[go: up one dir, main page]

AT407911B - Atmosphärischer teilvormischender gasbrenner - Google Patents

Atmosphärischer teilvormischender gasbrenner Download PDF

Info

Publication number
AT407911B
AT407911B AT38798A AT38798A AT407911B AT 407911 B AT407911 B AT 407911B AT 38798 A AT38798 A AT 38798A AT 38798 A AT38798 A AT 38798A AT 407911 B AT407911 B AT 407911B
Authority
AT
Austria
Prior art keywords
jacket
burner
gas burner
mixing gas
gas
Prior art date
Application number
AT38798A
Other languages
English (en)
Other versions
ATA38798A (de
Original Assignee
Vaillant Gmbh
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Vaillant Gmbh filed Critical Vaillant Gmbh
Priority to AT38798A priority Critical patent/AT407911B/de
Priority to DE29904229U priority patent/DE29904229U1/de
Publication of ATA38798A publication Critical patent/ATA38798A/de
Application granted granted Critical
Publication of AT407911B publication Critical patent/AT407911B/de

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F23COMBUSTION APPARATUS; COMBUSTION PROCESSES
    • F23DBURNERS
    • F23D14/00Burners for combustion of a gas, e.g. of a gas stored under pressure as a liquid
    • F23D14/46Details, e.g. noise reduction means
    • F23D14/72Safety devices, e.g. operative in case of failure of gas supply
    • F23D14/74Preventing flame lift-off
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F23COMBUSTION APPARATUS; COMBUSTION PROCESSES
    • F23DBURNERS
    • F23D14/00Burners for combustion of a gas, e.g. of a gas stored under pressure as a liquid
    • F23D14/46Details, e.g. noise reduction means
    • F23D14/62Mixing devices; Mixing tubes
    • F23D14/64Mixing devices; Mixing tubes with injectors

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Gas Burners (AREA)

Description


   <Desc/Clms Page number 1> 
 



   Die Erfindung bezieht sich auf einen atmosphärischen   teiivormischenden   Gasbrenner   genäss   dem einleitenden Teil des Patentanspruchs. 



   Bei bekannten derartigen Brennern ist die Zündeinrichtung ausserhalb des Gemischraumes angeordnet. Dabei tritt das Gemisch durch die Durchtrittsöffnungen hindurch und verbrennt au erhalb des Gemischraumes. 



   Dabei ergibt sich jedoch der Nachteil, dass es zu einem Abheben der Flammen von der die Durchtrittsöffnungen aufweisenden Wand des Gemischraumes kommen kann, insbesondere, nn der Brenner modulierend betrieben wird. 



   Darüber hinaus sind aus der EP 655 580 A2 sowie 781 962   A2   und der US 5 249 955 A D ffusionsbrenner bekannt, die eine Mischkammer mit einem luftdurchlässigen Mantel, der die Br nnkammer bildet, aufweisen, die zudem eine Zündeinrichtung besitzen. 



   Ziel der Erfindung ist es, den eingangs geschilderten Nachteil zu vermeiden und einen Brer ner dieser Art vorzuschlagen, bei dem ein Abheben der Flammen sicher vermieden ist. 



   Erfindungsgemäss wird dies bei einem Brenner der eingangs näher bezeichneten Art durch die kennzeichnenden Merkmale des Patentanspruchs erreicht. 



   Auf diese Weise ergibt sich ein sehr einfacher Aufbau des Brenners, der für alle Gasarten insetzbar ist. Durch die vorgeschlagenen Massnahmen ist auch sichergestellt, dass die Umsetzung des Gas-Luft-Gemisches innerhalb des Gemischraumes, in dem sich auch eine Brennzone au bildet, erfolgt, wobei die über die Durchtrittsöffnungen zu den Flammen zuströmende Luft einerseits für eine optimale Verbrennung sorgt und ausserdem auch sichergestellt ist, dass die Flammen nicht durch den Mantel hindurch brennen konnen. Dadurch kann es auch nicht zu einem Abheben der Flammen kommen. 



