AT506257A2 - Vorrichtung zur herstellung von photografischen aufnahmen im mundbereich - Google Patents
Vorrichtung zur herstellung von photografischen aufnahmen im mundbereich Download PDFInfo
- Publication number
- AT506257A2 AT506257A2 AT0040408A AT4042008A AT506257A2 AT 506257 A2 AT506257 A2 AT 506257A2 AT 0040408 A AT0040408 A AT 0040408A AT 4042008 A AT4042008 A AT 4042008A AT 506257 A2 AT506257 A2 AT 506257A2
- Authority
- AT
- Austria
- Prior art keywords
- camera
- holder
- mirror
- head
- skull
- Prior art date
Links
Classifications
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A61—MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
- A61B—DIAGNOSIS; SURGERY; IDENTIFICATION
- A61B1/00—Instruments for performing medical examinations of the interior of cavities or tubes of the body by visual or photographical inspection, e.g. endoscopes; Illuminating arrangements therefor
- A61B1/24—Instruments for performing medical examinations of the interior of cavities or tubes of the body by visual or photographical inspection, e.g. endoscopes; Illuminating arrangements therefor for the mouth, i.e. stomatoscopes, e.g. with tongue depressors; Instruments for opening or keeping open the mouth
- A61B1/247—Instruments for performing medical examinations of the interior of cavities or tubes of the body by visual or photographical inspection, e.g. endoscopes; Illuminating arrangements therefor for the mouth, i.e. stomatoscopes, e.g. with tongue depressors; Instruments for opening or keeping open the mouth with means for viewing areas outside the direct line of sight, e.g. dentists' mirrors
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A61—MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
- A61B—DIAGNOSIS; SURGERY; IDENTIFICATION
- A61B1/00—Instruments for performing medical examinations of the interior of cavities or tubes of the body by visual or photographical inspection, e.g. endoscopes; Illuminating arrangements therefor
- A61B1/00064—Constructional details of the endoscope body
- A61B1/00071—Insertion part of the endoscope body
- A61B1/0008—Insertion part of the endoscope body characterised by distal tip features
- A61B1/00101—Insertion part of the endoscope body characterised by distal tip features the distal tip features being detachable
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A61—MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
- A61B—DIAGNOSIS; SURGERY; IDENTIFICATION
- A61B1/00—Instruments for performing medical examinations of the interior of cavities or tubes of the body by visual or photographical inspection, e.g. endoscopes; Illuminating arrangements therefor
- A61B1/00147—Holding or positioning arrangements
- A61B1/00149—Holding or positioning arrangements using articulated arms
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A61—MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
- A61B—DIAGNOSIS; SURGERY; IDENTIFICATION
- A61B1/00—Instruments for performing medical examinations of the interior of cavities or tubes of the body by visual or photographical inspection, e.g. endoscopes; Illuminating arrangements therefor
- A61B1/00163—Optical arrangements
- A61B1/00174—Optical arrangements characterised by the viewing angles
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A61—MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
- A61B—DIAGNOSIS; SURGERY; IDENTIFICATION
- A61B1/00—Instruments for performing medical examinations of the interior of cavities or tubes of the body by visual or photographical inspection, e.g. endoscopes; Illuminating arrangements therefor
- A61B1/04—Instruments for performing medical examinations of the interior of cavities or tubes of the body by visual or photographical inspection, e.g. endoscopes; Illuminating arrangements therefor combined with photographic or television appliances
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A61—MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
- A61C—DENTISTRY; APPARATUS OR METHODS FOR ORAL OR DENTAL HYGIENE
- A61C19/00—Dental auxiliary appliances
- A61C19/04—Measuring instruments specially adapted for dentistry
Landscapes
- Health & Medical Sciences (AREA)
- Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
- Surgery (AREA)
- Biomedical Technology (AREA)
- Medical Informatics (AREA)
- Optics & Photonics (AREA)
- Pathology (AREA)
- Radiology & Medical Imaging (AREA)
- Biophysics (AREA)
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Physics & Mathematics (AREA)
- Heart & Thoracic Surgery (AREA)
- Nuclear Medicine, Radiotherapy & Molecular Imaging (AREA)
- Molecular Biology (AREA)
- Animal Behavior & Ethology (AREA)
- General Health & Medical Sciences (AREA)
- Public Health (AREA)
- Veterinary Medicine (AREA)
- Dentistry (AREA)
- Oral & Maxillofacial Surgery (AREA)
- Dental Tools And Instruments Or Auxiliary Dental Instruments (AREA)
- Accessories Of Cameras (AREA)
Description
• · · • · · • mm
1 46340 Pe/Fi Weinländer
Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung zur standardisierten Vermessung und/oder zur Fotografie des Kopfes, insbesondere des intraoralen Gebietes. Für den Arzt stellt 5 sich in mehreren medizinischen Arbeitsgebieten die Aufgabe, bestimmte Gesichtsfelder und insbesondere orale Bereiche zu vermessen und zu fotografieren. Eine besondere Aufgabe stellt sich dann, wenn solche Tätigkeiten standardisiert und reproduzierbar sein sollen und zwar auch über längere Zeiträume hinweg. Ein typisches Beispiel aus dem ärztlichen Bereich ist z.B. die ästhetische Bewertung des io dentogingivalen Komplexes um zahnärztliche Implantate.
