AT270444B - Elektrisches Haushaltgerät - Google Patents
Elektrisches HaushaltgerätInfo
- Publication number
- AT270444B AT270444B AT677266A AT677266A AT270444B AT 270444 B AT270444 B AT 270444B AT 677266 A AT677266 A AT 677266A AT 677266 A AT677266 A AT 677266A AT 270444 B AT270444 B AT 270444B
- Authority
- AT
- Austria
- Prior art keywords
- plate
- corrugation
- wall
- clamped
- wall parts
- Prior art date
Links
Classifications
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B26—HAND CUTTING TOOLS; CUTTING; SEVERING
- B26B—HAND-HELD CUTTING TOOLS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
- B26B19/00—Clippers or shavers operating with a plurality of cutting edges, e.g. hair clippers, dry shavers
- B26B19/38—Details of, or accessories for, hair clippers, or dry shavers, e.g. housings, casings, grips, guards
- B26B19/3853—Housing or handle
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B26—HAND CUTTING TOOLS; CUTTING; SEVERING
- B26B—HAND-HELD CUTTING TOOLS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
- B26B19/00—Clippers or shavers operating with a plurality of cutting edges, e.g. hair clippers, dry shavers
- B26B19/28—Drive layout for hair clippers or dry shavers, e.g. providing for electromotive drive
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B26—HAND CUTTING TOOLS; CUTTING; SEVERING
- B26B—HAND-HELD CUTTING TOOLS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
- B26B19/00—Clippers or shavers operating with a plurality of cutting edges, e.g. hair clippers, dry shavers
- B26B19/38—Details of, or accessories for, hair clippers, or dry shavers, e.g. housings, casings, grips, guards
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B26—HAND CUTTING TOOLS; CUTTING; SEVERING
- B26B—HAND-HELD CUTTING TOOLS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
- B26B19/00—Clippers or shavers operating with a plurality of cutting edges, e.g. hair clippers, dry shavers
- B26B19/38—Details of, or accessories for, hair clippers, or dry shavers, e.g. housings, casings, grips, guards
- B26B19/3853—Housing or handle
- B26B19/3866—Seals or dampers
-
- H—ELECTRICITY
- H02—GENERATION; CONVERSION OR DISTRIBUTION OF ELECTRIC POWER
- H02K—DYNAMO-ELECTRIC MACHINES
- H02K5/00—Casings; Enclosures; Supports
- H02K5/24—Casings; Enclosures; Supports specially adapted for suppression or reduction of noise or vibrations
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
- Forests & Forestry (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- Power Engineering (AREA)
- Food-Manufacturing Devices (AREA)
- Portable Nailing Machines And Staplers (AREA)
- Casings For Electric Apparatus (AREA)
- Motor Or Generator Frames (AREA)
Description
<Desc/Clms Page number 1> Elektrisches Haushaltgerät EMI1.1 <Desc/Clms Page number 2> der Linie I-I der Fig. 3 die Aufhängung des Motors an der Tragplatte und die Verbindung zwischen der Tragplatte und einem Gehäusewandteil. Fig. 2 zeigt im Längsschnitt nach der Linie 11-11 der Fig. 3 eine Seitenansicht eines Gehäusewandteiles, und Fig. 3 eine Draufsicht auf das Gehäuse, und weil der obere Teil des Gehäuses gemäss der Bruchlinie B weggelassen ist, eine Draufsicht auf die zwischen den Gehäusewandteilen gefasste Tragplatte. In Fig.3 bezeichnen --1 und 2-- lösbare Wandteile des Gehäuses, die an einer Verbindungsstelle --3-- mit ihren Stirnflächen gegeneinander gedrückt sind. Das Gehäuse wird durch eine Platte-4-, welche zwischen den Wandteilen-l und 2-eingeklemmt ist, in zwei Hohlräume-5 und 6-geteilt. Im unteren Hohlraum --6-- ist ein Motor EMI2.1 angegeben) an der Tragplatte --4-- aufgehängt, aber im übrigen frei in diesem Hohlraum --6-angeordnet. Der Hohlraum --5-- enthält andere wirksame Teile des Gerätes. Die Tragplatte --4-- ist mit einer rings um den Rand der Platte --4-- verlaufenden, teilweise über die obere und untere Seite der Platte