   Beim Betrieb eines solchen Brenners strömt Gas aus der Düse in einem freien Strahl in as Innere des Gemischraumes, wobei Luft aus der Umgebung mitgerissen wird und sich mit dem Gas vermischt Dabei ergibt sich in der Regel ein unterstöchiometrisches Gemisch, bei dessen Verbiennung es durch den geringen Sauerstoffpartialdruck nur zu einer geringen NOx Bildung kommt Ein Teil der Wärmeauskopplung erfolgt durch die Festkörperstrahlung des Mantels und   vernnge   so die Verbrennungstemperatur
Im oberen Bereich des Brenners kommt es aufgrund der über die Durchtrittsöffnungen es Mantels zuströmende Sekundärluft zur Ausbildung eines überstöchiometrischen Gemisches, so dass das eingesetzte Gas vollkommen verbrennt,

   und es nur zu einem geringen   CO-Ausstoss   kommt
Aufgrund der im wesentlichen vertikalen Ausrichtung des Brenners beziehungsweise dessen Mantels kommt es praktisch zu einer verlaufenden Zumischung von Sekundärluft zu den Flammen im Inneren des Gemischraumes, und es ist mit solchen Brennern auch eine zweistufige Verb ennung oder auch ein modulierender Betrieb des Brenners möglich. 



   Weiterhin ergibt sich der Vorteil eines sehr einfachen Aufbaus des Brenners, wobei sich auch ein sehr gleichmässiger Zustrom von Sekundärluft zu den Flammen ergibt
Die Erfindung wird nun anhand der Figur der Zeichnung näher erläutert, die schematisch ei   @en   erfindungsgemässen Brenner zeigt
Ein erfindungsgemässer Brenner 1 weist einen zylindrischen Mantel 2 mit stehender   Mittelac se   auf, der mit einer Vielzahl von Durchtrittsöffnungen 3 versehen ist. Vorzugsweise ist der Mantel2 aus einem Drahtgewebe oder Lochblende hergestellt. 



   Im untersten Bereich 10 des im wesentlichen vertikal ausgerichteten Mantels 2 ist mindestens eine Gasdüse 4 im wesentlichen mit der Mantelachse fluchtend zentral angeordnet. Weiters is im unteren Drittel 10 des Mantels 2 in dessen Innerem 11 eine Zündeinrichtung 5 angeordnet. 



   Beim Betrieb des Brenners strömt Gas über die Gasdüse 4 in die Brennzone 8 im Innere 11 des Mantels 2, wobei durch den aus der Gasdüse 4 austretenden Gasstrahl Luft durch einen S palt an der Unterseite des Mantels aus der Umgebung mitgerissen wird und es im Inneren des Mantels 2 zu einer Vermischung des Gases mit der Luft kommt. 



   Durch die Zündung des unterstochimetrischen Gemisches mittels der Zündeinrichtung 5 bi det sich im Inneren des Mantels 2 die Brennzone 8 aus. Dabei kommt es im unteren Bereich es Mantels 2 zu einer   unterstöchiometnschen   Verbrennung mit einem geringen NOx-Ausstoss. 



   Bei der Verbrennung strömt Luft aus der Umgebung durch die Durchtrittsöffnungen 3 es Mantels 2 hindurch in die Brennzone 8. Dadurch steigt in den oberen Bereichen 12 des Mante s 2 

 <Desc/Clms Page number 2> 

 der Luftanteil und es kommt zu einer überstöchiometrischen Verbrennung, wodurch es nur zu einem geringen CO-Ausstoss kommt. 



   Das Abgas strömt über die obere Öffnung des Mantels 2 in eine nicht dargestellte Abgasführung 7 ab. 



   Der Mantel kann zylinder- oder kegelstumpfförmig ausgebildet sein.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH: Atmosphärischer teilvormischender Gasbrenner, der mit einem eine Vielzahl von Durchtritts- öffnungen (3) aufweisenden Mantel (2), der vorzugsweise aus einem Drahtgeflecht oder Loch- blech besteht, wobei an der Unterseite des in einer Brennkammer eingebauten Mantels (2) mindestens eine zentral angeordnete Gasdüse (4) angeordnet ist, dadurch gekennzeichnet, dass die Verbrennungsluftzufuhr zu der innerhalb des Mantels (2) ablaufenden Verbrennung sowohl innerhalb als auch ausserhalb des vertikal angeordneten Mantels (2) erfolgt.
    HIEZU 1 BLATT ZEICHNUNGEN
AT38798A 1998-03-05 1998-03-05 Atmosphärischer teilvormischender gasbrenner AT407911B (de)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
AT38798A AT407911B (de) 1998-03-05 1998-03-05 Atmosphärischer teilvormischender gasbrenner
DE29904229U DE29904229U1 (de) 1998-03-05 1999-02-25 Brenner