Mit der vorliegenden Erfindung wird die Aufgabe gelöst, für standardisierte und reproduzierbare Vermessungen und Fotografien des Gesichtsbereiches und insbesondere des intraoralen Bereiches, besonders bevorzugt des dentogingivalen 15 Bereiches vorzusehen. Insbesondere soll es die Vorrichtung ermöglichen, die Parameter der Patientenposition, also des Kopfes, der Kameraposition und gegebenenfalls einer Spiegel-positionierung standardisiert und reproduzierbar vorzusehen.
Die erfindungsgemäß vorgeschlagene Vorrichtung und Vorgangsweise ist insbeson-20 dere dann vorteilhaft, wenn veränderliche Vorgänge in dem beobachteten Bereich sehr langsam vor sich gehen. Beispielsweise können entzündliche Vorgänge mit Zahnfleischschwund rund um Implantate sehr langsam vor sich gehen, und die Verfolgung solcher Vorgänge und auch die Dokumentierung dieser Vorgänge muss nach standardisierten und exakten Kriterien ablaufen. 25
Die vorliegende Erfindung ist in erster Linie dadurch gekennzeichnet, dass eine Vorrichtung vorgesehen wird, die eine Schädelhalterung für den Kopf des Patienten und eine verstellbare Halterung für eine Kamera oder ein Vermessungsgerät aufweist. Bevorzugt wird zusätzlich noch eine Halterung für einen in die Mundhöhle des Pati-30 enten einführbaren Spiegel vorgesehen, wenn Aufnahmen oder Vermessungen im Seitenzahnbereich vorgenommen werden sollen.
Die Vorrichtungen für die Führung der Kamera und des Spiegels sind in jeder Position der dreidimensionalen Positionierung fixierbar, bevorzugt mit Schnellverschlüssen 35 und durch angebrachte Skalierungen auch reproduzierbar. • · · · ·· ···· · • · · · · ··· ···« · · ····· · ··· ·· ·· ···· ·· · ·· 2 46340 Pe/Fi
Weinländer
Die Reproduzierbarkeit der verschiedenen Kopf-, Kamera- und Spiegelpositionierungen ist ein wesentlicher Aspekt. 5 Die Kamera- und Spiegelpositionierungseinheiten sind zwei voneinander unabhängige Module. So kann z.B. für Aufnahmen im sogenannten Frontzahnbereich auf das Spiegelmodul verzichtet werden.
Weitere vorteilhafte Ausgestaltungen sind den Ansprüchen und der nachfolgenden io Beschreibung und Zeichnungen zu entnehmen.
Anhand von drei Ausführungsbeispielen wird die Erfindung näher beschrieben. Figur 1 zeigt die erfindungsgemäße Vorrichtung in einer ersten Ausführungsvariante mit Versuchsperson. Figur 2 zeigt die gleiche Vorrichtung in etwas vergrößerter Schräg-15 ansicht. Figur 3 ist eine Vorderansicht eines zweiten Ausführungsbeispieies und Figur 4 die Vorrichtung gemäß Figur 3 mit angesetzter Versuchsperson, wobei die Kopfhalterung gegenüber jener der Figur 3 etwas abgeändert ist.
In der folgenden Beschreibung beziehen sich die Worte vertikal und horizontal jeweils 20 auf die übliche Gebrauchslage des Gerätes. Bewegungsrichtungen beziehen sich durchwegs auf die Blickrichtung der Versuchsperson in Untersuchungsstellung.