gestülpten Schicht --8-- aus elastischem Material versehen. Die Schicht --8-- erstreckt sich vom Rande der Platte --4-- aus bis zur Linie --19-- über die obere und untere Seite der Platte--4--. Die Tragplatte-4-passt zwischen senkrecht aus der Innenwand des Gehäuses vorstehende Zungen-9--. Weil die Schicht --8-- auf der oberen und auf der unteren Seite der Tragplatte --4-- an den Stellen, an denen die Zungen Platte --4-- umfassen, mit Nocken --10-- versehen ist, wird die Platte--4--in gegeneinandergeklemmter Lage der Wandteile--1, 2--, fest zwischen den Zungen --9-- geklemmt. Wenn die Trennflächen der Wandteile gegeneinander gedrückt sind (Fig. 3), ist die von den Zungen - 9-eingeklemmte und umfasste Platte-4-, welche die Schnittfläche der Wandteile-1, 2- durchschneidet, an ihrem Aussenrand von einer aus der Innenwand des Gehäuses vorstehenden Riffelung - 11--umgeben, welche sich rings um die Innenseite des Gehäuses erstreckt und teilweise entlang dem einen Wandteil-l-und teilweise entlang dem andern Wandteil-2-verläuft, wobei die Platte --4-- bei gegeneinandergeklemmter Lage der Wandteile-1, 2- zwischen der Riffelung geklemmt ist. Am Umfang der Platte --4-- und in der Ebene der Platte --4-- erstreckt sich ein Rand EMI2.2 ausRiffelung --11-- angedrückt wird. Die Riffelung --11-- ist mit einer Aussparung --14-- versehen, in der ein zungenförmiger Ansatz --13--, der sich vom Rande der Tragplatte --4-- und in der Ebene der Platte erstreckt, klemmend passt, während die Aussparung -14-- in dem Riffelungsteil, der zum Wandteil-2gehört, an der Schnittfläche der Wandteile --1,2-- angeordnet ist, so dass der Ansatz --13-- in gegeneinandergeklemmter Lage der Wandteile--1, 2-- zwischen den beiden Teilen der Riffelung - 11-geklemmt ist. PTENTANSPRÜCHE : 1. Elektrisches Haushaltgerät mit einem Gehäuse, das aus mindestens zwei lösbar miteinander verbundenen Gehäusewandteilen besteht, die an der Verbindungsstelle mit ihren Stirnflächen gegeneinander gedrückt sind, wobei der vom Gehäuse umschlossene Raum durch eine Metallplatte in zwei Hohlräume geteilt ist und ein Motor für den Antrieb des Gerätes an dieser Platte aufgehängt, aber EMI2.3 mit einer rings um ihren Rand verlaufenden, teilweise über die obere und untere Seite der Platte (4) gestülpten Schicht (8) aus elastischem Material versehen ist, wobei dieser verdickte Rand der Platte zwischen in einiger Entfernung voneinander liegende, senkrecht aus der Innenwand des Gehäuses im Inneren vorstehende Zungen (9) passt. EMI2.4
Claims (1)
- <Desc/Clms Page number 3> umfassen, mit Nocken (10) versehen ist.3. Haushaltgerät nach Anspruch 1 oder 2, wobei die Trennflächen der Wandteile gegeneinander EMI3.1 welche die Schnittfläche der Wandteile (1, 2) durchschneidet, an ihrem Aussenrand von einer aus der Innenwand des Gehäuses vorstehenden Riffelung (11) umgeben ist, welche sich rings um die Innenseite des Gehäuses erstreckt und teilweise entlang dem einen Wandteil (1) und teilweise entlang dem andern Wandteil (2) verläuft, wobei die Platte (4) bei gegeneinandergeklemmter Lage der Wandteile (1, 2) zwischen der Riffelung (11) geklemmt ist. EMI3.2 der Platte (4) und in der Ebene der Platte (4) ein Rand (12) aus elastischem Material erstreckt, wobei die Riffelung (11) in gegeneinandergeklemmter Lage der Wandteile (1, 2) gegen diesen Rand (12) drückt, so dass eine Abdichtung zwischen der Riffelung (11) und der Platte (4) erhalten ist.EMI3.3 Riffelung (11) mit einer Aussparung (14) versehen ist, in der ein zungenförmiger Ansatz (13), der sich vom Rande der Platte (4) und in der Ebene der Platte (4) erstreckt, klemmend passt, während die Aussparung (14) in einem der Riffelungsteile an der Schnittfläche der Wandteile (1, 2) angeordnet ist, so dass der Ansatz (13) in gegeneinandergeklemmter Lage der Wandteile (1, 2) zwischen den beiden Teilen der Riffelung (11) geklemmt ist.