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
AT38798A AT407911B (de) 1998-03-05 1998-03-05 Atmosphärischer teilvormischender gasbrenner

Publications (2)

Publication Number Publication Date
ATA38798A ATA38798A (de) 2000-11-15
AT407911B true AT407911B (de) 2001-07-25

Family

ID=3489253

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
AT38798A AT407911B (de) 1998-03-05 1998-03-05 Atmosphärischer teilvormischender gasbrenner

Country Status (2)

Country Link
AT (1) AT407911B (de)
DE (1) DE29904229U1 (de)

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US5249955A (en) * 1991-07-03 1993-10-05 Asea Brown Boveri Ltd. Burner and ignitor arrangement
EP0655580A2 (de) * 1993-11-29 1995-05-31 A. Schwarz + Co. Mischeinrichtung für Öl- und Gasbrenner
EP0781962A2 (de) * 1995-12-26 1997-07-02 Carrier Corporation Brenner mit niedrigem NOx-Ausstoss

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US5249955A (en) * 1991-07-03 1993-10-05 Asea Brown Boveri Ltd. Burner and ignitor arrangement
EP0655580A2 (de) * 1993-11-29 1995-05-31 A. Schwarz + Co. Mischeinrichtung für Öl- und Gasbrenner
EP0781962A2 (de) * 1995-12-26 1997-07-02 Carrier Corporation Brenner mit niedrigem NOx-Ausstoss

Also Published As

Publication number Publication date
DE29904229U1 (de) 1999-06-24
ATA38798A (de) 2000-11-15

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE60105093T2 (de) Brennstoffverdünnungsverfahren und Vorrichtung zur NOx-Verminderung
DE60025933T2 (de) Brennvorrichtung zur behandlung von abgas
DE60102991T2 (de) Brenner mit geringen NOx Emissionen und Verfahren zum Verbrennen von flüssigen und gasförmigen Brennstoffen
DE2621496C3 (de) Brenner für einen Hochofen-Winderhitzer
EP1356236B1 (de) Vormischbrenner sowie verfahren zum betrieb eines derartigen vormischbrenners
EP1235033B1 (de) Verfahren zum Betrieb einer Ringbrennkammer sowie eine Ringbrennkammer
DE2541991A1 (de) Keramischer brenner
DE60010392T2 (de) Tragbarer Gaskocher
AT407911B (de) Atmosphärischer teilvormischender gasbrenner
EP0314910A2 (de) Brennersystem zur NOx-armen Verbrennung von schwerem Heizöl
DE102005038662A1 (de) Brennkopf und Verfahren zur Verbrennung von Brennstoff
DE19855289A1 (de) Brenner
DE19718878B4 (de) Verfahren und Vorrichtung zur mehrstufigen Verbrennung von Brennstoff
DE3803092C1 (en) Mixing nozzle of a gas burner for a gas heating appliance
AT408027B (de) Luftstufenbrenner
DE2737902C2 (de)
AT405325B (de) Brenner mit einem an einer stirnseite abgeschlossenen hohlraum
AT408267B (de) Luftstufenbrenner
DE4428097A1 (de) Verfahren zum Betreiben eines Heizgerätes sowie Heizgerät zur Durchführung des Verfahrens
DE4435028A1 (de) Verfahren zur Minimierung der Bildung thermischer Stickoxide bei einer Verbrennung
DE2459502A1 (de) Feuerung mit wenigstens einem in einer brennkammer oder einem ofenraum angeordneten brenner
EP0733853B1 (de) Heizgerät
EP0936407B1 (de) Gasbrenner für Kochstellen
DE29504944U1 (de) Gasbrenner mit einem oder mehreren Brennerrohren
DE69012805T2 (de) Verbrennungsverfahren und -vorrichtung mit extrem niedrigen Schadstoffemissionen.

Legal Events

Date Code Title Description
ELJ Ceased due to non-payment of the annual fee