AT137797B - Zu Stößen zusammengeklebte Kapseln aus Ceratpapier. - Google Patents
Zu Stößen zusammengeklebte Kapseln aus Ceratpapier.Info
- Publication number
- AT137797B AT137797B AT137797DA AT137797B AT 137797 B AT137797 B AT 137797B AT 137797D A AT137797D A AT 137797DA AT 137797 B AT137797 B AT 137797B
- Authority
- AT
- Austria
- Prior art keywords
- cerat
- glued together
- capsules made
- form joints
- paper glued
- Prior art date
Links
Landscapes
- Adhesives Or Adhesive Processes (AREA)
Description
<Desc/Clms Page number 1> Zu Stössen zusammengeklebte Kapseln aus Ceratpapier. In dem Patente Nr. 134002 werden Zu Stössen zusammengeklebte Kapseln aus Ceratpapier" sowie das Verfahren zu ihrer Herstellung mit Hilfe eines bestimmten Klebstoffes beschrieben. Als geeigneter Klebstoff wird im Patentansprüche. 2 eine Nitrozelluloselösung mit Zusätzen von Mastix und Sandarak angeführt. Nachträgliche Versuche ergaben einen ähnlichen Erfolg bei Verwendung von Acetylzellulose sowie überhaupt von Lacken, die sich durch einen Gehalt an das Imprägnierungsmittel des Ceratpapiers (Ceresin, Paraffin od. dgl. ) lösenden Bestandteilen auszeichnen. Ferner eignen sich auch wässrige Klebstofflösungen, welchen das Ceresin Paraffin od. dgl. lösende Bestandteile zugesetzt wurden. Ausführungsformen des Verfahrens : Wässrige Klebstofflösungen werden durch Zusätze von Ceresin lösenden Bestandteilen, wie Benzol, Xylol, Toluol usw., geeignet gemacht. Sollten diese Zusätze mit der Klebemittellösung nicht mischbar sein, können sie durch Emulsion, z. B. mittels Akaziengummi, im Klebstoff gleichmässig verteilt werden. Am geeignetsten dürfte durch Ausschaltung jeder Feuergefährlichkeit und Brennbarkeit sowie Vermeidung gesundheitsschädlicher Dämpfe während des Arbeitsganges folgende Zusammenstellung sein : Als Klebemittel z. B. konzentrierte Gummiarabicumlösung, in welcher Äthylentrichlorid als Ceresin lösendes Mittel mittels Akaziengummi emulgiert ist. PATENT-ANSPRÜCHE : 1. Verfahren zur Herstellung von Ceratkapseln nach Patent Nr. 134002, dadurch gekennzeichnet, dass zur Klebung Lacke oder Klebstoffe verwendet werden, die das Ceresin od. dgl. lösende Bestandteile enthalten. **WARNUNG** Ende DESC Feld kannt Anfang CLMS uberlappen**.
Claims (1)
- 2. Verfahren zur Herstellung von Kapseln nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass wässrige Klebstofflösungen verwendet werden, die durch Zusätze von Ceresin od. dgl. lösenden Bestandteilen, z. B. Äthylentrichlorid, geeignet gemacht wurden, welche Bestandteile für den Fall, dass sie sich nicht mischen in Form von Emulsionen beigemengt werden. **WARNUNG** Ende CLMS Feld Kannt Anfang DESC uberlappen**.
Applications Claiming Priority (2)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
AT134002T | 1932-03-07 | ||
AT137797T | 1932-11-26 |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
AT137797B true AT137797B (de) | 1934-05-25 |
Family
ID=34218429
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
AT137797D AT137797B (de) | 1932-03-07 | 1932-11-26 | Zu Stößen zusammengeklebte Kapseln aus Ceratpapier. |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
AT (1) | AT137797B (de) |
-
1932
- 1932-11-26 AT AT137797D patent/AT137797B/de active
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE1262007B (de) | Impraegniermittel fuer die feuerhemmende und konservierende Behandlung von Holz | |
AT137797B (de) | Zu Stößen zusammengeklebte Kapseln aus Ceratpapier. | |
DE490012C (de) | Verfahren zur Herstellung von Harnstoff-Formaldehydkondensationsprodukten | |
DE856185C (de) | Verfahren zur Verbesserung der Bindemitteleigenschaften von Sulfitablauge | |
DE343954C (de) | Verfahren zur Nutzbarmachung von eingedickter Sulfitablauge als Appretur-, Kleb- oder Gerbmittel | |
DE506889C (de) | Verfahren zur Herstellung von Pyrethrumextrakt-Emulsionen | |
DE739448C (de) | Verfahren zur Herstellung leicht durch die Haut resorbierbarer Salben mit acylierten Sulfonamiden | |
DE598764C (de) | Verfahren zur Herstellung eines Pflegemittels fuer Gummigegenstaende | |
DE542803C (de) | Verfahren zur Behandlung von Werkstoffen und hierzu geeignete Mittel | |
DE898342C (de) | Verfahren zur Herabsetzung oder Verhinderung des Schaeumens von OElen, insbesondere von Schmieroelen | |
DE895504C (de) | Desinfektionsmittelvorratsform | |
DE356437C (de) | Verfahren zur Herstellung von Furfurolseifen | |
AT60435B (de) | Verfahren zur Herstellung eines Färbemittels. | |
AT47237B (de) | Verfahren zur Herstellung plastischer Massen. | |
DE708544C (de) | Verfahren zur Herstellung von basisch substituierten Phenolharzen | |
DE869147C (de) | Verfahren zur Herstellung von wasserdichten Pappen | |
AT121984B (de) | Verfahren zur Herstellung eines wetter- und säurefesten Anstrichmittels. | |
DE519084C (de) | Glanzgebendes und glanzerhaltendes Mittel | |
DE319199C (de) | Anstrichmasse fuer Schiffsboeden u. dgl. | |
DE855160C (de) | Verfahren zur Herstellung von Kautschukmischungen | |
DE843455C (de) | Verfahren zur Herstellung von Lackgrundstoffen bzw. trocknenden Lacken | |
DE866792C (de) | Verfahren zur Herstellung bestaendiger konzentrierter waessriger Emulsionen | |
DE442303C (de) | Schablonenblatt | |
AT136996B (de) | Emulgiermittel. | |
DE429511C (de) | Verfahren zur Erhoehung der Klebekraft von Klebmitteln |