AT261449B - Zwischenpfropfen aus Kunststoff für Schrotpatronen - Google Patents
Zwischenpfropfen aus Kunststoff für SchrotpatronenInfo
- Publication number
- AT261449B AT261449B AT72266A AT72266A AT261449B AT 261449 B AT261449 B AT 261449B AT 72266 A AT72266 A AT 72266A AT 72266 A AT72266 A AT 72266A AT 261449 B AT261449 B AT 261449B
- Authority
- AT
- Austria
- Prior art keywords
- plastic
- shotshells
- plugs made
- wad
- intermediate plugs
- Prior art date
Links
Description
<Desc/Clms Page number 1> Zwischenpfropfen aus Kunststoff für Schrotpatronen EMI1.1 <Desc/Clms Page number 2> nicht erreichbar ist. Ein weiterer bekannter Zwischenpfropfen besteht aus zwei durch Böden abgeschlossene Hülsen, wo- bei die untere Hülse in die obere Hülse eingesteckt ist und die beiden Hülsen sich zu einer sehr wider- standsfähigen Einheit zusammenpressen. Eine elastische Dämpfungswirkung ist daher mit dieser bekann- ten Ausführung nicht erreichbar. Die Erfindung zielt darauf ab, die geschilderten Mängel zu vermeiden. Sie besteht darin, dass der in den oberen Pfropfenteil eingesteckte untere Pfropfenteil eine Einschnürung durch Knickung aufweist. Dadurch wird die genaue Höhe des Zwischenpfropfens beim Einsetzen in die Patronenhülse gewährleistet. Die Einschnürungshöhe der Knickung bleibt bei Verwendung von verschiedenen Schrotmengen immer gleich und dadurch wird beim Abschuss eine gleichmässige, elastische Dämpfungswirkung erzielt. Weiters kann durch mehr oder weniger starke Knickung bzw. Wahl von entsprechender Wandstärke des Kunststoffes eine sichere, gleichmässige Stauchung beim Abschuss erreicht und die Rückstossmilderung den Bedürfnissen angepasst werden. Durch die an sich bekannten Herstellungsmethoden von Kunststoffkörpern ist eine genaue Einhaltung der Formen sowie der Wandstärken möglich, womit wieder die Gleichmä- ssigkeit des Pfropfens bezüglich seines elastischen Verhaltens gegeben ist und somit auch gleichmässige Schussleistungen. Zwei Ausführungsbeispiele des Erfindungsgegenstandes sind in den Zeichnungen in Fig. l und 2 im Schnitt dargestellt. Der Zwischenpfropfen aus Kunststoff in Fig. l besteht aus einem Oberteil 1 und einem Unterteil 2. Diese beiden Teile sind mit Böden oder Zwischenwänden 3 und 4 ausgebildet, wobei der Aussendurchmesser des oberen Teiles des Unterteiles 2 dem Innendurchmesser des Oberteiles 1 entspricht. Der Unterteil 2 stützt sich auf der Zwischenwand, 3 des Oberteils 1 ab. Die Aussendurchmesser des Oberteils 1 und des Unterteils 2 sind in der Mitte gleich. Der Unterteil 2 weist in seinem oberen Teil eine Einschnürung in Form einer Knickung 5 auf, so dass beim Abschuss an dieser Stelle die Wand des Unterteiles 2 eingeknickt wird. Durch diese Verformung wird die Übertragung der Explosionswirkung des Pulvers beim Abschuss zeitlich abgebremst und dadurch die Rückstosswirkung des Schusses auf den Schützen gemildert. Die Zwischenwand 4 des Unterteiles 2 kann durch Rippen verstärkt sein. Diese Ausführungsform des Zwischenpfropfens nach Fig. 2 ist jener nach Fig. l ähnlich, nur mit dem Unterschied, dass der obere Teil 6 des Oberteiles 1 hochgezogen ist, um die gesamte Schrotsäule aufzunehmen. Die Hülle 6 ist mit vier Schlitzen 7 ausgestattet. Durch diese Ausführungsform des Oberteiles 1 wird beim Abschuss die Schrotgarbe nach Verlassen des Laufes zusammengehalten und dadurch eine bessere Präzision der Schrotkörner erreicht. Gleichzeitig wird verhindert, dass die Schrotkörner mit der Wand des Laufes in Berührung kommen. Als Kunststoff für die Teile 1 und 2 werden vorzugsweise Polyolefine verwendet.
