AT1989U1 - CASE FOR ELECTRICALLY ACTUATED HAND TOOLS - Google Patents
CASE FOR ELECTRICALLY ACTUATED HAND TOOLS Download PDFInfo
- Publication number
- AT1989U1 AT1989U1 AT26197U AT26197U AT1989U1 AT 1989 U1 AT1989 U1 AT 1989U1 AT 26197 U AT26197 U AT 26197U AT 26197 U AT26197 U AT 26197U AT 1989 U1 AT1989 U1 AT 1989U1
- Authority
- AT
- Austria
- Prior art keywords
- case
- tool
- case according
- tool case
- recesses
- Prior art date
Links
Classifications
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B25—HAND TOOLS; PORTABLE POWER-DRIVEN TOOLS; MANIPULATORS
- B25H—WORKSHOP EQUIPMENT, e.g. FOR MARKING-OUT WORK; STORAGE MEANS FOR WORKSHOPS
- B25H3/00—Storage means or arrangements for workshops facilitating access to, or handling of, work tools or instruments
- B25H3/02—Boxes
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B25—HAND TOOLS; PORTABLE POWER-DRIVEN TOOLS; MANIPULATORS
- B25H—WORKSHOP EQUIPMENT, e.g. FOR MARKING-OUT WORK; STORAGE MEANS FOR WORKSHOPS
- B25H3/00—Storage means or arrangements for workshops facilitating access to, or handling of, work tools or instruments
- B25H3/006—Storage means specially adapted for one specific hand apparatus, e.g. an electric drill
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- Purses, Travelling Bags, Baskets, Or Suitcases (AREA)
- Food-Manufacturing Devices (AREA)
- Prostheses (AREA)
- Massaging Devices (AREA)
- Brushes (AREA)
- Switch Cases, Indication, And Locking (AREA)
Abstract
Vorgestellt wird ein Werkzeugkoffer zur Aufnahme von Elektro-Handwerkzeugen wie Handbohrmaschinen, Winkelschleifer, Exzenterschleifer, Dreiecksschleifer und dergleichen mit einem Kofferunterteil (2), in welchem Vertiefungen (10, 11) zur Aufnahme der Werkzeuge vorgesehen sind sowie einem als Deckel dienenden Oberteil (3). Dieser zeichnet sich dadurch aus, daß im Deckel (3) wenigstens ein aus transparentem Material bestehendes Fenster (20, 21) eingelassen ist, durch welches wenigstens ein Teil des im Koffer befindlichen Inhaltes ohne Öffnen des Koffers sichtbar ist.A tool case for holding electrical hand tools such as hand drills, angle grinders, random orbital sanders, triangular grinders and the like is presented with a case bottom part (2) in which recesses (10, 11) are provided for holding the tools and an upper part (3) serving as a lid . This is characterized in that at least one window (20, 21) made of transparent material is embedded in the cover (3), through which at least part of the contents in the case can be seen without opening the case.
Description
AT 001 989 UlAT 001 989 Ul
Die vorliegende Erfindung betrifft einen Koffer für elektrisch betätigte Handwerkzeuge wie Bohrmaschinen, Schlagbohrmaschinen, Winkelschleifgeräte, Exzenterschleifgeräte, Dreieckschleifgeräte und dergleichen.The present invention relates to a case for electrically operated hand tools such as drills, impact drills, angle grinders, eccentric grinders, triangular grinders and the like.
Im Stand der Technik sind Werkzeugkoffer für Elektrohandwerkzeuge (im folgenden der Einfachheit halber kurz als "Werkzeuge" bezeichnet) bekannt. Diese Koffer bestehen üblicherweise aus Metall und weisen Aufnahmen auf, in die das Werkzeug und, üblicherweise auch Zubehörteile, eingelegt werden. Bei geöffnetem Werkzeugkoffer kann das Werkzeug ohne weiteres entnommen werden. Die Sicherung des Werkzeuges gegen Herausfallen und Verrutschen innerhalb des Koffers erfolgt durch den Deckel.In the prior art, tool cases for electric hand tools (hereinafter simply referred to as " tools " for the sake of simplicity) are known. These cases are usually made of metal and have receptacles in which the tool and, usually also accessories, are inserted. When the tool case is open, the tool can be easily removed. The cover secures the tool against falling out and slipping inside the case.
