AT26426B - Massiervorrichtung. - Google Patents
Massiervorrichtung.Info
- Publication number
- AT26426B AT26426B AT26426DA AT26426B AT 26426 B AT26426 B AT 26426B AT 26426D A AT26426D A AT 26426DA AT 26426 B AT26426 B AT 26426B
- Authority
- AT
- Austria
- Prior art keywords
- arms
- massaging device
- handle
- sleeve
- heating
- Prior art date
Links
- 238000010438 heat treatment Methods 0.000 description 5
- 239000011810 insulating material Substances 0.000 description 1
- 238000004519 manufacturing process Methods 0.000 description 1
- XLYOFNOQVPJJNP-UHFFFAOYSA-N water Substances O XLYOFNOQVPJJNP-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
Landscapes
- Electrotherapy Devices (AREA)
- Thermotherapy And Cooling Therapy Devices (AREA)
Description
<Desc/Clms Page number 1> EMI1.1 EMI1.2 EMI1.3 <Desc/Clms Page number 2> EMI2.1 Arme 7' und 8' getrennte Zuleitungen, die durch den Handgriff 10 hindurchgehen und mit Isoliermaterial 18 überzogen sind. Die Heizvorrichtung besteht aus einem heraus- nehmbar in die Hülse 4 eingesetzten Mantel 20, der am einen Ende einen Flansch 21 tragt.. Tu dem Mantol ist die Heizspule 22 enthalten, deren Enden an isolierten Kappen befestigt sind. An diesen sitzen Zapfen 24, die in Bohrungen der Arme 7'und 8'gelagert und mit diesen Armen elektrisch leitend verbunden sind. In dem äusseren Ende des Handgriffes 10 befindet sich eine mit Gewinde versehene Hülse 25, die mit dem einen der beiden Arme durch die Leitung 26 verbunden ist, während auf dem Boden der Hülse eine EMI2.2 wenn der Stöpsel eingeschraubt wird. Wie man sieht, kann man mit Hilfe des Stöpsels ; einen elektrischen Strom durch die Arme 71 und 81, die Kappen 23 und die Heizspule 22 leiten, wodurch die Spule erhitzt und daher auch das in der Walze enthaltene Wasser EMI2.3 richtung ist leicht herzustellen und besteht nur aus wenig Teilen, die leicht zusammen- sscsutxt werden können. Dadurch, dass der Handgriff von den Walzen abnehmbar eingerichtet ist, können Walzen mit verschiedener Oberfläche oder Decke abwechselnd gebraucht werden, und indem die etektrische Heizspule zum Herausnehmen aus der Kammer eingerichtet ist, EMI2.4 Die beschriebene Vorrichtung kann auch zur Verabreichung elektrotherapeutischer Behandlung benutzt werden, wenn man sie in Verbindung mit einem geeigneten Apparat zur Erzengung des gewünschten elektrischen Stromes anwendet, in welchem Fall die elektrische Leitung des Instrumentes den einen Pol bildet, während der andere Pol in 'eineter Weise mit dem körper des Patienten verbunden wird. PATENT-ANSPRÜCHE : EMI2.5
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
AT26426T | 1906-01-22 |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
AT26426B true AT26426B (de) | 1906-11-26 |
Family
ID=3537915
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
AT26426D AT26426B (de) | 1906-01-22 | 1906-01-22 | Massiervorrichtung. |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
AT (1) | AT26426B (de) |
Cited By (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE2749883A1 (de) * | 1977-11-08 | 1979-05-10 | Metronic Elektrogeraete Gmbh | Handmassagegeraet |
-
1906
- 1906-01-22 AT AT26426D patent/AT26426B/de active
Cited By (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE2749883A1 (de) * | 1977-11-08 | 1979-05-10 | Metronic Elektrogeraete Gmbh | Handmassagegeraet |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
AT26426B (de) | Massiervorrichtung. | |
AT41606B (de) | Hand-Massierapparat für Klopfmassage. | |
DE183154C (de) | ||
AT76649B (de) | Elektrodenhalter für elektrische Öfen. | |
DE625680C (de) | Elektrischer Taucherhitzer zur raschen Bereitung warmer Spuelfluessigkeit, insbesondere fuer die Koerperpflege | |
DE517090C (de) | Vorrichtung zum Erwaermen und Warmhalten von Fluessigkeit in Aquarien, Terrarien undaehnlichen Vorrichtungen | |
AT167202B (de) | Einrichtung zur Aufnahme von Elektrokardiogrammen durch Ableitung der Spannungen aus der Speiseröhre | |
DE910706C (de) | Vorrichtung fuer elektrische Stumpfschweissung | |
DE596270C (de) | Einrichtung zur Behandlung von Lebewesen im Kondensatorfeld kurzwelliger elektrischer Schwingungen | |
AT120551B (de) | Massageapparat. | |
DE460812C (de) | Elektrodenanordnung fuer urethrale Diathermiebehandlung | |
DE506665C (de) | Vorrichtung zur elektrolytischen Behandlung des Blutkreislaufes | |
DE383698C (de) | Elektrischer Loetkolben | |
AT73475B (de) | Stromzuführungsvorrichtung für Instrumente zur Untersuchung und Behandlung von Körperhöhlen. | |
AT52167B (de) | Verfahren und Vorrichtung zur Herstellung von nur einendig offenen Hohlkörpern aus mittels elektrischer Widerstandserhitzung geschmolzener Quarzmasse. | |
AT121211B (de) | Elektrische Steckvorrichtung. | |
DE54101C (de) | Magnet für ärztliche Zwecke | |
AT59724B (de) | Elektrisches Bügeleisen. | |
AT210572B (de) | Vorrichtung zur Sterilisation | |
DE849583C (de) | Elektrodenanordnung fuer Therapiegeraete | |
DE640728C (de) | Einrichtung zum Durchfuehren eines Hochspannungskabels mit von der Kabelseele hoch isoliertem Metallschlauch durch eine das Potential des Kabelschlauches aufweisende Metallwand, insbesondere fuer Roentgenanlagen | |
DE115139C (de) | ||
DE539017C (de) | Elektrisch beheizbare Vorrichtung zur aeusseren Behandlung des maennlichen Gliedes | |
DE3218843A1 (de) | Elektrode fuer die elektroakupunktur | |
AT113459B (de) | Vorrichtung zur Stärkung der Muskulatur des weiblichen Beckenbodens. |