[go: up one dir, main page]

AT209616B - Vorrichtung zum seitlichen Versetzen von auf der Erde liegendem Erntegut - Google Patents

Vorrichtung zum seitlichen Versetzen von auf der Erde liegendem Erntegut

Info

Publication number
AT209616B
AT209616B AT322658A AT322658A AT209616B AT 209616 B AT209616 B AT 209616B AT 322658 A AT322658 A AT 322658A AT 322658 A AT322658 A AT 322658A AT 209616 B AT209616 B AT 209616B
Authority
AT
Austria
Prior art keywords
ground
crank
frame
crops lying
moving crops
Prior art date
Application number
AT322658A
Other languages
English (en)
Original Assignee
Lely Nv C Van Der
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Lely Nv C Van Der filed Critical Lely Nv C Van Der
Application granted granted Critical
Publication of AT209616B publication Critical patent/AT209616B/de

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A01AGRICULTURE; FORESTRY; ANIMAL HUSBANDRY; HUNTING; TRAPPING; FISHING
    • A01DHARVESTING; MOWING
    • A01D78/00Haymakers with tines moving with respect to the machine
    • A01D78/08Haymakers with tines moving with respect to the machine with tine-carrying rotary heads or wheels
    • A01D78/14Haymakers with tines moving with respect to the machine with tine-carrying rotary heads or wheels the tines rotating about a substantially horizontal axis

Landscapes

  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Environmental Sciences (AREA)
  • Harvesting Machines For Root Crops (AREA)
  • Agricultural Machines (AREA)
  • Guiding Agricultural Machines (AREA)

Description


   <Desc/Clms Page number 1> 
 



  Vorrichtung zum seitlichen Versetzen von auf der Erde liegendem Erntegut 
 EMI1.1 
 

 <Desc/Clms Page number 2> 

 
ErfindungIn der Nähe des Laufrades   2 Ist am   Gestellbalken 3 ein Lager 51 für eine Kurbel 52 befestigt. Am Kurbelzapfen 53 ist das Zwischengestell 54 drehbar gelagert. Dieses Gestell trägt Achsen 55 bis 58, auf welchen die Rechenglieder 59 bis 62 gelagert sind. Ein dem System der Stäbe 29 bis 37 entsprechendes Stabsystem 63 bildet gleichfalls eine Führung für das Erntegut, so dass eine Ernteanhäufung vor den Rechengliedern 59 bis 62 verhütet wird. Die Konstruktion der mit den Kurbelzapfen 53 der Kurbel 52 verbundenenTeile ist in jeder Hinsicht gleich jener der mit den Kurbelzapfen 13 der Kurbel 12 verbundenen Teile. 



   Auch die Konstruktion der Kurbeln 12 und 52 ist im wesentlichen gleich, nur trägt die Kurbel 52 einen vertikalen. Arm 64, an welchem ein Ende einer Feder 65 befestigt ist. Das andere Ende dieser Feder 65 ist an einer am Gestellbalken 3 befestigten gelochten Lasche 66 eingehängt. Die Funktion der Feder 65 ist   gleich jener derFeder 47. Die   Kurbeln 12 und 52 ermöglichen demnach eine Anpassung der in Vierergruppen angeordneten Rechenglieder an die Unebenheiten des Bodens. 



   PATENTANSPRÜCHE : 
1. Vorrichtung zum   seitl1chen Versetzen   von auf der Erde liegendem Erntegut mit einem von Laufrädern abgestützten Gestell und mit mindestens dreiRechenrädern, die an Tragarmen, welche sich an einem Zwischengestell befinden, montiert sind, dadurch gekennzeichnet, dass die Tragarme mit dem Zwischengestell als Ganzes mittels einer in Höhenrichtung beweglichen Verbindung, z. B. einer Kurbel, mit dem Gestell der Vorrichtung gekuppelt sind.

Claims (1)

  1. 2. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das Zwischengestell federnd mit dem Gestell der Vorrichtung verbunden ist.
    3. Vorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Achse des Kurbelzapfens vertikal oberhalb des Schwerpunktes der zu einer Gruppe vereinigten Rechenräder gelagert ist.
AT322658A 1955-04-07 1956-04-04 Vorrichtung zum seitlichen Versetzen von auf der Erde liegendem Erntegut AT209616B (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
NL209616X 1955-04-07

Publications (1)

Publication Number Publication Date
AT209616B true AT209616B (de) 1960-06-25

Family

ID=19778756

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
AT322658A AT209616B (de) 1955-04-07 1956-04-04 Vorrichtung zum seitlichen Versetzen von auf der Erde liegendem Erntegut

Country Status (1)

Country Link
AT (1) AT209616B (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
AT209616B (de) Vorrichtung zum seitlichen Versetzen von auf der Erde liegendem Erntegut
DE447869C (de) Bandgelenk fuer Waagen
AT223858B (de) Vorrichtung zum seitlichen Versetzen von am Boden liegendem Erntegut
DE938778C (de) Maschinell betriebener Bergekipper
AT99769B (de) Neigungswage.
DE414484C (de) Neigungswaage mit Pendelgewicht
DE502470C (de) Oberschalige Neigungswaage
AT151796B (de) Tafelwaage mit Neigungseinrichtung.
AT218296B (de) Rechenvorrichtung
AT110346B (de) Neigungswaage mit einer oder mehreren parallelgeführten Schalen.
AT92816B (de) Motorrad.
AT82134B (de) Tischwage.
DE350757C (de) Neigungswaage mit Kompensationsgewicht
AT222416B (de) Rechenvorrichtung
DE50706C (de) Entlastungsvorrichtung für Waagen
AT55335B (de) Jätmaschine.
DE844914C (de) Lenkgestell fuer Schienenfahrzeuge mit Deichsel
AT217760B (de) Vorrichtung zum seitlichen Versetzen von am Boden liegendem Gut
AT121937B (de) Trommelwaage mit Pendelgewichten.
DE872284C (de) Ruebenrodeeinrichtung
DE462088C (de) Fahrbarer Kratzer mit drehbarem Oberwagen
DE671876C (de) Auf zwei Achsen gelagerter Foerderer mit an der Vorderachse angeordneten Lenkraedern
DE467704C (de) Drehwaage zur Messung von Schwerkraftsunterschieden
DE455253C (de) Zugmaschine mit einem oder mehreren hintereinander angeordneten Triebraedern und einem seitlichen Stuetzrad
AT103599B (de) Mit einer Neigungswage mit Pendelgewichten kombinierte gleicharmige Schalenwage.