AT214409B - Verfahren zur Herstellung einer praktisch kieselsäurefreien Ammonfluoridlösung - Google Patents
Verfahren zur Herstellung einer praktisch kieselsäurefreien AmmonfluoridlösungInfo
- Publication number
- AT214409B AT214409B AT676259A AT676259A AT214409B AT 214409 B AT214409 B AT 214409B AT 676259 A AT676259 A AT 676259A AT 676259 A AT676259 A AT 676259A AT 214409 B AT214409 B AT 214409B
- Authority
- AT
- Austria
- Prior art keywords
- ammonium fluoride
- practically
- production
- silicic acid
- fluoride solution
- Prior art date
Links
- DDFHBQSCUXNBSA-UHFFFAOYSA-N 5-(5-carboxythiophen-2-yl)thiophene-2-carboxylic acid Chemical compound S1C(C(=O)O)=CC=C1C1=CC=C(C(O)=O)S1 DDFHBQSCUXNBSA-UHFFFAOYSA-N 0.000 title description 8
- 238000004519 manufacturing process Methods 0.000 title description 5
- 238000000034 method Methods 0.000 title description 3
- QGZKDVFQNNGYKY-UHFFFAOYSA-N Ammonia Chemical compound N QGZKDVFQNNGYKY-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 31
- VYPSYNLAJGMNEJ-UHFFFAOYSA-N Silicium dioxide Chemical compound O=[Si]=O VYPSYNLAJGMNEJ-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 30
- 239000000377 silicon dioxide Substances 0.000 description 14
- 229910021529 ammonia Inorganic materials 0.000 description 11
- KRHYYFGTRYWZRS-UHFFFAOYSA-N Fluorane Chemical compound F KRHYYFGTRYWZRS-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 8
- 229910052681 coesite Inorganic materials 0.000 description 5
- 229910052906 cristobalite Inorganic materials 0.000 description 5
- 239000000203 mixture Substances 0.000 description 5
- 238000001556 precipitation Methods 0.000 description 5
- 239000011541 reaction mixture Substances 0.000 description 5
- 235000012239 silicon dioxide Nutrition 0.000 description 5
- 229910052682 stishovite Inorganic materials 0.000 description 5
- 229910052905 tridymite Inorganic materials 0.000 description 5
- PMZURENOXWZQFD-UHFFFAOYSA-L Sodium Sulfate Chemical compound [Na+].[Na+].[O-]S([O-])(=O)=O PMZURENOXWZQFD-UHFFFAOYSA-L 0.000 description 4
- 229910000069 nitrogen hydride Inorganic materials 0.000 description 4
- 229910003638 H2SiF6 Inorganic materials 0.000 description 3
- 229910052936 alkali metal sulfate Inorganic materials 0.000 description 3
- OTYBMLCTZGSZBG-UHFFFAOYSA-L potassium sulfate Chemical compound [K+].[K+].[O-]S([O-])(=O)=O OTYBMLCTZGSZBG-UHFFFAOYSA-L 0.000 description 3
- 229910052939 potassium sulfate Inorganic materials 0.000 description 3
- 235000011151 potassium sulphates Nutrition 0.000 description 3
- 238000000926 separation method Methods 0.000 description 3
- 229910052938 sodium sulfate Inorganic materials 0.000 description 3
- 235000011152 sodium sulphate Nutrition 0.000 description 3
- ZEFWRWWINDLIIV-UHFFFAOYSA-N tetrafluorosilane;dihydrofluoride Chemical compound F.F.F[Si](F)(F)F ZEFWRWWINDLIIV-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 3
- QAOWNCQODCNURD-UHFFFAOYSA-L Sulfate Chemical compound [O-]S([O-])(=O)=O QAOWNCQODCNURD-UHFFFAOYSA-L 0.000 description 2
- 238000001914 filtration Methods 0.000 description 2