Die Vorrichtung gemäß den Figuren 1 und 2 weist eine Basisplatte 4 auf, an der alle übrigen Bauteile der Vorrichtung befestigt sind. Bei entsprechendem Gewicht kann 25 die Vorrichtung einfach auf einen Tisch aufgestellt werden, wobei bevorzugt rutschfeste Elemente wie z.B. Gummifüßchen den Halt verbessern können. Anstelle der Basisplatte können die Teile der Vorrichtung aber auch direkt mit einem Tisch verbunden sein. 30 An der Vorderkante 10 befindet sich die Schädelhalterung 1 der Vorrichtung mit einer Kinnauflage 11 und einer Schädelanlagefläche 12. Mittels der Verstellschraube 13 kann die Kinnauflage 11 nach oben oder nach unten bewegt werden, wobei an einem Seitenrand der Schädelhalterung 1 eine Messskala 14 vorgesehen ist, an der die eingestellte Höhe der Kinnauflage 11 abgelesen und jederzeit reproduziert werden kann. 35 3 46340 Pe/Fi
Weinländer
Bei allen Ausführungsbeispielen ist die Schädelanlagefläche 12 zur Anlage an der Stirn eingerichtet. Die Anlagefläche kann sich aber auch auf andere Kopfteile beziehen. 5
Als Bestandteil der Kamerahalterung 2 ist für die Positionierung der Kamera 5 eine Vertikalsäule 9 vorgesehen, deren Säulenfuß 15 auf einer gebogenen Führungsschiene 16 verschiebbar ist. Im dargestellten Beispiel ist die Führungsschiene 16 halbkreisförmig und der Kreismittelpunkt ist der Schnittpunkt der Kreisebene mit einer io lotrechten Verbindungsgerade, die durch den intraoralen Bereich der Versuchsperson geht. Damit ist sichergestellt, dass bei einem Verschieben der Kameraposition entlang der gebogenen Führungsschiene der Fokussierungspunkt der Kamera 5 immer im Mundbereich der Versuchsperson liegt, wenn das Aufnahmegebiet im Mundbereich liegt. 15
Am oberen Ende der Vertikalsäule 9 ist ein horizontaler Haltearm 19 angeordnet, auf dem die Kamera 5 über einem Stativrohr 20 befestigt ist.
Wie in Figur 4 zu ersehen ist, kann der Haltearm 19 mit einem Längsschlitz 21 20 versehen sein, sodass die Kameraposition in ihrer Entfernung zum Aufnahmebereich verschoben werden kann.
Bevorzugt ist auch diese Stellung entlang des Schlitzes 21 skaliert und daher definierbar. Die Stellung des Säulenfußes 15 entlang der Führungsschiene 16 ist an 25 einer Messskala 23 ablesbar.
Weiters ist eine skalierte Vertikalsäule 8 als Bestandteil der Spiegelhalterung 3 vorgesehen. 30 Auf der Vertikalsäule 8 ist verschiebbar ein horizontaler Haltearm 24 vorgesehen, an dessen Ende ein Montagekopf 25 mit dem Spiegel 6 angeordnet ist. Zur schnellen Arretierung sind Feststellhebel 26, 27 vorgesehen.
Bei dem Ausführungsbeispiel nach den Figuren 1 und 2 ist die Spiegelhalterung mit 35 ihrem Säulenfuß 28 quer zum Aufnahmeobjekt verschiebbar gelagert. Für diesen • · · • · · • · · • · ·
• · ·· ···· • · · · ·* · ·· 4 46340 Pe/Fi Weinländer
Zweck ist eine quer angeordnete Spiegeiführungsschiene 29 vorgesehen, die gemäß den Figuren 1 und 2 aus zwei parallelen Stangen besteht. Über die Messskala 30 kann die Position abgefragt und eingestellt werden. Zum Arretieren ist auch hier ein Feststellhebel 31 vorgesehen. 5
Bei dem Ausführungsbeispiel nach den Figuren 3 und 4 dient die gebogene Führungsschiene 16 sowohl zur Befestigung und Führung der Kamerahalterung 2 als auch der Spiegelhalterung 3. Spiegelführungsschiene und Führungsschiene sind daher eine einzige Schiene mit der entsprechenden Messskala 23. 10
Am oberen Ende der Vertikalsäule 9 der Kamerahalterung befindet sich ein skalierter Drehkopf 17 und ein Feststellhebel 18, mit dem der Horizontalarm 19 in definierter Drehlage festgestellt werden kann. Auf dem Haltearm 19 sitzt die Kamera 5 über einem Stativrohr 20. Weitere Feststellhebel sind mit 37 bezeichnet. Die skalierte Ver-15 tikalsäule 8 für die Spiegelhalterung sitzt auf einem skalierten Drehknopf 35.
Gemäß Figur 4 kann die Schädelanlagefläche 12 den Messbedingungen angepasst werden. In diesem Ausführungsbeispiel ist eine Stimanlagefläche vorgesehen, die mit seitlichen Auslegern 32 den Kopf seitlich umfasst. Das Verbindungsgestänge 33 20 ist so geformt, dass die Bedienung erleichtert ist. Damit kann der Patient die für die Wangenabhaltung notwendigen Wangenhalter 36 in der richtigen Position bedienen.
Diese Wangenhalter sind so konstruiert das der Spiegel intraoral in eine Ausnehmung des Wangenhalters im Mund des Patienten positioniert wird. In dieser Art muss 25 der Wangendruck des Patienten nicht über den Spiegel und damit die Spiegelpositionierungsvorrichtung, abgefangen werden, sondern kann durch den Patienten selbst mittels der von ihm gehaltenen Wangenhalter egalisiert werden.
