AT5013U1 - MOUNTING DEVICE FOR SETTING FASTENERS WHEN JOINING OVERLAPED BEAMS AT THEIR END - Google Patents
MOUNTING DEVICE FOR SETTING FASTENERS WHEN JOINING OVERLAPED BEAMS AT THEIR END Download PDFInfo
- Publication number
- AT5013U1 AT5013U1 AT0010901U AT1092001U AT5013U1 AT 5013 U1 AT5013 U1 AT 5013U1 AT 0010901 U AT0010901 U AT 0010901U AT 1092001 U AT1092001 U AT 1092001U AT 5013 U1 AT5013 U1 AT 5013U1
- Authority
- AT
- Austria
- Prior art keywords
- mounting device
- stop
- supporting parts
- support
- sleeves
- Prior art date
Links
- 238000006073 displacement reaction Methods 0.000 claims description 5
- 239000003086 colorant Substances 0.000 claims description 4
- 230000008878 coupling Effects 0.000 description 5
- 238000010168 coupling process Methods 0.000 description 5
- 238000005859 coupling reaction Methods 0.000 description 5
- 230000000694 effects Effects 0.000 description 3
- 238000010276 construction Methods 0.000 description 2
- 238000000034 method Methods 0.000 description 2
- 230000001154 acute effect Effects 0.000 description 1
- 230000006978 adaptation Effects 0.000 description 1
- 230000005540 biological transmission Effects 0.000 description 1
- 230000015572 biosynthetic process Effects 0.000 description 1
- 230000006835 compression Effects 0.000 description 1
- 238000007906 compression Methods 0.000 description 1
- 238000003780 insertion Methods 0.000 description 1
- 230000037431 insertion Effects 0.000 description 1
- 230000000149 penetrating effect Effects 0.000 description 1
Classifications
-
- E—FIXED CONSTRUCTIONS
- E04—BUILDING
- E04G—SCAFFOLDING; FORMS; SHUTTERING; BUILDING IMPLEMENTS OR AIDS, OR THEIR USE; HANDLING BUILDING MATERIALS ON THE SITE; REPAIRING, BREAKING-UP OR OTHER WORK ON EXISTING BUILDINGS
- E04G21/00—Preparing, conveying, or working-up building materials or building elements in situ; Other devices or measures for constructional work
- E04G21/14—Conveying or assembling building elements
- E04G21/16—Tools or apparatus
- E04G21/18—Adjusting tools; Templates
- E04G21/1891—Cut-marking templates for rafters; Templates used for assembling building frameworks
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B23—MACHINE TOOLS; METAL-WORKING NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
- B23B—TURNING; BORING
- B23B47/00—Constructional features of components specially designed for boring or drilling machines; Accessories therefor
- B23B47/28—Drill jigs for workpieces
- B23B47/287—Jigs for drilling plate-like workpieces
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B25—HAND TOOLS; PORTABLE POWER-DRIVEN TOOLS; MANIPULATORS
- B25H—WORKSHOP EQUIPMENT, e.g. FOR MARKING-OUT WORK; STORAGE MEANS FOR WORKSHOPS
- B25H1/00—Work benches; Portable stands or supports for positioning portable tools or work to be operated on thereby
- B25H1/0021—Stands, supports or guiding devices for positioning portable tools or for securing them to the work
- B25H1/0057—Devices for securing hand tools to the work
- B25H1/0064—Stands attached to the workpiece
-
- E—FIXED CONSTRUCTIONS
- E04—BUILDING
- E04D—ROOF COVERINGS; SKY-LIGHTS; GUTTERS; ROOF-WORKING TOOLS
- E04D15/00—Apparatus or tools for roof working
-
- E—FIXED CONSTRUCTIONS
- E04—BUILDING
- E04B—GENERAL BUILDING CONSTRUCTIONS; WALLS, e.g. PARTITIONS; ROOFS; FLOORS; CEILINGS; INSULATION OR OTHER PROTECTION OF BUILDINGS
- E04B1/00—Constructions in general; Structures which are not restricted either to walls, e.g. partitions, or floors or ceilings or roofs
- E04B1/18—Structures comprising elongated load-supporting parts, e.g. columns, girders, skeletons
- E04B1/26—Structures comprising elongated load-supporting parts, e.g. columns, girders, skeletons the supporting parts consisting of wood
- E04B1/2604—Connections specially adapted therefor
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Architecture (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- Civil Engineering (AREA)
- Structural Engineering (AREA)
- Joining Of Building Structures In Genera (AREA)
- Connection Of Plates (AREA)
Abstract
Bei einem Montagegerät zum Setzen von Schrauben (2) beim Verbinden von einander an ihren Enden überlappenden Holzbalken (3, 4) ist an einem Grundgestell (7) nach Art einer Schraubzwinge ein fester Anschlag (8) und ein verstellbarer Anschlag (9) mit einem Klemmelement vorgesehen. An diesem Grundgestell (7) sind im Bereich zwischen dem festen und dem verstellbaren Anschlag (8, 9) verschiebbar und im Hinblick auf den Abstand zum festen Anschlag (8) und zur Dicke der miteinander zu verschraubenden Holzbalken (3, 4) feststellbar Tragteile (10, 11) gehalten. Diese Tragteile (10, 11) sind jeweils mit einer oder mehr als einer eine Führung für die einzudrehenden Schrauben (2) bildenden Hülse (12) versehen. An den Tragteilen (10, 11) sind ferner Führungselemente (21) zur geführt verschiebbaren Aufnahme eines Schraubers (22) angeordnet.In a mounting device for setting screws (2) when connecting wooden beams (3, 4) that overlap at their ends, there is a fixed stop (8) and an adjustable stop (9) on a base frame (7) in the manner of a screw clamp Clamping element provided. On this base frame (7) in the area between the fixed and the adjustable stop (8, 9) are displaceable and with regard to the distance to the fixed stop (8) and the thickness of the wooden beams (3, 4) to be screwed together, supporting parts ( 10, 11) held. These support parts (10, 11) are each provided with one or more than one sleeve (12) forming a guide for the screws (2) to be screwed in. Guide elements (21) are also arranged on the support parts (10, 11) for the displaceable receiving of a screwdriver (22).
