AT230348B - Verfahren zur Trennung von α, α, γ - und α, γ, γ - Trimethyladipinsäure - Google Patents
Verfahren zur Trennung von α, α, γ - und α, γ, γ - TrimethyladipinsäureInfo
- Publication number
- AT230348B AT230348B AT730561A AT730561A AT230348B AT 230348 B AT230348 B AT 230348B AT 730561 A AT730561 A AT 730561A AT 730561 A AT730561 A AT 730561A AT 230348 B AT230348 B AT 230348B
- Authority
- AT
- Austria
- Prior art keywords
- separation
- trimethyladipic acid
- acid
- trimethyladipic
- mother liquor
- Prior art date
Links
- 238000000034 method Methods 0.000 title claims description 4
- 238000000926 separation method Methods 0.000 title description 2
- 239000012452 mother liquor Substances 0.000 claims description 3
- 239000003960 organic solvent Substances 0.000 claims 1
- GRYLNZFGIOXLOG-UHFFFAOYSA-N Nitric acid Chemical compound O[N+]([O-])=O GRYLNZFGIOXLOG-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 2
- 238000000605 extraction Methods 0.000 description 2
- 229910017604 nitric acid Inorganic materials 0.000 description 2
- VZGDMQKNWNREIO-UHFFFAOYSA-N tetrachloromethane Chemical compound ClC(Cl)(Cl)Cl VZGDMQKNWNREIO-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 2
- 239000013078 crystal Substances 0.000 description 1
- 238000002425 crystallisation Methods 0.000 description 1
- 230000008025 crystallization Effects 0.000 description 1
- 238000004821 distillation Methods 0.000 description 1
- 238000002844 melting Methods 0.000 description 1
- 230000008018 melting Effects 0.000 description 1
- 239000000203 mixture Substances 0.000 description 1
- 230000003647 oxidation Effects 0.000 description 1
- 238000007254 oxidation reaction Methods 0.000 description 1
Landscapes
- Organic Low-Molecular-Weight Compounds And Preparation Thereof (AREA)
Description
<Desc/Clms Page number 1> EMI1.1 EMI1.2 <Desc/Clms Page number 2> Schmelzbereich von 67 bis 71 C aus. Die Restmutterlauge kann gemäss der deutschen Auslegeschrift Nr. 1111163 nach Versetzen mit hochkonzentrierter Salpetersäure in den Oxydationsprozess zurückgeführt werden. Beispiel 2 : 100 g eines rohen, nicht gewaschenen, feuchten Isomerengemisches, das noch etwa EMI2.1 Die klare, schwach gefärbte Lösung wurde 7 1/2 h bei Zimmertemperatur gerührt. Dann wurden die abgeschiedenen Kristalle abgesaugt und wie oben aufgearbeitet. Es wurden 45,5 g a, a. y - Trimethyladipin- säure mit einem Festpunkt von 99 bis 1010C erhalten. Im isolierten Produkt sind noch etwa 0, 3% Salpetersäure vorhanden. Die Gewinnung des oc. y. y-Isomeren erfolgte durch Extraktion der Mutterlauge mit Tetrachlorkohlenstoff, der durch anschliessende Destillation entfernt wurde. PATENTANSPRÜCHE : 1. Verfahren zur Trennung von ot, a, y - und a, y, y - Trimethyladipinsäure durch Kristallisation, da- EMI2.2
Claims (1)
- 3. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die ex, y, y-Trimethyladipinsäure mit organischen Lösungsmitteln aus der Mutterlauge extrahiert wird.
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE230348X | 1960-12-12 |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
AT230348B true AT230348B (de) | 1963-12-10 |
Family
ID=5869868
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
AT730561A AT230348B (de) | 1960-12-12 | 1961-09-28 | Verfahren zur Trennung von α, α, γ - und α, γ, γ - Trimethyladipinsäure |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
AT (1) | AT230348B (de) |
-
1961
- 1961-09-28 AT AT730561A patent/AT230348B/de active
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
AT230348B (de) | Verfahren zur Trennung von α, α, γ - und α, γ, γ - Trimethyladipinsäure | |
DE857374C (de) | Verfahren zur Herstellung von Nitrilen | |
AT229496B (de) | Verfahren zur Darstellung des neuen Nicotinsäureesters des Dihydrohydroxycodeinons | |
DE481733C (de) | Verfahren zur Darstellung von C, C-disubstituierten Derivaten der Barbitursaeure | |
DE362748C (de) | Verfahren zur Darstellung von Dichloracetylchlorid | |
AT205983B (de) | Verfahren zur Herstellung von neuen Methylen-bis-(thionothiolphosphorsäureestern) | |
AT223194B (de) | Verfahren zur Herstellung einer neuen Sulfonylamidverbindung | |
DE600412C (de) | Verfahren zur Herstellung eines blauvioletten Farbstoffs | |
AT227687B (de) | Verfahren zur Herstellung basischer Benzoesäureester | |
DE942508C (de) | Verfahren zur Herstellung von reinem ª†-Hesachlorcyclohexan | |
AT97142B (de) | Verfahren zur Darstellung von in der Seitenkette substituierten Chininquecksilberverbindungen. | |
AT212501B (de) | Verfahren zur Herstellung von Isoergosteron (4, 6, 22,-Ergostatrien-3-on) | |
AT224119B (de) | Verfahren zur Isomerisierung von basisch substituierten tricyclischen Verbindungen | |
AT208519B (de) | Verfahren zur Herstellung von Estern der Δ<1,4>-3, 20-Dioxo-21-oxy-pregnadiene | |
AT253132B (de) | Verfahren zur Herstellung von N-Amino-nortropan-Derivaten | |
DE765525C (de) | Verfahren zur Herstellung von Camphersaeure | |
CH416594A (de) | Verfahren zur Herstellung eines Pharmaceutikums mit muskelentspannender Wirkung | |
AT214922B (de) | Verfahren zur Herstellung neuer 1,2,6-substituierter Piperidone-(4), bzw. ihrer Salze | |
AT164547B (de) | Verfahren zur Herstellung von Vitamin B1 | |
AT106474B (de) | Verfahren zur Darstellung von Vinylestern. | |
AT234271B (de) | Verfahren zur Herstellung von Penicillinen durch Acylierung von 6-Aminopenicillansäure mittels Säurehalogeniden | |
DE957939C (de) | Verfahren zur Herstellung von Butandiol - (l^-bis-cyankohlensaureester | |
DE1032261B (de) | Verfahren zur Abtrennung sekundaerer Amine aus einer primaeres und sekundaeres Amin enthaltenden Mischung | |
AT205020B (de) | Verfahren zur Herstellung von neuen Verbindungen der Bicycloheptanreihe | |
DE974615C (de) | Verfahren zur Herstellung von 5-Nitrofuranderivaten |