AT150481B - An der Lenkstange angeordneter Fahrtrichtungsanzeiger für Fahr- und Motorräder od. dgl. - Google Patents
An der Lenkstange angeordneter Fahrtrichtungsanzeiger für Fahr- und Motorräder od. dgl.Info
- Publication number
- AT150481B AT150481B AT150481DA AT150481B AT 150481 B AT150481 B AT 150481B AT 150481D A AT150481D A AT 150481DA AT 150481 B AT150481 B AT 150481B
- Authority
- AT
- Austria
- Prior art keywords
- handlebar
- motorcycles
- bicycles
- direction indicators
- sleeve
- Prior art date
Links
Landscapes
- Steering Devices For Bicycles And Motorcycles (AREA)
Description
<Desc/Clms Page number 1> EMI1.1 Von den bekannten Fahrtrichtungsanzeigern für Fahr-und Motorräder, welche in die Griffe der Lenkstange eingebaut sind, unterscheidet sich der Gegenstand der vorliegenden Erfindung dadurch, dass die an jeden Lenkstangengriff anzuschliessende, vorzugsweise in die Lenkstangengriffe einzu- schiebend, die Anzeigemittel (Glühlämpchen, Blinklicht usw. ) enthaltende Hülse an ihrem von dem Lenkstangengriff abstehenden Ende mit einer flanschartigen Erweiterung versehen ist, an welcher eine durchscheinend Schutzhaube befestigt ist. Durch diese Ausgestaltung des Fahrtrichtungsanzeigers wird u. a. der Vorteil erzielt, dass die gesamte Einrichtung eine vom Fahrrade unabhängige bauliche Einheit bildet, die ohne weiteres an jede bestehende Lenkstange montiert werden kann, ohne dass an dieser irgendwelche konstruktive Massnahmen durchgeführt werden müssen. Ferner wird dadurch, dass die das Glühlämpchen umschliessende Schutzhaube an einer flanschartigen Erweiterung der Hülse befestigt ist, der Vorteil erreicht, dass die Schutzhaube an der Verbindungsstelle mit der Hülse einen wesentlich grösseren Durchmesser hat, als dem Lenkstangenrohr entspricht, so dass das Licht beim Anzeigen der Fahrtrichtung durch eine im Verhältnis zum Durchmesser des Lenkstangenrohres grosse Fläche zerstreut und daher von der Seite, von vorne und von rückwärts hinreichend sichtbar ist. In der Zeichnung ist ein Ausführungsbeispiel der Erfindung schematisch in einem Längsschnitt veranschaulicht. Der dargestellte Fahrtrichtungsanzeiger besteht aus einer Metallhülse 1, die mit einer mit ihr aus einem Stück bestehenden flanschartigen Erweiterung 2 versehen ist. In der Hülse 1 ist die übliche Fassung 3 für ein Glühlämpchen 4 vorgesehen. Auf die flanschartige Erweiterung 2 ist ein Ring 5 aufgeschoben, der mit der Erweiterung 2, z. B. durch Schrauben 6, lösbar verbunden ist. Der Ring 5 trägt eine, vorzugsweise aus unzerbrech- lichem oder schwer zerbrechlichem Material hergestellte, durchscheinend Schutzhaube 7, die z. B. in den Ring 5 eingekittet sein kann. Die Stromzuführung 8 ist in der üblichen Weise ausgebildet. Mit 9 ist das Lenkrohr bezeichnet, 10 ist der es umgebende Griff. Die dargestellte Einrichtung ist mit dem Hülsenteil1 in den Lenkstangengriff bzw. in das Lenkrohr 9 eingesteckt und mit diesem auf irgendeine geeignete Weise verbunden. Den stirnseitigen Abschluss des Griffes bildet die Schutzhaube 7 samt dem Tragring 5. Eine derartige Einrichtung ist in jeden der beiden Lenkstangengriffe eingebaut und beide Einrichtungen können in bekannter Weise durch eine einzige Stromquelle, z. B. eine Batterie, gespeist und durch einen einzigen, an einer entsprechenden Stelle der Lenkstange vorgesehenen Schalter betätigt werden, der in zwei Sehaltstellungen einstellbar ist und je nach Bedarf den linken oder rechten Anzeiger zum Aufleuchten bringt. Es könnte natürlich auch jedem Anzeiger je eine Batterie samt Schalter zugeordnet werden. Zur Zeichengebung kann irgendein bekanntes Mittel, wie Glühlämpchen, Blinklicht oder ein sonstiges sichtbares Zeichen verwendet werden. **WARNUNG** Ende DESC Feld kannt Anfang CLMS uberlappen**.