Description
AT 005 013 UlAT 005 013 Ul
Die Erfindung betrifft ein Montagegerät zum Setzen von Schrauben beim Verbinden von einander an ihren Enden überlappenden Holzbalken.The invention relates to a mounting device for setting screws when connecting wooden beams overlapping at their ends.
Montagegeräte zur Verbindung von an ihren Enden einander überlappenden Holzbalken sind je nach Art der einzusetzenden Verbindung grundsätzlich verschieden im Aufbau. Wenn zwischen den Holzbalken in die Oberfläche derselben einzupressende Teile vorgesehen sind, dann benötigt man in der Regel eine Art Zwingen, welche meist auch noch hydraulisch betätigbar sein müssen, um die erforderlichen Kräfte aufbringen zu können. Auch beim Nageln einander überlappender Holzbalken ist es erforderlich, die beiden einander überlappenden Enden beispielsweise mittels Schraubzwingen gegeneinander zu drücken, damit dann beide Holzbalken durchdringende Nägel eingeschlagen werden können.Assembly devices for connecting wooden beams that overlap at their ends are fundamentally different in structure, depending on the type of connection to be used. If parts to be pressed into the surface of the same are provided between the wooden beams, then a type of clamp is usually required, which usually also has to be hydraulically operable in order to be able to apply the required forces. Even when nailing overlapping wooden beams, it is necessary to press the two overlapping ends against one another, for example by means of screw clamps, so that nails penetrating both wooden beams can then be hammered in.
Die vorliegende Erfindung hat sich zur Aufgabe gestellt, ein Montagegerät der eingangs genannten Art zu schaffen, mit welchem in einfacher, jedoch wirkungsvoller Art und Weise eine Verbindung der einander überlappenden Enden von Holzbalken durch Schrauben erfolgen kann.The present invention has for its object to provide a mounting device of the type mentioned, with which the overlapping ends of wooden beams can be connected by screws in a simple but effective manner.
Erfindungsgemäß gelingt dies dadurch, daß an einem Grundgestell nach Art einer Schraubzwinge ein fester Anschlag und ein verstellbarer Anschlag mit einem Klemmelement vorgesehen sind, und daß an diesem Grundgestell im Bereich zwischen dem festen und dem verstellbaren Anschlag verschiebbar und im Hinblick auf den Abstand zum festen Anschlag und zur Dicke der miteinander zu verschraubenden Holzbalken feststellbar Tragteile gehalten sind, welche jeweils mit einer oder mehr ais einer eine Führung für die einzudrehenden Schrauben bildenden Hülse versehen sind.According to the invention this is achieved in that a fixed stop and an adjustable stop with a clamping element are provided on a base frame in the manner of a screw clamp, and in that this base frame is displaceable in the region between the fixed and the adjustable stop and with regard to the distance to the fixed stop and for the thickness of the wooden beams to be screwed together, supporting parts are held, each of which is provided with one or more than a sleeve forming a guide for the screws to be screwed in.
Durch diese erfindungsgemäßen Maßnahmen wird ermöglicht, daß die an ihren Enden einander überlappenden Holzbalken gegeneinander gedrückt werden können, daß ein exaktes Eindrehen der in der Regel sehr langen Schrauben in optimaler Ausrichtung gewährleistet ist, und daß außerdem die einzudrehenden Schrauben an der richtigen Stelle der zu verbindenden Holzbalken angesetzt werden.These measures according to the invention make it possible for the wooden beams, which overlap at their ends, to be pressed against one another, that an exact screwing in of the generally very long screws is ensured in an optimal orientation, and that, in addition, the screws to be screwed in at the right place of the to be connected Wooden beams are used.
Eine optimale gegenseitige Befestigung der an ihren Enden einander überlappenden Holzbalken ist nämlich dann möglich, wenn sich die in im Wesentlichen parallelen Ebenen nebeneinander eingedrehten Schrauben in einem festlegbaren Winkel einander kreuzen und wenn sich diese Schrauben zumindest annähernd auf der gleichen Höhe liegend im Bereich der aneinander anliegenden Flächen der überlappenden Holzbalken einander kreuzen. 2 AT 005 013 UlAn optimal mutual fastening of the wooden beams, which overlap at their ends, is possible if the screws screwed in next to each other in essentially parallel planes intersect at a definable angle and if these screws are at least approximately at the same height in the area of the adjacent ones Cross the surfaces of the overlapping wooden beams. 2 AT 005 013 Ul
Durch das erfindungsgemäße Montagegerät kann also einerseits ein Zusammendrücken der an ihren Enden einander überlappenden Holzbalken erfolgen, und andererseits ist eine exakte Einstellungsmöglich-keit der Tragteile geschaffen worden, um dadurch die Führung für die einzudrehenden Schrauben bildenden Hülsen in Anpassung an die Abmessungen der Holzbalken einrichten zu können.By means of the assembly device according to the invention, on the one hand, the wooden beams, which overlap at their ends, can be compressed, and on the other hand, an exact setting possibility of the supporting parts has been created, in order to thereby set up the guide for the screw-forming sleeves in adaptation to the dimensions of the wooden beams can.
Weiter ist vorgesehen, daß die Hülse(n) in einem Winkel von 45° zur Verschiebeebene der Tragteile ausgerichtet ist bzw. sind. Es ist damit von vorneherein eine exakte Eindrehausrichtung für die Schrauben gegeben. Wenn dann zudem noch vorgesehen wird, daß die Hülse(n) in einem Winkel von 45° zur Verschiebeebene der Tragteile ausgerichtet ist bzw. sind und bei den beiden Tragteilen nach entgegengesetzten Richtungen weisen, so daß die Hülsen der beiden Tragteile einen Winkel von 90° miteinander einschließen, dann ist auch gewährleistet, daß bei richtiger Einstellung der Tragteile die einzudrehenden Schrauben sich im Bereich der gegenseitigen Anlageflächen der miteinander zu verbindenden Holzbalken kreuzen. Es ergibt sich dadurch jeweils ein sich kreuzendes Paar von Schrauben, wobei die eine Schraube auf Zug belastet ist und die andere Schraube auf Druck.It is also provided that the sleeve (s) is or are oriented at an angle of 45 ° to the plane of displacement of the supporting parts. This means that the screws are precisely aligned from the outset. If it is then also provided that the sleeve (s) is or are oriented at an angle of 45 ° to the plane of displacement of the supporting parts and point in opposite directions in the two supporting parts, so that the sleeves of the two supporting parts have an angle of 90 ° include with each other, then it is also ensured that when the supporting parts are set correctly, the screws to be screwed in intersect in the area of the mutual contact surfaces of the wooden beams to be connected. This results in a pair of screws crossing each other, one screw being loaded under tension and the other screw under pressure.
