AT391592B - Verfahren zur herstellung eines gefuellten nahrungsmittelproduktes - Google Patents
Verfahren zur herstellung eines gefuellten nahrungsmittelproduktes Download PDFInfo
- Publication number
- AT391592B AT391592B AT0132585A AT132585A AT391592B AT 391592 B AT391592 B AT 391592B AT 0132585 A AT0132585 A AT 0132585A AT 132585 A AT132585 A AT 132585A AT 391592 B AT391592 B AT 391592B
- Authority
- AT
- Austria
- Prior art keywords
- filling
- peanut
- taste
- core
- product
- Prior art date
Links
- 235000013305 food Nutrition 0.000 title claims description 7
- 238000004519 manufacturing process Methods 0.000 title claims description 4
- 239000000203 mixture Substances 0.000 claims description 13
- 244000105624 Arachis hypogaea Species 0.000 claims description 10
- 235000020232 peanut Nutrition 0.000 claims description 10
- 235000017060 Arachis glabrata Nutrition 0.000 claims description 8
- 235000010777 Arachis hypogaea Nutrition 0.000 claims description 8
- 235000018262 Arachis monticola Nutrition 0.000 claims description 8
- 235000012773 waffles Nutrition 0.000 claims description 7
- 235000011837 pasties Nutrition 0.000 claims description 5
- 241000234282 Allium Species 0.000 claims description 4
- 235000002732 Allium cepa var. cepa Nutrition 0.000 claims description 4
- 240000002234 Allium sativum Species 0.000 claims description 4
- 235000004611 garlic Nutrition 0.000 claims description 4
- 235000013599 spices Nutrition 0.000 claims description 4
- 238000000034 method Methods 0.000 claims description 2
- 239000000843 powder Substances 0.000 claims description 2
- 238000003860 storage Methods 0.000 claims description 2
- 239000000341 volatile oil Substances 0.000 claims description 2
- 241000218657 Picea Species 0.000 claims 1
- 230000006978 adaptation Effects 0.000 claims 1
- 235000012431 wafers Nutrition 0.000 description 13
- 235000011888 snacks Nutrition 0.000 description 10
- 235000011869 dried fruits Nutrition 0.000 description 5
- 235000013399 edible fruits Nutrition 0.000 description 4
- 235000019219 chocolate Nutrition 0.000 description 3
- 244000144725 Amygdalus communis Species 0.000 description 2
- 235000007466 Corylus avellana Nutrition 0.000 description 2
- 240000007049 Juglans regia Species 0.000 description 2
- 235000009496 Juglans regia Nutrition 0.000 description 2
- 235000020224 almond Nutrition 0.000 description 2
- 235000020234 walnut Nutrition 0.000 description 2
- 235000011437 Amygdalus communis Nutrition 0.000 description 1
- 244000205479 Bertholletia excelsa Species 0.000 description 1
- 235000012284 Bertholletia excelsa Nutrition 0.000 description 1
- 244000068645 Carya illinoensis Species 0.000 description 1
- 235000009025 Carya illinoensis Nutrition 0.000 description 1
- 241000723382 Corylus Species 0.000 description 1
- 240000009226 Corylus americana Species 0.000 description 1
- 235000001543 Corylus americana Nutrition 0.000 description 1
- 235000016019 chocolate confectionery Nutrition 0.000 description 1
- 239000006071 cream Substances 0.000 description 1
- 239000012634 fragment Substances 0.000 description 1
- 230000013011 mating Effects 0.000 description 1
- 235000012054 meals Nutrition 0.000 description 1
- 235000014571 nuts Nutrition 0.000 description 1
- 238000003825 pressing Methods 0.000 description 1
- 239000007787 solid Substances 0.000 description 1
Classifications
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A23—FOODS OR FOODSTUFFS; TREATMENT THEREOF, NOT COVERED BY OTHER CLASSES
- A23L—FOODS, FOODSTUFFS OR NON-ALCOHOLIC BEVERAGES, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; PREPARATION OR TREATMENT THEREOF