Claims (1)
- PATENT-ANSPRUCH : An der Lenkstange angeordneter, vorzugsweise in die Lenkstangengriffe eingebauter Fahrtrichtungsanzeiger für Fahr-und Motorräder od. dgl., dadurch gekennzeichnet, dass die an jeden Lenkstangengriff anzuschliessende, vorzugsweise in die Lenkstangengriffe einzusehiebende, die Anzeigemittel (Glühlämpehen, Blinklicht usw. ) enthaltende Hülse (1) an ihrem von dem Lenkstangengriff abstehenden Ende mit einer flansehartigen Erweiterung (2) versehen ist, an welcher eine durchscheinend Schutzhaube (7) befestigt ist. EMI1.2 **WARNUNG** Ende CLMS Feld Kannt Anfang DESC uberlappen**.
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
AT150481T | 1936-09-01 |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
AT150481B true AT150481B (de) | 1937-08-25 |
Family
ID=3646164
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
AT150481D AT150481B (de) | 1936-09-01 | 1936-09-01 | An der Lenkstange angeordneter Fahrtrichtungsanzeiger für Fahr- und Motorräder od. dgl. |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
AT (1) | AT150481B (de) |
-
1936
- 1936-09-01 AT AT150481D patent/AT150481B/de active
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
AT150481B (de) | An der Lenkstange angeordneter Fahrtrichtungsanzeiger für Fahr- und Motorräder od. dgl. | |
DE4318980A1 (de) | Anzeigevorrichtung | |
DE697746C (de) | Fahrtrichtungsanzeiger, insbesondere fuer Fahr- und Motorraeder | |
DE19741452A1 (de) | Blinkanlage für Fahrräder | |
DE823258C (de) | Fahrtrichtungsanzeiger fuer Fahr- und Motorraeder | |
DE858366C (de) | Blinklicht-Fahrtrichtungsanzeiger fuer Fahr- und Motorraeder | |
DE845458C (de) | Fahrtrichtungsanzeiger, insbesondere fuer Motorradfahrer | |
DE695312C (de) | Vorrichtung zum Anzeigen eines im Kotfluegel eines Fahrzeuges, insbesondere eines Fahrrades, versenkt eingebauten Fahr- und Haltesignals | |
DE670225C (de) | Fahrtrichtungsanzeiger, insbesondere fuer Fahr- und Motorraeder | |
AT156996B (de) | Überwachungseinrichtung für Fahrtrichtungsanzeiger von Fahr- und Motorrädern. | |
AT152332B (de) | Vorrichtung zum Anzeigen der Fahrtrichtung für Fahrräder. | |
DE694247C (de) | UEberwachungseinrichtung fuer einen Fahrtrichtungsanzeiger von Fahr- und Motorraedern | |
DE891808C (de) | Signalvorrichtung fuer Fahrraeder | |
DE412389C (de) | In einem dreh- und beleuchtbaren Rahmengestell fest angeordneter Fahrtrichtungspfeil, insbesondere fuer Motorraeder | |
DE807180C (de) | Fahrtrichtungsanzeiger fuer Fahr- und Motorraeder | |
DE893017C (de) | Vorrichtung zur Anzeige der Fahrtrichtungsaenderung fuer Kraftraeder, Fahrraeder, Roller und aehnliche Fahrzeuge | |
DE854018C (de) | Fahrtrichtungsanzeiger fuer Fahrzeuge mit Lenkstangen | |
AT131216B (de) | Beleuchtungskörper für Ornamente od. dgl. | |
DE419037C (de) | Fahrtrichtungsanzeiger | |
DE896156C (de) | Fahrtrichtungsanzeiger, insbesondere fuer einspurige Fahrzeuge | |
DE610155C (de) | Fahrtrichtungsanzeiger fuer Fahr- und Motorraeder | |
DE838558C (de) | Einspurfahrzeug, insbesondere Fahr- oder Motorrad | |
DE911586C (de) | Rotblinklicht-Richtungsanzeiger fuer Fahr- und Motorraeder und Motorroller | |
DE892122C (de) | Einrichtung zur Fahrtrichtungsanzeige bei Kraftraedern | |
AT207258B (de) | Fahrtrichtungsanzeiger |