Ausgehend von diesem Stand der Technik liegt der vorliegenden Erfindung die Aufgabe zugrunde, eirfKoffer für Elektro-Handwerkzeuge zu schaffen, der einfach und kostengünstig herzustellen ist und der in erheblich umfassende/Weise eingesetzt werden kann, als die im Stand der Technik bekannten Koffer.Based on this prior art, the present invention has for its object to provide eirfKoffer for electric hand tools, which is simple and inexpensive to manufacture and which can be used in a considerably comprehensive manner than the cases known in the prior art.
Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß durch den Gegenstand des Anspruches I gelöst.This object is achieved by the subject matter of claim I.
Zu/bevorzugende Weiterbildungen der Erfindung sind Gegenstand der Unteransprüche.Preferred developments of the invention are the subject of the dependent claims.
Der erfindungsgemäße Werkzeugkoffer weist ein Kofferunterteil auf, in welchem Vertiefungen zui'Aufnahme der Werkzeuge vorgesehen sind. Das Kofferunterteil ist vorzugsweise beweglich und mit einem als Deckel dienenden Oberteil verbunden, wobei Oberteil und Unterteil vorzugsweise durch eine Schließvorrichtung miteinander verbindbar sind, welche ein ungewolltes Öffnen des Koffers verhindert. 2 AT 001 989 UlThe tool case according to the invention has a lower case part, in which recesses are provided for receiving the tools. The lower part of the case is preferably movable and connected to an upper part serving as a lid, the upper part and lower part preferably being connectable to one another by a locking device which prevents the case from being opened unintentionally. 2 AT 001 989 Ul
Im Deckel des Koffers ist wenigstens ein aus einem transparenten Material bestehendes Fenster angeordnet, durch welches wenigstens ein Teil des im Koffer befindlichen Inhaltes ohne Öffnen des Koffers sichtbar ist.At least one window made of a transparent material is arranged in the lid of the case, through which at least part of the contents in the case can be seen without opening the case.
Diese Bauweise hat erhebliche Vorteile gegenüber dem Stand der Technik.This design has considerable advantages over the prior art.
Elektrowerkzeuge wurden früher praktisch ausschließlich im Fachhandel verkauft, wobei es keine Rolle spielte, daß das Werkzeug zur Präsentation aus einem Koffer herausgenommen werden mußte. Nachdem sich in diesem Markt zahlreiche Selbstbedienungsgeschäfte etabliert haben und gleichzeitig ein scharfer Preiswettbewerb eingetreten ist, ist der Zeitaufwand, der erforderlich ist, um ein solches Werkzeug zur Präsentation aus- und einzupacken, für die Verkäufer in der Regel nicht mehr zu leisten. Überläßt man es jedoch dem Kunden, die Werkzeuge aus den Koffern aus- und einzupacken, so besteht die Gefahr, daß die Werkzeuge durch unsachgemäßes Hantieren beschädigt werden, indem beispielsweise die Oberfläche zerkratzt oder die elektrischen Zuleitungen eingeklemmt werden. Weiterhin besteht die Gefahr, daß Zubehörteile wie Bohrfutterschlüssel und beigepacktes Werkzeug wie Schleifblätter, Bohrer und dergleichen verlorengehen. Außerdem bevorzugen die meisten Kunden den Kauf sogenannter originalverpackter Ware um sicher zu gehen, daß die Ware nicht beschädigt ist oder Teile verloren sind, so daß Werkzeugkoffer, die für Kunden von Dritten ersichtlich bereits geöffnet worden sind, in der Regel nicht mehr zu verkaufen sind.Power tools used to be sold almost exclusively in specialist shops, although it did not matter that the tool had to be removed from a case for presentation. After numerous self-service businesses have established themselves in this market and at the same time there has been fierce price competition, the time required to unpack and pack such a tool for presentation is generally no longer available for the seller. However, if the customer is left to unpack and pack the tools out of the suitcases, there is a risk that the tools will be damaged by improper handling, for example by scratching the surface or pinching the electrical leads. There is also the risk that accessories such as chuck keys and enclosed tools such as sanding sheets, drills and the like are lost. In addition, most customers prefer the purchase of so-called original packaged goods to ensure that the goods are not damaged or parts are lost, so that tool cases that have obviously already been opened for customers by third parties can no longer be sold.