- A23L25/00—Food consisting mainly of nutmeat or seeds; Preparation or treatment thereof
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A21—BAKING; EDIBLE DOUGHS
- A21D—TREATMENT OF FLOUR OR DOUGH FOR BAKING, e.g. BY ADDITION OF MATERIALS; BAKING; BAKERY PRODUCTS
- A21D13/00—Finished or partly finished bakery products
- A21D13/30—Filled, to be filled or stuffed products
- A21D13/36—Filled wafers
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A23—FOODS OR FOODSTUFFS; TREATMENT THEREOF, NOT COVERED BY OTHER CLASSES
- A23P—SHAPING OR WORKING OF FOODSTUFFS, NOT FULLY COVERED BY A SINGLE OTHER SUBCLASS
- A23P20/00—Coating of foodstuffs; Coatings therefor; Making laminated, multi-layered, stuffed or hollow foodstuffs
- A23P20/20—Making of laminated, multi-layered, stuffed or hollow foodstuffs, e.g. by wrapping in preformed edible dough sheets or in edible food containers
Landscapes
- Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Food Science & Technology (AREA)
- Chemical & Material Sciences (AREA)
- Polymers & Plastics (AREA)
- Health & Medical Sciences (AREA)
- Nutrition Science (AREA)
- Seeds, Soups, And Other Foods (AREA)
- Confectionery (AREA)
- Bakery Products And Manufacturing Methods Therefor (AREA)
- Preparation Of Fruits And Vegetables (AREA)
- Jellies, Jams, And Syrups (AREA)
Description
Nr. 391 592
Die Erfindung bezieht sich auf ein Verfahren zur Herstellung eines gefüllten Nahrungsmittelproduktes, bei dem eine im wesentlichen wasserfreie Füllung mit cremiger oder pastöser Konsistenz auf der Basis von Trockenfrüchten, die gegebenenfalls einen eßbaren Kern enthält, zwischen ein Gehäuse bildenden Waffelhälften, an deren Rändern eine Zusammensetzung abgelagert wird, eingeschlossen wird.
Durch die EP-A2-86 319 wurde ein solches Verfahren bekannt, nach dem Schokoladekonfekt hergestellt wird. Dabei wird an den Rändern der Waffelhälften Schokolade abgelagert, die zu diesem Zweck entsprechend erhitzt werden muß, um im schmelzflüssigen Zustand auf die eine Waffelhälfte, bzw. deren Rändern aufgebracht werden zu können, woraufhin die zweite Waffelhälfte auf die Ränder der ersten aufgesetzt wird und die Verbindung der beiden Waffelhälften durch die erstarrende Schokolade erfolgt.
Die Erfindung geht von einer Problemstellung aus, die darin liegt, ein Snackprodukt herzustellen, das aus einer zwischen zwei Waffelhälften eingeschlossenen Füllung besteht und die Charakteristika bestimmter Trockenfrüchte, die üblicherweise als mundgerechte Snacks verwendet werden, aufweist. So ist es ein Ziel der Erfindung, ein Snackprodukt vorzuschlagen, das bestimmte Geschmackseigenschaften aufweist, durch die es geeignet ist auch vor einer Mahlzeit oder zu einem Cocktail gereicht zu weiden.
Erfindungsgemäß wird dies dadurch erreicht, daß die Füllung geschmacklich durch Zwiebel, Knoblauch, Gewürze u. dgl. in Pulverform, aufgebessert und zum Ablagem an den Rändern der Waffelhälften eine fettige Zusammensetzung verwendet wird.
Der Ausdruck fettige Zusammensetzung wird dabei im in der Nahrungsmittelherstellung üblichen Sinne verwendet und beschreibt eine fettige Mischung mit pastöser Konsistenz, die bei Raumtemperatur von Hand aus plastisch verformbar ist.
Bei solchen Zusammensetzungen ist es daher nicht notwendig diese vor dem Aufbringen auf die Ränder der Waffelhälften zu erwärmen, da diese bei Raumtemperatur, zum Unterschied von Schokolade, die bei solchen Temperaturen nur durch Bruch verformbar ist, plastisch verformbar ist und durch das Eindrücken der zweiten Waffelhalbschale in die aufgebrachte fettige Zusammensetzung eine entsprechende Haftung der beiden Waffelhälften erreicht wird.
