AT325870B - Vorrichtung zum kontaktfreien messen des feuchtigkeitsgehaltes von bewegten bahnen aus dielektrischem material, insbesondere von papierbahnen - Google Patents
Vorrichtung zum kontaktfreien messen des feuchtigkeitsgehaltes von bewegten bahnen aus dielektrischem material, insbesondere von papierbahnenInfo
- Publication number
- AT325870B AT325870B AT533670A AT533670A AT325870B AT 325870 B AT325870 B AT 325870B AT 533670 A AT533670 A AT 533670A AT 533670 A AT533670 A AT 533670A AT 325870 B AT325870 B AT 325870B
- Authority
- AT
- Austria
- Prior art keywords
- contact
- dielectric material
- webs
- humidity content
- free measurement
- Prior art date
Links
Classifications
-
- G—PHYSICS
- G01—MEASURING; TESTING
- G01N—INVESTIGATING OR ANALYSING MATERIALS BY DETERMINING THEIR CHEMICAL OR PHYSICAL PROPERTIES
- G01N27/00—Investigating or analysing materials by the use of electric, electrochemical, or magnetic means
- G01N27/02—Investigating or analysing materials by the use of electric, electrochemical, or magnetic means by investigating impedance
- G01N27/22—Investigating or analysing materials by the use of electric, electrochemical, or magnetic means by investigating impedance by investigating capacitance
- G01N27/223—Investigating or analysing materials by the use of electric, electrochemical, or magnetic means by investigating impedance by investigating capacitance for determining moisture content, e.g. humidity
Landscapes
- Chemical & Material Sciences (AREA)
- Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
- Electrochemistry (AREA)
- Physics & Mathematics (AREA)
- Health & Medical Sciences (AREA)
- Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
- Analytical Chemistry (AREA)
- Biochemistry (AREA)
- General Health & Medical Sciences (AREA)
- General Physics & Mathematics (AREA)
- Immunology (AREA)
- Pathology (AREA)
- Investigating Or Analyzing Materials By The Use Of Electric Means (AREA)
Description
<Desc/Clms Page number 1> EMI1.1 <Desc/Clms Page number 2> geerdet ist, wird vorteilhaft auf die Frequenz der energiereichsten Schwingungen, die in dem Schwingungsspektrum des bei dem Übergang der Ladungen zwischen Bahn und Walze entstehenden elektromagnetischen Feldes auftreten, und der Schwingkreis--12, 13--des Verstärkers--4-auf dieselbe Frequenz abgestimmt. Der Verstärker--4--wirkt dann als Resonanzverstärker für die mit dem Resonanzkreis --3-- ausgesonderten Schwingungen, womit eine grosse Empfindlichkeit der Vorrichtung erzielbar ist. Eine Spannungsquelle--8--ist über den Resonanzkreis--12, 13--an die Anode der Röhre--11--gelegt und EMI2.1 dem Potentiometer --15-- und Erde liegt ein weiterer Kondensator-17-. Die Widerstände-14, 15- bzw. Kondensatoren--16, 17--bilden einen zwei RC-Glieder enthaltenden Integratorkreis--6--, dessen an dem Potentiometerkontakt abgegriffene Ausgangsspannung dem Gitter der Voltmeterröhre zugeführt ist. Der Integratorkreis--6--, der nur ein RC-Glied zu enthalten brauchte, aber auch mehr als zwei RC-Glieder aufweisen könnte, bewirkt eine zeitliche Mittelwertbildung der gleichgerichteten Ausgangssignale des Resonanzverstärkers--4--und liefert ein etwa der Amplitudenmodulation dieses Ausgangssignales entsprechendes Mittelwertsignal, das an das Gitter der Röhre--18--gelangt. Im Gleichtakt mit diesem langsamer schwankenden, niederfrequenten Signal ändert sich der durch das Messinstrument--20--fliessende Strom, das deshalb mit einer gewissen Trägheit behaftet sein kann. Die auf einen Mittelwert basierte Information über den Feuchtigkeitsgehalt wird im übrigen den Forderungen der Praxis in vielen Fällen besser gerecht als eine die Feuchtigkeitsverteilung in Bahnlängsrichtung genau wiedergebene Information. Erfindungsgemässe Vorrichtungen haben sich in der Praxis als zuverlässig und zur Messung des Feuchtigkeitsgehaltes mit einer allen Ansprüchen genügenden Genauigkeit brauchbar erwiesen und sind zufolge ihres einfachen Aufbaues aus handelsüblichen Schaltungsbestandteilen auch nicht teuer. PATENTANSPRÜCHE : 1. Vorrichtung zum kontaktfreien Messen des Feuchtigkeitsgehaltes von bewegten Bahnen aus dielektrischem Material, insbesondere von Papierbahnen, mit einem im Abstand von der Bahn isoliert gehalterten Fühler, der an einen ein Anzeigegerät enthaltenden Messkreis angeschlossen ist, d a d u r c h g e k e n n- zeichnet, dass der Fühler als in der Nähe einer die Bahn (1) abstützenden, geerdeten Umlenkwalze od. dgl. angeordnete, in einem das Auftreten von Sprühentladungen ausschliessenden Abstand von der Bahn befindliche oder oberflächenisolierte Antenne (2) ausgebildet, diese an einen Schwingkreis (4) gekoppelt und an den Schwingkreis der Messkreis (7) angeschlossen ist. EMI2.2
Claims (1)
- Resonanzkreis (3) mit vorbestimmter Resonanzfrequenz geerdet und mit dem Eingang des als auf die gleiche Frequenz abgestimmter Resonanzverstärker ausgebildeten Schwingkreises (4) verbunden ist. EMI2.3 (4) ein Gleichrichter (5) angekoppelt, an diesen ein mindestens ein RC-Glied enthaltender Integratorkreis (6) und an dessen Ausgang der als Röhrenvoltmeter ausgebildete Messkreis (7) angeschlossen ist.