- RMAQACBXLXPBSY-UHFFFAOYSA-N silicic acid Chemical compound O[Si](O)(O)O RMAQACBXLXPBSY-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 2
- 239000007787 solid Substances 0.000 description 2
- 229910021653 sulphate ion Inorganic materials 0.000 description 2
- QGZKDVFQNNGYKY-UHFFFAOYSA-O Ammonium Chemical compound [NH4+] QGZKDVFQNNGYKY-UHFFFAOYSA-O 0.000 description 1
- YCKRFDGAMUMZLT-UHFFFAOYSA-N Fluorine atom Chemical compound [F] YCKRFDGAMUMZLT-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- 239000002253 acid Substances 0.000 description 1
- 239000003513 alkali Substances 0.000 description 1
- 229940070337 ammonium silicofluoride Drugs 0.000 description 1
- YYRMJZQKEFZXMX-UHFFFAOYSA-N calcium;phosphoric acid Chemical compound [Ca+2].OP(O)(O)=O.OP(O)(O)=O YYRMJZQKEFZXMX-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- 238000006243 chemical reaction Methods 0.000 description 1
- 238000004140 cleaning Methods 0.000 description 1
- 229910052731 fluorine Inorganic materials 0.000 description 1
- 239000011737 fluorine Substances 0.000 description 1
- 150000002222 fluorine compounds Chemical class 0.000 description 1
- 239000007789 gas Substances 0.000 description 1
- 239000002440 industrial waste Substances 0.000 description 1
- 239000001120 potassium sulphate Substances 0.000 description 1
- 239000007858 starting material Substances 0.000 description 1
- 238000003756 stirring Methods 0.000 description 1
- 239000002426 superphosphate Substances 0.000 description 1
- 238000005406 washing Methods 0.000 description 1
- XLYOFNOQVPJJNP-UHFFFAOYSA-N water Substances O XLYOFNOQVPJJNP-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
Landscapes
- Silicon Compounds (AREA)
Description
<Desc/Clms Page number 1> Verfahren zur Herstellung einer praktisch kieselsäurefreien Ammonfluoridlösung Bei der Reinigung fluorhältiger industrieller Abgase, insbesondere solcher der Superphosphatfabrikation, durch Waschen mit Wasser fällt Kieselfluorwasserstoffsäure an, die den Ausgangsstoff für die Gewinnung verschiedener Fluorverbindungen bildet. Zu diesem Zwecke wird im allgemeinen die Kieselfluorwasserstoffsäure mit Hilfe von Ammoniak, vorzugsweise von Ammoniakgas, in Ammoniumfluorid und Kieselsäure zerlegt, wonach letztere durch Filtration od. dgl. abgetrennt wird. Hiezu ist ein gewisser Ammoniaküberschuss nötig, der aber unwirtschaftlich hoch wird, wenn die Kieselsäure dadurch praktisch quantitativ abgeschieden werden soll. Wird der Ammoniaküberschuss jedoch in wirtschaftlich vertretbaren Grenzen gehalten, so verbleibt in der Ammonfluoridlösung eine beträchtliche Menge Kieselsäure als Silikofluorid oder als kolloidale Kieselsäure gelöst zurück. So bleiben bei Einstellung eines Ammoniak- überschusses von 0 bis 1 g NHs/1 Fällungsgemisch rund 5-10 g Si02/1 gelöst, die erst nach Erhöhung des Ammoniakgehaltes auf rund 30 bis 35 g NH3/1 nur bis auf 1, 5-3 g Si02/1 absinken. Um nun auch noch diese unerwünschte Restmenge an gelöster Kieselsäure bis auf einen Gehalt von 0, 05 Gew.