Weiters erfolgt die Schädelhalterung über die Kinnauflage 11. Diese kann dem Pati-30 enten individuell angepasst und mittels Magnetplatten leicht auswechselbar sein. Für die standardisierte fotografische Aufnahme und Vermessung im Mundbereich nimmt der Patient eine sitzende Position ein und positioniert sein Kinn in der Kinnauflage 11 und den anderen entsprechenden Teil des Schädels an die Schädelanlage-35 fläche 12. Da die Kinnauflage 11 entsprechend der Patientengröße verstellt werden • t · · ·· ···· · • · · · · ··* ···· · · ····· · · · · ·· ·· ···· ·· · ·· 5 46340 Pe/Fi
Weinländer kann, kann auch die eingenommene Position an der Skala 14 der Kopfauflage 1 abgelesen werden.
Anschließend wird die Kamera sowohl in der Höhe als auch in der richtigen Stellung 5 entlang der kreisbogenförmigen Führungsschiene 16 in die richtige Position gebracht, wobei an der Messskala 23 entweder der Wert abgelesen und aufgezeichnet wird, oder es wird die Kamera auf diese Position entlang der Messskala gebracht, wie dies schon bei früheren Aufnahmen der Fall war. io Nicht in allen Fällen, aber sehr oft wird auch die Spiegelhalterung zur Anwendung kommen müssen. Dies ist insbesondere dann der Fall, wenn Aufnahmen im Seitenzahnbereich notwendig sind. Der Spiegel kann dabei auch eine Wangenabhalte-funktion erfüllen oder mit einem Wangenabhalter (siehe Figur 4) kombiniert werden. Der Spiegel kann in einigen wenigen Manipulationsschritten dreidimensional positio-15 niert werden und die Position kann abgelesen werden. Der Montagekopf 25 kann bevorzugt skaliert um den rohrförmigen Haltearm 24 gedreht werden, sodass auch die eingestellte Drehstellung des Spiegels ablesbar und reproduzierbar ist. 46340 Pe/Fi Weinländer
Bezugszeichenliste 1. Schädelhalterung 20. Stativrohr 2. Kamerahalterung 21. Schlitz 3. Splegelhalterung 22. 4. Basisplatte 23. Messskala 5. Kamera 24. Haltearm Spiegel 6. Spiegel 25. Montagekopf 7. Kopf 26. Feststellhebel 8. Vertikalsäule Spiegel 27. Feststellhebel 9. Vertikalsäule Kamera 28. Säulenfuß 10. Vorderkante 29. Spiegelführungsschiene 11. Kinnauflage 30. Messskala 12. Schädelanlagefläche 31. Feststellhebel 13. Verstellschraube 32. Ausleger 14. Messskala 33. Verbindungsgestänge 15. Säulenfuß 34. 16. Kameraführungsschiene 35. Drehkopf 17. Drehkopf 36. Wangenhalter 18. Feststellhebel 37. weitere Feststellhebel 19. Haltearm Kamera
Claims (24)
- ·· ·· ·♦ ·· t ·· • ·· ·· ·· · · · · • ·· · · · ···· · ♦ · ♦ · · «·· · ·« # · • · · · · · · · · ·· ·· ···· Φ· · φ· 7 46340 Pe/Fi Weinländer Patentansprüche 1. Vorrichtung zur standardisierten und reproduzierbaren Vermessung und/oder Photographie des Kopfes oder von Kopfbereichen, insbesondere des intraoralen Gebietes, dadurch gekennzeichnet, dass sie - eine Schädelhalterung (1) für den Kopf (7) des Patienten und - eine verstellbare und einstellbare Halterung (2) für eine Kamera (5) oder ein Vermessungsgerät aufweist.
- 2. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass sie zusätzlich eine Spiegelhalterung (3) für einen in die Mundhöhle des Patienten einführbaren Spiegel (6) aufweist.
- 3. Vorrichtung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Schädelhalterung (1) für den Kopf (7) des Patienten höhenverstellbar ist.
- 4. Vorrichtung nach Anspruch 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass eine Einrichtung zum Anzeigen der Kopfstellung des Patienten vorgesehen ist.
- 5. Vorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Kamerahalterung (2) mit einer Lagepositioniervorrichtung versehen ist.
- 6. Vorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass eine die Lage der Kamera (5) anzeigenden Anzeigevorrichtung vorgesehen ist.
- 7. Vorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Spiegelhalterung mit einer Lagepositioniervorrichtung für den Spiegel (6) versehen ist.
- 8. Vorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass eine die Lage des Spiegels (6) anzeigende Anzeigevorrichtung vorgesehen ist.
- 9. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 8, dadurch gekennzeichnet, dass die Kamerahaiterung (2) entlang einer bogenförmigen Kameraführungsschiene (16) positionierbar ist. ·· ·· ·· ·· · ·· • · · ·· · · ·· · · • ·· · ·· ···· · • * · · · «·· ···· · ····· · · · · ·· ·· ···· ·· · ·# 46340 Pe/Fi Weinländer
- 10. Vorrichtung nach Anspruch 9, dadurch gekennzeichnet, dass die Kameraführungsschiene (16) kreisbogenförmig ist und der Kreismittelpunkt derart angeordnet ist, dass die Kamera um einen Punkt in der Mundhöhle schwenkbar ist.