Damit von vorneherein auch eine exakte Anordnung der eingedrehten Schrauben in den Holzbalken gewährleistet ist, wird beim Montagegerät vorgesehen, daß die Hülsen der beiden Tragteile bezogen auf durch deren Mittelachsen gedachte Vertikalebenen versetzt zueinander angeordnet sind. Die jeweils paarweise einander kreuzenden Schrauben liegen daher einerseits in parallel mit Abstand zueinander ausgerichteten Ebenen und andererseits in rechtwinklig dazu verlaufenden, zumindest annähernd einen rechten Winkel miteinander einschließenden Ebenen.So that an exact arrangement of the screwed-in screws in the wooden beams is guaranteed from the outset, it is provided in the assembly device that the sleeves of the two supporting parts are arranged offset relative to one another in relation to vertical planes conceived by their central axes. The screws, which cross each other in pairs, therefore lie on the one hand in planes oriented parallel to one another and on the other hand in planes running at right angles to them and at least approximately at right angles with one another.
In konstruktiver Hinsicht erweist sich als besonders vorteilhaft, daß die Tragteile an Führungsschienen des Grundgestells verschiebbar und feststellbar gehalten sind und diese Führungsschienen auch zur Halterung des verstellbaren Anschlages mit dem Klemmelement ausgebildet sind. Es ist dadurch ein relativ einfacher konstruktiver Aufbau gegeben, wobei auch die Kraftübertragung beim Zusammendrücken der Holzbalken und beim Einschraubvorgang dadurch optimiert werden kann.From a design point of view, it proves to be particularly advantageous that the supporting parts are held on the guide rails of the base frame such that they can be moved and locked, and that these guide rails are also designed to hold the adjustable stop with the clamping element. This results in a relatively simple construction, whereby the transmission of force when the wooden beams are compressed and during the screwing-in process can also be optimized.
Weiter wird vorgeschlagen, daß an dem Grundgestell oder an den Führungsschienen desselben Maßangaben oder Markierungen als Einstellvorgaben für die Tragteile vorgesehen sind. Auf diese Weise ist es möglich, vorab eine exakte Einstellung der Tragteile im Hinblick auf die Abmessungen der miteinander zu verbindenden Holzbalken zu erreichen. Es kann dadurch vorab festgelegt werden, daß die Schrauben eine exakte Lage im Hinblick auf die miteinander zu verbindenden Holzbalken haben.It is also proposed that the same dimensions or markings are provided as setting specifications for the supporting parts on the base frame or on the guide rails. In this way, it is possible to achieve an exact setting of the supporting parts in advance with regard to the dimensions of the wooden beams to be connected. It can be determined in advance that the screws have an exact position with regard to the wooden beams to be connected.
Damit eine gute Verarbeitbarkeit der Schrauben auch für den das Montagegerät Bedienenden ermöglicht wird, ist vorgesehen, daß an den Tragteilen Führungselemente zur geführt verschiebbaren Aufnahme eines Schraubers ausgebildet oder angeordnet sind. Es ist daher gewährleistet, daß der eingesetzte Schrauber in exakter Ausrichtung zu den einzudrehenden Schrauben gehalten und geführt ist, so daß es auch kaum zu Fehlsetzungen kommen kann. Sowohl der Werkzeugangriff in den Schrau- 3 AT 005 013 Ul ben, als auch das Eindrehwerkzeug selbst bleiben dadurch auch unversehrt, wobei insbesondere das Eindrehwerkzeug um ein Vielfaches mehr eingesetzt werden kann.So that good workability of the screws is also made possible for the operator of the assembly device, it is provided that guide elements for guiding and displaceably receiving a screwdriver are formed or arranged on the supporting parts. It is therefore ensured that the screwdriver used is held and guided in exact alignment with the screws to be screwed in, so that errors can hardly occur. Both the tool attack in the screw 3 AT 005 013 Ul ben, as well as the screwing tool itself remain intact, whereby in particular the screwing tool can be used many times more.
Dabei ist es von Vorteil, wenn die Führungselemente als achsparallel zu der oder den Hülse(n) ausgerichtete Rohre ausgebildet sind, welche in an den Tragteilen angeordneten Klemmhülsen einsetz- und fixierbar sind. Es ist dadurch eine rasche Montage der Führungselemente für den Schrauber möglich, wobei insbesondere für Transportzwecke des Montagegerätes keine sperrigen und weit vorstehenden Teile vorhanden sind.It is advantageous if the guide elements are designed as axially parallel to the sleeve or sleeves, which can be inserted and fixed in clamping sleeves arranged on the supporting parts. As a result, the guide elements for the screwdriver can be assembled quickly, with no bulky and protruding parts being present, in particular for transport purposes of the assembly device.
Besonders vorteilhaft wirkt sich aus, daß bei zwei Hülsen je Tragteil deren Mittelachsen den jeweils gleichen Abstand von der Mittelachse des Führungselementes für den Schrauber haben. Das Montagegerät kann dadurch zum Setzen von jeweils zwei Paaren von Schrauben oder aber von einem Schraubenpaar mit größerem Abstand voneinander eingesetzt werden, wobei immer das gleiche Führungselement für den Schrauber wirksam ist. Ob nun eine Schraube in der einen oder in der anderen Hülse eingedreht wird, es ist immer dasselbe Führungselement für den Schrauber vorhanden, wobei lediglich der Schrauber um einen entsprechenden Winkelbereich um dieses Führungselement verdreht werden muß.It has a particularly advantageous effect that the center axes of two sleeves per support part have the same distance from the center axis of the guide element for the screwdriver. The assembly device can thus be used to set two pairs of screws or one pair of screws at a greater distance from one another, the same guide element always being effective for the screwdriver. Whether a screw is screwed into one or the other sleeve, there is always the same guide element for the screwdriver, only the screwdriver having to be turned by a corresponding angular range around this guide element.