-% SiO2 und darunter aus der Ammoniumfluoridlösung zu entfernen, wird gemäss der Erfindung dem Umsetzungsgemisch von Kieselfluorwasserstoffsäurelösung mit Ammoniak über das stöchiometrisch erforderliche Verhältnis von 6 Mol NHg auf 1 Mol H2SiF6 hinaus ein Überschuss von etwa 30 g freien Ammoniak pro Liter Fällungsgemisch und schliesslich eine geringe Menge eines Alkalimetallsulfates, fest oder gelöst, zugesetzt. Die Zusatzmengen des Alkalisulfates richten sich nach der Wirksamkeit des gewählten Sulfates und betragen bei Verwendung von Kaliumsulfat ungefähr 5-10g K SO4 je Liter Reaktiongemisch oder bei Natriumsulfat ungefähr 20 bis 25 g Na, SO,/1. Dieses Reaktionsgemisch wird nach dem Zusatz des Alkalisulfats noch annähernd 15 Minuten gerührt und sodann durch Filtration oder einen sonstigen Trennvorgang von der ausgefällten Kieselsäure befreit. EMI1.1 <Desc/Clms Page number 2> dene Fällungsgemisch von 90 bis 1000 C unter gutem Rühren Ammoniak eingeleitet und gleichzeitig Kieselfluorwasserstoffsäure (rund 16 bis 22% ig) in stöchiometrischen Mengen, d. s. 6 Mol NHg auf 1 Mol H2SiF6, zufliessen gelassen. Um das in der Zwischenstufe entstehende Ammoniumsilikofluorid möglichst quantitativ zu Ammonfluorid und Kieselsäure umzusetzen, ist es günstig, einen Überschuss von 30 g/l NH3 in der Reaktionsmischung aufrecht zu erhalten. Noch vor der Filtration der so anfallenden Hauptmenge an Kieselsäure wird zur Abscheidung der restlichen, kolloidal gelösten Kieselsäure und des nicht umgesetzten Ammoniumsilikofluorids das Reaktionsgemisch in einem zweiten, kühlbaren Fällungsbehälter bei Raumtemperatur mit 5-10 g Kaliumsulfat oder 20-25 g Natriumsulfat je Liter Reaktionslösung versetzt, darauf 15 Minuten bei Raumtemperatur gerührt und jetzt erst filtriert. Der Kieselsäuregehalt der Ammonfluoridlauge sinkt infolge dieses Alkalisulfatzusatzes von 0, 15% auf etwa 0, 03-0, 05% Si02. PATENTANSPRÜCHE : 1. Verfahren zur Herstellung einer praktisch kieselsäurefreien Ammonfluoridlösung mit höch- stens 0, 05 Gew.-% gelöstem Si02 durch Umsetzung einer Lösung von Kieselfluorwasserstoffsäure mit Ammoniak und Abtrennung der ausgeschiedenen Kieselsäure, dadurch gekennzeichnet, dass dem Fällungsgemisch bei einem kleinen, zur praktisch restlosen Abscheidung der Kieselsäure nicht ausreichenden Ammoniaküberschuss, u. zw. etwa 30g freies Ammoniak pro Liter Fällungsgemisch über die stöchiometrisch erforderliche Menge von 6 Mol NH3 pro Mol H2SiF6 hinaus, 5-10 g/l Kaliumsulfat oder 20-25 g/l Natriumsulfat in fester Form oder gelöst zugesetzt werden und das Gemisch vor der Abtrennung der Kieselsäure noch etwa 15 Minuten gerührt wird.
Claims (1)
- 2. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das Kalium-bzw. Natriumsulfat zur ammoniakalischen Fällungslauge nach Abkühlung der letzteren zugegeben wird.3. Verfahren nach den Ansprüchen 1 und 2, für die kontinuierliche Durchführung, dadurch gekennzeichnet, dass die heisse ammoniakalische Fällung der Kieselsäure in einem ersten Behälter und die Restfällung durch Kalium- bzw. Natriumsulfatzusatz in einem zweiten Behälter bei Raumtemperatur durchgeführt wird.