- 11. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 10, dadurch gekennzeichnet, dass der Abstand vom und die Winkelstellung der Kamera zum Kopf verstellbar sind.
- 12. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 11, dadurch gekennzeichnet, dass die Spiegelhalterung (3) unabhängig von der Kamerahalterung (2) ist und dass sie gegenüber dem Kopf quer verschiebbar ist.
- 13. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 12, dadurch gekennzeichnet, dass die Spiegelhalterung (3) auf einer quer angeordneten Spiegelführungsschiene (29) verstellbar ist.
- 14. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 13, dadurch gekennzeichnet, dass die Spiegelhalterung (3) und die Kamerahalterung (2) auf der gleichen Kameraführungsschiene (16) angeordnet sind.
- 15. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 14, dadurch gekennzeichnet, dass die Führungsschienen für die Spiegelhalterung (3) und die Kamerahalterung (2) und auch die Schädelhalterung (1) an einer Basisplatte (4) befestigt sind.
- 16. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 15, dadurch gekennzeichnet, dass die Kamera (5) und der Spiegel (6) unabhängig voneinander in eine definierte dreidimensionale Lage bringbar sind.
- 17. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 16, dadurch gekennzeichnet, dass zur Höhenverstellung der Kamera (5) und des Spiegels (6) skalierte Vertikalsäulen (8, 9) vorgesehen sind, an denen Haltearme (19, 24) angeordnet sind, die den Spiegel (6) oder die Kamera (5) tragen.
- 18. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 17, dadurch gekennzeichnet, dass die ·· ·· · ·· • · • · • · • · • · · · · · · • · · · · · · • ··· «»·· · · • · · · · ··♦· ·· · ·· 9 46340 Pe/Fi Weinländer Vertikalsäulen und/oder die Haltearme (19, 24) mittels skalierter Drehköpfe (17, 35) verdrehbar sind.
- 19. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 18, dadurch gekennzeichnet, dass die Schädelhalterung (1) eine Kinnauflage (11) und eine Schädelanlagefläche (12), insbesondere eine Stirnanlagefläche aufweist.
- 20. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 19, dadurch gekennzeichnet, dass eine das Aufnahmeobjekt beleuchtende Beleuchtung (36) vorgesehen ist.
- 21. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 20, dadurch gekennzeichnet, dass die Schädelhalterung eine an der Stirne anliegende Schädelanlagefläche aufweist, an der sich zu beiden Seiten des Kopfes erstreckende Ausleger (32) angeordnet sind.
- 22. Vorrichtung nach Anspruch 21, dadurch gekennzeichnet, dass ein Verbindungsgestänge (33) vorgesehen ist, das sich beidseitig des Kopfes (7) zur Schädelanlagefläche (12) erstreckt, wobei das Verbindungsgestänge zur Freistellung des Wangenbereiches des Kopfes gebogen ist.
- 23. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 22, dadurch gekennzeichnet, dass die Kinnauflage (11) auswechselbar ist.
- 24. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 23, dadurch gekennzeichnet, dass die Kinnauflage mittels Magnet an der Schädelhalterung befestigt ist. 13. März Wien, amAnmelder^
Priority Applications (4)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
ATA404/2008A AT506257B1 (de) | 2007-09-21 | 2008-03-13 | Vorrichtung zur herstellung von photografischen aufnahmen im mundbereich |
PCT/EP2008/007630 WO2009040010A1 (de) | 2007-09-21 | 2008-09-15 | Vorrichtung zur herstellung von photografischen aufnahmen im mundbereich |
US12/678,325 US20100217130A1 (en) | 2007-09-21 | 2008-09-15 | Device for the production of photographic images in the mouth region |
EP08802176A EP2190342A1 (de) | 2007-09-21 | 2008-09-15 | Vorrichtung zur herstellung von photografischen aufnahmen im mundbereich |
Applications Claiming Priority (2)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
AT14892007 | 2007-09-21 | ||
ATA404/2008A AT506257B1 (de) | 2007-09-21 | 2008-03-13 | Vorrichtung zur herstellung von photografischen aufnahmen im mundbereich |
Publications (3)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
