Claims (7)
0atentansprücP[iota]e:0atentansprücP [iota] e:
1. Sicherheits-Türzarge aus Metall, insbesondere Stahl, welche in ihren Zargenfalzen ausser den üblichen Öffnungen für die Aufnahme der Klinkenfalle und des Schlossriegels beidseitig zumindest im Bereich jedes ihrer beiden seitlichen Zargenfalze jeweils zumindest eine, von einer bzw., einem Sicherheits-Verriegelungsfalle, -Verriegelungsriegel oder -Ver riegelungszapfen eines Sicherheits-Türblatts durchsetzbare, latent verschlossene und für den Gebrauch jederzeit leicht offenbare, Verriegelungsöffnung aufweist, wobei bei Gewalteinwirkung durch die dabei erfolgende Relativbewegung zwischen Türblatt und Rahmen ein dort angeordneter druckempfindlicher Meldesensor anspricht und sein Signal an einen Alarmgeber weitergibt, dadurchgekennzeichnet, dass zumindest auf der Türspalt-Öffnungsseite (SO) an der Innenseite (I) des zum dortigen Türfalz (21)
1. Safety door frame made of metal, in particular steel, which in its Zargenfalzen except the usual openings for receiving the latch latch and the lock bolt on both sides at least in the region of each of its two lateral Zargenfalze at least one, from a or, a safety latch, Locking bolt or -Ver locking pin of a security door enforceable, latently closed and easy to use at any time, having locking opening, which is in force by the resulting relative movement between the door leaf and frame a there arranged pressure-sensitive message sensor responds and passes its signal to an alarm , characterized in that at least on the door gap opening side (SO) on the inside (I) of the local door rebate (21)
hin gerichteten Zarg<[beta]>nfalzes (33), bevorzugt jedoch an den Innenseiten jeder der beiden, einander gegenüberliegenden vertikalen Zargenfalze (33), jeweils zumindest ein, mit der Zarge (3), bevorzugt durch Schw[beta]issung, verbundener S[beta]nsor-Schutzkasten (4) angeordnet ist, in welchem als Meldesensor ein bei Auftreten eines erhöhten Quer-Druckes an zumindest einer der Sicherheits-Vemegelungsfallen bzw.
but preferably on the inner sides of each of the two opposite vertical Zargenfalze (33), in each case at least one, with the frame (3), preferably by Schw [beta] issung, connected S [beta] nsor protection box (4) is arranged, in which as a detection sensor on when an increased transverse pressure on at least one of the safety Vemregelungungsfallen or
an zumindest einem der Sicherheits-Verriegelungsriegel (25) oder -Verriegelungszapfen des Türblattes (2) und gegebenenfalls zusätzlich an der üblichen Türschliess-Falle oder an dem üblichen Türschliessriegel des Türblatts (2) in einer Richtung (q) quer zur vertikalen Haupterstreckung der Zarge (3), insbesondere eines derartigen Quer-Drucks (p) zur Aussen-Öffnungsseite (AÖ) des Türblattes (2) hin, ein auf diesen Quer-Druck (p) an zumindest einem dieser Riegel bzw. Zapfen und/oder an der Falle reagierender Druckschalter oder Drucksensor (40) angeordnet ist und dass die von demselben ausgehenden Signaldatenleitungen in zumindest einem mit der Zarge (3) verbundenen, Leitungs- bzw. Kabelkanal (5) geführt sind, in welchen weiters Stromversorgungskabel- und/oder Impuls- bzw.
on at least one of the safety locking latches (25) or latching pins of the door leaf (2) and optionally additionally on the usual door latch latch or on the conventional door latch bolt of the door leaf (2) in a direction (q) transverse to the vertical main extension of the frame ( 3), in particular of such a transverse pressure (p) to the outer opening side (AÖ) of the door leaf (2) out, one on this transverse pressure (p) at least one of these latches or pins and / or on the latch responsive Pressure switch or pressure sensor (40) is arranged and that outgoing from the same signal data lines in at least one of the frame (3) connected, cable or conduit (5) are guided, in which further power supply cable and / or pulse or
Datenleitungen zu zumindest einem Alarmsignalgeber (61, 71), der ebenfalls in einem zargen-innenseitig angeordneten, und mit der Zarge (3) verbundenen, Signalkasten (6, 7) untergebracht ist, ausgeht.
Data lines to at least one alarm signal generator (61, 71), which is also arranged in a frame-inside, and with the frame (3) connected, the signal box (6, 7) is housed, runs out.
