AT50506B - Verfahren zur Herstellung einer für die Gewinnung von Kunstseide und dgl. geeigneten Kupferoxydammoniakzelluloselösung. - Google Patents
Verfahren zur Herstellung einer für die Gewinnung von Kunstseide und dgl. geeigneten Kupferoxydammoniakzelluloselösung.Info
- Publication number
- AT50506B AT50506B AT50506DA AT50506B AT 50506 B AT50506 B AT 50506B AT 50506D A AT50506D A AT 50506DA AT 50506 B AT50506 B AT 50506B
- Authority
- AT
- Austria
- Prior art keywords
- production
- rayon
- copper oxide
- preparation
- cellulose solution
- Prior art date
Links
Landscapes
- Chemical Or Physical Treatment Of Fibers (AREA)
Description
<Desc/Clms Page number 1> Verfahren zur Herstellung einer für die Gewinnung von Kunstseide und dgl. geeigneten Kupferoxydammoniakzelluloselösung. Es ist bekannt, die Löslichkeit der Zellulose in Kupfcroxydammoniak dadurch zu steigern, dass man in Gegenwart von freiem, d. h. ungelöstem Kupferhydrat arbeitet. Die EMI1.1 Es ist nun gefunden worden, dass diese Reihe von Manipulationen, mämlich erstens die Vorstellung von teils gelöstem, teils in Suspension gehaltenem Kupferhydroxydammoniak. zweitens portionenweises Eintragen von Zellulose unter Umrühren, vereinfacht, d. h. in EMI1.2 Form des Hydrates. Nach einstündigem Rühren ist eine zirka 6%ige Zelluloselösung fertig. Die Arbeitsweise ist die gleiche, wenn man statt des Kupferhydrates basische Kupfersalze, wie basisches Kupfersulfat oder das Karbonat usw. verwendet. Es ist überraschend, dass man zwei feste Stoffe, nämlich Kupferhydrat und voluminöse EMI1.3 Toit Baumwolle 15 le 25%igen Ammoniaks nötig sind, damit möglichst viel Kupfer in Lösung gehe. kommt das vorliegende Verfahren mit der halben Menge NH3 aus. Da ausserdem die sauer wirkende Zellulose Ammoniak bindet, so verdünnt sich noch die Ammoniaklösung während der Reaktion und es ist dadurch dem Arbeiter eher möglich, das Reaktionsgefäss zu öffnen, ohne zu sehr von Ammoniakdämpfen belästigt zu werden.
Claims (1)
- PATENT. ANSPRUCH : Verfahren zur Herstellung einer für die Gewinnung von Kunstseide und dgl, geeigneten Kupferoxydammoniakzelluloselösung, dadurch gekennzeichnet, dass man dio Zellulose zuerst mit Ammoniaklösung tränkt und dann Kupferhydroxyd zusetzt.
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE1906231693D DE231693C (de) | 1906-05-02 |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
AT50506B true AT50506B (de) | 1911-10-25 |
Family
ID=5877027
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
AT50506D AT50506B (de) | 1906-05-02 | 1909-03-31 | Verfahren zur Herstellung einer für die Gewinnung von Kunstseide und dgl. geeigneten Kupferoxydammoniakzelluloselösung. |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
AT (1) | AT50506B (de) |
-
1909
- 1909-03-31 AT AT50506D patent/AT50506B/de active
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
AT50506B (de) | Verfahren zur Herstellung einer für die Gewinnung von Kunstseide und dgl. geeigneten Kupferoxydammoniakzelluloselösung. | |
AT52837B (de) | Verfahren zur Darstellung einer neuen Verbindung von m-Kresol mit Oxalsäure. | |
AT72460B (de) | Verfahren zur Gewinnung von konzentrierter Essigsäure aus verdünnten, wässerigen Lösungen. | |
DE697187C (de) | Verfahren zur Herstellung von komplexen Thorium X-Verbindungen | |
AT135356B (de) | Verfahren zur Herstellung einer Mercurochloriddoppelverbindung des Podophyllins. | |
DE389549C (de) | Verfahren zur Gewinnung eines Gerbmittels aus Sulfitcelluloseablauge | |
AT110555B (de) | Verfahren zur Herstellung von Desinfektionsmitteln. | |
AT230892B (de) | Verfahren zur Herstellung von 2-Aminopyrimidin | |
AT81185B (de) | Verfahren zur Herstellung formbarer elastischer LeVerfahren zur Herstellung formbarer elastischer Leimmasse. immasse. | |
AT49905B (de) | Verfahren zur Darstellung von besonders stark emanierendem Radiumsulfat und dessen Verarbeitung für pharmazeutische Präparate im allgemeinen, für Badezusätze insbesondere. | |
AT82438B (de) | Verfahren zum Lösen der Inkrustationssubstanzen von vegetabilischen Zellengeweben. | |
AT90340B (de) | Verfahren zur Gewinnung eines Gerbmittels aus Sulfitzelluloseablauge. | |
DE589949C (de) | Verfahren zur Herstellung von Salzen kernmercurierter Kresole | |
DE730337C (de) | Verfahren zur Herstellung von Erzeugnissen aus Formaldehyd, weiteren Carbonylverbindungen, Ammoniumsalzen und Harnstoff | |
AT159813B (de) | Verfahren zur Herstellung von Sicherheitspapier. | |
AT160132B (de) | Verwendung von wasserunlöslichen Kunstharzen als Anionenaustauscher. | |
DE2119119C3 (de) | Verfahren zum Entfernen von Cyanidionen aus Abwässern | |
DE349363C (de) | Gerbverfahren | |
AT49170B (de) | Verfahren zur Herstellung von Zelluloselösungen. | |
AT51805B (de) | Verfahren zur Herstellung haltbarer, fester, mit Wasser Wasserstoffsuperoxyd entwickelnder Perborat-Mischungen aus Natriumperborat und einem festen sauren Salz. | |
AT112642B (de) | Verfahren zur Herstellung von Metallglutinaten. | |
AT135343B (de) | Verfahren zur Darstellung von wasserlöslichen Metallkomplexverbindungen. | |
AT67673B (de) | Verfahren zur Darstellung von alkalischen Albumose-Silberverbindungen. | |
AT52842B (de) | Verfahren zur Darstellung von Hexamethylentetramindiguajakol. | |
AT56625B (de) | Verfahren zur Herstellung von Zelluloselösungen. |