AT506257A2 true AT506257A2 (de) | 2009-07-15 |
AT506257A3 AT506257A3 (de) | 2010-04-15 |
AT506257B1 AT506257B1 (de) | 2012-04-15 |
Family
ID=40230080
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
ATA404/2008A AT506257B1 (de) | 2007-09-21 | 2008-03-13 | Vorrichtung zur herstellung von photografischen aufnahmen im mundbereich |
Country Status (4)
Country | Link |
---|---|
US (1) | US20100217130A1 (de) |
EP (1) | EP2190342A1 (de) |
AT (1) | AT506257B1 (de) |
WO (1) | WO2009040010A1 (de) |
Families Citing this family (53)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US8738394B2 (en) | 2007-11-08 | 2014-05-27 | Eric E. Kuo | Clinical data file |
US8108189B2 (en) | 2008-03-25 | 2012-01-31 | Align Technologies, Inc. | Reconstruction of non-visible part of tooth |
US9492243B2 (en) | 2008-05-23 | 2016-11-15 | Align Technology, Inc. | Dental implant positioning |
US8172569B2 (en) | 2008-06-12 | 2012-05-08 | Align Technology, Inc. | Dental appliance |
US8765031B2 (en) | 2009-08-13 | 2014-07-01 | Align Technology, Inc. | Method of forming a dental appliance |
US9211166B2 (en) | 2010-04-30 | 2015-12-15 | Align Technology, Inc. | Individualized orthodontic treatment index |
GB201014783D0 (en) * | 2010-09-06 | 2010-10-20 | St George S Hospital Medical School | Apparatus and method for positioning a probe for observing microcirculation vessels |
US9375300B2 (en) | 2012-02-02 | 2016-06-28 | Align Technology, Inc. | Identifying forces on a tooth |
US10449016B2 (en) | 2014-09-19 | 2019-10-22 | Align Technology, Inc. | Arch adjustment appliance |
US9610141B2 (en) | 2014-09-19 | 2017-04-04 | Align Technology, Inc. | Arch expanding appliance |
US10504386B2 (en) | 2015-01-27 | 2019-12-10 | Align Technology, Inc. | Training method and system for oral-cavity-imaging-and-modeling equipment |
US11554000B2 (en) | 2015-11-12 | 2023-01-17 | Align Technology, Inc. | Dental attachment formation structure |
US11931222B2 (en) | 2015-11-12 | 2024-03-19 | Align Technology, Inc. | Dental attachment formation structures |
US11103330B2 (en) | 2015-12-09 | 2021-08-31 | Align Technology, Inc. | Dental attachment placement structure |
US11596502B2 (en) | 2015-12-09 | 2023-03-07 | Align Technology, Inc. | Dental attachment placement structure |
EP3988048B1 (de) | 2016-06-17 | 2024-01-17 | Align Technology, Inc. | Leistungsüberwachung einer kieferorthopädischen vorrichtung |
US10470847B2 (en) | 2016-06-17 | 2019-11-12 | Align Technology, Inc. | Intraoral appliances with sensing |
EP4252698A3 (de) | 2016-07-27 | 2023-12-06 | Align Technology, Inc. | Intraoraler scanner mit zahnmedizinischen diagnosefähigkeiten |
US10507087B2 (en) | 2016-07-27 | 2019-12-17 | Align Technology, Inc. | Methods and apparatuses for forming a three-dimensional volumetric model of a subject's teeth |
WO2018102702A1 (en) | 2016-12-02 | 2018-06-07 | Align Technology, Inc. | Dental appliance features for speech enhancement |
PL3547952T3 (pl) | 2016-12-02 | 2021-05-31 | Align Technology, Inc. | Ekspander podniebienny |
US11376101B2 (en) | 2016-12-02 | 2022-07-05 | Align Technology, Inc. | Force control, stop mechanism, regulating structure of removable arch adjustment appliance |
WO2018102811A1 (en) | 2016-12-02 | 2018-06-07 | Align Technology, Inc. | Methods and apparatuses for customizing rapid palatal expanders using digital models |
US10548700B2 (en) | 2016-12-16 | 2020-02-04 | Align Technology, Inc. | Dental appliance etch template |
CN110290749A (zh) * | 2016-12-22 | 2019-09-27 | 特罗菲公司 | 一种具有改进的患者定位的牙齿成像设备 |
US10779718B2 (en) * | 2017-02-13 | 2020-09-22 | Align Technology, Inc. | Cheek retractor and mobile device holder |
US12090020B2 (en) | 2017-03-27 | 2024-09-17 | Align Technology, Inc. | Apparatuses and methods assisting in dental therapies |
US10613515B2 (en) | 2017-03-31 | 2020-04-07 | Align Technology, Inc. | Orthodontic appliances including at least partially un-erupted teeth and method of forming them |