1. Sicherheits-Türzarge aus Metall, insbesondere Stahl, welche in ihren Zargenfalzen ausser den üblichen Öffnungen für die Aufnahme der Klinkenfalle und des Schlossriegels beidseitig zumindest im Bereich jedes ihrer beiden seitlichen Zargenfalze jeweils zumindest eine, von einer bzw., einem Sicherheits-Verriegelungsfalle, -Verriegelungsriegel, -Verriegelungszapfen od. dgl. eines Sicherheits-Türblatts durchsetzbare, zuerst latent verschlossene und dann für den Gebrauch jederzeit leicht offenbare, Verriegelungsöffnung aufweist, dadurchgekennzeichnet, dass - zur Sicherung der Türe (10) gegen ein gewaltsames Aufsprengen, Aufqueren od. dgl. des Türblattes (2), z.B. mittels einer Hebelstange od.
1. Safety door frame made of metal, in particular steel, which in its Zargenfalzen except the usual openings for receiving the latch latch and the lock bolt on both sides at least in the region of each of its two lateral Zargenfalze at least one, from a or, a safety latch, Locking latch, locking pin od. Like. Of a security door enforceable, first latently closed and then at any time easily revealed, locking opening, characterized in that - to secure the door (10) against a violent bursting, trailing od. Like of the door leaf (2), eg by means of a lever rod od.
dgl., - zumindest auf der Türspaltöffnungsseite (So) an der Innenseite (I) des zum dortigen Türfalz (21) hin gerichteten Zargenfalzes (33), bevorzugt jedoch an den Innenseiten jeder der beiden, einander gegenüberliegenden vertikalen Zargenfalze (33), jeweils zumindest ein, mit der Zarge (3), bevorzugt durch Schweissung, verbundener Sensor-Schutzkasten (4) für die Aufnahme und Anordnung eines bei Auftreten bzw.
Like., - At least on the Türspaltöffnungsseite (So) on the inside (I) of the local door rebate (21) directed Zargenfalzes (33), but preferably on the inner sides of each of the two opposite vertical Zargenfalze (33), respectively at least a, with the frame (3), preferably by welding, connected sensor protection box (4) for receiving and arranging a on appearance or
Ausübung eines erhöhten Druckes zumindest an einer bzw. einem der Sicherheits-Verriegelungsfallen, -Verriegelungsriegel (25), -Verriegelungszapfen od. dgl. des Türblattes (2) in einer Richtung q quer bzw. senkrecht zur vertikalen Haupterstreckung der Zarge (3), insbesondere zur Aussen-Öffnungsseite (AÖ) des Türblattes (2) hin, ein auf diesen erhöhten Quer-Druck (p) reagierender Druckschalter oder Drucksensor (40) angeordnet ist bzw. sind, und dass von dem zumindest einen SensorSchutzkasten (4) ein in denselben mündender, zargen-innenseitig verlaufender, ebenfalls mit der Zarge (3) verbundener, Leitungs- bzw. Kabelkanal (5) od. dgl. für die Aufnahme, Anordnung bzw. Verlegung von Stromversorgungskabeln- und/oder Impuls- bzw.
Exerting an increased pressure on at least one or one of the safety locking catches, locking latches (25), locking pegs or the like of the door leaf (2) in a direction q transverse or perpendicular to the vertical main extension of the frame (3), in particular to the outer-opening side (AÖ) of the door leaf (2) out, a pressure switch (40) responsive to this increased transverse pressure (p) is or are arranged, and in that of the at least one sensor protection box (4) opening, inner side extending, also connected to the frame (3), line or cable channel (5) od. Like. For the reception, arrangement or installation of power supply cables and / or impulse or
Datenleitungen zu zumindest einem, ebenfalls zargen-innenseitig angeordneten, vorzugsweise ebenfalls mit der Zarge (3) verbundenen, Signalkasten (6, 7) für die Aufnahme eines Alarmsignalgebers (61, 71) für die Abgabe von Licht- bzw. Lichtalarmsignalen und/oder Ton- bzw. Tonalarmsignalen, ausgeht.
Data lines to at least one, also inside the frame arranged, preferably also with the frame (3) connected to the signal box (6, 7) for receiving an alarm signal generator (61, 71) for the delivery of light or light alarm signals and / or sound - or Tonalarmsignalen, emanates.