Eine vorteilhafte Ausgestaltung sieht vor, daß die Tragteile an der Auflageseite des Grundgestells die Führungsschienen untergreifen und eine über die ganze Breite der Tragteile geführte Auflageplatte bilden zur Abstützung des Montagegerätes auf den zu verbindenden Holzbalken. Es wird dadurch gerade von diesen Tragteilen auch ein Anschlagbereich geschaffen, so daß außerdem die Gewähr gegeben ist, daß die Oberseite der miteinander zu verbindenden Holzbalken bündig ausgerichtet ist. Es ist damit aber auch gewährleistet, daß bis unmittelbar oder relativ nahe zur Oberfläche des Holzbalkens hin die einzudrehenden Schrauben in einer Führung gehalten sind.An advantageous embodiment provides that the support parts on the support side of the base frame engage under the guide rails and form a support plate which is guided over the entire width of the support parts to support the assembly device on the wooden beams to be connected. It is precisely from these supporting parts that a stop area is created, so that there is also a guarantee that the top of the wooden beams to be connected to one another is aligned flush. However, this also ensures that the screws to be screwed in are held in a guide up to directly or relatively close to the surface of the wooden beam.
Eine weitere Ausführungsvariante ist gekennzeichnet durch einen am Grundgestell oder an den Tragteilen angeordneten oder ausgebildeten Anschlag- oder Sichtteil zum lagegenauen Ansetzen des Montagegerätes bezogen auf das Ende jeweils eines der zu verbindenden Holzbalken.A further embodiment variant is characterized by a stop or visible part which is arranged or formed on the base frame or on the supporting parts for positioning the assembly device in an accurate position relative to the end of one of the wooden beams to be connected.
Es ist damit auch in Längsrichtung der Holzbalken gesehen eine optimale Einstellmöglichkeit des Montagegerätes und somit eine optimale Setzanordnung für die Schrauben möglich.Seen in the longitudinal direction of the wooden beams, it is therefore possible to optimally adjust the mounting device and thus to achieve an optimal setting arrangement for the screws.
Eine vorteilhafte konstruktive Gestaltung wird darin gesehen, daß der an einem Führungselement geführt verschiebbare Schrauber über einen das Führungselement umgreifenden Halter befestigt ist. Auf diese Weise ist eine optimale Führung des Schraubers, aber auch eine feste Halterung desselben möglich. 4 AT 005 013 UlAn advantageous structural design is seen in the fact that the screwdriver, which is guided on a guide element and is displaceable, is fastened by means of a holder encompassing the guide element. In this way, optimal guidance of the screwdriver, but also a firm mounting of the same, is possible. 4 AT 005 013 Ul
In diesem Zusammenhang ist es vorteilhaft, daß am Halter ein verstellbarer, mit dem Tragteil oder mit den mit dem Tragteil verbundenen Klemmhülsen zusammenwirkender Anschlag vorgesehen ist, der für den Schrauber als Tiefenanschlag wirkt. Auf diese Weise ist es möglich, eine exakte Einschraubtiefe der einzudrehenden Schrauben zu bewirken, da ja die Schrauben und deren Einschraubstellung beim Eindrehvorgang und vor allem beim montierten Montagegerät nicht frei sichtbar sind. Es ist dadurch ein ordnungsgemäßes Setzen der Schrauben möglich.In this context, it is advantageous that an adjustable stop, which interacts with the supporting part or with the clamping sleeves connected to the supporting part, is provided on the holder and acts as a depth stop for the screwdriver. In this way it is possible to achieve an exact screw-in depth of the screws to be screwed in, since the screws and their screw-in position are not clearly visible during the screwing-in process and especially when the mounting device is installed. This enables the screws to be set correctly.
Eine weitere konstruktiv vorteilhafte Maßnahme wird darin gesehen, daß die Halterung für den verstellbaren Anschlag stufenartig an den Führungsschienen verstellbar und über quer durchsteckbare Bolzen an diesen verriegelbar ist, wobei das Klemmelement als mit einem Anschlagteil und einem Betätigungshandgriff versehene Gewindespindel ausgeführt ist. Auf diese Weise ist eine rasche grobe Verstellbarkeit des verstellbaren Anschlages möglich, wenn auf Holzbalken verschiedener Dimensionen umgestellt werden soll, und außerdem ist jeweils für das Zusammendrücken der Enden der miteinander zu verbindenden Holzbalken eine Anpreßmöglichkeit nach Art einer Schraubzwinge vorhanden.Another constructively advantageous measure is seen in the fact that the holder for the adjustable stop is adjustable in steps on the guide rails and can be locked to these by means of transversely push-through bolts, the clamping element being designed as a threaded spindle provided with a stop part and an actuating handle. In this way, a quick, rough adjustability of the adjustable stop is possible if a change is to be made to wooden beams of different dimensions, and in addition there is a pressing possibility in the manner of a screw clamp for pressing together the ends of the wooden beams to be connected.
Eine vorteilhafte Maßnahme wird ferner darin gesehen, daß bei mehr als einer Hülse an einem Tragteil diese Hülsen verschiedenfarbig ausgeführt sind. Es kann dadurch visuell darauf hingewiesen werden, in welche Hülsen Schrauben eingesetzt werden sollen, um eine ordnungsgemäße paarweise sich kreuzende Anordnung von Schrauben zu erzielen.An advantageous measure is also seen in the fact that if there is more than one sleeve on a support part, these sleeves are of different colors. In this way, it can be visually indicated in which sleeves screws are to be inserted in order to achieve a correct arrangement of screws crossing in pairs.
Weitere erfindungsgemäße Merkmale und besondere Vorteile werden in der nachstehenden Beschreibung anhand der Zeichnungen noch näher erläutert. Es zeigen:Further features according to the invention and special advantages are explained in more detail in the following description with reference to the drawings. Show it:
Fig. 1 einen Dachaufbau mit Koppelpfetten schematisch in Schrägsicht dargestellt;Figure 1 shows a roof structure with coupling purlins shown schematically in an oblique view.
