[go: up one dir, main page]

AT237750B - Gehäuse für Leuchtzeichen - Google Patents

Gehäuse für Leuchtzeichen

Info

Publication number
AT237750B
AT237750B AT773163A AT773163A AT237750B AT 237750 B AT237750 B AT 237750B AT 773163 A AT773163 A AT 773163A AT 773163 A AT773163 A AT 773163A AT 237750 B AT237750 B AT 237750B
Authority
AT
Austria
Prior art keywords
housing
trough
side walls
rear wall
shaped part
Prior art date
Application number
AT773163A
Other languages
English (en)
Inventor
Alfred Ing Wagner
Karl Dietl
Original Assignee
Siemens Schuckertwerke Gmbh
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Siemens Schuckertwerke Gmbh filed Critical Siemens Schuckertwerke Gmbh
Priority to AT773163A priority Critical patent/AT237750B/de
Application granted granted Critical
Publication of AT237750B publication Critical patent/AT237750B/de

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F21LIGHTING
    • F21VFUNCTIONAL FEATURES OR DETAILS OF LIGHTING DEVICES OR SYSTEMS THEREOF; STRUCTURAL COMBINATIONS OF LIGHTING DEVICES WITH OTHER ARTICLES, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • F21V15/00Protecting lighting devices from damage
    • F21V15/01Housings, e.g. material or assembling of housing parts
    • GPHYSICS
    • G09EDUCATION; CRYPTOGRAPHY; DISPLAY; ADVERTISING; SEALS
    • G09FDISPLAYING; ADVERTISING; SIGNS; LABELS OR NAME-PLATES; SEALS
    • G09F13/00Illuminated signs; Luminous advertising
    • G09F13/04Signs, boards or panels, illuminated from behind the insignia
    • GPHYSICS
    • G09EDUCATION; CRYPTOGRAPHY; DISPLAY; ADVERTISING; SEALS
    • G09FDISPLAYING; ADVERTISING; SIGNS; LABELS OR NAME-PLATES; SEALS
    • G09F13/00Illuminated signs; Luminous advertising
    • G09F13/04Signs, boards or panels, illuminated from behind the insignia
    • G09F13/0404Signs, boards or panels, illuminated from behind the insignia the light source being enclosed in a box forming the character of the sign
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F21LIGHTING
    • F21WINDEXING SCHEME ASSOCIATED WITH SUBCLASSES F21K, F21L, F21S and F21V, RELATING TO USES OR APPLICATIONS OF LIGHTING DEVICES OR SYSTEMS
    • F21W2121/00Use or application of lighting devices or systems for decorative purposes, not provided for in codes F21W2102/00 – F21W2107/00

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Theoretical Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Illuminated Signs And Luminous Advertising (AREA)
  • Casings For Electric Apparatus (AREA)

Description


   <Desc/Clms Page number 1> 
 



  Gehäuse für Leuchtzeichen 
 EMI1.1 
 

 <Desc/Clms Page number 2> 

 eine Rückwand, die eine andere Form als der Vorderteil des Gehäuses   benötigt,   so wäre die doppelte Anzahl von Formen erforderlich, was bei der Vielzahl der vorkommenden Leuchtzeichen einen erheblichen Aufwand darstellen würde. 



   Die zufolge der trogförmigen Ausbildung der Rückwand 3 gebildeten Seitenwände derselben sind mit den Seitenwänden des trogförmigen Teiles 1 mittels selbstschneidender Schrauben 4 verbunden. An der Auflagestelle der Seitenwände der Rückwand 3 sind die Seitenwände des trogförmigen Teiles 1 an ihren Innenseiten verstärkt. 



   Es hat sich als vorteilhaft erwiesen, die Höhe der Seitenwände der Rückwand 3 so zu bemessen, dass sie etwa ein Achtel der Höhe der Seitenwände des trogförmigen Teiles 1 beträgt. In der Zeichnung ist der Deutlichkeit halber dieses Verhältnis nicht eingehalten. 



   Um den Austritt des Lichtes durch die Seitenwände des trogförmigen Teiles 1 zu verhindern, sind diese innenseitig mit einer lichtundurchlässigen Lackschichte 5 überzogen. 



