AT211635B - Vorrichtung zum Biegen und Absetzen von Profilen - Google Patents
Vorrichtung zum Biegen und Absetzen von ProfilenInfo
- Publication number
- AT211635B AT211635B AT417459A AT417459A AT211635B AT 211635 B AT211635 B AT 211635B AT 417459 A AT417459 A AT 417459A AT 417459 A AT417459 A AT 417459A AT 211635 B AT211635 B AT 211635B
- Authority
- AT
- Austria
- Prior art keywords
- profiles
- bending
- depositing
- molded parts
- profile
- Prior art date
Links
- 238000005452 bending Methods 0.000 title claims description 9
- 238000000151 deposition Methods 0.000 title description 4
- 238000010276 construction Methods 0.000 description 1
- 238000010438 heat treatment Methods 0.000 description 1
- 239000002184 metal Substances 0.000 description 1
Landscapes
- Bending Of Plates, Rods, And Pipes (AREA)
Description
<Desc/Clms Page number 1> Vorrichtung zum Biegen und Absetzen von Profilen Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung zum Biegen und Absetzen von Profilen, insbesondere dünnwandigen Leichtmetallprofilen. Sie ermöglicht, solche Profile ohne Wärmebehandlung einwandfrei zu Ringen zu biegen, wie sie z. B. im Spantenbau benötigt werden. In der Zeichnung ist eine Ausführungsform einer solchen Biegevorrichtung für U-Profile dargestellt. Die Vorrichtung besteht aus einem winkelförmigen Oberteil D, einem gleich geformten Unterteil E, auf die ein Druck ausgeübt wird. und zwischen diesen angeordneten Pressbacken A, B und C. Zum Biegen des Profiles F dienen die beiden Biegematrizen A und B, während die Pressbacke C zusammen mit einer Innenfläche des Oberteiles D das Profil F seitlich gegen Ausknicken zusammenhalten, so dass durch diese Formteile ein faltenloses Biegen oder Absetzen des Profiles ermöglicht wird. Beim Biegen von Winkelprofilen werden die Seitenflächen der Formteile konkav bzw. konvex ausgeführt, um den auftretenden Verzug zu korrigieren. PATENTANSPRÜCHE : 1. Vorrichtung zum Biegen und Absetzen von Profilen, dadurch gekennzeichnet, dass sie aus zwei etwa gleichartigen Winkelteilen als Ober- und Unterteil (D und E) und drei zwischen diesen angeordneten Pressbacken (A, B und C) besteht. **WARNUNG** Ende DESC Feld kannt Anfang CLMS uberlappen**.
Claims (1)
- 2. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die beiden Pressbacken (A, B) als die eigentlichen Biegematrizen und die Pressbacke (C) zusammen mit einer gegenüberliegenden Innenfläche eines Winkelteiles (D bzw. E) als seitliche Formteile für das Profil ausgebildet sind.3. Vorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Seitenflächen der Formteile konkav oder konvex ausgebildet sind. **WARNUNG** Ende CLMS Feld Kannt Anfang DESC uberlappen**.
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
AT417459A AT211635B (de) | 1959-06-04 | 1959-06-04 | Vorrichtung zum Biegen und Absetzen von Profilen |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
AT417459A AT211635B (de) | 1959-06-04 | 1959-06-04 | Vorrichtung zum Biegen und Absetzen von Profilen |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
AT211635B true AT211635B (de) | 1960-10-25 |
Family
ID=3560630
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
AT417459A AT211635B (de) | 1959-06-04 | 1959-06-04 | Vorrichtung zum Biegen und Absetzen von Profilen |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
AT (1) | AT211635B (de) |
-
1959
- 1959-06-04 AT AT417459A patent/AT211635B/de active
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
AT211635B (de) | Vorrichtung zum Biegen und Absetzen von Profilen | |
DE816688C (de) | Verfahren zur Herstellung von an den Enden unrunden, im Querschnitt abgesetzten Rohrschenkeln an U-foermigen Umkehrenden, die zwei solcher an den anstossenden Flaechen miteinander verschweissten Rohr-schenkel aufweisen und durch eine angeschweisste Kappeverschlossen sind | |
AT222875B (de) | Vorrichtung zum Biegen von Kunststoffrohren u. dgl. | |
DE3104159A1 (de) | Vorrichtung zum bilden eines abzweigstueckes an einem rohr | |
DE2438990C2 (de) | Vorrichtung zum Fertigbiegen (Schliessen) vorgebogener Kettenglieder | |
DE701578C (de) | Zahnklammer | |
DE573900C (de) | Strangpresse | |
DE748085C (de) | Verfahren zur Herstellung eines gebogenen Tuerdrueckers | |
DE387558C (de) | Vorrichtung zum Biegen von Metallrohren und -staeben sowie Profileisen | |
DE451259C (de) | Waermeschutzvorrichtung fuer die Spundringe von Bierfaessern | |
DE351309C (de) | Drueckernuss fuer Tuerschloesser | |
DE924414C (de) | Verfahren und Vorrichtung zum Biegen von zweiflanschigen Steg-Profiltraegern | |
DE943287C (de) | Verfahren zur Herstellung eines Anschlussstutzens an einem Kruemmer | |
DE740202C (de) | Widerstandsschweissvorrichtung mit Kohleelektroden zum Verbinden von Draehten mit Draehten bzw. Draehten mit Blechen | |
DE445596C (de) | Entlastungsvorrichtung fuer versenkbare Schiebefenster | |
DE626401C (de) | Hohle, biegsame, heiz- und kuehlbare Formfurnierzulage | |
DE765989C (de) | Haltestrebe aus Metallblech fuer Elektroden elektrischer Entladungsgefaesse | |
DE591331C (de) | Vorrichtung zur Ausfuehrung des Verfahrens zur Herstellung von Pressstuecken aus Kunstharz | |
DE510390C (de) | Verfahren zur Behandlung von Saiten, Schnueren oder aehnlichen Langkoerpern | |
DE2035018B2 (de) | Verfahren und vorrichtung zur herstellung einer kugelgelenkverbindung zwischen kolben und kolbenstange von axialkolbenmaschinen | |
AT141214B (de) | Verfahren und Vorrichtung zum Verschließen und Abdichten von mit wulstförmigem Rand versehenen Gefäßöffnungen. | |
CH551855A (de) | Verfahren zum biegen von kunststoffrohren. | |
DE590018C (de) | Hilfsmittel zum Einstellen der Schafthoehe auf dem Leisten | |
DE363485C (de) | Drahtverbindungsklemme | |
DE212752C (de) |