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
NL6509285A NL6509285A (de) | 1965-07-17 | 1965-07-17 |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
AT270444B true AT270444B (de) | 1969-04-25 |
Family
ID=19793666
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
AT677266A AT270444B (de) | 1965-07-17 | 1966-07-14 | Elektrisches Haushaltgerät |
Country Status (4)
Country | Link |
---|---|
JP (1) | JPS4227380B1 (de) |
AT (1) | AT270444B (de) |
ES (1) | ES329136A1 (de) |
NL (1) | NL6509285A (de) |
Cited By (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE3034596A1 (de) * | 1979-09-19 | 1981-04-09 | Naamloze Vennootschap Philips' Gloeilampenfabrieken, Eindhoven | Trockenrasierapparat |
Families Citing this family (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
NL8702812A (nl) * | 1987-11-24 | 1989-06-16 | Philips Nv | Elektrisch scheerapparaat. |
US4910869A (en) * | 1987-11-24 | 1990-03-27 | U.S. Philips Corp. | Electric shaving apparatus |
-
1965
- 1965-07-17 NL NL6509285A patent/NL6509285A/xx unknown
-
1966
- 1966-07-14 JP JP4567466A patent/JPS4227380B1/ja active Pending
- 1966-07-14 AT AT677266A patent/AT270444B/de active
- 1966-07-15 ES ES0329136A patent/ES329136A1/es not_active Expired
Cited By (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE3034596A1 (de) * | 1979-09-19 | 1981-04-09 | Naamloze Vennootschap Philips' Gloeilampenfabrieken, Eindhoven | Trockenrasierapparat |
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
JPS4227380B1 (de) | 1967-12-25 |
NL6509285A (de) | 1967-01-18 |
ES329136A1 (es) | 1967-06-16 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
AT270444B (de) | Elektrisches Haushaltgerät | |
DE2412051A1 (de) | Luftfiltergehaeuse aus kunststoff | |
DE880761C (de) | Kohlenbuerstenhalter fuer elektrisch angetriebene Handgeraete mit einem Metallgehaeuse | |
DE1538819B2 (de) | Einrichtung für die Kühlung der Blechpakete rotierender elektrischer Maschinen | |
DE674048C (de) | Kasten mit abnehmbarem Deckel, insbesondere Abschirmkasten fuer Hochfrequenzgeraete | |
DE3107282A1 (de) | Elektrostatischer schallwandler | |
DE2503021C2 (de) | Düsen für Formen in der Metallgießerei und in der Kunststoffverarbeitung | |
DE540786C (de) | Buerstenhalter fuer elektrische Maschinen mit mindestens einer in einer Buerstentasche gefuehrten Buerste mit zur Laufachse parallelen Buerstenkanten | |
USD243458S (en) | Filter | |
DE853606C (de) | An eine elektrische Maschine oder Apparat angebauter Klemmenkasten | |
BE847867A (fr) | Boulon d'assemblage borgne pour des matieres a faible resistance a la compression, | |
DE461719C (de) | Formklopfer fuer Sandformerei mit einem hin und her bewegten Hammer | |
DE594235C (de) | Elektrischer Topfstaubsauger mit umlaufendem Filter | |
DE1842608U (de) | Kreismesser fuer rollenschneidmaschinen. | |
DE501046C (de) | Schleuderpumpe | |
DE2247273B2 (de) | Magnetspule mit einem Gehäuse und mindestens einer an diesem lösbar befestigT>aren Trägerplatte | |
DE907909C (de) | Befestigung des Blechpaketes eines Laeufers elektrischer Maschinen | |
AT56163B (de) | Schalldose für Sprechmaschinen. | |
DE521285C (de) | Kohlebuerstenhalter mit einem die Kohle in ihrer ganzen Laenge fuehrenden Kasten und mit Federn, die die Kohle gegen die Kastenfuehrung pressen | |
AT153400B (de) | Trockengleichrichter. | |
USD111524S (en) | Design for a washing machine | |
USD111523S (en) | Design for a washing machine | |
DE645387C (de) | Kernloser Induktionsofen mit von einem Joch umgebener Induktionsspule | |
DE1801224C3 (de) | Mehrfachmetall | |
AT226184B (de) | Staubsauger |