Fig. 2 eine vergrößerte Darstellung eines Teilbereiches aus Fig. 1, aus der die Enden zweier überlappender Holzbalken ersichtlich sind, welche zur Bildung einer durchgehenden Koppelpfette miteinander verschraubt sind;FIG. 2 shows an enlarged representation of a partial area from FIG. 1, from which the ends of two overlapping wooden beams can be seen, which are screwed together to form a continuous coupling purlin;
Fig. 3 einen Vertikalschnitt durch diesen Verbindungsbereich zwischen zwei Holzbalken;3 shows a vertical section through this connection area between two wooden beams;
Fig. 4 eine Seitenansicht des erfindungsgemäßen Montagegerätes;4 shows a side view of the assembly device according to the invention;
Fig. 5 eine Schrägsicht des Montagegerätes im Einsatz bei der Verbindung zweier Enden von Holzbalken; 5 AT 005 013 UlFigure 5 is an oblique view of the assembly device in use when connecting two ends of wooden beams. 5 AT 005 013 Ul
Fig. 6 bis Fig. 8 Schnitte durch den Verbindungsbereich zwischen zwei Holzbalken jeweils mit aufgesetztem Montagegerät, wobei verschiedene Einstellungen durch verschiedene Querschnittsformen der Holzbalken ersichtlich sind.Fig. 6 to Fig. 8 sections through the connection area between two wooden beams, each with a mounting device attached, different settings being evident from different cross-sectional shapes of the wooden beams.
Das erfindungsgemäße Montagegerät 1 dient zum Setzen von Schrauben 2 beim. Verbinden von einander an ihren Enden überlappenden Holzbalken 3 und 4. Solche an ihren Enden einander überlappende Holzbalken 3, 4 sind beispielsweise bei einem Dachaufbau zur Bildung von Koppelpfetten vorhanden, wie dies auch aus den Fig. 1 und 2 der Zeichnungen ersichtlich ist. Das Montagegerät 1 ist aber nicht nur für den Einsatz bei Koppelpfetten geeignet, sondern grundsätzlich zur Verbindung von einander überlappenden Holzbalken. Es ist daher ein optimaler Einsatz immer dann gegeben, wenn zwei parallel zueinander ausgerichtete Holzbalken aneinander anliegend oder aber auch mit Abstand voneinander miteinander verbunden werden sollen. Es sind auf diese Weise also auch mit Abstand voneinander liegende Holzbalken miteinander zu verbinden, wobei dann eben, falls vorab ein Zusammendrücken erforderlich ist, Abstandhalteelemente eingefügt werden müssen. Durch den Einsatz von Gewindebereichen einer Schraube ist dann die Abstandhalterung gewährleistet.The assembly device 1 according to the invention is used to set screws 2 when. Connecting wooden beams 3 and 4 overlapping at their ends. Such wooden beams 3, 4 overlapping at their ends are present, for example, in a roof structure for the formation of coupling purlins, as can also be seen from FIGS. 1 and 2 of the drawings. The assembly device 1 is not only suitable for use with coupling purlins, but basically for connecting overlapping wooden beams. There is therefore optimal use whenever two wooden beams aligned parallel to one another are to be connected to one another or else at a distance from one another. In this way, wooden beams lying at a distance from one another are also to be connected to one another, in which case spacing elements must be inserted if compression is required beforehand. The spacing is then guaranteed by using threaded areas of a screw.
Es ist bei einer Anwendung, wie sie in den Fig. 1 und 2 dargestellt ist, vorteilhaft, auf den die Dachneigung bildenden Balken 5 die die Koppelpfetten bildenden Balken 3 und 4 aufzulegen. Damit sich diese Holzbalken 3 und 4 nicht entlang des Balkens 5 verschieben können, ist es möglich, Winkelelemente 6 einzusetzen, welche an den Balken 5 bzw. den Holzbalken 3 und 4 festgeschraubt werden. Auch hier ist aber der direkte Einsatz von Schrauben ohne zusätzliche Mittel denkbar.In an application as shown in FIGS. 1 and 2, it is advantageous to place the beams 3 and 4 forming the coupling purlins on the beams 5 forming the roof pitch. So that these wooden beams 3 and 4 cannot move along the beam 5, it is possible to use angle elements 6 which are screwed onto the beams 5 and the wooden beams 3 and 4, respectively. Here, too, the direct use of screws without additional resources is conceivable.
Aus Fig. 3 ist ersichtlich, daß vorteilhafterweise jeweils zwei Schrauben 2 in parallel zueinander ausgerichteten Ebenen quer zur Längsrichtung der Balken 3 und 4 eingedreht werden, wobei sich diese Schrauben 2 vorzugsweise in einem Winkel von 90° kreuzen und sinnvollerweise von entgegengesetzten Richtungen eingedreht werden.From Fig. 3 it can be seen that advantageously two screws 2 are screwed in mutually parallel planes transversely to the longitudinal direction of the beams 3 and 4, these screws 2 preferably crossing at an angle of 90 ° and usefully screwed in from opposite directions.
Das erfindungsgemäß hier eingesetzte Montagegerät 1 zum Setzen der Schrauben 2 besteht im Wesentlichen aus einem Grundgestell 7 mit einem festen Anschlag 8 und einem verstellbaren Anschlag 9 sowie verschiebbaren und feststellbaren Tragteilen 10 und 11, welche Hülsen 12 als Führung für die einzudrehenden Schrauben 2 bilden. Der feste Anschlag 8 kann beispielsweise von einem Profilstück 13 gebildet werden. Auch beim festen Anschlag 8 ist grundsätzlich eine Verstellmöglichkeit denkbar, doch wird in der Regel eine Verstellung auf einer Seite ausreichen. Die Halterung 14 für den verstellbaren Anschlag 9 ist an Führungsschienen 15 verschiebbar und damit verstellbar gehalten, wobei über quer durchsteckbare Bolzen 16 eine Verriegelung mit den Führungsschienen 15 möglich ist. Zum Zusammendrücken der beiden Holzbalken wird dann ein Klemmelement vorgesehen, welches bei der hier vorgesehenen Konstruktion einen Anschlagteil 17 und einen Betätigungshandgriff 18 mit einer dazwischenliegenden Gewindespindel 19 aufweist. In der Regel reicht diese Anordnung für ein ausreichendes Zusammendrücken der Holzbalken aus. Es wäre in diesem Zu- 6 AT 005 013 Ul sammenhang aber auch denkbar, hier ein Klemmelement mit einem entsprechenden Hebel vorzüsehen, um größere Kräfte aufbringen zu können. Auch wäre es möglich, einen Schlüsselangriff vorzusehen, um eben bei gegebenenfalls verwundenen Holzbalken ein Zusammendrücken der beiden einander zugewandten Oberflächen der Holzbalken zu bewirken.The assembly device 1 used here according to the invention for setting the screws 2 essentially consists of a base frame 7 with a fixed stop 8 and an adjustable stop 9 as well as displaceable and lockable supporting parts 10 and 11, which form sleeves 12 as a guide for the screws 2 to be screwed in. The fixed stop 8 can for example be formed by a profile piece 13. In principle, an adjustment possibility is also conceivable with the fixed stop 8, but adjustment on one side will generally suffice. The holder 14 for the adjustable stop 9 is displaceable on the guide rails 15 and thus held adjustable, wherein locking with the guide rails 15 is possible via transversely insertable bolts 16. To compress the two wooden beams, a clamping element is then provided which, in the construction provided here, has a stop part 17 and an actuating handle 18 with a threaded spindle 19 in between. As a rule, this arrangement is sufficient for the wooden beams to be sufficiently compressed. In this context, it would also be conceivable to provide a clamping element with a corresponding lever in order to be able to apply greater forces. It would also be possible to provide a key attack in order to cause the two mutually facing surfaces of the wooden beams to be pressed together in the event of twisted wooden beams.