Bei der Gestaltung gemäß der vorliegenden Erfindung werden diese Nachteile durchwegsvermieden. Dadurch, daß im Kofferdeckel ein aus transparentem Material bestehendes Fenster eingelassen ist, kann der Kunde auch im Selbstbedienungsmarkt die Ware besichtigen, bevor er sie kauft, ohne daß er deshalb den Koffer öffnen müßte.When designing according to the present invention, these drawbacks are consistently avoided. Because a window made of transparent material is embedded in the case lid, the customer can also view the goods in the self-service market before buying them without having to open the case.
Gegenüber einer Verkaufsverpackung mit transpartem Deckel, wie sie im Einzelhandel ebenfalls üblich ist, bietet der erfindungsmäße Koffer den Vorteil, daß er auch nach dem Kauf als Werkzeugkoffer Verwendung finden kann, so daß keinerlei Verpackung entsorgt werden muß. Hinzu kommt, daß der Benutzer das Werkzeug im Koffer schonend und platzsparend aufbewahren kann und daß er, wenn er mehrere 3 AT 001 989 UlCompared to sales packaging with a transparent lid, as is also common in retail, the case according to the invention has the advantage that it can also be used as a tool case after purchase, so that no packaging has to be disposed of. In addition, the user can store the tool in the case gently and in a space-saving manner and that if he uses several 3 AT 001 989 Ul
Elektrowerkzeuge in ähnlichen Koffern besitzt, durch das Fenster auch immer sofort sehen kann, welches seiner Werkzeuge sich im jeweiligen Koffer befindet.Has power tools in similar cases, through the window you can always see immediately which of his tools is in the respective case.
Gemäß einer zu bevorzugenden Ausführungsform der Erfindung ist das Fenster so gestaltet, daß die zur Verkaufspräsentation besonders hervorzuhebenden Teile des Werkzeuges oder des Zubehörs sichtbar sind, die weniger wichtigen Teile, wie die elektrische Zuleitung und dergleichen aber von einem Teil des Kofferdeckels abgedeckt sind, der nicht transparent ist.According to a preferred embodiment of the invention, the window is designed so that the parts of the tool or accessories to be particularly emphasized for the sales presentation are visible, but the less important parts, such as the electrical supply line and the like, are covered by a part of the case lid that is not is transparent.
Gemäß einerweiteren zu bevorzugenden Ausführungsform der Erfindung werden zwei transparente Fenster im Kofferdeckel eingelassen, wobei das erste Fenster vorzugsweise das Werkzeug selbst zeigt, und das zweite Fenster vorzugsweise das verwendete Zubehör. Damit wird für den Kunden und auch später für den Benutzer auf den ersten Blick sichtbar, welche Zubehörteile sich im Koffer befinden.According to a further preferred embodiment of the invention, two transparent windows are let into the case lid, the first window preferably showing the tool itself and the second window preferably showing the accessories used. This means that the customer and later the user can see at a glance which accessories are in the case.
Besonders bevorzugt ist eine Einrichtung vorgesehen, welche dem Käufer anzeigt, ob der Koffer bereits geöffnet worden ist. Eine solche Einrichtung kann beispielsweise ein Klebestreifen sein, der Kofferdeckel und Kofferunterteil verbindet und der zerstört wird, wenn der Koffer geöffnet wird.A device is particularly preferably provided which indicates to the buyer whether the case has already been opened. Such a device can be, for example, an adhesive strip which connects the case lid and the case bottom and which is destroyed when the case is opened.
Besonders bevorzugt wird als Einrichtung jedoch eine im Kofferoberteil und im Kofferunterteil angeordnete Öse verwendet, die durch ein geeignetes Sicherheitsmittel miteinander verbunden sind, welches im geschlossenen Zustand ein Öffnen des Koffers nicht gestattet. Ein solches Sicherungsmittel kann beispielsweise ein Plastikver-schlußverfaden oder dergleichen sein. Eine derartige Öse hat den Vorteil, daß der Benutzer den Koffer auch anschließend, beispielsweise mit einem Vorhängeschloß gegen unbefugte Benutzung sichern kann.However, an eyelet which is arranged in the upper part of the case and in the lower part of the case and which is connected to one another by a suitable security means, which in the closed state does not allow the case to be opened, is particularly preferably used as the device. Such a securing means can be, for example, a plastic fastener thread or the like. Such an eyelet has the advantage that the user can then secure the case against unauthorized use, for example with a padlock.