US11045283B2 (en) | 2017-06-09 | 2021-06-29 | Align Technology, Inc. | Palatal expander with skeletal anchorage devices |
US10639134B2 (en) | 2017-06-26 | 2020-05-05 | Align Technology, Inc. | Biosensor performance indicator for intraoral appliances |
CN107184176B (zh) * | 2017-06-30 | 2018-08-10 | 刘倩 | 一种中医儿科诊疗用口腔撑开器 |
US10885521B2 (en) | 2017-07-17 | 2021-01-05 | Align Technology, Inc. | Method and apparatuses for interactive ordering of dental aligners |
US11419702B2 (en) | 2017-07-21 | 2022-08-23 | Align Technology, Inc. | Palatal contour anchorage |
WO2019023461A1 (en) | 2017-07-27 | 2019-01-31 | Align Technology, Inc. | TINT, TRANSPARENCY AND DENTAL ENAMEL |
WO2019035979A1 (en) | 2017-08-15 | 2019-02-21 | Align Technology, Inc. | EVALUATION AND CALCULATION OF BUCCAL CORRIDOR |
WO2019036677A1 (en) | 2017-08-17 | 2019-02-21 | Align Technology, Inc. | SURVEILLANCE OF CONFORMITY OF DENTAL DEVICE |
US12171575B2 (en) | 2017-10-04 | 2024-12-24 | Align Technology, Inc. | Intraoral systems and methods for sampling soft-tissue |
US10813720B2 (en) | 2017-10-05 | 2020-10-27 | Align Technology, Inc. | Interproximal reduction templates |
WO2019089773A1 (en) | 2017-10-31 | 2019-05-09 | Align Technology, Inc. | Dental appliance having selective occlusal loading and controlled intercuspation |
WO2019089989A2 (en) | 2017-11-01 | 2019-05-09 | Align Technology, Inc. | Automatic treatment planning |
WO2019100022A1 (en) | 2017-11-17 | 2019-05-23 | Align Technology, Inc. | Orthodontic retainers |
WO2019108978A1 (en) | 2017-11-30 | 2019-06-06 | Align Technology, Inc. | Sensors for monitoring oral appliances |
US11432908B2 (en) | 2017-12-15 | 2022-09-06 | Align Technology, Inc. | Closed loop adaptive orthodontic treatment methods and apparatuses |
US10980613B2 (en) | 2017-12-29 | 2021-04-20 | Align Technology, Inc. | Augmented reality enhancements for dental practitioners |
US11013581B2 (en) | 2018-01-26 | 2021-05-25 | Align Technology, Inc. | Diagnostic intraoral methods and apparatuses |
CN110151111B (zh) * | 2018-03-19 | 2021-09-24 | 马玉霞 | 一种支撑调整型口腔护理装置 |
US11937991B2 (en) | 2018-03-27 | 2024-03-26 | Align Technology, Inc. | Dental attachment placement structure |
KR102736991B1 (ko) | 2018-04-11 | 2024-12-03 | 얼라인 테크널러지, 인크. | 해제 가능한 구개 확장기 |
CN108992024B (zh) * | 2018-07-05 | 2020-12-08 | 青岛大学附属医院 | 一种儿童牙齿检查支撑架 |
WO2020136445A1 (en) * | 2018-12-27 | 2020-07-02 | Feres Vieira Jose Custodio | Universal extra-oral support accessory for portable microscopes |
CN110314010B (zh) * | 2019-07-26 | 2021-03-09 | 王宝梁 | 一种医用牙科诊室用辅助检查装置 |
US11980445B2 (en) | 2021-05-13 | 2024-05-14 | Imam Abdulrahman Bin Faisal University | Dental and facial imaging device and method of manufacturing thereof |
WO2023230463A2 (en) * | 2022-05-23 | 2023-11-30 | The General Hospital Corporation | System for stabilized noninvasive imaging of microvasculature in the oral mucosa |
Family Cites Families (16)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US4219331A (en) * | 1978-12-26 | 1980-08-26 | Getz Edwin H | Dental implement |
IL81776A (en) * | 1987-03-04 | 1991-06-10 | Univ Ramot | Ophthalmologic apparatus for fundus examination |
JPH04504510A (ja) * | 1989-01-24 | 1992-08-13 | ドルフィン イメージング システムス インコーポレーテッド | 頭蓋計測イメージの作成方法及び装置 |
US5882192A (en) * | 1997-10-30 | 1999-03-16 | Ortho-Tain, Inc. | Computerized orthodontic diagnosis and appliance dispenser |
US5927973A (en) * | 1997-12-10 | 1999-07-27 | Hanebaum; Allen | Apparatus and method for measuring the position of the occlusal plane of the mouth |
JP4264857B2 (ja) * | 1999-08-30 | 2009-05-20 | マニー株式会社 | 歯科用治療器具類の固定装置 |
DE50102209D1 (de) * | 2000-05-17 | 2004-06-09 | Haag Streit Ag Koeniz | Verfahren und vorrichtung zur abbildung eines hinteren augenabschnittes |
US6582225B1 (en) * | 2000-10-11 | 2003-06-24 | Earl O. Bergersen | Dental diagnosis and dispensing apparatus and a system and a method for providing same |
JP4149189B2 (ja) * | 2002-04-04 | 2008-09-10 | 株式会社日立メディコ | X線ct装置 |