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
AT533670A AT325870B (de) | 1970-06-12 | 1970-06-12 | Vorrichtung zum kontaktfreien messen des feuchtigkeitsgehaltes von bewegten bahnen aus dielektrischem material, insbesondere von papierbahnen |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
AT533670A AT325870B (de) | 1970-06-12 | 1970-06-12 | Vorrichtung zum kontaktfreien messen des feuchtigkeitsgehaltes von bewegten bahnen aus dielektrischem material, insbesondere von papierbahnen |
Publications (2)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
ATA533670A ATA533670A (de) | 1975-01-15 |
AT325870B true AT325870B (de) | 1975-11-10 |
Family
ID=3574665
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
AT533670A AT325870B (de) | 1970-06-12 | 1970-06-12 | Vorrichtung zum kontaktfreien messen des feuchtigkeitsgehaltes von bewegten bahnen aus dielektrischem material, insbesondere von papierbahnen |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
AT (1) | AT325870B (de) |
Cited By (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
EP0344554A2 (de) * | 1988-05-28 | 1989-12-06 | BASF Aktiengesellschaft | Messanordnung zur Bestimmung der Flüssigkeitsaufnahme von Papier |
-
1970
- 1970-06-12 AT AT533670A patent/AT325870B/de not_active IP Right Cessation
Cited By (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
EP0344554A2 (de) * | 1988-05-28 | 1989-12-06 | BASF Aktiengesellschaft | Messanordnung zur Bestimmung der Flüssigkeitsaufnahme von Papier |
EP0344554A3 (de) * | 1988-05-28 | 1990-12-19 | BASF Aktiengesellschaft | Messanordnung zur Bestimmung der Flüssigkeitsaufnahme von Papier |
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
ATA533670A (de) | 1975-01-15 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE2421675A1 (de) | Stroemungsmesser fuer fluida mit raeumlich zufaellig verteilten, mitgefuehrten markierungen | |
AT325870B (de) | Vorrichtung zum kontaktfreien messen des feuchtigkeitsgehaltes von bewegten bahnen aus dielektrischem material, insbesondere von papierbahnen | |
DE2133725A1 (de) | Elektronischer muenzpruefer | |
DE2809154A1 (de) | Verfahren zur messung von daempfungsverlaeufen an vierpolen | |
DE2151078B1 (de) | Kapazitives fuellstandsmessgeraet | |
DE2927093A1 (de) | Universal-resonanz-materialstandsanzeiger | |
DE893089C (de) | Frequenzschreiber und Frequenzspektrograph | |
DE2357381A1 (de) | Messgeraet mit hoher empfindlichkeit zur lagebestimmung | |
DE912430C (de) | Signalvorrichtung mit zwei Hochfrequenzsendern | |
DE942285C (de) | Phasenpeiler mit drehbarer Antennenbasis | |
DE2021811C3 (de) | Einrichtung zur Messung der Dielektrizitätskonstanten von Stoffen | |
DE1133032B (de) | Verfahren zur selektiven Spannungsmessung elektrischer Signale | |
AT318950B (de) | Einrichtung zur Messung der Feuchtigkeit eines sich bewegenden dielektrischen Bandes | |
DE912723C (de) | Veraenderliche Kapazitaet | |
DE861438C (de) | Messgeraet zur Wassergehaltsbestimmung sowie zur Bestimmung von Dielektrizitaetskonstanten, Kapazitaeten und Selbstinduktionen | |
AT365340B (de) | Schichtdickenmessgeraet | |
AT145005B (de) | Einrichtung zur selbsttätigen Abstimmung elektrischer Schwingungskreise. | |
DE1934084C3 (de) | Verfahren zur Ermittlung der komplexen Dielektrizitätskonstanten eines Materials und Einrichtung zur Durchführung desselben | |
DE1573877A1 (de) | Luftdruckmesseinrichtung | |
AT130157B (de) | Anordnung zum Messen kurzdauernder physikalischer Größen, insbesondere kurzdauernder elektrischer Spannungen. | |
DE2545004B2 (de) | Abgleichverfahren fuer elektrische schwingkreise | |
AT352451B (de) | Vorrichtung zur messung der dichte von stroemenden fluessigen und/oder gasfoermigen medien | |
DE102023123560A1 (de) | System und verfahren zur erfassung eines signals | |
DE1940614C (de) | Meßeinrichtung fur Strome in Hoch spannungsleitern | |
DE4114398A1 (de) | Geraet zur messung des abstandes zwischen zwei durch beliebige nichtmetallische medien getrennten messpunkten |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
ELJ | Ceased due to non-payment of the annual fee |