Bei dem Stand der Technik bekannten Koffer werden Werkzeug- und Zubehörteile durch den Deckel an ihrem Platz gehalten.In the case known from the prior art, tool and accessory parts are held in place by the cover.
Bei einer bevorzugten Weiterbildung der vorliegenden Erfindung sind im Gegensatz dazu Werkzeug- und Zubehörteile derart in den Vertiefungen im Kofferunterteil gehalten, daß sie auch ohne Deckel an der jeweiligen Stelle festgehalten werden können. 4 AT 001 989 UlIn a preferred development of the present invention, in contrast, tool and accessory parts are held in the recesses in the lower part of the case in such a way that they can also be held in place without a lid. 4 AT 001 989 Ul
Dieses ermöglicht es, den als Fenster ausgefüllten Teil des Deckels in genügenden Abstand zum Werkzeug bzw. Zubehör anzuordnen, was einerseits den optischen Eindruck verbessert und andererseits ein Verkratzen des Fensterteils verhindert.This makes it possible to arrange the part of the lid filled out as a window at a sufficient distance from the tool or accessories, which on the one hand improves the visual impression and on the other hand prevents the window part from being scratched.
Der Koffer wird vorzugsweise aus Kunststoff durch ein Blasverfahren hergestellt. Dadurch ist es zum einen möglich, den Koffer sehr preisgünstig herzustellen, zum anderen können die Vertiefungen, die zur Aufnahme des Werkzeuges und der Zubehörteile dienen, in einfacher Weise mit angeformt werden.The case is preferably made of plastic by a blowing process. This makes it possible, on the one hand, to produce the case very inexpensively, and, on the other hand, the depressions which serve to hold the tool and the accessories can be molded on in a simple manner.
Besonders bevorzugt können Deckeloberteil und Deckel unterteil aus einem Stück gefertigt werden, wobei dann als Verbindungsgelenk zwischen Ober- und Unterteil ein dünner Plastikstreifen dient, der die entsprechende Beweglichkeit sicherstellt. Auch die Verschlußelemente können bei einer solchen derartigen Gestaltung mit angeformt werden.The upper part of the lid and the lower part of the lid can particularly preferably be made from one piece, a thin plastic strip then serving as a connecting joint between the upper and lower part, which ensures the corresponding mobility. With such a design, the closure elements can also be molded on.
Der Koffer wird dann, gemäß Erfindung, in der Weise hergestellt, daß er aus einem Stück gefertigt wird, und daß dabei entsprechende Aussparungen für die Fensterteile und evtl, für einen Tragegriff vorgesehen werden. Die Fensterteile und der Handgriff werden dann an der entsprechenden Stelle angeordnet, vorzugsweise durch eine einfache Schnappbefestigung, so daß der Koffer insgesamt sehr preisgünstig herzustellen und zu montieren ist.The case is then, according to the invention, manufactured in such a way that it is made in one piece, and that corresponding recesses for the window parts and possibly for a handle are provided. The window parts and the handle are then arranged in the appropriate place, preferably by a simple snap fastening, so that the case is generally very inexpensive to manufacture and assemble.
In dem Bereich des Kofferdeckels, welcher nicht von dem transparenten Fenster eingenommen wird, können noch Vertiefungen angeordnet werden, die zur Aufnahme von Aufklebern mit der Produktbeschreibung usw. dienen.In the area of the case lid, which is not occupied by the transparent window, recesses can also be arranged, which are used to hold stickers with the product description, etc.
