AT293272B - Schürfeimer - Google Patents
SchürfeimerInfo
- Publication number
- AT293272B AT293272B AT1077867A AT1077867A AT293272B AT 293272 B AT293272 B AT 293272B AT 1077867 A AT1077867 A AT 1077867A AT 1077867 A AT1077867 A AT 1077867A AT 293272 B AT293272 B AT 293272B
- Authority
- AT
- Austria
- Prior art keywords
- side wall
- bucket
- digging
- digging bucket
- wall section
- Prior art date
Links
Landscapes
- Housing For Livestock And Birds (AREA)
Description
<Desc/Clms Page number 1> Schürfeimer EMI1.1 <Desc/Clms Page number 2> ungleiche Winkel mit der Schürfrichtung-A-ein. Zwischen Aufnahmeöffnung--7--und Abgabeöffnung--8--weist der Eimer einen Boden --9-- auf, der kreiszylindrisch gekrümmt ist. Von der Abgabeöffnung --8-- bis zu seinem EMI2.1 sind. Die Befestigungsstellen--11--sind bezüglich des Eimerbodens --9-- aussermittig u. zw. gegen den vorderen Seitenwandabschnitt --4-- hin versetzt angeordnet, der mit der Schürfrichtung-A-- den spitzen Winkel einschliesst. An der Seitenwand--2--sind seitlich abstehende Zacken--12--angeordnet, die länger und stärker sind als jene beim Stammpatent, wogegen an der Seite--3--des Eimers keinerlei Zacken vorgesehen sind. Hiedurch kann mit einer Eimerseite Sand und mit der andern Kies oder Schotter abgebaut werden. Zu einer weiteren Anpassung des Eimers an die abzubauenden Materialien, ist der vordere Abschnitt --4-- der zum Abbau von Sand bestimmten Seitenwand --2-- mit einerkleineren Ladeausnehmung versehen als der vordere Abschnitt--3--. Mit andern Worten : Das EMI2.2 Abarbeitung von zusammengesetztem Material, wogegen die andere Seitenwand mit ihrer Ausgestaltung für die Förderung von Schotter ausgelegt ist. Mit der Erfindung wurden Schürfeimer geschaffen, die weitestgehend an die unterschiedlichen Materialien und Betriebsbedingungen angepasst sind. PATENTANSPRÜCHE : 1. Schürfeimer, insbesondere für schwenkbare Ladeförderer zur Aufnahme losen Materials und zum Transport desselben an eine höher gelegene Abgabestelle, der von zumindest einer endlosen, über Rollen umgelenkten Förderkette od. dgl. gezogen ist, bei welchem der Schürfeimer zwei Öffnungen aufweist, von denen eine Aufnahmeöffnung quer zur Schürfrichtung und eine Abgabeöffnung im wesentlichen normal zu der ersten Öffnung ausgebildet ist, nach Patent Nr. 286867, EMI2.3 Höhe der Abgabeöffnung (8) in Schürfrichtung (A) vorragenden Seitenwandabschnitte (3,4) unter Einschluss ungleicher Winkel mit dieser Richtung sich einander nähernd und die von der Aufnahmezur Abgabeöffnung verlaufenden hinteren Seitenwandabschnitte (5,6) parallel zur Schürfrichtung (A) ausgestaltet sind. EMI2.4
Claims (1)
- unterschiedlicher Materialien der die Schürfrichtung (A) unter einem spitzen Winkel schneidende, vordere Seitenwandabschnitt (4) mit einer kleineren Ladeausnehmung versehen ist als der andere (3). EMI2.5 einer gleichmässigen Beladung die im vorderen Endbereich des Schürfeimers vorgesehene Befestigung (11) desselben an den Förderketten aussermittig bezüglich des Eimerbodens (9) u. zw. gegen den mehr in Schürfrichtung (A) verlaufenden, vorderen Seitenwandabschnitt (4) hin versetzt angeordnet ist.
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
IT6053767 | 1967-07-24 |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
AT293272B true AT293272B (de) | 1971-09-27 |
Family
ID=11291474
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
AT1077867A AT293272B (de) | 1967-07-24 | 1967-11-29 | Schürfeimer |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
AT (1) | AT293272B (de) |
-
1967
- 1967-11-29 AT AT1077867A patent/AT293272B/de not_active IP Right Cessation
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
AT293272B (de) | Schürfeimer | |
EP2082098B1 (de) | Aushubvorrichtung | |
DE589253C (de) | Kratzerfoerderer | |
DE2364463C3 (de) | Kettenförderer mit einer Absiebeinrichtung | |
DE2039505A1 (de) | Vorrichtung zur Befoerderung von Stalldung von einem Viehstall zu einem Dunghaufen | |
DE3501509A1 (de) | Foerdereinrichtung fuer streckenvortriebe des untertagebetriebes | |
DE3144613A1 (de) | Siebfoerderrost mit rotierenden rostwalzen | |
DE1039975B (de) | Foerderer fuer bergmaennische Gewinnungs-betriebe, der mit seinem oberen Ende in der Kopfstrecke aufgehaengt ist | |
DE2220213A1 (de) | Mischwerk fuer betonmischer | |
DE3419158C2 (de) | ||
DE462987C (de) | Foerdergeraet | |
DE502643C (de) | Um zwei Umlenkrollen stetig umlaufende endlose Schaufelkette fuer Absetzer, Einebnungs- und aehnliche Geraete | |
DE551502C (de) | Kratzeimer fuer Absetzer | |
AT286867B (de) | Schürfeimer | |
DE2016324A1 (de) | Zellenloses Schaufelrad | |
DE880576C (de) | Ladeschaufel zur Aufnahme von Haufwerk in Schuettelrutschen | |
DE1896070U (de) | Doppelkettenkratzfoerderer. | |
DE446640C (de) | Foerdergeraet | |
DE102015116998A1 (de) | Strebfördereinrichtung | |
DE1992738U (de) | Vorrichtung zum foerdern harter baustoffe. | |
DE3737893A1 (de) | Schaufelradeimer | |
DE2438650B2 (de) | Kettenkratzförderer | |
DE7238421U (de) | Schneckenflugel zur Bildung einer Forder und Verteilerschnecke | |
DE1730074U (de) | Stauscheibenfoerderer. | |
DE6931787U (de) | Vibrationsrinne zur foerderung von abrasiv wirkendem foerdergut |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
ELJ | Ceased due to non-payment of the annual fee |