[go: up one dir, main page]

AT48102B - Hängegasbrenner für Azetylen. - Google Patents

Hängegasbrenner für Azetylen.

Info

Publication number
AT48102B
AT48102B AT48102DA AT48102B AT 48102 B AT48102 B AT 48102B AT 48102D A AT48102D A AT 48102DA AT 48102 B AT48102 B AT 48102B
Authority
AT
Austria
Prior art keywords
acetylene
gas burner
suspended gas
mixing tube
burner
Prior art date
Application number
Other languages
English (en)
Original Assignee
Ungarische Dissous Gas Ag Fa
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Ungarische Dissous Gas Ag Fa filed Critical Ungarische Dissous Gas Ag Fa
Application granted granted Critical
Publication of AT48102B publication Critical patent/AT48102B/de

Links

Landscapes

  • Gas Burners (AREA)

Description


   <Desc/Clms Page number 1> 
 
 EMI1.1 
 
 EMI1.2 
 
 EMI1.3 
 

 <Desc/Clms Page number 2> 

 
Das Mischrohr kann statt gerade senkrecht auch bogenförmig gekrümmt sein und bei dieser Anordnung eine etwas grössere Länge erhalten. 



   Bei dem in der Zeichnung dargestellten Ausführungsbeispiel ist das Gaszuführungrohr a in das Mischrohr b eingeschraubt, so dass die Einstellung der Entfernung der Gasdüse von der Brennermündung genau erfolgen kann. Die   Lliftzufahrungsüffnungen   c am oberen Ende dos Mischrohres sind von einem ringförmigen Gehäuse umschlossen, in welches die Kühlluftleitung d einmündet. Durch die Ausströmung des aus dem Rohr a austretenden Gases wird die bei e eintretende Aussenluft angesaugt und umspült in einer Schlangerohrleitung mit zahlreichen Windungen das Mischrohr b. Statt dieser Schlangenrohrleitung   kann   auch ein   mit Kühlrippen   aussen und innen versehenes Ringgehäuse als Luftzuführung und Kühlmantel dienen.

   Der Brennerkopf ist ebenfalls mit einem Kühlmantel umgeben, durch dessen Öffnung 9 Luft in das Innere des glockenförmigen Strumpfes   h   gesaugt wird. Der   Glühstrumpf   ist in bekannter Weise an einer Fassung i von schlecht leitendem Material befestigt, welche an dem Kühlmantel des Brennerkopfes lösbar befestigt wird. An dieser Fassung kann der untere Deflektor k angebracht sein, so dass er zwischen den Austrittsöffnungen der verbrannten Gase und den   LuftzufUhrungsöffnl1ngen     9   isoliert angebracht ist. Über den Brennerkopf können noch eine oder mehrere Ablenkungplatten   l   angeordnet sein.

   Zur Vermeidung von   Wärmeleitungen   dienen Einsatzstücke aus schlecht leitendem Material 2g, die im Mischrohr und Brennerkopf an geeigneten Stellen angeordnet sein können. Znr Reinigung des Gases und Verhütung von Flammen-   rdckschlag   dienen geeignet angeordnete Sieheinsätze o, p im Innern des   Brennrobres   und der Gaszuführung.

Claims (1)

  1. PATENT-ANSPRUCH : Invertglühlichtbrenner für Azetylen mit durch Luft gekühltem Mischrohr und Brennerkopf, dadurch gekennzeichnet, dass die Kühlung des Mischrohres durch eine das Mischrohr EMI2.1 EMI2.2
AT48102D 1908-05-15 1908-05-15 Hängegasbrenner für Azetylen. AT48102B (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
AT48102T 1908-05-15

Publications (1)

Publication Number Publication Date
AT48102B true AT48102B (de) 1911-05-26

Family

ID=3568611

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
AT48102D AT48102B (de) 1908-05-15 1908-05-15 Hängegasbrenner für Azetylen.

Country Status (1)

Country Link
AT (1) AT48102B (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
AT48102B (de) Hängegasbrenner für Azetylen.
DE1020139B (de) Verfahren und Vorrichtung zur Herstellung von Furnace-Russ
DE1152783B (de) Brenner zur thermischen Umsetzung von gasfoermigen und/oder dampffoermigen bzw. fluessigen Kohlenwasserstoffen und/oder sonstigen Brenngasen mit sauerstoffhaltigen Gasen und Verfahren zum Betrieb des Brenners
DE683439C (de) Gasbrenner fuer Industrieoefen
DE87533C (de)
DE4237858A1 (de) Gas-/Ölbrenner
AT82446B (de) Brenner für unter hohem Druck stehende Gase.
AT19055B (de) Azetylenbrenner.
DE2621004C3 (de) Schachtofen, insbesondere zur Herstellung von Zementklinker
DE808477C (de) Brenner fuer Ausbrennarbeiten
AT82001B (de) Elektrischer Ofen für Drei- und Mehrphasenstrom zur chemischen Bindung von Luftstickstoff.
DE611755C (de) Regelbarer Brenner fuer gasfoermige und fluessige Brennstoffe
DE503974C (de) Gasbrenner, bei welchem das Gasluftgemisch in drehende Bewegung versetzt wird
AT62417B (de) Glühlichtlampe für flüssige Brennstoffe.
AT209312B (de) Vorrichtung und Verfahren zur Herstellung von Wasserstoff und Kohlenmonoxyd enthaltenden Gasmischungen
AT44691B (de) Zerstäuber-Brenner für schwere flüssige Kohlenwasserstoffe.
AT55884B (de) Brennerkopf für Bunsenbrenner zu Leucht- und Heizzwecken.
AT68143B (de) Petroleumglühlicht-Invertlampe.
DE961019C (de) Gaserzeugerrost mit wassergekuehlten, zur Zufuehrung der Vergasungsluft dienenden Roststaeben
DE207473C (de)
AT59015B (de) Invertglühlichtlampe.
AT8754B (de) Bunsenbrenner mit Reguliervorrichtung für Gas und Luft.
AT120041B (de) Gasbrenner.
DE176345C (de)
AT16881B (de) Mit vorgewärmter Luft gespeister Gasglühlichtbrenner.