2. Sicherheits-Türzarge nach Anspruch 1, dadurchgekennzeichnet , dass die Sensor-Schutzkästen (4) durch zumindest im Bereich des Zargenfalzes (33) innenseitig an die Zarge (3) flächig gebundene Verstärkungsbleche bzw. Verstärkungswinkel (42) mechanisch verstärkt sind.
2. Safety door frame according to claim 1, characterized in that the sensor protection boxes (4) by at least in the region of Zargenfalzes (33) on the inside of the frame (3) surface-bound reinforcing plates or reinforcement angle (42) are mechanically reinforced.
NACHGEREICHT . - - pruc[tau] o er ; dadurch gekennzeichnet, dass die Sensor-Schutzkästen (4, 4') und die S<i>gnalkästen (6, 7) mittels den zargen-innenseitig verlaufenden, mit der Zarge (3) verbundenen, Leitungskanälen (5) mit einem ebenfalls zargen-innenseitig mit der Zarge (3) verbundenen Anschluss- und Schaltkasten (8) für den Anschluss an eine Stromzuleitung, und gegebenenfalls an zumindest eine Signaldatenleitung zu einer Sicherheitszentrale oder Polizeistation, verbunden sind.
REPLACED. - - pruc [tau] o he; characterized in that the sensor protective boxes (4, 4 ') and the signal boxes (6, 7) are connected to one another by means of the channel channels (5) which are connected on the inside of the frame and connected to the frame (3). on the inside connected to the frame (3) connecting and switching box (8) for connection to a power supply line, and optionally to at least one signal data line to a security center or police station, are connected.
2. Sicherheits-Türzarge nach Anspruch 1 , dadurchgekennzeichnet , dass zumindest die Sensor-Schutzkästen (4) durch zumindest im Bereich des Zargenfalzes (33) innenseitig an die Zarge (3) flächig gebundene Verstärkungsbleche bzw. Verstärkungswinkel (42) mechanisch verstärkt sind.
2. Safety door frame according to claim 1, characterized in that at least the sensor protection boxes (4) by at least in the region of Zargenfalzes (33) on the inside of the frame (3) surface-bound reinforcing plates or reinforcement angles (42) are mechanically reinforced.
3. Sicherheits-Türzarge nach Anspruch 1 oder 2, dadurchgekennzeichnet, dass die Sensor-Schutzkästen (4) und die Signalkästen (6, 7) mittels zargen-innenseitig verlaufender, mit der Zarge (3) verbundener, Leitungskanäle (5) mit einem ebenfalls zargen-innenseitig, mit der Zarge (3) verbundenen
3. Security door frame according to claim 1 or 2, characterized in that the sensor protection boxes (4) and the signal boxes (6, 7) by means of inner side extending, with the frame (3) connected, ducts (5) with a likewise frame-inside, with the frame (3) connected
Anschluss- und Schaltkasten (8) für den Anschluss an eine Stromzuleitung, und gegebenenfalls an zumindest eine Signaldatenleitung zu einer Sicherheitszentrale, Polizeistation od. dgl., verbunden sind.
Connecting and switching box (8) for connection to a power supply line, and optionally od at least one signal data line to a security center, police station or the like., Are connected.
4. Sicherheits-Türzarge nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass an dem oberen Balken (32) der Zarge (3) zargen-innenseitig und mit der Zarge (3) verbunden, ein mit jedem der Sensor-Schutzkästen (4, 4') mittels der Leitungskanäle (5) verbundener Leuchtkasten (6) - mit nach abwärts gerichteter Transparenzscheibe- für die Aufnahme zumindest einer Signal- bzw. Alarm-Lampe (61), -Leuchtstoffröhre oder Lichtemissionsdiode, bevorzugt eines Blink-Intervallgebers, abgeordnet ist.
4. Safety door frame according to one of claims 1 to 3, characterized in that on the upper beam (32) of the frame (3) inside-frame and connected to the frame (3), one with each of the sensor protection boxes (4 , 4 ') by means of the ducts (5) connected light box (6) - with downwardly directed transparency disc for the reception of at least one signal or alarm lamp (61), fluorescent tube or light emitting diode, preferably a Blink interval timer, seconded is.
4. Sicherheits-Türzarge nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass zusätzlich zu den in diesen Ansprüchen genannten Sensor-Schutz-, Signal- und Anschluss- und Schaltkästen (4, 6, 7, 8) ein zargen-innenseitig angeordneter und mit der Zarge (3) verbundener Zusatz-Sensor-Schutzkasten (4') für die Aufnahme eines bei einem gewaltsamen Tür-Öffnungsversuch auf den von der üblichen Türschliess-Falle und/oder von dem üblichen Türschliessriegel des Türblatts (2) auf ihn ausgeübten erhöhten Druck quer q zur Vertikalerstreckung der Zarge (3) reagierenden Druckschalters bzw. Drucksensors (40) angeordnet ist.