Claims (1)
- PATENTANSPRUCH : Zwischenpfropfen aus Kunststoff für Schrotpatronen, welcher aus zwei durch Böden abgeschlossenen, rohrförmigen Teilen besteht, deren unterer Pfropfenteil in das offene Ende des oberen Pfropfenteiles eingesteckt ist und sich am Boden des oberen Pfropfenteiles abstützt, dadurch gekennzeich- net, dass der in den oberen Pfropfenteil (l) eingesteckte untere Pfropf enteil (2) eine Einschnürung durch Knickung (5) aufweist.
Priority Applications (8)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
AT72266A AT261449B (de) | 1966-01-26 | 1966-01-26 | Zwischenpfropfen aus Kunststoff für Schrotpatronen |
DE6605055U DE6605055U (de) | 1966-01-26 | 1966-02-22 | Zwischenpropfen aus kunststoff fuer schrotpatronen |
FR52874A FR1470963A (fr) | 1966-01-26 | 1966-03-10 | Bourre en matière plastique pour cartouches de chasse chargées à plombs |
GB15752/66A GB1109193A (en) | 1966-01-26 | 1966-04-07 | Improvements in or relating to overpowder wads for shot gun cartridges |
GB58005/66A GB1162530A (en) | 1966-01-26 | 1966-12-28 | Improvements in or relating to Over Powder Wads for Shot Gun Cartridges. |
FR93110A FR91795E (fr) | 1966-01-26 | 1967-01-31 | Bourre en matière plastique pour cartouches de chasse chargées à plombs |
BE702530D BE702530A (de) | 1966-01-26 | 1967-08-10 | |
BE702771D BE702771A (de) | 1966-01-26 | 1967-08-17 |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
AT72266A AT261449B (de) | 1966-01-26 | 1966-01-26 | Zwischenpfropfen aus Kunststoff für Schrotpatronen |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
AT261449B true AT261449B (de) | 1968-04-25 |
Family
ID=3498079
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
AT72266A AT261449B (de) | 1966-01-26 | 1966-01-26 | Zwischenpfropfen aus Kunststoff für Schrotpatronen |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
AT (1) | AT261449B (de) |
-
1966
- 1966-01-26 AT AT72266A patent/AT261449B/de active
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE2125059C2 (de) | Puffer für ein Flintenlaufgeschoß | |
DE69416976T2 (de) | Zerstreubare Gegenmasse für rückstossfreie Waffen | |
DE1428765B1 (de) | Ruecklaufdaempfungseinrichtung fuer halbautomatische oder automatische Feuerwaffen | |
DE1578109C3 (de) | Zerfallgeschoß | |
DE1232046B (de) | Patrone zum Schiessen auf kurze Entfernungen | |
AT261449B (de) | Zwischenpfropfen aus Kunststoff für Schrotpatronen | |
DE1777207A1 (de) | Vorrichtung zur Hochleistungsumformung von Werkstuecken,insbesondere aus Blech,mit Hilfe von Schockwirkungsmitteln | |
DE1216736B (de) | Zerfallgeschoss fuer Manoevermunition | |
DE7926519U1 (de) | Fuellhuelse fuer die herstellung einer patrone mit einem einzigen geschoss | |
DE6605055U (de) | Zwischenpropfen aus kunststoff fuer schrotpatronen | |
AT246610B (de) | Zwischenpfropfen aus Kunststoff für Schrotpatronen | |
DE2312230A1 (de) | Geschoss-huelse-verbindung fuer munition, insbesondere fuer zerfallende uebungsmunition | |
DE1578207A1 (de) | Zerfallgeschoss fuer Ziel-UEbungspatronen | |
DE2903286A1 (de) | Patrone mit flintenlaufgeschoss | |
AT268098B (de) | Zwischenpfropfen aus Kunststoff für Schrotpatronen | |
AT373689B (de) | Schiessgeraet, bestehend aus einem geschoss und einer abschussvorrichtung fuer dieses geschoss | |
AT244809B (de) | Stopfen für Jagdpatronen | |
DE3512942A1 (de) | Treibladungsanzuender | |
AT216389B (de) | Übungsmunition für Feuerwaffen mit einer vom Patronenkörper untrennbaren, durch Falten verschlossenen zylindrischen Projektilattrappe und Verfahren zum Verschließen von Hohlkörpern von geringer Wandstärke | |
DE977880C (de) | Sprengkoerper mit gelenkter und verstaerkter Wirkung | |
DE1967581U (de) | Zwischenpfropfen aus kunststoff fuer schrotpatronen. | |
AT364978B (de) | Zwischenhuelse zum verbinden von patronenhuelsen mit dem geschoss | |
AT218405B (de) | Zwischenhülse | |
DE1963907A1 (de) | Huelsenboden fuer Patronen und Kartuschen | |
AT260065B (de) | Knallpatrone |