Die Hülsen 12 sind in einem spitzen Winkel zur Verschiebeebene der Tragteile 10 und 11 ausgerichtet, wobei dieser Winkel vorzugsweise 45° beträgt. Es wird damit die optimale Wirkung erzielt, daß die einzudrehenden Schrauben, welche ja in parallel mit Abstand zueinander liegenden Ebenen angeordnet sind, einander inetwa in einem Winkel von 90° kreuzen. An den beiden Tragteilen 10 und 11 weisen die dort angeordneten Hülsen 12 nach entgegengesetzten Richtungen, so daß diese Hülsen 12 der beiden Tragteile 10,11 einen Winkel von annähernd 90° miteinander einschließen.The sleeves 12 are aligned at an acute angle to the plane of displacement of the supporting parts 10 and 11, this angle preferably being 45 °. The optimal effect is thus achieved that the screws to be screwed in, which are arranged in parallel spaced planes, cross each other at approximately an angle of 90 °. On the two support parts 10 and 11, the sleeves 12 arranged there point in opposite directions, so that these sleeves 12 of the two support parts 10, 11 enclose an angle of approximately 90 ° with one another.
Die Hülsen 12 der beiden Tragteile 10, 11 sind bezogen auf durch deren Mittelachsen gedachte Vertikalebenen versetzt zueinander angeordnet, so daß nach dem entsprechenden Einstellen des Montagegerätes und daher nach entsprechendem Fixieren an den Holzbalken 3 und 4 gewährleistet ist, daß die Schrauben 2 mit Abstand zueinander und in parallel zueinander liegenden Ebenen, welche außerdem rechtwinklig zur Längserstreckung der Balken 3 und 4 liegen, angeordnet sind.The sleeves 12 of the two supporting parts 10, 11 are arranged offset from one another in relation to the vertical planes conceived by their central axes, so that after the appropriate adjustment of the assembly device and therefore after appropriate fixing to the wooden beams 3 and 4 it is ensured that the screws 2 are spaced apart and are arranged in mutually parallel planes, which are also at right angles to the longitudinal extent of the beams 3 and 4.
Auch die Tragteile 10 und 11 sind an den Führungsschienen 15 des Grundgestells 7 verschiebbar und feststellbar gehalten, so daß also die Führungsschienen 15 sowohl als Halterung und Führung für die Tragteile 10 und 11, als auch für den verstellbaren Anschlag 9 dienen.The support members 10 and 11 are slidably and securely held on the guide rails 15 of the base frame 7, so that the guide rails 15 serve both as a holder and guide for the support members 10 and 11, and for the adjustable stop 9.
An dem Grundgestell 7, und zwar vorzugsweise an den Führungsschienen 15, sind Maßangaben oder Markierungen als Einstellvorgaben für die Tragteile 10 und 11 vorhanden. Es können hier Maßbänder aufgebracht oder aufgedruckt sein, oder aber es können Farbmarkierungen für bestimmte immer wiederkehrende Anwendungen vorhanden sein. Es ist so auf schnelle und einfache Weise möglich, die exakte Anordnung der fertig gesetzten Schrauben 2 in den Holzbalken 3 und 4 festzulegen, da dies eben von der Größe und somit auch der Querschnittsform der miteinander zu verbindenden Holzbalken 3, 4 abhängt. Diese verschiedenen Einstellungen sind auch sehr deutlich den Fig. 6 bis 8 zu entnehmen. Eine Feststellmöglichkeit für die Tragteile 10,11 ist beispielsweise durch entsprechende Klemmschrauben 20 gegeben.On the base frame 7, preferably on the guide rails 15, dimensions or markings are available as setting specifications for the supporting parts 10 and 11. Measuring tapes can be applied or printed here, or there can be color markings for certain recurring applications. It is thus possible in a quick and simple manner to determine the exact arrangement of the finished screws 2 in the wooden beams 3 and 4, since this depends on the size and thus also the cross-sectional shape of the wooden beams 3, 4 to be connected to one another. These different settings can also be seen very clearly in FIGS. 6 to 8. A fixing possibility for the support parts 10, 11 is provided, for example, by corresponding clamping screws 20.