Weitere Vorteile, Merkmale und Anwendungsmöglichkeiten der vorliegenden Erfindung ergeben sich aus der nachfolgenden Beschreibung eines Ausführungsbeispiels im Zusammenhang mit der Zeichnung. Darin zeigen:Further advantages, features and possible uses of the present invention result from the following description of an exemplary embodiment in connection with the drawing. In it show:
Fig. 1: ein Ausführungsbeispiel des erfindungsgemäßen Koffers im geschlossenen Zustand;1: an embodiment of the case according to the invention in the closed state;
Fig. 2: das Ausführungsbeispiel gemäß Fig. 1 im geöffneten Zustand; 5 AT 001 989 UlFIG. 2: the exemplary embodiment according to FIG. 1 in the open state; 5 AT 001 989 Ul
Fig. 3: eine Schnittansicht des Koffers entlang der Linie III - III in Fig. 2.3: a sectional view of the case along the line III - III in Fig. 2nd
Fig. 4: eine Teilschnittansicht entlang der Linie IV - IV in Fig. 24 shows a partial sectional view along the line IV-IV in FIG. 2
Der insgesamt mit 1 bezeichnete Koffer besteht aus einem Kofferunterteil 2 und einem Kofferoberteil oder Deckel 3.The case labeled 1 in total consists of a case lower part 2 and a case upper part or lid 3.
Kofferunterteil und Kofferoberteil sind einstückig aus Kunststoff durch ein Blasverfahren hergestellt, wobei ein dünnes und damit bewegliches Kunststoffband 5 als gelenkige Verbindung zwischen Oberteil und Unterteil dient.The lower part of the case and the upper part of the case are made in one piece from plastic by a blowing process, a thin and thus movable plastic band 5 serving as an articulated connection between the upper part and the lower part.
Das Kofferunterteil 2 weist eine umlaufende Seitenwand 6 auf, sowie eine damit einstückig verbundene Bodenplatte 7. Entsprechenderweise weist der Deckel 3 ebenfalls eine umlaufende Seitenwand 8 und eine Platte 9 auf, die im Detail später noch beschrieben wird. Die Seitenwand 6 ist erheblich höher als die Seitenwand 8.The lower case 2 has a circumferential side wall 6, as well as a bottom plate 7 connected to it in one piece. Correspondingly, the cover 3 also has a circumferential side wall 8 and a plate 9, which will be described in detail later. The side wall 6 is considerably higher than the side wall 8.
Im Deckel des Unterteils 2 Ist ein ebenfalls einstückig aus Kunststoff geblasener Einsatz 10 vorgesehen, dessen obere Form der Form des aufzunehmenden Werkzeuges angepaßt ist, und der nach unten hin, d. h. zum Bodenteil 7 hin einen Hohlraum bildet.In the lid of the lower part 2, an insert 10 is also blown in one piece from plastic, the upper shape of which is adapted to the shape of the tool to be accommodated, and which is directed downwards, ie. H. to the bottom part 7 forms a cavity.
Beim gezeigten Ausführungsbeispiel ist der Koffer dafür vorgesehen, eine elektrische Schlagbohrmaschine aufzunehmen. Dementsprechend sind in dem Einsatz 10 Vertiefungen vorgesehen, und zwar zunächst die Vertiefung 11, die in etwa der Form der Bohrmaschine angepaßt ist und in die die Bohrmaschine eingelegt wird.In the embodiment shown, the case is intended to accommodate an electric hammer drill. Accordingly, 10 recesses are provided in the insert, namely first the recess 11, which is adapted approximately to the shape of the drilling machine and into which the drilling machine is inserted.
Entsprechend sind Vertiefungen für einen Handgriff 12 und eine Vielzahl von Vertiefungen 13 zLir Aufnahme von Bohrern vorgesehen.Correspondingly, depressions are provided for a handle 12 and a multiplicity of depressions 13 for receiving drills.
Die Vertiefungen, in die die Bohrmaschine und die Bohrer eingelegt werden, sind geschlossen. Der Einsatz 10 weist jedoch eine Öffnung 17 auf, wie in Fig. 4 näher ersichtlich ist, die eine Öffnung des Einsatzes darstellt und zur Platte 7 hin offen ist.The recesses into which the drill and the drill are inserted are closed. However, the insert 10 has an opening 17, as can be seen in more detail in FIG. 4, which represents an opening of the insert and is open towards the plate 7.