Da die auf die Ränder der Waffelhälften aufzutragende Zusammensetzung für die nötige Haftung der zu verbindenen Waffelhälften sorgt, ist es auf einfache Weise möglich, die Waffelhälften maschinell zusammenzufügen. Für die Füllung des Snackproduktes werden im wesentlichen wasserfreie Pasten auf der Basis von trockenen Früchten, wie z. B. Erdnüssen, Haselnüssen, Mandeln u. dgl. verwendet, die geschmacklich durch pulvrige Zwiebel, pulvrigen Knoblauch, ätherische Öle und Gewürze aufgebessert sind.
Dabei kann auch eine Art Anpassung zwischen dem Geschmack der Füllung und der Form des Gehäuses vorgesehen sein, z. B. ein die Form einer Erdnußschale aufweisendes Gehäuse aus den beiden Waffelhälften kann mit einer Paste auf Erdnußbasis gefüllt sein, sodaß die Gesamtform des Gehäuses des Snackproduktes der Form jener Frucht entspricht, die die Grundlage der Füllung bildet.
Die Füllung kann einen eßbaren Kern, z. B. eine Trockenfrucht, wie beispielsweise den Kern einer Erdnuß oder Walnuß umgeben, wobei es sich bei dem Kern auch um Fragmente z. B. einer Erdnuß oder einer anderen Trockenfrucht handeln kann.
Die Erfindung wird nun anhand der Zeichnung näher erläutert Dabei zeigen:
Fig. 1 eine perspektivische Ansicht eines Nahrungsmittelproduktes gemäß der Erfindung und
Fig. 2 eine Schnittansicht entlang der Linie (Π-Π) der Fig. 1.
In den Zeichnungen ist ein Nahrungsmittelprodukt, beispielsweise ein Snack- oder Imbißprodukt mit dem Bezugszeichen (1) versehen. Dieses Snackprodukt wird im wesentlichen von einem Waffelgehäuse (2) (im weiteren Sinn kurz Gehäuse genannt) gebildet, das eine Füllung (3) enthält. Diese Füllung ist von cremiger oder pastöser Konsistenz (Fig. 2).
Das Gehäuse (2) wird von zwei konkaven Hälften (4), (5) aus Waffeln gebildet, die zusammen einen geschlossenen Hohlraum bilden, der die Füllung (3) enthält Die Füllung (3) steht in direkter Berührung mit den Innenflächen der beiden Waffelhälften.
Die zusammenpassenden Ränder der beiden Hälften (4), (5) sind an Punkten oder kontinuierlich durch eine Ablagerung (6) einer fettigen Zusammensetzung miteinander verbunden, wobei die Zusammensetzung bei Umgebungstemperatur fest ist, d. h. einer plastischen Verformung einen erheblichen Widerstand entgegensetzt.
Die Dimension des Gehäuses (2), die die Gesamtgröße des Produktes (1) ausmachen, sind typischerweise diejenigen eines Snack- bzw. eines Imbißhappens oder eines Leckerbissens. Die relevanteste Eigenschaft des Gehäuses (2) ist tatsächlich dessen Form, die die Form der Schale einer trockenen Frucht entspricht.
Die Zeichnungen, auf die sich die vorstehende Beschreibung bezieht, stellen ein Gehäuse (2) mit einer Form dar, welche die Form einer Erdnußschale entspricht. Bei der Verwendung von zwei Waffelhälften ist es jedoch möglich, Gehäuse zu bilden, deren Formen die Formen der Schalen von anderen trockenen Früchten entspricht, wie beispielsweise die Form einer Walnuß, einer Pecannuß, der Paranuß, der Haselnuß oder der Mandel.
