formed as a flattening and blocked at too low lying edge or flattening the lock cylinder.
[0020] Damit sperrt ein Schlüssel weder bei zu hoch noch bei zu tief liegender Kante: Ist die Kante zu hoch, passt der Schlüssel nicht in den Schlüsselkanal, ist sie zu tief, wird das Schloss durch das Abtastelement blockiert.This locks a key neither too high nor too low-lying edge: If the edge is too high, the key does not fit in the key channel, it is too deep, the lock is blocked by the sensing element.
[0021] Vorzugsweise ist weiters ein Abtastelement vorgesehen, das das Vorhandensein der Hinterschneidung einer Nut abtastet und bei Fehlen der Hinterschneidung den Schließzylinder blockiert. Damit wird verhindert, dass eine hinterschnittene Nut durch eine entsprechend größere, V-förmige Nut ersetzt wird.Preferably, a sensing element is further provided which scans the presence of the undercut of a groove and blocks the lock cylinder in the absence of the undercut. This prevents that an undercut groove is replaced by a correspondingly larger, V-shaped groove.
[0022] Die jeweiligen Abtastelemente sind innerhalb des Zylinderkernes etwa radial verschiebbar oder auch verdrehbar und legen sich an die Schulter der Hinterschneidung der Schlüsselnut oder an die Kante bzw. Abflachung zwischen den v-förmig divergierenden Nuten im Schlüssel an. Beim richtigen Schlüssel liegt dann ein Bereich des Abtastelementes so, dass dieses die Ausnehmung im Zylinderkern an der Mantelfläche ausfüllt und ein Gehäusestift über die ausge- 3/11 österreichisches Patentamt AT511 096B1 2012-09-15 füllte Ausnehmung beim Sperrvorgang darüber gleiten kann. Ein falscher Schlüssel passt entweder gar nicht in den Schlüsselkanal oder der Gehäusestift in der Ebene, in der sich das Abtastelement befindet, schnappt in die dann offene Ausnehmung im Zylinderkern ein, sodass dieser nicht weitergedreht (wohl aber zurückgedreht) werden kann.The respective sensing elements are approximately radially displaceable or rotatable within the cylinder core and attach to the shoulder of the undercut of the keyway or to the edge or flattening between the v-shaped diverging grooves in the key. With the correct key, then, a region of the scanning element lies in such a way that it fills the recess in the cylinder core on the lateral surface and a housing pin can slide over the filled recess during the blocking process over the filled recess. A wrong key fits either not at all in the keyway or the housing pin in the plane in which the sensing element is, snaps into the then open recess in the cylinder core, so that this not further rotated (but probably turned back) can be.
[0023] Ausführungsbeispiele zum Erfindungsgegenstand sind in den Zeichnungen dargestellt. Es zeigt: Fig. 1 einen Schlüssel von der Seite; Fig. 2 die Kontur eines Schnittes entlang der Linie ll-ll in Fig. 1 mit einem ersten erfindungsgemäßen Profil; Fig. 3 die Kontur eines Schnittes analog zu Fig. 2 mit einem anderen erfindungsgemäßen Profil; Fig. 4 einen Zylinderkern mit eingestecktem Schlüssel gemäß den Fig. 1 und 2 und die Fig. 5 und 6 zeigen Schnitte entlang der Ebenen V bzw. VI in Fig. 4.Embodiments of the subject invention are illustrated in the drawings. FIG. 1 shows a key from the side; FIG. FIG. 2 shows the contour of a section along the line II-II in FIG. 1 with a first profile according to the invention; FIG. 3 shows the contour of a section analogous to FIG. 2 with another profile according to the invention; 4 shows a cylinder core with a key inserted according to FIGS. 1 and 2 and FIGS. 5 and 6 show sections along the planes V and VI in FIG. 4.