4. Safety door frame according to one of claims 1 to 3, characterized in that in addition to the sensor protection, signal and connection and switch boxes (4, 6, 7, 8) mentioned in these claims arranged inside a frame and with the frame (3) connected additional sensor protection box (4 ') for receiving a in a violent door opening attempt on that of the usual door lock case and / or from the usual door lock latch of the door panel (2) exerted on him is arranged transversely q to the vertical extent of the frame (3) responsive pressure switch or pressure sensor (40).
5. Sicherheits-Türzarge nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass zumindest in einem der Zargenbalken (31, 31', 32) zargen-innenseitig und mit demselben verbunden, ein mit jedem der Sensor-Schutzkästen (4, 4') über die Leitungskanäle (5) verbundener Audio-Alarmkasten (7) für die Aufnahme bzw. Anordnung einer zur Abgabe von durchdringenden Alarmtönen befähigten Sirene (71) oder eines derartigen Lautsprechers angeordnet ist.
5. Safety door frame according to one of claims 1 to 4, characterized in that at least in one of the Zargenbalken (31, 31 ', 32) -area-inside and connected to the same, one with each of the sensor protection boxes (4, 4' ) is arranged via the line channels (5) connected audio alarm box (7) for the reception or arrangement of a siren (71) capable of emitting penetrating alarm tones or of such a loudspeaker.
5. Sicherheits-Türzarge nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass an dem oberen Balken (32) der Zarge (3) zargen-innenseitig und mit der Zarge (3) verbunden, ein mit jedem der Sensor-Schutzkästen (4, 4') mittels der Leitungskanäle (5) verbundener Leuchtkasten (6) - mit nach abwärts gerichteter Transparenzscheibe- für die Aufnahme zumindest einer Signal- bzw. Alarm-Lampe (61), -Leuchtstoffröhre oder Lichtemissionsdiode, bevorzugt mit Blink-Intervallgeber od. dgl., abgeordnet ist.
5. Safety door frame according to one of claims 1 to 4, characterized in that on the upper beam (32) of the frame (3) inside-frame and connected to the frame (3), one with each of the sensor protection boxes (4 , 4 ') by means of the ducts (5) connected light box (6) - with downwardly directed transparency disc for receiving at least one signal or alarm lamp (61), fluorescent tube or light emitting diode, preferably with Blink interval timer od. Like., Seconded.
6. Sicherheits-Türzarge nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, dass jeder der Sensor-Schutzkästen (4) mit einer Gewinde-Ausnehmung (43) ausgebildet ist, in welche ein Druckschalter (40) mit Kontaktfahne (401), ein Drucksensor mit Dehnungswiderstandsstreifen oder ein anderer querdruck-sensitiver Schalter (40) oder Sensor mittels seiner Befestigungsschraube einschraubbar ist.
6. Safety door frame according to one of claims 1 to 5, characterized in that each of the sensor protection boxes (4) with a threaded recess (43) is formed, in which a pressure switch (40) with contact lug (401), a Pressure sensor with expansion resistance strip or another pressure sensitive switch (40) or sensor can be screwed in by means of its fastening screw.
6. Sicherheits-Türzarge nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, dass zumindest in einem der Zargenbalken (31, 31', 32) zargen-innenseitig und mit demselben verbunden ein mit jedem der Sensor-Schutzkästen (4, 4') mittels der Leitungskanäle (5) verbundener Alarmkasten (7) für die Aufnahme bzw. Anordnung einer zur Abgabe von durchdringenden Alarmtönen befähigten Sirene (71), eines derartigen Lautsprechers od. dgl. angeordnet ist.
6. Safety door frame according to one of claims 1 to 5, characterized in that at least in one of the Zargenbalken (31, 31 ', 32) inside-frame and connected to the same one with each of the sensor protection boxes (4, 4') alarm box (7) connected by means of the ducts (5) for the reception or arrangement of a siren (71) capable of emitting penetrating alarm tones, such a loudspeaker or the like.
7. Sicherheits-Türzarge nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, dass jeder der Sensor-Schutzkästen (4) mit einer Gewinde-Ausnehmung (43) ausgebildet ist, in welche der Druckschalter (40) mit Kontaktfahne (401), Drucksensor mit Dehnungswiderstandsstreifen oder ein anderer querdruck-sensitiver Schalter mittels seiner Befestigungsschraube einschraubbar ist.
