AT284001B - Einrichtung zur Führung und Abdichtung eines auf einem Luftkissen bewegten Förderbandes - Google Patents
Einrichtung zur Führung und Abdichtung eines auf einem Luftkissen bewegten FörderbandesInfo
- Publication number
- AT284001B AT284001B AT480668A AT480668A AT284001B AT 284001 B AT284001 B AT 284001B AT 480668 A AT480668 A AT 480668A AT 480668 A AT480668 A AT 480668A AT 284001 B AT284001 B AT 284001B
- Authority
- AT
- Austria
- Prior art keywords
- conveyor belt
- air cushion
- guiding
- sealing
- belt moving
- Prior art date
Links
Landscapes
- Structure Of Belt Conveyors (AREA)
Description
<Desc/Clms Page number 1> Einrichtung zur Führung und Abdichtung eines auf einem Luftkissen bewegten Förderbandes Die Erfindung betrifft eine Einrichtung zur Führung und Abdichtung eines auf einem Luftkissen bewegten Förderbandes, insbesondere bei Belastungsschwankungen. Es sind Förderbänder bekannt, bei denen das Band auf einem Luftkissen bewegt wird. Zur Abdichtung des Druckraumes sind dabei Führungsrippen bzw. Wülste des Förderbandes vorgesehen, die ähnlich einem Labyrinth wirken. Diese Abdichtungen sind mangelhaft, da sie das Band nur in der Ruhelage abdichten. Bei der Bewegung des Bandes auf dem Luftkissen hebt das Band von der Tragkonstruktion ab, so dass übermässig viel Luft entweichen kann. Darüber hinaus ist keinerlei seitliche Führung vorgesehen, so dass das Band auch quer zur Rinne bzw. quer zur Tragkonstruktion wandern kann. Diesen Nachteilen begegnet die Erfindung in wirtschaftlicher Weise. Sie ist dadurch gekennzeichnet, dass an den Rändern der Lastseite des Förderbandes an einer Seite offene Kammern angeordnet sind, in deren offene Seite der Rand des Förderbandes hineinragt und der entstehende Spalt durch Führungsschienen ober-und unterhalb des Förderbandes abgedichtet ist. Nach einem weiteren Erfindungsmerkmal sind die Kammern auf der einen Seite von einer Tragrinne des Förderbandes und von abnehmbaren Abdeckprofilen gebildet und sind die Führungsschienen über die ganze Länge der Lastseite des Förderbandes einander gegenüber an der Tragrinne und an den Abdeckprofilen angeordnet, wobei vorzugsweise in den Kammern Anschläge vorgesehen sind, welche ein Wandern oder ein Abheben des Förderbandes verhindern. Die Erfindung ist in den Fig. 1 und 2 beispielsweise und schematisch dargestellt. Fig. 1 zeigt einen Querschnitt durch die Fördereinrichtung, Fig. 2 zeigt die Randabdichtung des Förderbandes im Detail. In Fig. 1 ist im Querschnitt eine erfindungsgemässe Transporteinrichtung, insbesondere ein Förderband, dargestellt. Die Ränder der Lastseite des Förderbandes --2-- greifen hiebei in eine Kammer --4-- ein, deren Wandungen teilweise von der Tragrinne --8-- und einem Abdeckprofil --9-- gebildet werden. An der offenen Seite der Kammer sind Führungsschienen-3-vorgesehen, welche in Zusammenwirkung mit dem Förderband --2-- eine Abdichtung der Kammer-4- bewirken. Das Förderband-2-wird von einem gasförmigen Medium, welches an der Unterseite des EMI1.1 Durch Belastungsschwankungen sowie durch dynamische Einflüsse des Förderbandes tritt ein Abheben desselben und ein Wandern ein, welches durch die erfindungsgemässe Konstruktion verhindert wird. Durch die Führung der Ränder --1-- des Förderbandes --2-- in Kammern --4-- wird ein Schutz des Randes--l--bewirkt, so dass Einrisse weitgehend vermieden werden können. Ein weiterer Vorteil dieser Konstruktion liegt in der Verhinderung der Verschmutzung durch das EMI1.2 <Desc/Clms Page number 2> abnehmbar befestigt. Die einander im wesentlichen gegenüberliegenden Führungsschienen --3-- auf dem Abdeckprofil-9-und auf der Tragrinne --8-- bewirken ein Abdchten des unter überdruck stehenden Zwischenraumes zwischen Förderband und Tragrinne, wodurch der Verlust an Druckluft weitestgehend eingeschränkt wird. Um ein Anheben des Förderbandes von den im Rinnengrund vorgesehenen Führungsschienen zu vermeiden, sind in der Kammer-4-Anschläge-5-- angeordnet. In Fig. 2 ist die Randabdichtung eines Förderbandes, welches auf einem Luftkissen bewegt wird, im Detail dargestellt. Bei dieser Ausführungsform sind die Anschläge-5-aus Fig. l als Betätigungshebel-5-für die Entspannungsventile --7-- ausgebildet. Durch diese Entspannungsventile-7-wird der überdruck im Zwischenraum zwischen dem Förderband-2- und der Tragrinne-8-eingeregelt, so dass das Förderband immer auf den Führungsschienen --3-- läuft. PATENTANSPRÜCHE : 1. Einrichtung zur Führung und Abdichtung eines auf einem Luftkissen bewegten Förderbandes, EMI2.1