[0024] Ein Schlüssel 1 (Flachschlüssel) einer Schließanlage weist im Querschnitt ein Profil, insbesondere ein Führungsprofil mit Nuten 2, 3 auf. Ein Führungsprofil erfüllt die Aufgabe der Positionierung des Schlüssels im Schlüsselkanal. Die beiden Nuten 2, 3 überlappen (überdecken) einander. Die Einstechrichtung X zur Herstellung der Nut 2 und die Einstechrichtung Χί zur Herstellung der Nut 3 sind unterschiedlich. Somit kann man nicht von einer Einstechrichtung auf die andere Einstechrichtung schließen, was ein Vermessen des Schlüssels erleichtern würde.A key 1 (flat key) of a locking system has a profile in cross-section, in particular a guide profile with grooves 2, 3. A guide profile fulfills the task of positioning the key in the keyway. The two grooves 2, 3 overlap (cover) each other. The piercing direction X for producing the groove 2 and the piercing direction Χί for producing the groove 3 are different. Thus one can not close from one piercing direction to the other piercing direction, which would facilitate measuring the key.
[0025] Es ist dabei wesentlich, dass die Nuten 2, 3 hinterschnitten sind, und zwar in entgegengesetzten Richtungen. (D.h. wenn man die Winkel X und Χί zwischen der Einstechrichtung und der Längsmittelebene des Schlüssels so einzeichnet, dass sie kleiner als 90° sind, dann wird der Winkel X in Richtung zum Schlüsselrücken gemessen, wogegen der Winkel Xi in Richtung zum Schlüsselbart gemessen wird.) Dadurch ist die Mitte 4 der Nut 2 (und somit deren Tiefe) nicht durch Abtasten normal zur Längsmittelebene 6 des Schlüssels zu bestimmen, was ein Bestimmen der genauen Daten der Nut 2 (also Breite, Tiefe, Lage und Winkel X) wesentlich erschwert. In diesem Fall ist nicht einmal der Übergangsbereich 4' von der Flanke zum Nutengrund detektierbar.It is essential that the grooves 2, 3 are undercut, in opposite directions. (That is, if one draws the angle X and Χί between the piercing direction and the longitudinal center plane of the key so that they are smaller than 90 °, then the angle X is measured in the direction of the key back, while the angle Xi is measured towards the key bit. ) Thus, the center 4 of the groove 2 (and thus the depth) is not determined by scanning normal to the longitudinal center plane 6 of the key, which makes determining the exact data of the groove 2 (ie width, depth, position and angle X) much more difficult. In this case not even the transition region 4 'from the flank to the groove bottom is detectable.
[0026] Auf Grund der sich dadurch ergebenden Ungenauigkeit bei einer nachträglichen Vermessung ist es nahezu unmöglich, dass bei einer Kopie des Schlüssels die Kante 5, die sich durch die Verschneidung der beiden Nuten 2, 3 ergibt und nicht direkt gefräst werden kann, den korrekten Abstand d von der Flanke 7 des Schlüssels 1 hat.Due to the resulting inaccuracy in a subsequent measurement, it is almost impossible that in a copy of the key, the edge 5, which results from the intersection of the two grooves 2, 3 and can not be milled directly, the correct Distance d from the edge 7 of the key 1 has.