7. Safety door frame according to one of claims 1 to 6, characterized in that each of the sensor protection boxes (4) with a threaded recess (43) is formed, in which the pressure switch (40) with contact lug (401), pressure sensor with expansion resistance strips or another pressure sensitive switch can be screwed by means of its fastening screw.
8. Sicherheits-Türzarge nach einem der Ansprüche 1 bis 7, adurch gekennzeichnet, dass sie mit allen jeweils für eine individuelle Sicherheitsaufgabe vorgesehenen, innenseitig mit Zarge verbundenen Sensor-Schutz-, Signal-, Anschluss- und Schaltkästen (4, 6, 7, 8) und mit den dieselben verbindenden, ebenfalls innenseitig mit der Zarge (3) verbundenen Verbindungs- bzw. Leitungskanälen (5) vorgefertigt ist.
8. Safety door frame according to one of claims 1 to 7, adurch in that they are provided with all in each case provided for an individual safety task, inside with frame connected sensor protection, signal, connection and control boxes (4, 6, 7, 8) and with the same connecting, also on the inside with the frame (3) connected connection or conduit channels (5) is prefabricated.
9. Sicherheits-Türzarge nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, dass sie mit - in die verschiedenen zargen-innenseitig angeordneten und mit der Zarge (3) verbundenen Kästen (4, 6, 7, 8) eingebauten - Druckschaltern (40), Drucksensoren, Alarmleuchten (61), Alarm lautsprechern, Alarmsirenen. (71), und dgl. und mit in den die genannten Kästen (4, 6, 7, 8) miteinander verbindenden Leitungskanälen (5) fertig verlegten Strom-, Impuls- und Datenleitungen sowie Anschlusskabeln voll funktionstüchtig vorgefertigt ist.
9. Safety door frame according to claim 8, characterized in that - with - in the various frames arranged inside and with the frame (3) connected boxes (4, 6, 7, 8) built - pressure switches (40), pressure sensors, Alarm lights (61), alarm loudspeakers, alarm sirens. (71), and the like. And in the said boxes (4, 6, 7, 8) interconnecting cable ducts (5) ready laid power, pulse and data lines and connection cables is fully functional prefabricated.
Wien, am 25. März 2008
Vienna, March 25, 2008
re: Österreichische Patentanmeldung A 465/2008 Ing. Manfred REITH
re: Austrian patent application A 465/2008 Ing. Manfred REITH
Patentansprüche:
claims:
7. Sicherheits-Türzarge nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, dass sie mit allen jeweils für eine individuelle Sicherheitsaufgabe vorgesehenen, innenseitig mit der Zarge verbundenen Sensor-Schutz-, Signal-, Anschluss- und Schaltkästen (4, 6, 7, 8) und mit den dieselben verbindenden, ebenfalls innenseitig mit der Zarge (3) verbundenen Verbindungs- bzw. Leitungskanälen (5) vorgefertigt vorliegt.
7. Safety door frame according to one of claims 1 to 6, characterized in that it is provided with all each for an individual safety task provided inside the frame connected sensor protection, signal, connection and control boxes (4, 6, 7 , 8) and with the same connecting, also on the inside with the frame (3) connected to connecting or conduit channels (5) is present prefabricated.
NACHGEREICHT dadurch gekennzeichnet, dass sie mit - in die verschiedenen zargen-innenseitig angeordneten und mit der Zarge (3) verbundenen Kästen (4, 6, 7, 8) eingebauten - Druckschaltern (40), Drucksensoren, Alarmleuchten (61), Alarmlautsprechern oder Alarrnsirenen (71), und mit in den die genannten Kästen (4, 6, 7, 8) miteinander verbindenden Leitungskanälen (5) fertig verlegten Strom-, Impuls- und Datenleitungen sowie Anschlusskabeln voll funktionstüchtig vorgefertigt vorliegt.
FOLLOWED characterized in that they are - with - in the various frame-inside arranged and with the frame (3) connected boxes (4, 6, 7, 8) built-in pressure switches (40), pressure sensors, alarm lights (61), alarm speakers or Alarrnsirenen (71), and in the said boxes (4, 6, 7, 8) interconnecting cable ducts (5) ready laid power, pulse and data lines and connection cables fully functional prefabricated exists.
Wien, am 26. März 2009
Vienna, March 26, 2009
NACHGEREICHT
SUBSEQUENT