   Sowohl der trogförmige Teil 1 als auch die Rückwand 3 bestehen aus faserverstärktem Polyesterharz, wodurch eine den geltenden Vorschriften entsprechende schutzisolierte Ausführung der hochspannungsführenden Leitungen zu den Hochspannungslampen 2 erzielt ist. 



    PATENTANSPRÜCHE :    
1. Gehäuse für Leuchtzeichen (-buchstaben, -ziffern ode dgl.) aus durchscheinendem Material, insbesondere faserverstärktem Polyesterharz, in Form der einzelnen Leuchtzeichen oder deren Umrisse, gekennzeichnet durch mindestens einen trogförmigen Teil   (1)   mit trapezförmigem, sich nach rückwärts erweiterndem Querschnitt, dessen Seitenwände an ihren Rändern auf der Innenseite vorzugsweise eine Verstärkung aufweisen und mindestens einer in diesen einsetzbaren Rückwand (3) aus faserverstärktem Polyesterharz und dadurch,   lass   diese Rückwand die gleiche Form des Querschnittes wie der Frontabschnitt des trogförmigen Teiles aufweist, wobei die Rückwand mittels selbstschneidender Schrauben (4) mit dem trogförmigen Teil verbunden ist.

Claims (1)

  1. 2. Gehäuse für Leuchtzeichen nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass auch die Rückwand (3) Seitenwände besitzt, deren Höhe etwa ein Achtel der Höhe der Seitenwände des trogförmigen Teiles (1) beträgt.
AT773163A 1963-09-26 1963-09-26 Gehäuse für Leuchtzeichen AT237750B (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
AT773163A AT237750B (de) 1963-09-26 1963-09-26 Gehäuse für Leuchtzeichen

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
AT773163A AT237750B (de) 1963-09-26 1963-09-26 Gehäuse für Leuchtzeichen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
AT237750B true AT237750B (de) 1965-01-11

Family

ID=3598923

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
AT773163A AT237750B (de) 1963-09-26 1963-09-26 Gehäuse für Leuchtzeichen

Country Status (1)

Country Link
AT (1) AT237750B (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
AT237750B (de) Gehäuse für Leuchtzeichen
DE468964C (de) Fahrtrichtungsanzeiger
AT55630B (de) Glühlampe für Reklamezwecke.
DE479447C (de) Reklamevorrichtung in Verbindung mit einer Strassenbeleuchtungstafel
DE481400C (de) Kastenfoermiges Leuchtschild
AT108745B (de) Laternengehäuse mit von innen beleuchteten Aufschriftentafeln.
AT139661B (de) Leuchtschaltbild.
AT157377B (de) Durchsichtiges Meßgefäß, insbesondere aus Preßglas, mit am Gefäßmantel vorgesehener Meßskala.
DE1869473U (de) Elektrische leuchte, insbesondere strassenleuchte fuer zwei langgestreckte lichtquellen.
AT136094B (de) Elektrische Leuchtröhre.
AT152384B (de) Strichzeiger, insbesondere für Skalen von Radioapparaten.
AT118723B (de) Leuchtschaltbild.
AT149207B (de) Reklamezeichen.
DE553131C (de) Nummern- oder Zeichenlaterne
AT213106B (de) Tafel zur Veranschaulichung von Rechenvorgängen
DE6918610U (de) Verteilerkasten kombiniert mit paneeldeckenleuchte in getrennter anordnung.
DE725663C (de) Luftschutzbeleuchtung von Schaltanlagen o. dgl.
DE507123C (de) Reklameleuchtschild mit indirekter Belichtung und spiegelnder Rueckwand (Tageslicht-Spiegelreklameschild)
AT123195B (de) Leuchtfahne, insbesondere für Reklamezwecke.
CH343221A (de) Schaukasten zum Aushang von Reklamen oder Geschäftsanzeigen
CH397407A (de) Schaufensterleuchte
DE1773645U (de) Leuchtschriftzeichen.
Amorós Introduction a la ciencia de los materiales.(Spanish edition of the book,“Science of materials”): by Witold Brostow. Editorial Limusa. Mexico City
CH351164A (de) Leuchttransparent
DE1620001U (de) Leisten zu gitterblenden fuer beleuchtungs-koerper.