[go: up one dir, main page]

AT139969B - Strumpf- bzw. Strumpfbandhalter. - Google Patents

Strumpf- bzw. Strumpfbandhalter.

Info

Publication number
AT139969B
AT139969B AT139969DA AT139969B AT 139969 B AT139969 B AT 139969B AT 139969D A AT139969D A AT 139969DA AT 139969 B AT139969 B AT 139969B
Authority
AT
Austria
Prior art keywords
belt
bracket
garter
suspender
fastening
Prior art date
Application number
Other languages
English (en)
Inventor
Franz Stranka
Original Assignee
Franz Stranka
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Franz Stranka filed Critical Franz Stranka
Application granted granted Critical
Publication of AT139969B publication Critical patent/AT139969B/de

Links

Landscapes

  • Clamps And Clips (AREA)

Description


   <Desc/Clms Page number 1> 
 



    Strumpf-bzw. Strumpfbandhalter.   



   Die Erfindung bezieht sich auf jene Strumpfhalter bzw. auf die Halte glieder oder-Klammern derselben, die aus einem laschenartigen Teil aus biegsamen elastischem Stoff, wie Gummi   od.   dgl., das zweckmässig mit all den erforderlichen   Befestigungsknöpfen u.   dgl. in einem Stück gebildet ist, und einem mit diesem zusammenwirkenden knopfloehartigen Bügel aus Metall od. dgl. bestehen. 



   Diese Halteglieder leiden noch unter dem Übelstand, dass die Haltebügel sieh nicht leicht einsetzen 
 EMI1.1 
 Lasche haben. 



   Gegenstand der Erfindung ist es nun, diesen Übelstand zu beseitigen ; und die Erfindung besteht darin, dass der Bügel mit einer seine Enden nach dem Aufbringen auf   die für ihn vorgesehene   Befestigungsstelle auf der Lasche zusammenhaltenden Klammer oder Plombe   od.   dgl. versehen ist. 



   Bei einer zweckmässigen Ausführungsform des Strumpfhalters gemäss der Erfindurg ist die Befestigungsstelle für den Bügel durch zwei knopf artige Ansätze der Lasche gebildet, die von den entsprechend gekrümmten Enden des Bügels umfasst werden, wodurch dessen Aufbringen noch weiter erleichtert wird. 



   In der Zeichnung ist der ErfindungsgEgenstand durch ein Ausführungsbeispiel schematisch veranschaulich ; u. zw. zeigt Fig. 1 das ganze Halteglied in Vorderansicht und Fig. 2 in Seitenansicht, während Fig. 3 den Bügel allein und Fig. 4 die denselben zusammenhaltende Klammer oder Plombe darstellt. 



     Der mit 1 bezeichnete laschrnartige biegRame   Teil ist mit einem Knopf 2 versehen, der zur Befestigung an dem Bande od. dgl. des Strumpfhalters dient, ferner mit einem Steg 3, der zweckmässig aus zwei knopfartigen Teilen gebildet sein kann, zur Befestigung des Bügels 5 und mit einem Knopf   4,   der mit dem Bügel zum Festhalten des Strumpfes   od.   dgl. zusammenwirkt. 



   Der Bügel 5 ist in der üblichen Weise so ausgebildet, dass er einen zum Zusammenwirken mit dem Knopf 4 bestimmten knopflochartigen Teil 6 und einen zum Befestigen an dem Steg oder den Knöpfen 3 dienenden von seinen beiden hakenförmig gebogenen Enden 7 gebildeten ovalen Teil 8 aufweist. Zwischen diesen beiden Teilen 6 und 8 kommen sich die beiden Sehenkel des Bügels an der Stelle 9, zweckmässig bis zur Berührung nahe. 