An den Tragteilen 10,11 sind Führungselemente 21 zur geführt verschiebbaren Aufnahme eines Schraubers 22 angeordnet. Die Befestigung des Schraubers 22 an den Führungselementen 21 erfolgt über einen jeweils ein Führungselement 21 umgreifenden Halter 23. Am Halter 23 ist ein Anschlag 24 verstellbar gehalten, beispielsweise über einen Stab 25 in einer Führungshülse 26, wobei ein Festklemmen über ein Klemmelement 27 erfolgen kann. Dieser Anschlag 24 wirkt mit einem Abschnitt der Tragteile 10 bzw. 11 zusammen, also beispielsweise mit dem oberen Endabschnitt 28 von an dem Tragteil 10,11 vorgesehenen Klemmhülsen 29. In diese Klemmhülsen 29 sind ferner die 7 AT 005 013 Ul Führungselemente 21 eingesetzt, welche aus achsparalle! zu den Hülsen 12 ausgerichteten Rohren gebildet werden. Diese Rohre sind dann in die an den Tragteilen 10, 11 angeordneten Klemmhülsen 29 eingesteckt und können dort durch ein entsprechendes Klemmelement 30 fixiert werden.Guide elements 21 are arranged on the supporting parts 10, 11 for receiving a screwdriver 22 in a displaceable manner. The screwdriver 22 is fastened to the guide elements 21 by means of a holder 23 each encompassing a guide element 21. A stop 24 is adjustably held on the holder 23, for example by means of a rod 25 in a guide sleeve 26, wherein clamping can take place via a clamping element 27. This stop 24 interacts with a section of the supporting parts 10 and 11, for example with the upper end section 28 of clamping sleeves 29 provided on the supporting part 10, 11. The 7 AT 005 013 Ul guide elements 21 are also inserted into these clamping sleeves 29, which from achsparalle! tubes aligned with the sleeves 12 are formed. These tubes are then inserted into the clamping sleeves 29 arranged on the support parts 10, 11 and can be fixed there by a corresponding clamping element 30.
Bel zwei angeordneten Hülsen 12 an jedem der Tragteile 10, 11 weisen deren Mittelachsen den jeweils gleichen Abstand von der Mittelachse des Führungselementes 21 für den Schrauber 22 auf. Es kann also von einem einzigen Führungselement 21 aus ein Eindrehen von Schrauben in eine der beiden gewünschten Hülsen 12 erfolgen.Bel two arranged sleeves 12 on each of the support members 10, 11 have their central axes at the same distance from the central axis of the guide element 21 for the screwdriver 22. Screws can therefore be screwed into one of the two desired sleeves 12 from a single guide element 21.
Aus den Figuren ist ferner ersichtlich, daß die Tragteile 10,11 an der Auflageseite des Grundgestells die Führungsschienen 15 untergreifen, wobei hier eine über die ganze Breite der Tragteile 10, 11 durchgehende Auflageplatte 31, 32 vorhanden ist, welche auch zur Abstützung des Montagegerätes 1 auf den zu verbindenden Holzbalken 3,4 dient.From the figures it can also be seen that the support parts 10, 11 engage under the guide rails 15 on the support side of the base frame, a support plate 31, 32 being present over the entire width of the support parts 10, 11, which is also used to support the mounting device 1 serves on the wooden beams 3, 4 to be connected.
Am Grundgestell 7 oder an den Tragteilen 10 bzw. 11 kann ein Anschlag- oder Sichtteil angeordnet oder ausgebildet werden, um ein iagegenaues Ansetzen des Montagegerätes 1 bezogen auf das jeweilige Ende eines der zu verbindenden Holzbalken 3,4 zu ermöglichen.A stop or visible part can be arranged or formed on the base frame 7 or on the supporting parts 10 or 11 in order to enable the assembly device 1 to be positioned precisely relative to the respective end of one of the wooden beams 3, 4 to be connected.
Damit auch visuell wahrgenommen werden kann, wo nun jeweils Schrauben einzusetzen sind, damit eine paarweise Anordnung derselben vorhanden ist, können die Hülsen 12 an jedem Tragteil 10, 11 verschiedenfarbig ausgeführt sein, wobei beispielsweise gleiche Farben an den Hülsen 12 der beiden Tragteile 10, 11 vorgesehen sind, in welche Schrauben eingesetzt werden müssen, um ein ordnungsgemäßes paarweises Setzen der Schrauben bewirken zu können.So that it is also possible to visually see where screws are to be inserted so that they are arranged in pairs, the sleeves 12 on each support part 10, 11 can be of different colors, for example the same colors on the sleeves 12 of the two support parts 10, 11 are provided, in which screws must be inserted in order to be able to effect a correct pairwise setting of the screws.
Im Rahmen der Erfindung sind natürlich diverse konstruktive Änderungen möglich, wobei jedoch als wesentliche Maßnahme stets vorhanden sein muß, daß wenigstens ein verstellbarer Anschlag vorhanden ist, und daß an entsprechenden Tragteilen, welche ebenfalls einstellbar sind, Hülsen zum geführten Einsetzen der Schrauben vorgesehen werden. 8Within the scope of the invention, various design changes are of course possible, but the essential measure must always be that there is at least one adjustable stop, and that sleeves for guided insertion of the screws are provided on corresponding support parts, which are also adjustable. 8th
Claims (15)
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE20002567U DE20002567U1 (en) | 2000-02-14 | 2000-02-14 | Mounting device for setting fasteners when connecting wooden beams that overlap at their ends |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
AT5013U1 true AT5013U1 (en) | 2002-02-25 |
Family
ID=7937255
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
AT0010901U AT5013U1 (en) | 2000-02-14 | 2001-02-12 | MOUNTING DEVICE FOR SETTING FASTENERS WHEN JOINING OVERLAPED BEAMS AT THEIR END |
Country Status (3)
Country | Link |
---|---|
AT (1) | AT5013U1 (en) |
CH (1) | CH695482A5 (en) |
DE (1) | DE20002567U1 (en) |
Families Citing this family (30)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US8029214B2 (en) | 2006-05-31 | 2011-10-04 | Black & Decker Inc. | Pocket hole jig tool system |
US7976252B2 (en) | 2006-05-31 | 2011-07-12 | Black & Decker Inc. | Pocket hole jig tool system |
US7967534B2 (en) | 2006-05-31 | 2011-06-28 | Black & Decker Inc. | Pocket hole jig tool system |
AT505112B1 (en) | 2007-04-04 | 2010-03-15 | Simmer Jane Beryl | AUXILIARY DEVICE FOR CONNECTING TWO WOODEN BARS BY SCREWS |