Die Füllung (3) wird durch eine im wesentlichen wasserfreie Creme oder eine pastöse Nahrungsmittelzusammensetzung auf der Basis von Trockenfrüchten gebildet. Der letztgenannte Ausdruck meint eine Zusammensetzung mit einem Feuchtigkeitsgehalt, welcher kein Erweichen der Waffelhälften (4) und (5) verursacht. Wäre dies nicht der Fall, so könnte sich das Produkt nicht halten, hauptsächlich wegen -2-
Claims (1)
- Nr. 391 592 Verschimmelns. Die Füllung (3) ist mit pulvriger Zwiebel oder pulvrigem Knoblauch, ätherischen Ölen und Gewürzen geschmacklich aufgebessert. Bei der dargestellten Ausführungsform, bei der das Gehäuse (2) der Form einer Erdnuß entspricht, ist es möglich, eine Paste auf Erdnußbasis als Füllung zu verwenden, um so eine Übereinstimmung mit der gesamten Erscheinungsform des Produktes (1) herzustellen und somit dem Verbraucher einen entsprechenden Geschmack anzubieten. Schließlich wird ein eßbarer Kern in die Füllung (3) eingefüllt, welcher Kern mit dem Bezugszeichen (7) versehen ist. Bei der dargestellten Ausführungsform wird der Kern (7) von einer Hälfte einer Erdnuß gebildet. Wenn die Füllung (3) von einer Paste auf Eidnußbasis gebildet wird, so besteht eine vollständige Anpassung an den Geschmack des Produktes (1) und seiner Form. Es ist möglich, mehrere eßbare Kerne (7) in der Füllung (3) anzubringen, um für den Verbraucher den Geschmack der angebotenen Kerne zu verstärken. PATENTANSPRUCH Verfahren zur Herstellung eines gefüllten Nahrungsmittelproduktes, bei dem eine im wesentlichen wasserfreie Füllung mit cremiger oder pastöser Konsistenz auf der Basis von Trockenfnichten, die gegebenenfalls einen eßbaren Kern enthält, zwischen ein Gehäuse bildenden Waffelhälften, an deren Rändern eine Zusammensetzung abgelagert wird, eingeschlossen wird, dadurch gekennzeichnet, daß die Füllung geschmacklich durch Zwiebel, Knoblauch, Gewürze u. dgl. in Pulverform, aufgebessert und zum Ablagem an den Rändern der Waffelhälften eine fettige Zusammensetzung verwendet wird. Hiezu 1 Blatt Zeichnung -3-
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
IT8453458U IT8453458V0 (it) | 1984-06-05 | 1984-06-05 | Prodotto per spuntino con ripieno |
Publications (2)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
ATA132585A ATA132585A (de) | 1990-05-15 |
AT391592B true AT391592B (de) | 1990-10-25 |
Family
ID=11282935
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
AT0132585A AT391592B (de) | 1984-06-05 | 1985-05-03 | Verfahren zur herstellung eines gefuellten nahrungsmittelproduktes |
Country Status (16)
Country | Link |
---|---|
AT (1) | AT391592B (de) |
AU (1) | AU581651B2 (de) |
BE (1) | BE902444A (de) |
CH (1) | CH662704A5 (de) |
DE (1) | DE3514841A1 (de) |
FI (1) | FI851420L (de) |
FR (1) | FR2565072B3 (de) |
GB (1) | GB2159688B (de) |
GR (1) | GR850920B (de) |
HK (1) | HK53593A (de) |
IT (1) | IT8453458V0 (de) |
LU (1) | LU85887A1 (de) |
NL (1) | NL8501044A (de) |
NO (1) | NO851444L (de) |
SE (1) | SE8501777L (de) |
ZA (1) | ZA852758B (de) |
Families Citing this family (11)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE3715903C1 (de) * | 1987-05-13 | 1993-10-21 | Diehl Gmbh & Co | Zündeinrichtung für ein Unterwasser-Projektil |
AT391245B (de) * | 1987-12-11 | 1990-09-10 | Maresi Markenartikelvertrieb G | Kaesebackware und verfahren zur herstellung derselben |
DE4131549A1 (de) * | 1991-09-21 | 1993-03-25 | Molkerei Huenfeld Niederjossa | Behaelter fuer nahrungsmittel |