   Um den Bügel an dem Steg oder den Knöpfen 3 zu befestigen, wird er etwas aufgebogen und kann dann leicht mit seinen hakenförmigen Enden unter die Deckplatte des Steges oder der Knöpfe geschoben werden. Hierauf wird er bis zur Berührung seiner Schenkel an der Stelle 9   zusammengedrückt   und in dieser Lage durch das Aufbringen der Klammer oder Plombe 10 verlässlich festgehalten. 



   PATENT-ANSPRÜCHE :
1. Strumpf-bzw. Strumpfbandhalter, bestehend aus einem mit den erforderlichen Befestigungknöpfen   u.   dgl. in einem Stück gebildeten laschenartigen Teil   (1)   aus Gummi od. dgl. und einem mit diesem zusammenwirkenden   knopflochartigen Bügel   aus Metall od. dgl., dadurch gekennzeichnet, dass der Bügel   (5)   mit einer seine Enden nach dem Aufbringen auf die für ihn vorgesehene Befestigungstelle auf der Lasche   (1)   zusammenhaltenden Klammer oder Plombe   (10)   versehen ist. 

**WARNUNG** Ende DESC Feld kannt Anfang CLMS uberlappen**.

Claims (1)

  1. 2. Strumpfhalter nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Klammer oder Plombe an der engen Stelle (9) zwischen dem knopflochartigen Teil (6) und dem die Befestigungsstelle auf der Lasche umfassenden Teil (8) des Bügels angeordnet ist.
    3. Strumpfhalter nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Befestigungsstelle für den Bügel auf der Lasche durch zwei knopfartige Ansätze (.'3) derselben gebildet ist. **WARNUNG** Ende CLMS Feld Kannt Anfang DESC uberlappen**.
AT139969D 1933-07-10 1933-07-10 Strumpf- bzw. Strumpfbandhalter. AT139969B (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
AT139969T 1933-07-10

Publications (1)

Publication Number Publication Date
AT139969B true AT139969B (de) 1934-12-27

Family

ID=3640933

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
AT139969D AT139969B (de) 1933-07-10 1933-07-10 Strumpf- bzw. Strumpfbandhalter.

Country Status (1)

Country Link
AT (1) AT139969B (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
AT139969B (de) Strumpf- bzw. Strumpfbandhalter.
AT139565B (de) Anhänger oder Halteglied für Strumpf- oder Sockenhalter od. dgl.
AT108517B (de) Halter für Strümpfe, Socken u. dgl.
AT146344B (de) Hemd- bzw. Hosenhalter.
AT143425B (de) Befestigungsvorrichtung für Strümpfe an Strumpfhaltern.
DE505871C (de) Spange zum Halten der Hose durch das Hemd
AT235229B (de) Halter für Hosen, Röcke od. dgl. Kleidungsstücke
AT119623B (de) Strumpfgürtel.
DE836482C (de) Sockenhalter
AT127969B (de) Schließe für Strumpfhalter u. dgl.
DE489320C (de) Vorrichtung zum Anbringen eines Kragenknopfes an Halsbuenden, die nicht mehr schliessen
AT120988B (de) Schließe, insbesondere für Strumpfhalter.
DE394737C (de) Strumpfhalter
DE422760C (de) Strumpfhalterklemme
DE268170C (de)
DE680018C (de) Strumpfhalter
DE1040473B (de) An einem Strumpf oder sonstigen Kleidungsstueck fuer sich allein festlegbarer und in eine Halteoese, z. B. an einem Tragband, einhaengbarer Knopf
AT139218B (de) Gürtel zum Halten von Strümpfen, Binden u. dgl.
AT95977B (de) Monatsbinde.
DE376938C (de) Sockenhalter
AT124102B (de) Schließe, insbesondere für Strumpf- oder Sockenhalter.
AT117587B (de) Hosenträger.
DE810265C (de) Kleidungsstueck, dessen Bundweite durch zwei Seitengurte verstellbar ist, insbesondere Hose
DE434823C (de) Halter fuer Struempfe, Socken u. dgl.
AT114596B (de) Sockenhalter.