AT16170U1 - Schachtabdeckung mit zwei übereinander angeordneten Deckeln - Google Patents
Schachtabdeckung mit zwei übereinander angeordneten Deckeln Download PDFInfo
- Publication number
- AT16170U1 AT16170U1 ATGM8063/2017U AT80632017U AT16170U1 AT 16170 U1 AT16170 U1 AT 16170U1 AT 80632017 U AT80632017 U AT 80632017U AT 16170 U1 AT16170 U1 AT 16170U1
- Authority
- AT
- Austria
- Prior art keywords
- manhole cover
- lock
- lid
- key
- inner lid
- Prior art date
Links
Classifications
-
- E—FIXED CONSTRUCTIONS
- E02—HYDRAULIC ENGINEERING; FOUNDATIONS; SOIL SHIFTING
- E02D—FOUNDATIONS; EXCAVATIONS; EMBANKMENTS; UNDERGROUND OR UNDERWATER STRUCTURES
- E02D29/00—Independent underground or underwater structures; Retaining walls
- E02D29/12—Manhole shafts; Other inspection or access chambers; Accessories therefor
- E02D29/14—Covers for manholes or the like; Frames for covers
- E02D29/1427—Locking devices
-
- E—FIXED CONSTRUCTIONS
- E02—HYDRAULIC ENGINEERING; FOUNDATIONS; SOIL SHIFTING
- E02D—FOUNDATIONS; EXCAVATIONS; EMBANKMENTS; UNDERGROUND OR UNDERWATER STRUCTURES
- E02D29/00—Independent underground or underwater structures; Retaining walls
- E02D29/12—Manhole shafts; Other inspection or access chambers; Accessories therefor
- E02D29/14—Covers for manholes or the like; Frames for covers
- E02D29/1481—Security devices, e.g. indicating unauthorised opening
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Environmental & Geological Engineering (AREA)
- Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
- General Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
- Mining & Mineral Resources (AREA)
- Paleontology (AREA)
- Civil Engineering (AREA)
- General Engineering & Computer Science (AREA)
- Structural Engineering (AREA)
- Underground Structures, Protecting, Testing And Restoring Foundations (AREA)
Abstract
Bei einer Schachtabdeckung mit zwei übereinander angeordneten, schwenkbar gelagerten Deckeln, einem Innendeckel (4) und einem Außendeckel (5), sind beide Deckel mit einem Schloß (6, 9) versehen, wobei zumindest das Schloß (6) des Außendeckels (5) von außen nur mit einem Schlüssel betätigbar ist. Beide Schlösser (6, 9) haben von innen ohne Schlüssel betätigbare Betätigungsorgane (7,10). Dadurch sind beide Deckel (4, 5) von innen ohne Schlüssel zu öffnen.
Description
Beschreibung [0001] Die Erfindung bezieht sich auf eine Schachtabdeckung mit zwei übereinander angeordneten Deckeln, einem Innendeckel und einem Außendeckel, welche beide mit einem Schloss versehen sind, wobei das Schloss des Außendeckels von außen nur mit einem Schlüssel betätigbar ist.
[0002] Auch der Innendeckel kann nur mit einem Schlüssel von außen zu öffnen sein.
[0003] Es ist vielfach notwendig, öffentliche Einrichtungen vor Fremdeingriffen zu schützen. Es ist daher erforderlich, Schachtabdeckungen mit Schlössern auszustatten, die von außen nur mit einem Schlüssel zu öffnen sind.
[0004] Bei bekannten Schachtabdeckungen, insbesondere solchen mit zwei übereinander liegenden Deckeln, besteht die Gefahr, dass die Deckel von innen befindlichen Personen, die z.B. Wartungsarbeiten durchführen, nicht geöffnet werden können, wenn die Schlüssel vergessen oder verloren wurden.
[0005] Die Erfindung hat es sich zum Ziel gesetzt, eine Schachtabdeckung zu schaffen, deren beide Deckel von innen ohne Schlüssel zu öffnen sind.
