AT150264B - Behälter, insbesondere für Gewürze. - Google Patents
Behälter, insbesondere für Gewürze.Info
- Publication number
- AT150264B AT150264B AT150264DA AT150264B AT 150264 B AT150264 B AT 150264B AT 150264D A AT150264D A AT 150264DA AT 150264 B AT150264 B AT 150264B
- Authority
- AT
- Austria
- Prior art keywords
- containers
- lid
- container
- spices
- wood
- Prior art date
Links
Landscapes
- Measuring Pulse, Heart Rate, Blood Pressure Or Blood Flow (AREA)
Description
<Desc/Clms Page number 1> Behälter, insbesondere für Gewürze. Den Gegenstand der Erfindung bildet ein Behälter, insbesondere für Salz, Pfeffer u. dgl. Gewürze, welcher in erster Linie für die Mitnahme auf Touren bestimmt ist und gestattet, zwei Gewürzsorten getrennt unterzubringen. Es sind bereits Behälter bekannt, welche aus zwei getrennten, zur Aufnahme von verschiedenen Materialien dienenden und derart aufeinander aufsetzbaren Behältnissen bestehen, dass das eine den Deckel des andern bildet. Diese Behälter haben aber den Nachteil, dass sie nach aussen hin zwei Trennungsfugen, nämlich jene zwischen den beiden aufeinandergesetzten Behältnissen und jene zwischen dem oberen Behältnisse und seinem Deekel, aufweisen. Gemäss der Erfindung wird dieser Nachteil dadurch vermieden, dass das kleinere der beiden vorzugsweise aus Holz, z. B. Ahorn-oder Lindenholz, bestehenden Behältnisse mit einem Deckel abschliessbar und im abgenommenen Zustande für sich aufstellbar, mit nach unten gekehrtem Deckel auf das grössere Behältnis aufgesetzt werden kann. In der Zeichnung ist eine beispielsweise Ausführungsform des Erfindungsgegenstandes zur Darstellung gebracht, u. zw. zeigt Fig. 1 einen Mittelsehnitt durch die beiden aufeinander aufgesetzten Behältnisse und Fig. 2 einen Mittelschnitt durch das abgenommene kleinere Behältnis. Das Behältnis. A, das beispielsweise zur Aufnahme von Salz dient, ist durch einen Deckel B EMI1.1 werden kann. Der Deckel 0 ist vorteilhaft mit einem Gewinde F versehen, mit welchem er in ein entsprechendes Muttergewinde des Teiles B eingeschraubt wird. Durch diese Sehraubverbindung wird verhindert, dass, wenn der Teil B, wie Fig. 1 zeigt, mit seinem Deckel C nach unten auf das Behältnis A aufgesetzt wird, der Deekel C in letzteres hineinfällt. Der Deekel B weist eine Abflachung H auf, mit welcher er, wie die Fig. 2 zeigt, neben dem Behälter A aufgestellt werden kann. **WARNUNG** Ende DESC Feld kannt Anfang CLMS uberlappen**.
Claims (1)
- PATENT-ANSPRUCH : Behälter, insbesondere für Gewürze, bestehend aus zwei getrennten, zur Aufnahme von verschiedenen Materialien dienenden und derart aufeinander aufsetzbaren Behältnissen, dass das eine den Deckel des andern bildet, dadurch gekennzeichnet, dass das kleinere der beiden vorzugsweise aus Holz, z. B. Ahorn-oder Lindenholz, bestehenden Behältnisse , B), mit einem Deckel (0) ab- schliessbar und im abgenommenen Zustande für sich aufstellbar, mit nach unten gekehrtem Deckel (C) auf das grössere Behältnis aufgesetzt werden kann. EMI1.2 **WARNUNG** Ende CLMS Feld Kannt Anfang DESC uberlappen**.
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
AT150264T | 1936-05-23 |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
AT150264B true AT150264B (de) | 1937-07-26 |
Family
ID=3646044
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
AT150264D AT150264B (de) | 1936-05-23 | 1936-05-23 | Behälter, insbesondere für Gewürze. |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
AT (1) | AT150264B (de) |
-
1936
- 1936-05-23 AT AT150264D patent/AT150264B/de active
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE1923106A1 (de) | Mischorgan einer Verteilervorrichtung fuer eine oder mehrere Fluessigkeiten | |
AT150264B (de) | Behälter, insbesondere für Gewürze. | |
AT326074B (de) | Maischeentsaftungsbehälter | |
DE228704C (de) | ||
DE459316C (de) | Einsatz-Koch-Topf | |
CH370975A (de) | Bepflanzbarer Behälter, insbesondere zum Halten von Blumen | |
DE566114C (de) | OEler | |
DE617697C (de) | Deckelfederung fuer Schinken- oder Fleischkocher | |
AT131078B (de) | Deckel für Gefäße, insbesondere Kochgeschirre. | |
DE1607861A1 (de) | Einwegtrinkgefaess | |
AT249443B (de) | Pflanzenbehälter | |
AT144632B (de) | Deckelfederung für Schinken- oder Fleischkocher. | |
AT149281B (de) | Haltevorrichtung für mehrteilige Menageschalen. | |
AT134361B (de) | Aufschraubbare Verschlußkappe für Flaschen, Behälter u. dgl. | |
AT119003B (de) | Behälter. | |
DE701097C (de) | Doppelwandiger Kochtopf | |
AT147447B (de) | Salz- und Gewürzstreuer. | |
AT38921B (de) | Eiskasten. | |
CH404428A (de) | Ausgusstutzen zur Entnahme von Flüssigkeiten aus Packungen | |
DE330391C (de) | Teesieb mit am Behaelterumfang schraubengangartig eingefalzter Wulst | |
AT115189B (de) | Aufgußbereitungsgefäß, insbesondere für Kaffee. | |
AT112252B (de) | Zerlegbare Passiervorrichtung. | |
AT121222B (de) | Ei-Separator. | |
AT147236B (de) | Behälter in Form eines Kegel- oder Pyramidenstumpfes. | |
AT140933B (de) | Medikamenteneinnehmelöffel. |