US8042542B2 (en) * | 2002-04-23 | 2011-10-25 | Resmed Limited | Respiratory mask assembly with magnetic coupling to headgear assembly |
KR100722897B1 (ko) * | 2002-07-26 | 2007-05-31 | 올림푸스 가부시키가이샤 | 화상 처리 시스템 |
EP1417925A1 (de) * | 2002-11-07 | 2004-05-12 | Haag-Streit Ag | Vorrichtung zur Betrachtung eines Auges |
US20050186533A1 (en) * | 2004-02-02 | 2005-08-25 | Yechiel Cohen | Computer-controlled dental treatment system and method |
DE102004041440A1 (de) * | 2004-08-27 | 2006-03-02 | Dürr Dental GmbH & Co. KG | Verfahren zur Bestimmung der Soll-Relativlage eines Patienten in einem dentalen Panorama-Röntgengerät bzw. der Soll-Bahn, auf welcher dieses bezüglich eines Patienten bewegt wird sowie eine dafür geeignete Vorrichtung |
US7494338B2 (en) * | 2005-01-11 | 2009-02-24 | Duane Durbin | 3D dental scanner |
DE112006003228B4 (de) * | 2005-11-22 | 2019-01-17 | Shofu Inc. | Zahnmedizinischer optischer Kohärenztomograph |
-
2008
- 2008-03-13 AT ATA404/2008A patent/AT506257B1/de not_active IP Right Cessation
- 2008-09-15 WO PCT/EP2008/007630 patent/WO2009040010A1/de active Application Filing
- 2008-09-15 US US12/678,325 patent/US20100217130A1/en not_active Abandoned
- 2008-09-15 EP EP08802176A patent/EP2190342A1/de not_active Withdrawn
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
WO2009040010A1 (de) | 2009-04-02 |
EP2190342A1 (de) | 2010-06-02 |
WO2009040010A4 (de) | 2009-05-22 |
AT506257A3 (de) | 2010-04-15 |
AT506257B1 (de) | 2012-04-15 |
US20100217130A1 (en) | 2010-08-26 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
AT506257B1 (de) | Vorrichtung zur herstellung von photografischen aufnahmen im mundbereich | |
DE3437900C2 (de) | Sterotaktisches Gerät zum Anbringen von Markierungsmitteln am Kopf eines Patienten | |
EP0214486B1 (de) | Zahnärztliches Röntgendiagnostikgerät | |
DE102006046271B4 (de) | Positioniervorrichtung für ein Panorama-Röntgengerät | |
EP1560520B1 (de) | Aufbissvorrichtung zur verwendung mit einem panorama-röntgengerät | |
DE2628613A1 (de) | Einstellvorrichtung | |
DE102005039658B3 (de) | Laservorrichtung für ein Mammographiegerät | |
CH666803A5 (de) | Geraet zur aufnahme von roentgen-schichtbildern. | |
DE4441991C2 (de) | Registriervorrichtung zur Erfassung der Bewegungen der Kiefergelenke in Bezug zum Schädel | |
DE202016006265U1 (de) | Vorrichtung zur Fixierung eines Patientenkopfes für ophthalmologische Geräte | |
AT413641B (de) | Halter für am kopf zu tragende geräte | |
DE102013000012B4 (de) | Messanordnung und Verfahren zur opto-elektronischen Erfassung der Relativbewegung zwischen Ober- und Unterkiefer einer Person | |
DE20205006U1 (de) | Handstück zur Befestigung von Markierungen | |
DE102018111121B3 (de) | Zahnmedizinische Vorrichtung, Verfahren zum Erfassen einer Kieferanatomie, Bissgabel, zahntechnischer Übertragungsstand mit zugehöriger Bissgabel und Verfahren zum Übertragen einer Kieferanatomie | |
DE898793C (de) | Vorrichtung zur Herstellung von photographischen Roentgen-Serienaufnahmen desselben Objekts unter jeweils gleichen Bedingungen | |
DE2127872C3 (de) | Vorrichtung zum Herstellen eines Röntgenbildes eines Zahnbogens | |
DE202010006250U1 (de) | Vorrichtung zur Herstellung einer Schiene oder Prothese zur Korrektur der Kondylenposition eines Kiefergelenks | |
DE2833621C3 (de) | Einrichtung zur Aufnahme von Röntgenbildern der menschlichen Wirbelsäule | |
DE3425695A1 (de) | Tragbarer roentgenographischer cephalostat | |
AT512094B1 (de) | Vorrichtung und verfahren zum trimmen eines oberkiefermodells | |
DE19709346A1 (de) | Vorrichtung zum Aufnehmen wenigstens eines zahnärztlichen Behandlungshilfsmittels | |
DE69224122T2 (de) | Kephalostat | |
DE2248330C3 (de) | Anordnung zur photographischen Aufnahme der Augenakkommodation unter Anwendung der Photoskiaskopie | |
CH430042A (de) | Artikulator | |
DE202012009285U1 (de) | Abnahmevorrichtung sowie Set mit der Abnahmevorrichtung |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
MM01 | Lapse because of not paying annual fees |
Effective date: 20150313 |