[0027] In Fig. 2 sind ferner Trognuten 40 bzw. 41 zwischen den überlappenden Nuten 2, 3 und der gezahnten Schlüsselbrust (dem Schlüsselbart) strichliert dargestellt. Diese sind Teil eines Variationsprofils, das durch Bestehen lassen oder Wegnehmen einzelner Nuten im System bzw. dargestellten Raster aller dieser allenfalls auch überlappenden Trognuten 40 bzw. 41 entsteht. Auf Grund der bereits erwähnten Winkelausbildung der Nutenflanken kann eine Oberflächenstruktur ohne störende scharfe Kanten erreicht werden. Fig. 2 zeigt ferner noch die Führungsprofilnut 42, deren Nutengrund mit dem Nutengrund der Nut 2 überlappt, sodass der Schlüsselkanal bei konformer komplementärer Ausbildung das Einschieben eines Plättchens zu Abtastzwecken verhindert. Dieses Überlappen bedeutet hier ein Überschreiten einer zur Längsmittelebene 6 parallelen Tangentialebene an einer Nut 2 durch eine andere gegenüberliegende Nut 42.In Fig. 2 further Trognuten 40 and 41 between the overlapping grooves 2, 3 and the toothed key breast (the key bit) are shown by dashed lines. These are part of a variation profile that is created by passing or removing individual grooves in the system or represented grid of all these possibly also overlapping trough grooves 40 and 41, respectively. Due to the aforementioned angular formation of the flutes, a surface structure can be achieved without disturbing sharp edges. Fig. 2 also shows the Führungsprofilnut 42, the groove bottom overlaps with the groove bottom of the groove 2, so that the keyway prevents the insertion of a wafer for scanning purposes in complementary complementary training. This overlapping here means exceeding a plane parallel to the longitudinal center plane 6 tangential plane at a groove 2 by another opposing groove 42nd
[0028] Fig. 3 zeigt einen Schlüssel 1', der zusätzlich zu den Nuten 2 und 3 auch noch Nuten 2' und 3' aufweist, die analoge geometrische Eigenschaften wie die Nuten 2 und 3 aufweisen. Die Kante ist innerhalb der Nuten 2' und 3' zu einer Auflagefläche 5' abgeflacht.Fig. 3 shows a key 1 ', which in addition to the grooves 2 and 3 also grooves 2' and 3 ', which have analogous geometric properties as the grooves 2 and 3. The edge is flattened within the grooves 2 'and 3' to a support surface 5 '.
[0029] In Fig. 4 ist der korrespondierende Zylinderkern 9 mit einem Schlüssel 1 gemäß den Fig. 1 und 2 bzw. 3 dargestellt. Wesentlich sind dabei die beiden Abtastelemente 11 und 12, die in den Fig. 5 und 6 deutlicher zu sehen sind.4, the corresponding cylinder core 9 is shown with a key 1 according to FIGS. 1 and 2 or 3. Essential here are the two scanning elements 11 and 12, which can be seen more clearly in FIGS. 5 and 6.
[0030] Die beiden Abtastelemente 11 und 12 sind in einer entsprechenden Aussparung des Zylinderkerns 9 so geführt, dass sie sich zwar normal zur Längsmittelebene des Schlüssels 1 verschieben, jedoch nicht nennenswert kippen können. Bei beiden Abtastelementen 11 und 12 ist ein Ende frei (das untere Ende, wie in den Fig. 5 und 6 gesehen), das andere Ende liegt am 4/11The two sensing elements 11 and 12 are guided in a corresponding recess of the cylinder core 9 so that they move normal to the longitudinal center plane of the key 1, but can not tilt significantly. In both sensing elements 11 and 12 one end is free (the lower end, as seen in Figs. 5 and 6), the other end is on 4/11
Claims (9)
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
AT80112012A AT511096B1 (en) | 2011-05-02 | 2011-05-02 | Flat key for a lock cylinder and lock cylinder |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
AT80112012A AT511096B1 (en) | 2011-05-02 | 2011-05-02 | Flat key for a lock cylinder and lock cylinder |
Publications (2)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
AT511096B1 true AT511096B1 (en) | 2012-09-15 |
AT511096A4 AT511096A4 (en) | 2012-09-15 |
Family
ID=46799855
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
AT80112012A AT511096B1 (en) | 2011-05-02 | 2011-05-02 | Flat key for a lock cylinder and lock cylinder |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
