DE739448C - Verfahren zur Herstellung leicht durch die Haut resorbierbarer Salben mit acylierten Sulfonamiden - Google Patents
Verfahren zur Herstellung leicht durch die Haut resorbierbarer Salben mit acylierten SulfonamidenInfo
- Publication number
- DE739448C DE739448C DESCH119187D DESC119187D DE739448C DE 739448 C DE739448 C DE 739448C DE SCH119187 D DESCH119187 D DE SCH119187D DE SC119187 D DESC119187 D DE SC119187D DE 739448 C DE739448 C DE 739448C
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- skin
- salts
- sulfonamides
- preparation
- water
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired
Links
- 239000002674 ointment Substances 0.000 title claims description 9
- 150000003456 sulfonamides Chemical class 0.000 title claims description 8
- 229940124530 sulfonamide Drugs 0.000 title claims description 6
- 238000000034 method Methods 0.000 title claims description 4
- 230000037374 absorbed through the skin Effects 0.000 title description 2
- 238000002360 preparation method Methods 0.000 title description 2
- 150000003839 salts Chemical class 0.000 claims description 6
- XLYOFNOQVPJJNP-UHFFFAOYSA-N water Substances O XLYOFNOQVPJJNP-UHFFFAOYSA-N 0.000 claims description 5
- GSEJCLTVZPLZKY-UHFFFAOYSA-N Triethanolamine Chemical class OCCN(CCO)CCO GSEJCLTVZPLZKY-UHFFFAOYSA-N 0.000 claims description 4
- 239000003883 ointment base Substances 0.000 claims description 4
- 125000003277 amino group Chemical group 0.000 claims description 2
- 125000003118 aryl group Chemical group 0.000 claims description 2
- 125000000623 heterocyclic group Chemical group 0.000 claims description 2
- 125000001174 sulfone group Chemical group 0.000 claims 1
- 239000004480 active ingredient Substances 0.000 description 6
- 239000003995 emulsifying agent Substances 0.000 description 3
- -1 B. the mono- Chemical class 0.000 description 2
- 238000010521 absorption reaction Methods 0.000 description 2
- 238000009826 distribution Methods 0.000 description 2
- 230000001804 emulsifying effect Effects 0.000 description 2
- 239000000839 emulsion Substances 0.000 description 2
- 150000007530 organic bases Chemical class 0.000 description 2
- 238000003756 stirring Methods 0.000 description 2
- HZAXFHJVJLSVMW-UHFFFAOYSA-N 2-Aminoethan-1-ol Chemical compound NCCO HZAXFHJVJLSVMW-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- 239000004166 Lanolin Substances 0.000 description 1
- 150000001875 compounds Chemical class 0.000 description 1
- 238000007796 conventional method Methods 0.000 description 1
- 235000014113 dietary fatty acids Nutrition 0.000 description 1
- ZBCBWPMODOFKDW-UHFFFAOYSA-N diethanolamine Chemical compound OCCNCCO ZBCBWPMODOFKDW-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- 229930195729 fatty acid Natural products 0.000 description 1
- 239000000194 fatty acid Substances 0.000 description 1
- 238000010348 incorporation Methods 0.000 description 1
- 235000019388 lanolin Nutrition 0.000 description 1
- 238000004519 manufacturing process Methods 0.000 description 1
- 239000000203 mixture Substances 0.000 description 1
- 235000019271 petrolatum Nutrition 0.000 description 1
- 239000000126 substance Substances 0.000 description 1
- 125000000020 sulfo group Chemical group O=S(=O)([*])O[H] 0.000 description 1
- 239000001993 wax Substances 0.000 description 1
- 210000002268 wool Anatomy 0.000 description 1
Classifications
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A61—MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
- A61K—PREPARATIONS FOR MEDICAL, DENTAL OR TOILETRY PURPOSES
- A61K9/00—Medicinal preparations characterised by special physical form
- A61K9/10—Dispersions; Emulsions
Landscapes
- Health & Medical Sciences (AREA)