Diese Öffnung 17 ist dafür vorgesehen, das Kabel und den Stecker aufzunehmen. 6 AT 001 989 UlThis opening 17 is intended to receive the cable and the plug. 6 AT 001 989 Ul
Da die Öffnung 17 zum Boden hin geöffnet ist, kann der Strecker und das Kabel auch unter den Einsatz 10 geschoben werden. Weiterhin können in diese Öffnung 17 auch Schriftstücke, wie eine Garantieurkunde oder eine Bedienungsanleitung eingeschoben werden, die dann auf der Bodenplatte 7 liegen und vom Benutzer leicht entnommen werden können.Since the opening 17 is open towards the bottom, the stretcher and the cable can also be pushed under the insert 10. Furthermore, documents such as a guarantee certificate or operating instructions can also be inserted into this opening 17, which then lie on the base plate 7 and can be easily removed by the user.
Alle im Einsatz 10 angeordneten Vertiefungen weisen kleine Vorsprünge auf, wie dies als Vorsprung 18 zu sehen ist, durch die die entsprechenden Werkzeugteile in der jeweils vorgesehenen Vertiefung festgekemmt werden.All of the recesses arranged in the insert 10 have small projections, as can be seen as the projection 18, through which the corresponding tool parts are clamped in the recess provided.
Um das Herausnehmen der Werkzeuge zu erleichtern, sind Fingeröffnungen, bzw. eine breite durchgehende Öffnung 19 vorgesehen, welche ermöglicht, daß das jeweilige Werkzeug mit den Fingern gegriffen und herausgenommen werden kann.In order to make it easier to remove the tools, finger openings or a wide continuous opening 19 are provided, which enables the respective tool to be gripped and removed with the fingers.
Im Deckelteil sind beim erfindungsgemäßen Ausführungsbeispiel ein erstes Fenster 20 und ein zweites Fenster 21 vorgesehen. Diese Fenster bestehen aus transparenten Platten 22, welche in eine Öffnung des Deckels eingelassen sind. Die, beim Aus- n führungsbeispiel aus einem transparente^ Kunststoff bestehenden Platten liegen auf Vorsprüngen 23 auf, die um die gesamte Öffnung herumlaufen und werden durch Rastvorsprünge 24, die jeweils einem Teil der Vorsprünge 23 gegenüberliegend angeordnet sind, gehalten.In the exemplary embodiment according to the invention, a first window 20 and a second window 21 are provided in the cover part. These windows consist of transparent plates 22 which are embedded in an opening in the cover. The plates, which are made of a transparent plastic in the exemplary embodiment, rest on projections 23 which run around the entire opening and are held by latching projections 24, which are each arranged opposite a part of the projections 23.
Die Fensterplatten 22 müssen bei der Montage lediglich in die Vorsprünge 23, 24 eingeklemmt werden. Ein darüber hinausgehender Montagevorgang ist nicht erforderlich.The window plates 22 only have to be clamped into the projections 23, 24 during assembly. A further assembly process is not necessary.
Wie im Ausführungsbeispiel dargestellt, ist das Fenster 20 so gestaltet, daß das eigentliche Elektrowerkzeug, hier die Bohrmaschine, sowie das wichtigste Zubehörteil, nämlich der Handgriff mit Tiefenanschlag sichtbar ist.As shown in the exemplary embodiment, the window 20 is designed so that the actual power tool, here the drilling machine, and the most important accessory, namely the handle with a depth stop, are visible.
Davon getrennt ist das Fenster 21, welches den Blick auf das Zubehör, hier die einzelnen Metall-, Holz- und Steinbohrer freigibt. 7 AT 001 989 UlSeparated from this is the window 21, which reveals the view of the accessories, here the individual metal, wood and stone drills. 7 AT 001 989 Ul
Wie Fig. 1 zeigt, erstrecken sich die Fenster nicht über die gesamte Fläche des Koffer-raomdeckels. Jeweils unterhalb der Fenster ist eine kleine Vertiefung eingelassen, in welche ein Aufkleber mit Produktinformation aufgeklebt werden kann.As shown in Fig. 1, the windows do not extend over the entire area of the trunk lid. There is a small recess below each of the windows, into which a sticker with product information can be stuck.