AT (1) | AT511096B1 (en) |
Citations (5)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US5809816A (en) * | 1993-12-30 | 1998-09-22 | Widen; Bo | Cylinder lock and key combination including a profiled key |
AT4291U1 (en) * | 2000-05-03 | 2001-05-25 | Kaba Gege Gmbh | PROFILE SYSTEM |
WO2001096696A1 (en) * | 2000-06-14 | 2001-12-20 | IKON Aktiengesellschaft Präzisionstechnik | Method for producing a flat key |
AT500638A1 (en) * | 2004-08-03 | 2006-02-15 | Kaba Gmbh | Flat key for cylinder lock has chest with grooves, whereby one slot flank encloses center plane of flat key at angle less than ninety degrees and other slot flank encloses center plane of flat key at slightly more than ninety degrees |
US7665337B1 (en) * | 2009-02-18 | 2010-02-23 | Winloc Ag | Profiled key for cylinder locks |
-
2011
- 2011-05-02 AT AT80112012A patent/AT511096B1/en not_active IP Right Cessation
Patent Citations (5)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US5809816A (en) * | 1993-12-30 | 1998-09-22 | Widen; Bo | Cylinder lock and key combination including a profiled key |
AT4291U1 (en) * | 2000-05-03 | 2001-05-25 | Kaba Gege Gmbh | PROFILE SYSTEM |
WO2001096696A1 (en) * | 2000-06-14 | 2001-12-20 | IKON Aktiengesellschaft Präzisionstechnik | Method for producing a flat key |
AT500638A1 (en) * | 2004-08-03 | 2006-02-15 | Kaba Gmbh | Flat key for cylinder lock has chest with grooves, whereby one slot flank encloses center plane of flat key at angle less than ninety degrees and other slot flank encloses center plane of flat key at slightly more than ninety degrees |
US7665337B1 (en) * | 2009-02-18 | 2010-02-23 | Winloc Ag | Profiled key for cylinder locks |
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
AT511096A4 (en) | 2012-09-15 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
LU87959A1 (en) | KEY CYLINDERS AND KEYS AND KEY BLANKS WITH MATCHED SECURITY ELEMENT | |
EP2686510B1 (en) | Flat key for a locking cylinder and locking cylinder | |
EP0866907A1 (en) | Locking device with a cylinder lock and a flat key | |
DE3234512C2 (en) | Door plate for a door lock | |
AT518317B1 (en) | Key and associated lock | |
AT410460B (en) | Profile system | |
AT8146U1 (en) | CLOSING CYLINDER, FLAT KEY, AND METHOD FOR THE PRODUCTION THEREOF | |
CH707098B1 (en) | Blank, security key, closing and manufacturing processes. | |
AT516237B1 (en) | Key and associated lock | |
EP0607993A1 (en) | Group of cylinder locks, cylinder lock for forming such a group, hierarchical locking device on the basis of such a group, key for the cylinder lock and method of manufacturing the key | |
AT511096B1 (en) | Flat key for a lock cylinder and lock cylinder | |
EP1307625B1 (en) | Lock-key system | |
EP1217151A1 (en) | Profile system for the cross-section of flat keys | |
DE202006003869U1 (en) | Cylinder lock and flat key | |
WO2019144990A1 (en) | Flat key profile for a lock-key system | |
AT525384B1 (en) | Flat keys, key blanks, processes for their production and lock cylinders | |
EP4204648B1 (en) | Flat key for a cylinder lock | |
AT500638B1 (en) | Flat key for cylinder lock has chest with grooves, whereby one slot flank encloses center plane of flat key at angle less than ninety degrees and other slot flank encloses center plane of flat key at slightly more than ninety degrees | |
DE102009039502A1 (en) | flat key | |
EP0911465A2 (en) | Flat key for cylinder lock | |
AT503051B1 (en) | Cylinder lock, has set of control profile slots brought in interference at flat sides of key and control plate is in interference with locking recess in cylinder housing in normal position and key is adjustable in core in release position | |
EP2025839B1 (en) | Lock and key combination | |
DE19537485C2 (en) | Device for locking double windows | |
AT4291U1 (en) | PROFILE SYSTEM | |
DE102005016744B4 (en) | Locking unit for locks |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
MM01 | Lapse because of not paying annual fees |
Effective date: 20200502 |