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
AT676259A AT214409B (de) | 1959-09-17 | 1959-09-17 | Verfahren zur Herstellung einer praktisch kieselsäurefreien Ammonfluoridlösung |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
AT676259A AT214409B (de) | 1959-09-17 | 1959-09-17 | Verfahren zur Herstellung einer praktisch kieselsäurefreien Ammonfluoridlösung |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
AT214409B true AT214409B (de) | 1961-04-10 |
Family
ID=3589493
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
AT676259A AT214409B (de) | 1959-09-17 | 1959-09-17 | Verfahren zur Herstellung einer praktisch kieselsäurefreien Ammonfluoridlösung |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
AT (1) | AT214409B (de) |
Cited By (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
EP0002016A1 (de) * | 1977-11-15 | 1979-05-30 | Bayer Ag | Verfahren zur Reinigung von Ammoniumfluoridlösungen |
-
1959
- 1959-09-17 AT AT676259A patent/AT214409B/de active
Cited By (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
EP0002016A1 (de) * | 1977-11-15 | 1979-05-30 | Bayer Ag | Verfahren zur Reinigung von Ammoniumfluoridlösungen |
US4200622A (en) * | 1977-11-15 | 1980-04-29 | Bayer Aktiengesellschaft | Purification of ammonium fluoride solutions |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE74900T1 (de) | Verfahren zur herstellung von synthetischen zeolithen und nach diesem verfahren erhaltene zeolithe. | |
DE2533614C2 (de) | Verfahren zur Herstellung von zeolithischen Alkalialuminiumsilikaten | |
DE2753868A1 (de) | Verfahren zur reinigung von gips enthaltendem natriumhexafluorosilikat | |
AT214409B (de) | Verfahren zur Herstellung einer praktisch kieselsäurefreien Ammonfluoridlösung | |
DE2649734C3 (de) | Verfahren zur Herstellung von Natriumfluorid aus Natriumsilicofluorid | |
EP0591176B1 (de) | Verfahren zur herstellung einer alkali- und/oder erdalkalihaltigen aluminiumtriformiatlösung, hochkonzentrierte alkali- und/oder erdalkalihaltige aluminiumtriformiatlösungen und ihre verwendung | |
EP0002016B1 (de) | Verfahren zur Reinigung von Ammoniumfluoridlösungen | |
EP0433880B1 (de) | Verfahren zur Aufarbeitung von Salzsäure, Schwefelsäure und deren Hydroxylammonium- und Ammoniumsalze enthaltenden wässrigen Mutterlaugen | |
DE2145321B2 (de) | Verfahren zur herstellung von kaliumperoxydisulfat | |
AT103222B (de) | Verfahren zur Herstellung von anorganischen oder organischen Säuren. | |
DE557722C (de) | Herstellung von Fluoraluminium-Fluoralkali-Doppelverbindungen | |
DE506542C (de) | Herstellung von Stickoxydul aus Ammoniumnitrat | |
AT243761B (de) | Verfahren zur Herstellung eines reinen Kryoliths | |
DE692412C (de) | Verfahren zur Herstellung von Hydroxylammoniumsalzen | |
DE936264C (de) | Verfahren zur Herstellung von Hydroxylaminsulfat | |
AT125189B (de) | Verfahren zur Herstellung von Ammonsulfat und Schwefel. | |
AT216473B (de) | Verfahren zur Herstellung von Kryolith | |
DE942091C (de) | Verfahren zur Herstellung von Ammoniumsulfat, insbesondere fuer Duengezwecke | |
AT229269B (de) | Verfahren zur Entfernung von Silizium aus Wolframatlösungen | |
DE427651C (de) | Verfahren zur Herstellung von kieselfluorwasserstoffsaurem Natrium | |
DE1667393C3 (de) | Verfahren zur Herstellung von Bortrifluorid | |
DE420638C (de) | Verfahren zur Herstellung von Bleikarbonat | |
DE651251C (de) | Verfahren zur Herstellung von gelben Bleichromaten mit hoher Lichtechtheit | |
DE1493910B2 (de) | Verfahren zur Herstellung von Nitrilotriacetonitril | |
DE2244374C3 (de) | Kontinuierliches Verfahren zur Herstellung von kristallinem Kryolith mit hohem Schüttgewicht |