Der Koffer wird durch zwei Verschließeinrichtungen 30, 31 verschlossen. Jede Verschließeinrichtung besteht aus einem Verschlußbügel 33, welcheraus Kunststoff geformt ist, einer Lasche 34 sowie einen sich im spitzen Winkel dazu erstreckenden Rastbügel 35 besteht. Die Lasche 34 ist mit dünnem Kunststoff an das Kofferoberteil 3 angeformt, so daß erbezüglich des Kofferoberteils beweglich ist.The case is closed by two locking devices 30, 31. Each locking device consists of a locking bracket 33, which is molded from plastic, a tab 34 and a locking bracket 35 which extends at an acute angle thereto. The tab 34 is molded onto the case upper part 3 with thin plastic, so that it is movable with respect to the case upper part.
Am Kofferunterteil ist eine entsprechende Rastzunge 36 vorgesehen, welche eine nach unten weisende Rastnase 37 aufweist, in die der Rastbügel 35 einrastet.A corresponding latching tongue 36 is provided on the lower part of the case, which has a latching nose 37 pointing downward, into which the latching bracket 35 engages.
Auf diese Weise wird ein Verschlußmechanismus geschaffen, der ebenfalls mit dem Ober- und Unterteil des Koffers einstückig ausgebildet ist und dennoch einen zuverlässigen Verschluß des Koffers ermöglicht.In this way, a locking mechanism is created, which is also integrally formed with the upper and lower part of the case and yet enables a reliable closure of the case.
Im Kofferoberteil und Kofferunterteil ist jeweils eine Öse 40, 41 vorgesehen, welche im geschlossenen Zustand des Koffers aufeinander zu liegen kommen. Durch diese Öse wird ein Plastik-Sicherungsfaden gezogen, wie er z. B. für die Befestigung von Kleidungsetiketten verwendet wird. Um den Koffer erstmafczu öffnen, muß dieser Plastik-Sicherungsfaden zerrissen werden, was eine relativ hohe Kraft erfordert. Ein intakter Plastik-Sicherungsfaden zeigt dem Kunden und dem Verkäufer, daß der Koffer noch nicht geöffnet worden ist.In the upper part of the case and the lower part of the case, an eyelet 40, 41 is provided, which come to lie on one another when the case is closed. Through this eyelet, a plastic security thread is pulled, as z. B. is used for attaching clothing labels. In order to open the case first, this plastic security thread has to be torn, which requires a relatively high force. An intact plastic security thread shows the customer and the seller that the case has not yet been opened.
Am Kofferunterteil ist weiterhin beweglich einfJ Handgriff 45 in entsprechende/Öffnungen eingeschnappt, durch weichader Koffer getragen werden kann.On the lower part of the case there is still a movable handle 45 snapped into corresponding openings, through which soft case can be carried.
Das vorliegende Ausführungsbeispiel beschreibt die Gestaltung eines Koffers, der zur Aufnahme einer Schlagbohrmaschine vorgesehen ist.The present exemplary embodiment describes the design of a case which is provided for receiving an impact drill.
Bei entsprechend anderer Gestaltung ist der Koffer für die Aufnahme von elektrischen Schleifgeräten, beispielsweise einem Winkelschleifer, einem Dreieckschleifer oder einem Exzenterschleifer vorgesehen. In diesem Fall dient das zweite Fenster zur 8 AT 001 989 UlWith a correspondingly different design, the case is provided for receiving electrical grinding devices, for example an angle grinder, a triangular grinder or an eccentric grinder. In this case the second window is for 8 AT 001 989 Ul
Präsentation der entsprechenden Zubehörteile, also beispielsweise von Schleifpapieren und dergleichen.Presentation of the corresponding accessories, for example sandpaper and the like.