[0006] Erreicht wird dies bei einer Schachtabdeckung der eingangs genannten Art dadurch, dass beide Schlösser von innen ohne Schlüssel betätigbar sind und das innenliegende Betätigungsorgan des Schlosses des Außendeckels in Reichweite eines Menschen bei nur etwas geöffnetem Innendeckel angeordnet ist.
[0007] Bei einer erfindungsgemäßen Schachtabdeckung können beide Deckel von der Unterseite, dem Schachtaufstieg, schlüssellos geöffnet werden und dadurch ist ein Aussteigen auch in Notsituationen jederzeit möglich.
[0008] Bei einer bevorzugten Ausführungsform der Erfindung ist bei etwas geöffnetem Innendeckel und versperrtem Schloss des Innendeckels dieser mit dem Außendeckel über Sperrriegel verbunden.
[0009] Dadurch wird beim Anheben des Innendeckels der Außendeckel mit angehoben.
[0010] Zur Erleichterung des Anhebens greifen am Innendeckel nach oben wirkende Gasdruckfedern an.
[0011] Am Außendeckel greifen dessen Anhebung unterstützende Hubfedern an.
[0012] Nachstehend ist die Erfindung an Hand eines in den Zeichnungen dargestellten Ausführungsbeispieles, auf welches die Erfindung jedoch keineswegs beschränkt ist, näher beschrieben. Dabei zeigen: [0013] Fig. 1 einen Schnitt durch eine erfindungsgemäße Schachtabdeckung, wobei beide Deckel geschlossen sind; [0014] Fig. 2 einen Schnitt durch die Schachtabdeckung bei etwas geöffnetem Innendeckel; [0015] Fig. 3 einen Schnitt durch die Schachtabdeckung wobei beide Deckel angehoben sind und [0016] Fig. 4 eine schaubildliche Ansicht der Schachtabdeckung mit angehobenen Deckeln.
[0017] Gemäß den Zeichnungen ist auf eine Schachtöffnung 1 ein Betonkranz 2 aufgesetzt, mit dem eine Schachtabdeckung 3 verschraubt ist. Die Schachtabdeckung 3 weist zwei Deckel, einen Innendeckel 4 und einen Außendeckel 5 auf. Beide Deckel 4, 5 sind in Bezug auf die Schachtöffnung 1 schwenkbar gelagert, wobei die Art der Lagerung für die Erfindung nicht wesentlich ist und daher auch nicht beschrieben wird.
[0018] Der Außendeckel 5 ist mit einem Schloss 6 versehen, dass innen ein Betätigungsorgan 7 und außen ein Betätigungsorgan 8, im Beispiel je ein Handgriff, aufweist. Das Betätigungsor- gan 8 kann mit einem Schlüssel betätigt werden. Der Innendeckel 4 weist ein Schloss 9 mit einem inneren Betätigungsorgan 10 und einem äußeren Betätigungsorgan 11 auf.
[0019] Am Innendeckel 4 greifen Gasdruckfedern 12, am Außendeckel 5 Hubfedern 13 an.
[0020] Mit dem Schloss 9 zusammenwirkende Sperrriegel 14 können in Führungen 15 am Außendeckel 5 eingreifen.
[0021] Ein Öffnen der Schachtabdeckung von innen ist auf folgende Weise möglich: [0022] Durch Betätigung des Schlosses 9 wird der Innendeckel 4 entsperrt und gleichzeitig von den Gasdruckfedern 12 in die Höhe gegen den Außendeckel 5 gedrückt. Dies geschieht durch den Aussteigenden ohne Kraftaufwand. Anschließend wird das Schloss 9 des Innendeckels 4 wieder versperrt und dadurch die Sperrriegel 14 in die Mitnehmerführungen 15 des Außendeckels 5 eingeschoben und somit der Innendeckel 4 gesichert.