ES2068152B1 (es) * | 1993-06-24 | 1995-11-01 | Inst Recerca I Tecnologia Agroalimentaries | Producto alimenticio. |
CH690412A5 (it) * | 1996-10-07 | 2000-09-15 | Soremartec Sa | Prodotto alimentare, ad esempio in forma di pralina. |
GB0031308D0 (en) * | 2000-12-21 | 2001-01-31 | Nestle Sa | Shell-moulded fat-containing confectionery products with viscous filling |
US20020155197A1 (en) * | 2001-04-18 | 2002-10-24 | David Klug | Sugar wafer with confectionery filling and method for making same |
RU2246219C2 (ru) * | 2002-04-04 | 2005-02-20 | Голованов Леонид Михайлович | Способ получения вафельного изделия под жиросодержащий кондитерский продукт |
ES2279330T3 (es) * | 2004-02-25 | 2007-08-16 | Barilla G. E R. Fratelli S.P.A. | Procedimiento para la produccion de galletas saladas. |
ITVI20040105A1 (it) * | 2004-05-03 | 2004-08-03 | Dolciaria A Loison Srl | Dolce e procedimento per realizzare tale dolce |
US8486470B2 (en) | 2010-09-30 | 2013-07-16 | Neu Naturals, Llc | Ready-to-eat food product |
Citations (5)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US3782966A (en) * | 1971-09-07 | 1974-01-01 | J Forkner | Method of making a bakery product having an expanded filling |
DE2453890A1 (de) * | 1973-11-13 | 1975-05-15 | Meiji Seika Kaisha | Gebackene suesswaren und verfahren zu ihrer herstellung |
JPS55150852A (en) * | 1979-05-10 | 1980-11-25 | Takemoto Kashiten:Goushi | New style monaka (bean-jam-filled wafers) |
JPS57181645A (en) * | 1981-05-02 | 1982-11-09 | Masao Kishimoto | Monaka (jam-filled wafers) with pineapple jam filling |
EP0086319A2 (de) * | 1981-12-30 | 1983-08-24 | Ferrero S.p.A. | Gefüllte Süsswaren mit Waffelschale und Verfahren zur Herstellung derselben |
Family Cites Families (3)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US1080971A (en) * | 1911-04-07 | 1913-12-09 | Herbert M Isaacs | Food product. |
DE2701765A1 (de) * | 1977-01-18 | 1978-07-20 | Matthias Schmidt | Honigwaffel |
IT1144189B (it) * | 1981-04-24 | 1986-10-29 | Ferrero Spa | Prodotto di pasticceria con ripieno |
-
1984
- 1984-06-05 IT IT8453458U patent/IT8453458V0/it unknown
-
1985
- 1985-04-10 FI FI851420A patent/FI851420L/fi not_active Application Discontinuation
- 1985-04-10 GR GR850920A patent/GR850920B/el unknown
- 1985-04-10 NL NL8501044A patent/NL8501044A/nl not_active Application Discontinuation
- 1985-04-11 AU AU41041/85A patent/AU581651B2/en not_active Ceased
- 1985-04-11 GB GB08509316A patent/GB2159688B/en not_active Expired
- 1985-04-11 SE SE8501777A patent/SE8501777L/ unknown
- 1985-04-11 NO NO851444A patent/NO851444L/no unknown
- 1985-04-12 ZA ZA852758A patent/ZA852758B/xx unknown
- 1985-04-23 CH CH1734/85A patent/CH662704A5/it not_active IP Right Cessation
- 1985-04-24 DE DE19853514841 patent/DE3514841A1/de not_active Ceased
- 1985-05-03 AT AT0132585A patent/AT391592B/de not_active IP Right Cessation
- 1985-05-08 LU LU85887A patent/LU85887A1/fr unknown
- 1985-05-09 FR FR8507011A patent/FR2565072B3/fr not_active Expired
- 1985-05-15 BE BE0/215033A patent/BE902444A/fr not_active IP Right Cessation
-
1993
- 1993-06-03 HK HK535/93A patent/HK53593A/xx not_active IP Right Cessation
Patent Citations (5)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US3782966A (en) * | 1971-09-07 | 1974-01-01 | J Forkner | Method of making a bakery product having an expanded filling |
DE2453890A1 (de) * | 1973-11-13 | 1975-05-15 | Meiji Seika Kaisha | Gebackene suesswaren und verfahren zu ihrer herstellung |
JPS55150852A (en) * | 1979-05-10 | 1980-11-25 | Takemoto Kashiten:Goushi | New style monaka (bean-jam-filled wafers) |
