[go: up one dir, main page]

AT50282B - Maschine zur Herstellung kegelartiger Röhren aus Papier oder dgl. - Google Patents

Maschine zur Herstellung kegelartiger Röhren aus Papier oder dgl.

Info

Publication number
AT50282B
AT50282B AT50282DA AT50282B AT 50282 B AT50282 B AT 50282B AT 50282D A AT50282D A AT 50282DA AT 50282 B AT50282 B AT 50282B
Authority
AT
Austria
Prior art keywords
spindle
machine
tubular
machines according
adhesive
Prior art date
Application number
Other languages
English (en)
Original Assignee
Mono Service Vessels Ld
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Mono Service Vessels Ld filed Critical Mono Service Vessels Ld
Application granted granted Critical
Publication of AT50282B publication Critical patent/AT50282B/de

Links

Landscapes

  • Making Paper Articles (AREA)

Description


   <Desc/Clms Page number 1> 
 
 EMI1.1 
 
 EMI1.2 
 
 EMI1.3 
 

 <Desc/Clms Page number 2> 

 
 EMI2.1 
 
 EMI2.2 
 
 EMI2.3 
 

 <Desc/Clms Page number 3> 

 
 EMI3.1 
 
 EMI3.2 
 
 EMI3.3 
 

 <Desc/Clms Page number 4> 

 
 EMI4.1 
 
 EMI4.2 
 
 EMI4.3 


Claims (1)

  1. <Desc/Clms Page number 5>
    5. Maschine nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass die in bekannter Weise ans einer kegelartigen Auftragwalze, einer von dieser angetriebenen kcgelartigen Speiscwalzo und einem auf die Walzen aufgesetzten Klebstoffbehälter bestehende Klebstoffauftragvorrichtung EMI5.1 um die Ktebstossauftragvornchtung zwecke Reinigung oder zu sonstigen Zwecken durch Umlegung um die Achse (33) aus dem Bereiche der Maschine bringen zu können.
    6. Vorrichtung zur Einstellung der Platte (9) bei Abnahme des Röhrlingsstapels in bezug auf die Klebstoffauftragwalze für Maschinen nach Anspruch 1 bzw. 3, dadurch gekennzeichnet, dass bei Abnahme im Druck der Klebvorrichtung auf die Röhrlinge das Fussstück (35) des dreh- EMI5.2 Reibscheibe (39) mit einem grösseren Druck lastet und dadurch die Drehgeschwindigkeit der Spindel (11) gegenüber jener der Säule (10) verzögert, wodurch eine relative Verdrehung der Mutter (12) zu der Spindel und eine Hebung der Platte (9) hervorgerufen wird.
    7. Vorrichtung zum Zurückführen der die Röhrlinge tragenden Platte in ihre tiefste Lage für Maschinen nach Anspruch 1, gekennzeichnet durch die Anordnung einer Scheibe (44) an der senkrechten Achse (30) der Klebvorrichtung und einer entsprechenden Scheibe (46) an der mittleren Spindel (11), wobei der zur Verbindung beider Scheiben dienende Riemen oder das Seil (45) für gewöhnlich lose über die Scheibe (46) läuft, jedoch durch leichtes Anheben der Klebstoffauftragvorrichtung zur Betätigung der Scheibe (46) angespannt werden kann.
    8. Vorrichtung zur Erleichterung der Abnahme der fertigen Röhren vom Dorne für Maschinen nach Anspruch 1, gekennzeichnet durch die Anordnung einer an die den Dorn (48) tragenden EMI5.3
AT50282D 1909-03-18 1910-03-10 Maschine zur Herstellung kegelartiger Röhren aus Papier oder dgl. AT50282B (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
GB50282X 1909-03-18

Publications (1)

Publication Number Publication Date
AT50282B true AT50282B (de) 1911-10-25

Family

ID=9788374

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
AT50282D AT50282B (de) 1909-03-18 1910-03-10 Maschine zur Herstellung kegelartiger Röhren aus Papier oder dgl.

Country Status (1)

Country Link
AT (1) AT50282B (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
AT50282B (de) Maschine zur Herstellung kegelartiger Röhren aus Papier oder dgl.
AT72171B (de) Vorrichtung zum Reinigen von Druckwalzen.
AT30635B (de) Vorrichtung zum Schleifen der Kreismesser an Papierschneidmaschinen während des Betriebes.
AT106120B (de) Doppelspindel.
AT141898B (de) Maschine zum Entstauben oder Entfernen von überschüssigem pulverförmigem Material von einer oder beiden Seiten von blattartigen Gegenständen.
DE423024C (de) Falzmaschine zum Auffalzen von Boeden und Deckeln an unrunden Dosen
AT70577B (de) Vorrichtung zum Anhalten von Spulmaschinen mit Friktionstrommelantrieb.
AT66296B (de) Glockenspinn- oder Glockenzwirnmaschine.
AT31706B (de) Kettenschermaschine mit seitlich verschiebbarer Schertrommel.
AT34516B (de) Vorrichtung zum Ausgleich der Fliehkraftwirkung auf die Ventile von Kraftmaschinen mit kreisenden Zylindern.
DE347561C (de) Maschine zum schraubenfoermigen Wickeln von Papierroehren
AT36254B (de) Einrichtung zur auswechselbaren Lagerung von Maschinenwellen.
AT112272B (de) Vorrichtung zum Behandeln von Textilfäden mit Paraffin, Öl od. dgl.
AT93732B (de) Abziehvorrichtung für Rasierklingen.
AT102320B (de) Verfahren und Vorrichtung zur Reinigung und Trocknung von Druckwalzen u. dgl.
AT49360B (de) Düngerstreumaschine.
AT223912B (de) Maschine zum Kaltwalzen von Schraubengewinde
AT95227B (de) Laufrolle für die Einfärbewalzen von Druckpressen.
AT37901B (de) Vorrichtung zum Aufwickeln eines Gewebes auf eine Walze, das sich von einer anderen vorher gebildeten Geweberolle abrollt.
AT111869B (de) Schneidvorrichtung für Zigarettenmaschinen.
DE520210C (de) Umroll- und Schneidemaschine
AT68954B (de) Schleif- und Abziehvorrichtung für Rasierklingen.
DE436673C (de) Papierrollenantrieb fuer Rotationsdruckmaschinen
AT77669B (de) Vorrichtung zum Aufrichten und gleichzeitigen Weiterbefördern ovaler Gegenstände, insbesondere Zigaretten.
DE466778C (de) Saeapparat mit im Saerade radial oder in aehnlicher Richtung verstellbaren Rippen