[0023] In dieser Position des Innendeckels 4 kann man nun durch den entstandenen Zwischenraum bis zu dem Schloss 6 des Außendeckels 5 hindurchgreifen und dieses entriegeln. Jetzt werden nur durch leichtes Andrücken die beiden Deckel 4 und 5 gemeinsam geöffnet, bis diese in einer Position ca. 64° Offenstellung zum Aussteigen einrasten.
[0024] Jetzt wird das Schloss 9 des Innendeckels 4 entriegelt und dadurch die Sperrriegel 14 von den Führungen 15 des Außendeckels 5 wieder gelöst. Nun wird der Innendeckel 4 geschlossen und mittels Versperren des Schlosses 9 fix verschlossen. Es kann somit von außen nur mehr mittels passendem Schlüssel geöffnet werden.
[0025] Der Außendeckel 5 wird ebenfalls geschlossen und mit dem Schloss 6 fix versperrt und kann dadurch auch nur mehr mittels passendem Schlüssel geöffnet werden.
[0026] Die Erfindung ist keineswegs auf das gezeichnete Ausführungsbeispiel beschränkt, der Fachmann kann vielmehr viele technische Details im Rahmen der Erfindung ändern.
Claims (4)
1. Schachtabdeckung mit zwei übereinander angeordneten, schwenkbar gelagerten Deckeln, einem Innendeckel (4) und einem Außendeckel (5), welche beide mit einem Schloss (6, 9) versehen sind, wobei das Schloss (6) des Außendeckels (5) von außen nur mit einem Schlüssel betätigbar ist, dadurch gekennzeichnet, dass beide Schlösser (6, 9) von innen ohne Schlüssel betätigbare Betätigungsorgane (7,10) aufweisen.
2. Schachtabdeckung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass bei geöffnetem Innendeckel (4) und versperrtem Schloss (9) des Innendeckels (4) dieser mit dem Außendeckel (5) über Sperrriegel (14) verbunden ist.
3. Schachtabdeckung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass am Innendeckel (4) nach oben wirkende Gasdruckfedern (12) angreifen.
4. Schachtabdeckung nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass am Außendeckel (5) dessen Anhebung unterstützende Hubfedern (13) angreifen. Hierzu 3 Blatt Zeichnungen
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
ATGM8063/2017U AT16170U1 (de) | 2016-11-03 | 2016-11-03 | Schachtabdeckung mit zwei übereinander angeordneten Deckeln |
Applications Claiming Priority (2)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
AT5032016 | 2016-11-03 | ||
ATGM8063/2017U AT16170U1 (de) | 2016-11-03 | 2016-11-03 | Schachtabdeckung mit zwei übereinander angeordneten Deckeln |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
AT16170U1 true AT16170U1 (de) | 2019-03-15 |
Family
ID=65686197
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
ATGM8063/2017U AT16170U1 (de) | 2016-11-03 | 2016-11-03 | Schachtabdeckung mit zwei übereinander angeordneten Deckeln |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
AT (1) | AT16170U1 (de) |
Citations (5)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE3248525A1 (de) * | 1982-12-29 | 1984-07-05 | Passavant-Werke AG & Co KG, 6209 Aarbergen | Vorreiberverschluss, insbesondere fuer schachtabdeckungen |
DE3837684A1 (de) * | 1988-09-19 | 1990-03-22 | Turley Michael C | Vorrichtung zum verlassen oder betreten von raeumen, bei denen der zugang versperrt ist, insbesondere bei raeumen des baulichen zivilschutzes ("rettungs- und notausstiegsklappe") |