JPS57181645A (en) * | 1981-05-02 | 1982-11-09 | Masao Kishimoto | Monaka (jam-filled wafers) with pineapple jam filling |
EP0086319A2 (de) * | 1981-12-30 | 1983-08-24 | Ferrero S.p.A. | Gefüllte Süsswaren mit Waffelschale und Verfahren zur Herstellung derselben |
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
ZA852758B (en) | 1985-12-24 |
LU85887A1 (fr) | 1986-01-14 |
NL8501044A (nl) | 1986-01-02 |
BE902444A (fr) | 1985-09-02 |
SE8501777D0 (sv) | 1985-04-11 |
GR850920B (de) | 1985-11-25 |
DE3514841A1 (de) | 1985-12-05 |
FI851420A0 (fi) | 1985-04-10 |
FR2565072B3 (fr) | 1986-09-12 |
SE8501777L (sv) | 1985-12-06 |
GB2159688A (en) | 1985-12-11 |
FI851420L (fi) | 1985-12-06 |
NO851444L (no) | 1985-12-06 |
CH662704A5 (it) | 1987-10-30 |
HK53593A (en) | 1993-06-11 |
ATA132585A (de) | 1990-05-15 |
AU4104185A (en) | 1985-12-12 |
GB2159688B (en) | 1988-02-24 |
AU581651B2 (en) | 1989-03-02 |
FR2565072A3 (fr) | 1985-12-06 |
GB8509316D0 (en) | 1985-05-15 |
IT8453458V0 (it) | 1984-06-05 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE69825379T2 (de) | Gefülltes lebensmittel und verfahren zur herstellung | |
DE69611177T2 (de) | Verfahren zur herstellung von gefüllten waffeln | |
AT391592B (de) | Verfahren zur herstellung eines gefuellten nahrungsmittelproduktes | |
DE69203001T3 (de) | Schokolade und Nahrungsmittel auf Schokoladenbasis. | |
DE60319507T2 (de) | Verfahren und damit hergestellte produkte für die stabilisierung von mehrschichtigen nahrungsmittelprodukten | |
DE69521614T2 (de) | Mit süssem zimt oder anderen gewürzte wasserfreie fettenthaltende flocken für bäckerei | |
DE2532309B2 (de) | Fleischersatzprodukt und Verfahren zu seiner Herstellung | |
DE69202251T3 (de) | Komposit riegelkonfektion auf basis eines gefrorenen produktes und herstellungsverfahren. | |
DE69032017T2 (de) | Konfekt und Verfahren zur Verbesserung der Haftung von fettenthaltenden auf gefrorenen fettenthaltenden Konfekten | |
DE2453890C3 (de) | Herstellung gebackener Süßigkeiten | |
DE19838669C2 (de) | Kaffee-Puff-Snack und ein Verfahren zur Herstellung desselben | |
DE2350638C3 (de) | Verfahren zur Herstellung von Snack-Produkten | |
EP2144509B9 (de) | Verfahren zur herstellung einer backware | |
DE69822778T2 (de) | Produkt mit Krokantschicht und feuchter Füllmasse und Verfahren zu dessen Herstellung | |
DE69512560T2 (de) | Mit Früchtenstücken gefülltes Snack-Produkt | |
DE60218841T2 (de) | Knuspriges Waffelprodukt | |
DE60115401T2 (de) | Beschichteter keks | |
DE1767537C3 (de) | Verfahren zur Herstellung einer Eisspeise | |
DE1031107B (de) | Verfahren zur Herstellung eines im wesentlichen aus Erdnuessen bestehenden Nahrungsmittels | |
EP3922105B1 (de) | Füllung für ein nahrungsmittel, nahrungsmittel mit der füllung, verfahren zur herstellung der füllung | |
DE3246069C2 (de) | Verfahren zur Herstellung einer Milchspeise | |
EP0980651A1 (de) | Süsswarenprodukt und Verfahren zu seiner Herstellung | |
EP3469915A1 (de) | Süssware und herstellverfahren für eine süssware | |
AT200899B (de) | Verfahren zur Herstellung von Nahrungs- und Genußmitteln | |
AT101980B (de) | Verfahren zur Herstellung von gefülltem Konfekt. |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
EIH | Change in the person of patent owner | ||
UEP | Publication of translation of european patent specification | ||
EEIH | Change in the person of patent owner | ||
ELJ | Ceased due to non-payment of the annual fee | ||
REN | Ceased due to non-payment of the annual fee |