DE102008003354B4 (en) * | 2008-01-08 | 2010-05-12 | Schreck-Mieves Gmbh Zweigniederlassung Dortmund | Intersection of a grooved rail intersection |
DE102009008149A1 (en) * | 2009-02-09 | 2010-08-19 | Adolf Würth GmbH & Co. KG | Device for aligning a fastening means with respect to a workpiece |
US8382414B2 (en) | 2010-01-11 | 2013-02-26 | National Nail Corp. | Threaded fastener and related method of installation |
US8955210B2 (en) | 2010-01-13 | 2015-02-17 | National Nail Corp. | Fastener, installation tool and related method of use |
US9802300B2 (en) | 2010-01-13 | 2017-10-31 | National Nail Corp. | Fastener, installation tool and related method of use |
US9120214B2 (en) | 2010-01-13 | 2015-09-01 | National Nail Corp. | Fastener, installation tool and related method of use |
US8480343B2 (en) | 2010-01-13 | 2013-07-09 | National Nail Corp. | Fastener, installation tool and related method of use |
US9144896B2 (en) | 2010-01-13 | 2015-09-29 | National Nail Corp. | Fastener, installation tool and related method of use |
USD704018S1 (en) | 2012-01-04 | 2014-05-06 | National Nail Corp. | Fastener installation tool |
DE202016007588U1 (en) | 2016-12-14 | 2017-02-07 | Markus Rensburg | Screw-in aid for holding and aligning a screw |
DE102016014860B3 (en) | 2016-12-14 | 2018-03-15 | Markus Rensburg | Screw-in aid for holding and aligning a screw |
US11261893B2 (en) | 2017-08-15 | 2022-03-01 | National Nail Corp. | Hidden fastener unit and related method of use |
US11149445B2 (en) | 2017-08-15 | 2021-10-19 | National Nail Corp. | Hidden fastener unit and related method of use |
US12234654B2 (en) | 2017-08-15 | 2025-02-25 | National Nail Corp. | Hidden fastener unit and related method of use |
USD924044S1 (en) | 2019-11-20 | 2021-07-06 | National Nail Corp. | Fastener positioning device |
US11111679B2 (en) | 2017-08-15 | 2021-09-07 | National Nail Corp. | Hidden fastener unit and related method of use |
USD1019365S1 (en) | 2023-05-31 | 2024-03-26 | National Nail Corp. | Fastener positioning device |
USD945870S1 (en) | 2020-11-17 | 2022-03-15 | National Nail Corp. | Fastener positioning device |
US11898357B2 (en) | 2017-08-15 | 2024-02-13 | National Nail Corp. | Hidden fastener unit and related method of use |
USD842086S1 (en) | 2018-02-26 | 2019-03-05 | National Nail Corp. | Screw |
CN111085707B (en) * | 2020-01-02 | 2025-02-21 | 青岛四方阿尔斯通铁路运输设备有限公司 | Auxiliary tooling and method for drilling and riveting chassis side beams and castings |
EP4146947A1 (en) * | 2020-05-06 | 2023-03-15 | Illinois Tool Works, Inc. | Jig for forming a floating connection between mutually transverse structural members |
US11731252B2 (en) | 2021-01-29 | 2023-08-22 | National Nail Corp. | Screw guide and related method of use |
US12297649B2 (en) | 2022-10-27 | 2025-05-13 | Primesource Building Products, Inc. | Deck clip |
US11938596B1 (en) | 2023-01-26 | 2024-03-26 | National Nail Corp. | Fastener installation tool and related method of use |
USD1022684S1 (en) | 2023-02-23 | 2024-04-16 | National Nail Corp. | Fastener positioning device |
Family Cites Families (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE8903875U1 (en) * | 1989-03-30 | 1989-12-21 | Emil Lux Gmbh & Co Kg, 5632 Wermelskirchen | Clamping device |
DE19611593A1 (en) * | 1996-03-23 | 1997-09-25 | Andreas Schmid | Transportable sawing machine for mitre cuts of wooden beams |
-
2000
- 2000-02-14 DE DE20002567U patent/DE20002567U1/en not_active Expired - Lifetime
-
2001
- 2001-01-31 CH CH1692001A patent/CH695482A5/en not_active IP Right Cessation
- 2001-02-12 AT AT0010901U patent/AT5013U1/en not_active IP Right Cessation
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
DE20002567U1 (en) | 2001-06-28 |
CH695482A5 (en) | 2006-06-15 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
AT5013U1 (en) | MOUNTING DEVICE FOR SETTING FASTENERS WHEN JOINING OVERLAPED BEAMS AT THEIR END | |
EP3472403B1 (en) | Device for fastening a panel-shaped component in a receiving groove of a carrying rail | |
WO2012116777A2 (en) | Fastening element for a solar module frame | |
DE4210456A1 (en) | Right-angle joint between bars with undercut grooves - has body with toothed shoulders pressing into groove walls and has head secured by thrust screw with tapered end fitting into hole in head | |
DE19641500C2 (en) | Device for releasably connecting profile bars | |
DE7705465U1 (en) | BASE PLATE FOR HIDDEN HINGES, IN PARTICULAR FURNITURE HINGES | |
DE4110185C1 (en) | ||
EP0826850A2 (en) | Façade load-supporting means | |
EP1813824A2 (en) | Connection device for furniture panels | |
EP0616135A2 (en) | Connecting arrangement for profiles | |
DE1954810C3 (en) | Fitting for the releasable connection of two vertically abutting plate-shaped components, in particular furniture parts | |
DE9212546U1 (en) | Tubular frame | |
DE19921690A1 (en) | Pipe connector has mitre-cut ends of two pipes pushed over arms of connecting element until they abut one another and enclose connector | |
DE10139226B4 (en) | Clamping device for clamping beams | |
DE10151912C1 (en) | Connector for profiled machine frame members has housing with screw actuated wedge to retain one frame member and a clamping bar to retain the second | |
DE19817427A1 (en) | Gripping connector for releasable connection between hollow sections | |
EP2803533B1 (en) | Device for assembling a rail on a support with a longitudinal channel | |
DE4329372A1 (en) | Clamping device for holding workpieces | |
AT523945B1 (en) | Device for spreading a window sill | |
DE19700952C2 (en) | Device for anchoring scaffolding | |
DE2462536C3 (en) | Connection of a rung profile with a frame profile of a window frame, door frame or the like. | |
DE4318615A1 (en) | Device and method for connecting the end of a profiled structural element, in particular a tube, to another element | |
EP0020916B1 (en) | Affixation device | |
DE2134273C3 (en) | Connector for the cap with line stamps when removing the door frame in dismantling lines | |
DE20105680U1 (en) | Fastening device for barriers on rails |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
MN9K | Cancelled due to lapse of time |