AT139657B - Ventilsack. - Google Patents
Ventilsack.Info
- Publication number
- AT139657B AT139657B AT139657DA AT139657B AT 139657 B AT139657 B AT 139657B AT 139657D A AT139657D A AT 139657DA AT 139657 B AT139657 B AT 139657B
- Authority
- AT
- Austria
- Prior art keywords
- valve
- sack
- tongue
- bag
- corner
- Prior art date
Links
- 230000002787 reinforcement Effects 0.000 claims description 4
- 239000003292 glue Substances 0.000 description 2
- 239000000463 material Substances 0.000 description 2
- OENIXTHWZWFYIV-UHFFFAOYSA-N 2-[4-[2-[5-(cyclopentylmethyl)-1H-imidazol-2-yl]ethyl]phenyl]benzoic acid Chemical compound OC(=O)C1=CC=CC=C1C(C=C1)=CC=C1CCC(N1)=NC=C1CC1CCCC1 OENIXTHWZWFYIV-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- 239000000853 adhesive Substances 0.000 description 1
- 230000001070 adhesive Effects 0.000 description 1
- 238000004026 adhesive bonding Methods 0.000 description 1
- 230000012447 hatching Effects 0.000 description 1
- 238000009958 sewing Methods 0.000 description 1
Landscapes
- Bag Frames (AREA)
Description
<Desc/Clms Page number 1> Ventilsack. Die Erfindung betrifft einen Ventilbeutel oder einen Ventilsack aus Papier oder ähnlichem Stoff und das Neue besteht darin, dass an dem Ventil eine die Sackabmessungen überragende Zunge angebracht ist, welche nach der Füllung zum Schliessen des Ventils dient, indem sie durch Kleben, Nähen, Nieten oder auf ähnliche Weise an der Wand oder am Boden des gefüllten Sackes befestigt wird. Die Zunge kann dabei aussen am Beutel oder Sack angebracht sein, so dass sie nach dem Schliessen das Ventil völlig überdeckt, oder sie kann in das Ventil eingefügt sein und aus diesem herausragen, in welchem Falle sie am geschlossenen Beutel oder Sack nur die Ventilöffnung überdeckt. Ist der Sack mit einem Verstärkungsstreifen bewehrt, wie er besonders bei Kreuzbodensäeken bekannt ist, so kann dieser Verstärkungsstreifen zu der erfindungsgemässen Zunge verlängert sein. Die Zeichnung stellt Ausführungsbeispiele des erfindungsgemässen Beutels oder Sackes dar, u. zw. zeigt : Fig. 1 die Ventilecke eines Kreuzbodensackes im Schnitt, Fig. 2 die Ecke eines andern Sackes im Schnitt, Fig. 3 die Ecke eines dritten Sackes im Schnitt. In allen Zeichnungen sind die Klebestellen der Säcke durch Schraffierung angedeutet. Auf dem Kreuzboden des Sackes 2 (Fig. l) ist an der dargestellten Ventilecke ein Blatt 1 aufgeklebt, welches über die die Ventiloberseite bildende Kreuzbodenklappe hinausreicht bis zur Sackecke, so dass ein Teil des Blattes zungenartig freiliegt. Dieser zungenartige Teil ist auf der Unterseite mit Klebstoff versehen. Bei dem in Fig, 2 dargestellten Sack ist der auf dem Boden aufgeklebte Verstärkungsstreifen 5 über die Sackeeke hinaus zur Zunge 6 verlängert. Am geschlossenen Sack wird diese in der durch die strichpunktierte Linie angedeuteten Richtung nach unten geschlagen und an die Schmalseite des Sackes angeklebt. Die Zunge 6 kann auf ihrer Unterseite wiederum mit Klebestoff versehen sein. Bei dem in Fig. 3 dargestellten Sack ist die Zunge 9 des Sackes 10 in die Ventilöffnung eingeschoben und mit dem Unterteil des Ventilkanals verklebt. Dies hat zugleich den Vorteil, dass der durch den Druck des eingefüllten Gutes das Ventil schliessende Sackteil nach innen verlängert ist, so dass der Schluss bedeutend sicherer und dichter ist. Zum Schliessen wird wiederum die Zunge umgeklappt, u. zw. diesmal nach oben, und auf den Sackboden oben aufgeklebt, wie in Fig. 3 punktiert dargestellt ist. PATENT-ANSPRÜCHE : 1. Ventilsack aus Papier oder ähnlichem Stoff, gekennzeichnet durch eine das Ventil überragende Zunge. **WARNUNG** Ende DESC Feld kannt Anfang CLMS uberlappen**.
Claims (1)
- 2. Ventilsack nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Zunge über die Ventilecke hinaussteht.3. Ventilsack nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Ventilzunge mit der Ventilecke abschneidet.4. Ventilsack nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Zunge aus einem Verstärkungsstreifen des Sackbodens gebildet ist.5. Ventilsack nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, dass die Zunge in die Ventilöffnung hineingeschoben ist. EMI1.1 **WARNUNG** Ende CLMS Feld Kannt Anfang DESC uberlappen**.
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
AT139657B true AT139657B (de) | 1934-12-10 |
Family
ID=2490
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
AT139657D AT139657B (de) | 1932-08-16 | Ventilsack. |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
AT (1) | AT139657B (de) |
-
1932
- 1932-08-16 AT AT139657D patent/AT139657B/de active
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE568496C (de) | Sack, insbesondere Ventilsack, aus Papier oder aehnlichem Stoff mit verstaerktem Boden | |
DE835391C (de) | Ventilsack | |
AT139657B (de) | Ventilsack. | |
DE925507C (de) | Ventilsack | |
DE1058928B (de) | Ventilverschluss fuer Ventilsaecke | |
DE665585C (de) | Kreuzbodenventilsack | |
DE1105339B (de) | Kreuzbodenpapiersack | |
DE861785C (de) | Vorrichtung an Ventilsaecken | |
AT123671B (de) | Papiersack. | |
AT84902B (de) | Täschchen für Sicherheitsnadeln u. dgl. | |
DE800931C (de) | Ventilsack und Verfahren zu seiner Herstellung | |
AT158741B (de) | Papiersack. | |
DE966678C (de) | Kreuzbodenventilsack und Vorrichtung zum Herstellen und zum Einbringen einer Ventileinlage | |
DE2519494A1 (de) | Ventilsack | |
CH202690A (de) | Sack-Verschluss, insbesondere für Papiersäcke. | |
DE1163232B (de) | Kreuzbodenventilsack aus Papier od. dgl. in mehrlagiger Ausfuehrung mit innerem Bodenblatt | |
AT222565B (de) | Kreuzbodenventilsack | |
DE819768C (de) | Innenventil fuer die Fuelloeffnung von Papiersaecken | |
DE953681C (de) | Aus einem Schlauchabschnitt gebildeter Sack aus Papier oder aehnlichem Stoff | |
DE732695C (de) | Verschluss- und Klemmvorrichtung zum Verschliessen und Tragen von zum Befoerdern von Waren dienenden Taschen, Saecken u. dgl. | |
AT114125B (de) | Papiersack für Zement, Kalk u. dgl. mit Seitenfalten und quadratischem Boden. | |
AT140331B (de) | Behälter aus Papier, Karton od. dgl. | |
AT202433B (de) | Papierbeutel mit einem Fensterausschnitt | |
AT122293B (de) | Papiersack mit Verstärkungseinlage, insbesondere zum Verpacken von Kohle. | |
DE1411575A1 (de) | Zusammenfaltbarer aus Papier hergestellter Verpackungssack zum Verpacken von Textilien |