Beim gezeigten Ausführungsbeispiel werden zwei Fenster verwendet. Diese Gestaltung ist besonders vorteilhaft, da sie den Blick des Betrachters einmal auf die Maschine selbst, und zum anderen auf das dazu angebotene Zubehör lenkt. Statt dieser Gestaltung ist es aber auch möglich, nur ein Fenster zu verwenden. Weiterhin ist es möglich, insbesondere wenn man verschiedene Zubehörteile als zueinander gehörend kenntlich machen will, drei, vier oder mehr Fenster zu verwenden. 9In the embodiment shown, two windows are used. This design is particularly advantageous because it directs the viewer's gaze to the machine itself and the accessories it offers. Instead of this design, it is also possible to use only one window. Furthermore, it is possible to use three, four or more windows, in particular if one wants to mark different accessories as belonging together. 9
Claims (24)
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE29607640U DE29607640U1 (en) | 1996-04-26 | 1996-04-26 | Cases for electrically operated hand tools |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
AT1989U1 true AT1989U1 (en) | 1998-03-25 |
Family
ID=8023212
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
AT26197U AT1989U1 (en) | 1996-04-26 | 1997-04-28 | CASE FOR ELECTRICALLY ACTUATED HAND TOOLS |
Country Status (4)
Country | Link |
---|---|
AT (1) | AT1989U1 (en) |
DE (1) | DE29607640U1 (en) |
IT (1) | IT237461Y1 (en) |
NL (1) | NL1005913C1 (en) |
Families Citing this family (4)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US6789670B2 (en) * | 2001-11-12 | 2004-09-14 | Black & Decker Inc. | Power tool carrying case |
EP1634814B1 (en) * | 2004-09-09 | 2009-11-11 | WENDT GmbH | Flat pallet and a method for producing such |
CN104227683A (en) * | 2013-06-20 | 2014-12-24 | 国家电网公司 | Electric power overhaul tool box with compartment structure |
DE102015109392A1 (en) * | 2015-06-12 | 2016-12-15 | Fette Compacting Gmbh | tool box |
-
1996
- 1996-04-26 DE DE29607640U patent/DE29607640U1/en not_active Expired - Lifetime
-
1997
- 1997-04-25 NL NL1005913A patent/NL1005913C1/en not_active IP Right Cessation
- 1997-04-28 IT ITMI970302 patent/IT237461Y1/en active IP Right Grant
- 1997-04-28 AT AT26197U patent/AT1989U1/en unknown
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
ITMI970302U1 (en) | 1998-10-28 |
NL1005913C1 (en) | 1997-10-28 |
DE29607640U1 (en) | 1996-08-14 |
ITMI970302V0 (en) | 1997-04-28 |
IT237461Y1 (en) | 2000-09-13 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE69701792T2 (en) | PACKING FOR A TOOL | |
AT1989U1 (en) | CASE FOR ELECTRICALLY ACTUATED HAND TOOLS | |
EP0318700B1 (en) | Package for the transport and sale of small articles | |
DE3048328A1 (en) | Protective display sheath for knife - uses adhesive strips at open end to grip blade, leaving handle free for testing | |
DE9211826U1 (en) | Sales packaging for flat objects, in particular for circular saw blades, cutting discs, etc. | |
DE1857970U (en) | PACKAGING FOR PENCILS AND THE LIKE | |
DE202020003238U1 (en) | Stylus element for carrying a product | |
DE661666C (en) | Safety lock for boxes, especially folding boxes | |
EP0249244B1 (en) | Displaying and holding device for a tool having a handle part and a working part | |
DE10308825B4 (en) | Closing device on a holder or packaging | |
EP0257322A1 (en) | Device for attaching a hinge to fixing means | |
DE3530115A1 (en) | Display package for self-service sales | |
DE102005031270A1 (en) | Device for closing cardboard covers o. The like. | |
DE2727969A1 (en) | Twist drill container - has hinged lid to act as stand having projection engaging cut=out to swivel drill receptacle outwards | |
WO2003055346A2 (en) | Suitcase | |
DE8524148U1 (en) | Packaging device for the packaging of tools | |
DE9406706U1 (en) | Transport device for objects having a sensitive surface and having an open cavity | |
DE9201248U1 (en) | Packaging for objects presented on sales stands or similar | |
DE69915246T2 (en) | archive box | |
DE4210683A1 (en) | Article presentation card esp electrical item composed of individual parts - has card of plastic or cardboard base with punched out opening for display stand fixture and second opening in card into which article at leastly can be pushed | |
DE1908057A1 (en) | In particular, as sales packaging serving holder for hand tools such as screwdrivers, pliers, drills or the like. | |
DE20214110U1 (en) | Lock system | |
DE2837460A1 (en) | Securely packaging articles e.g. kitchenware, with information - by wrapping the information in blister pack and inserting separately in package | |
DE8802681U1 (en) | Can-like sales and storage container for screwdriver bits | |
DE8520022U1 (en) | Holding magnet |