Claims (1)
- der einen Seite von einer Tragrinne (8) des Förderbandes (2) und von abnehmbaren Abdeckprofilen (9) gebildet sind und dass die Führungsschienen (3) über die ganze Länge der Lastseite des Förderbandes (2) einander gegenüber an der Tragrinne (8) und an den Abdeckprofilen (9) angeordnet sind. EMI2.2 Kammern (4) Anschläge (5) vorgesehen sind, welche ein Wandern oder Abheben des Förderbandes (2) verhindern. EMI2.3
Priority Applications (3)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
AT480668A AT284001B (de) | 1968-05-17 | 1968-05-17 | Einrichtung zur Führung und Abdichtung eines auf einem Luftkissen bewegten Förderbandes |
DE19696916085 DE6916085U (de) | 1968-04-22 | 1969-04-21 | Transporteinrichtung |
DE19691920296 DE1920296A1 (de) | 1968-04-22 | 1969-04-22 | Transporteinrichtung |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
AT480668A AT284001B (de) | 1968-05-17 | 1968-05-17 | Einrichtung zur Führung und Abdichtung eines auf einem Luftkissen bewegten Förderbandes |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
AT284001B true AT284001B (de) | 1970-08-25 |
Family
ID=3568565
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
AT480668A AT284001B (de) | 1968-04-22 | 1968-05-17 | Einrichtung zur Führung und Abdichtung eines auf einem Luftkissen bewegten Förderbandes |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
AT (1) | AT284001B (de) |
-
1968
- 1968-05-17 AT AT480668A patent/AT284001B/de not_active IP Right Cessation
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE2726038C2 (de) | Elevator-Förderer für Schüttgut | |
AT284001B (de) | Einrichtung zur Führung und Abdichtung eines auf einem Luftkissen bewegten Förderbandes | |
DE1202813B (de) | Kipplager, insbesondere fuer Bruecken | |
DE621624C (de) | Gliederfoerderband fuer Steilfoerderer mit veraenderlichem Fassungsraum der Becherkammern | |
DE924137C (de) | Kurvengaengiges Plattenband mit Mittelkette und Laufrollen | |
DE2126457A1 (de) | Fördervorrichtung | |
DE2053977A1 (de) | Vorrichtung zur gasförmigen Bearbei tung fester Materialien | |
DE547879C (de) | Verladeeinrichtung mit unter einer fahrbaren Bruecke heb- und senkbar angeordneten Foerderbaendern | |
DE3429877C1 (de) | Frachtschiff mit einem auf- und abbaubaren Querschott | |
DE1067725B (de) | Foerderbandanlage, bei der das Untertrum des Bandes gewendet wird | |
DE544496C (de) | Verzug fuer ringfoermigen Grubenausbau | |
DE6916085U (de) | Transporteinrichtung | |
DE1932581U (de) | Steilbandfoerderer. | |
DE1014024B (de) | V-foermig gemuldetes Foerderband, insbesondere Steilfoerderband | |
DE6940608U (de) | Wetterschleuse fuer einen, gestain oder kohle transportierenden stetigfoerderer, insbesondere fuer einen bandfoerderer. | |
DE2258856C3 (de) | Absperrschieber fur die Verwendung bei der Forderung von kornigen Medien, insbesondere Granulaten | |
CH436617A (de) | Hydraulische bzw. pneumatische Fördereinrichtung | |
DE1805309B2 (de) | Abdichtung fuer einen haubenofen | |
DE1039924B (de) | Foerderband, insbesondere Stahlgliederband | |
DE3347855A1 (de) | Kurvengaengiger gurtbandfoerderer | |
DE1460533A1 (de) | Dampfschleusen fuer die Zu- und Abfuehrung einer Warenbahn vorzugsweise fuer einen Hochdruckbehaelter | |
DE2107086A1 (de) | Regulierungsvorrichtung fur luft kissengetragene und geführte Einrichtungen | |
AT328140B (de) | Schwimmfahige, planenformige abdeckbahn fur flussigkeiten in behaltern, insbesondere schwimm- oder planschbecken | |
DE2264691C3 (de) | Verschlußeinrichtung in einer Schiffsschleuse mit Sparkammern | |
DE3005452A1 (de) | Gurtbandfoerderer |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
ELJ | Ceased due to non-payment of the annual fee |