AT24631B - Vorrichtung zur Entlüftung und zur Abführung des Dampfwassers aus Dampfheizkörpern u. dgl. - Google Patents
Vorrichtung zur Entlüftung und zur Abführung des Dampfwassers aus Dampfheizkörpern u. dgl.Info
- Publication number
- AT24631B AT24631B AT24631DA AT24631B AT 24631 B AT24631 B AT 24631B AT 24631D A AT24631D A AT 24631DA AT 24631 B AT24631 B AT 24631B
- Authority
- AT
- Austria
- Prior art keywords
- steam
- venting
- discharging
- heaters
- valve
- Prior art date
Links
Landscapes
- Taps Or Cocks (AREA)
- Details Of Valves (AREA)
Description
<Desc/Clms Page number 1> Vorrichtung zur Entlüftung und zur Abführung des Dampfwassers aus Dampfheizkörpern u. dgl. EMI1.1 mal der Erfindung be & i, oht darin, dass sowohl der Schwimmer, als auch das Ventil frei beweglich und durch eine Stange unmittelbar miteinander verbunden sind, so dass bei Belüftung des Heizkörpers der Schwimmer auf dem Hoden des Ableiters eine Kippbewegung vollfuhren und das Ventil von seinem Sitz abheben kann. Eine Ausführungsform der Erfindung ist in Fig. 1, 2 und 3 im Längsschnitt, Quer- EMI1.2 zeitig die Mittelachse der Verbindungsstange ist, einen vollkommen symmetrischen Körper (Rotationskörper). Dieser Körper ruht frei in dem Hohlraum A derart, dass die Kugel Kauf EMI1.3 Gehäuses A herstellt. Diese Verbindung kann entweder eine dauernde sein oder sie kann, wie in Fig. 4 gezeigt, von aussen z. H. mittels einer Schraube M einstell- bezw. abstellbar sein. Heim Anstollen eines Heizkörpers arbeitet die Vorrichtung wie folgt : Die in dem Heizkörper enthaltene Luft entweicht durch das Rohr L in die Dampfwasserleitung. Sobald EMI1.4 auf dem Ventilsitz. Hiebei entsteht durch die kegelförmige Ausdrehung der Kugel eine Durchflussöffnung durch den Vontilsitz und ermöglicht den Abfluss des Dampfwassers. Ein ganz besonderer Vorteil der Einrichtung besteht in der vollkommen losen Einlage des mit der Yentilkugel verbundenen Schwimmers in das Gehäuse A. Hiedurch ist sowohl eine achsiale Drohung des ganzen Körpers möglich, als auch ein gewisses Kippen EMI1.5 vom Ventilsitz G abgehoben und fällt dann wieder auf denselben herunter. Um sie hiebei wieder auf den Ventilsitz fallen zu lassen, sind zwei kleine Drahtbügel N angeordnet EMI1.6 <Desc/Clms Page number 2> Ein weiteres Merkmal der Vorrichtung besteht in der grossen, der Wassermenge entsprechenden Öffnung, welche durch die Kegelauschrehung der Kugel freigelegt wird. Aus vorstehendem ist ersichtlich, dass die Vorrichtung auch zur Belüftung, also nach Abstellung des Heizkörpers sehr geeignet ist. Des weiteren wird ein Versagen der Vorrichtung durch Verschmutzung, Ansätze usw. verhütet, da Verunreinigungen bei der kräftigen Öffnung des Auslassens in die Dampfwasserleitungen mitgerissen werden und Ansätze am Ventilsitz oder der Kugel bei der Belüftung des Heizkörpers und bei dem dann erfolgenden Herunterfallen der Kugel K auf den Ventilsitz gleichsam zorhämmert worden. Wenn der Hobolschwimmer durch geeignete Vorrichtungen an einer Verdrehung gehindert wird, braucht der Ventilliörper nur mit einem Kugelabschnitt als dichtende Fläche versehen zu sein. PATENT-ANSPRÜCHE: 1. Vorrichtung zur Entlüftung und zur Abführung des Dampfwassers aus Dampfheiz- EMI2.1 gekennzeichnet, dass Schwimmer und Ventil durch eine Stange unmittelbar starr miteinander verbunden und so angeordnet sind, dass der Schwimmer beim Steigen und Fallen das Ventil auf seinem Sitz dreht.
Claims (1)
- H. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Vontilkörper mit einem im wesentlichen quer zu der gemeinschaftlichen Achse von Schwimmer und Ventil liegenden Ausschnitt versehen ist, welcher heim Anheben des Schwimmers mit der Öffnung dos Ventilsitzes in Verbindung tritt.
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE1904165430D DE165430C (de) | 1904-04-06 |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
AT24631B true AT24631B (de) | 1906-06-25 |
Family
ID=5685199
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
AT24631D AT24631B (de) | 1904-04-06 | 1905-04-05 | Vorrichtung zur Entlüftung und zur Abführung des Dampfwassers aus Dampfheizkörpern u. dgl. |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
AT (1) | AT24631B (de) |
-
1905
- 1905-04-05 AT AT24631D patent/AT24631B/de active
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
AT24631B (de) | Vorrichtung zur Entlüftung und zur Abführung des Dampfwassers aus Dampfheizkörpern u. dgl. | |
CH669647A5 (de) | ||
DE165430C (de) | ||
DE7007952U (de) | Kondenstopfgehaeuse. | |
AT141773B (de) | Umführungsventil für Kondenswasserableiter. | |
AT277522B (de) | Selbsttätiges Entlüftungsventil | |
AT55924B (de) | Kondenswasserableiter für Dampfheizungen. | |
DE391747C (de) | Wasserstandsanzeiger mit selbstsperrenden Kugelventilen | |
AT88970B (de) | Vorrichtung an mittels Elektroden elektrisch geheizten Dampfkesseln. | |
DE443570C (de) | Verfahren zum Verdampfen von Fluessigkeiten in Wasserrohr- und Fieldrohrkesseln o. dgl. mit Steig- und Fallrohren | |
AT53572B (de) | Kondenswasserrückleiter oder Dampfkesselspeisevorrichtung. | |
DE390030C (de) | Verfahren zur Ableitung von Kaliendlaugen und sonstigen Abwaessern | |
DE438556C (de) | Schlammabscheider fuer Dampfkessel | |
AT58599B (de) | Wasserableiter. | |
AT99724B (de) | Vorrichtung zur Entwässerung der Hauptleitung bei Eisenbahnwagenheizungen. | |
AT109465B (de) | Verfahren und Vorrichtung zum Verdampfen von Flüssigkeiten in einem Fieldrohrkessel oder in einem Wasserrohrkessel mit Fallrohren und in dem Dampfraum des Oberkessels mündenden Steigrohren. | |
DE342899C (de) | ||
AT28044B (de) | Niederschlagwasserableiter mit Ausdehnungsrohr. | |
AT85346B (de) | Dampfheizvorrichtung. | |
DE160614C (de) | ||
CH443601A (de) | Kombinierter Luftabscheider und Schmutzfänger in Heisswasseranlagen | |
DE1813648U (de) | Vorrichtung zum anzeigen der verstopfung eines staubsaugerfilters. | |
AT114969B (de) | Vorrichtung zur Sichtbarmachung des Wasserstandes. | |
AT108536B (de) | Selbstverkäufer für Wasser. | |
DE929614C (de) | Niederdruckdampfheizung fuer Eisenbahnfahrzeuge |