DE19632318A1 (de) * | 1996-08-09 | 1998-02-12 | Lee Eui Keun | Verriegelungsvorrichtung für Schacht-Innendeckel |
JP2004346512A (ja) * | 2003-05-20 | 2004-12-09 | Kita Kanto Kogyo:Kk | 地下埋設ボックスの蓋装置 |
WO2008055283A1 (en) * | 2006-11-08 | 2008-05-15 | Pavika Management Pty. Ltd. | Manhole cover |
-
2016
- 2016-11-03 AT ATGM8063/2017U patent/AT16170U1/de unknown
Patent Citations (5)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE3248525A1 (de) * | 1982-12-29 | 1984-07-05 | Passavant-Werke AG & Co KG, 6209 Aarbergen | Vorreiberverschluss, insbesondere fuer schachtabdeckungen |
DE3837684A1 (de) * | 1988-09-19 | 1990-03-22 | Turley Michael C | Vorrichtung zum verlassen oder betreten von raeumen, bei denen der zugang versperrt ist, insbesondere bei raeumen des baulichen zivilschutzes ("rettungs- und notausstiegsklappe") |
DE19632318A1 (de) * | 1996-08-09 | 1998-02-12 | Lee Eui Keun | Verriegelungsvorrichtung für Schacht-Innendeckel |
JP2004346512A (ja) * | 2003-05-20 | 2004-12-09 | Kita Kanto Kogyo:Kk | 地下埋設ボックスの蓋装置 |
WO2008055283A1 (en) * | 2006-11-08 | 2008-05-15 | Pavika Management Pty. Ltd. | Manhole cover |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE4140137C2 (de) | Sicherheitsschloß für Behälter, Koffer, Möbel od.dgl. | |
DE19724573C2 (de) | Abdeckeinrichtung für einen Schließzylinder, insbesondere an einer Fahrzeugtür | |
DE102013101810A1 (de) | Motorhaube-Verriegelungsstruktur | |
EP2796645B1 (de) | Riegelschloss eines Möbels | |
EP3268560B1 (de) | Schlüsselsafe zur anbringung an eine montagefläche | |
DE2911766A1 (de) | Fenstergriff | |
EP3262259B1 (de) | Kraftfahrzeugtürverschluss | |
EP2746496B1 (de) | Sicherungsvorrichtung für einen fenster- oder türgriff | |
DE102017102815A1 (de) | Kraftfahrzeugtürschloss | |
AT16170U1 (de) | Schachtabdeckung mit zwei übereinander angeordneten Deckeln | |
DE1509511C3 (de) | Personenschleuse für Druck- oder Sicherheitsräume | |
DE3109619A1 (de) | Fenstergriff mit sicherung gegen unbefugtes oeffnen eines fensters | |
DE102008021251A1 (de) | Sicherungsanordnung für ein verschließ- oder verriegelbares Bauteil, insbesondere für einen Schachtdeckel | |
EP1176271A2 (de) | Vorrichtung zur Arretierung eines Schliesszylindergehäuses | |
WO2016206666A1 (de) | Kraftfahrzeugschloss | |
DE102009041736B4 (de) | Türverriegelung mit Zusatzverriegelung | |
DE2457015A1 (de) | Mit sicherheitssperrvorrichtung versehenes schloss | |
DE202007006158U1 (de) | Verriegelung für Betonschränke und Containerboxen | |
DE878005C (de) | Gezaeheringschloss | |
DE512619C (de) | Kombinationsschloss mit zwei Gruppen zweiteiliger Druckknopfzuhaltungen | |
DE102016113537B4 (de) | Sicherheitstür; Verfahren zum Verriegeln/Entsperren und/oder Öffnen/Schließen einer Sicherheitstür | |
EP1580855B1 (de) | Gehäuse für die Elektroinstallation | |
EP2281951B1 (de) | Verriegelbare Verschlusseinrichtung | |
AT41554B (de) | Sicherheitsverschluß für Türen u. dgl. | |
DE3801282A1 (de) | Schachtabdeckung mit sicherheits-eigenverriegelung |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
HC | Change of the firm name or firm address |
Owner name: TMT GMBH, AT Effective date: 20210219 |