- Chemical & Material Sciences (AREA)
- Dispersion Chemistry (AREA)
- Medicinal Chemistry (AREA)
- Pharmacology & Pharmacy (AREA)
- Epidemiology (AREA)
- Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
- Animal Behavior & Ethology (AREA)
- General Health & Medical Sciences (AREA)
- Public Health (AREA)
- Veterinary Medicine (AREA)
- Medicinal Preparation (AREA)
Description
- Verfahren zur Herstellung leicht durch die Haut resorbierbarer Salben mit acylierten Sulfonamiden Es ist bereits bekannt, zwecks besserer Resorption durch die Haut solchen Salben} in denen die Wirkstoffe in Form von Lösungen hineinverarbeitet sind, besondere Emulgatoren zuzusetzen. Die percutane Verwendung von acylierten Sulfonamiden der allgemeinen Formel R-S O2-NH-X, in der R einen aromatischen, heterocyclischen oder aromatisch-heterocyclischeh Rest, der in p-Stellung zur Sulfogruppe eine kerngebundiene Aminogruppe oder darin übierführbare Gruppe enthält und X einen beliebigen Acylrest bedeuten, läßt sich nun, wie gefunden wurde, in besonders vorteilhafter Weise erzielten, wenn man die für die Resorption bestimmtien. Sulfonamide nicht unmittelbar in eine der üblichen Salbengrundlagen hineinver,arbeitet, sondern sie zunächst in Form solcher wasserlöslicher Salze mit organischen Basen, die gleichzeitig als Emulgatoren wirken, in Lösung bringt und diese Lösung dann mit der Salbengrundlage vereinigt. Durch diese Maßnahme wird der Vorteil einer homogenen Einverleibung und Verteilung des Wirkstoffes im Träger (der Salbengrundlage) erreicht, wodurch eine restlose Resorption des sonst nur unvollkommen durch die Haut resorbierbaren Wirkstoffels gewährleistet ist.
- Zur Salbenverarbeitung verwendbare Lösungen von Sulfonamiden werden hergestellt, indem man solche Salze, die wie die nach an sich üblichen Methoden durch Umsetzung von acylierten Sulfonamiden mit den betreffenden organischen Basen herstellbaren, leicht wasserlöslichen Alkanolaminsalze, z. B. die Mono-, Di- oder Triäthanolaminsalze, stark lösende und emulgierende Eigenschaften besitzen und infolgedessen zur Herstellung hochwirksamer Emulsionen geeignet sind, in Wasser löst. Es lassen sich auf diese Weise Emulsionen herstellen, welche 20 und mehr Prozent Wirkstoff enthalten.
- Das Triäthanolamin wird zwar in Form fettsaurer Salze bereits als Emulgator verwendet, do.ch ist bislang weder von diesen Salzen noch von anderen emulgierende Eigenschaften besitzenden Stoffen oder Verbindungen bekannt, daß sie gleichzeitig Wirkstoffe darstellen.
- Beispiel I 2 kg feingepulvertLes p-Aminobenzoisulfonacetamid und 1,5 kg Triäthanolamin werden in I,5 1 Wasser gelöst, die Lösung wird filtriert und in 4 kg eines Fettgemisches, z. B. bestehend aus Wollwachs, Wachs, Wollfett, Vaseline, welches auf etwa 100° C erhitzt ist, unter Rühren eingetragen. Nachdem alles eingetragen, läßt man die Lösung unter andauernd starkem Rühren, zweckmäßig unter Benutzung eines hochtourigen Rührwerks, langsam erlrlalten. Die so erhaltene Salbe ist von butterartiger Konsistenz und enthält den Wirkstoff in feinster Verteilung.
- Beispiel 2 2,4 kg Aminobenzolsulfonpropionylamid, I,o kg Monoäthanolamin und I,5 1 W.asser werden wie im Beispiel X zu einer Salbe verarbeitet.
- Beispiel 3 2,7 kg Aminobenzolsulfonisovalerylamid, 1,25 kg Diäthanolamin und 1,5 1 Wasser werden wie im Beispiel 1 zu einer Salbe verarbeitet.
- Statt der Äthanolainine kann man in gleicher Weise auch andere Alkanolamine verwenden.
Claims (2)
- PATENTANSPRÜCHE: 1. Verfahren zur Hrerstellung von leicht durch die Haut reaorbiRerbaren Salben mit acylierten Sulfonamiden, dadurch gekennzeichnet, daß man acylierte Sulfonamide ,d,elr allgemeinen Formel R-S O2-N H-X, in der R einen aromatischen, heterocyclischen oder aromatisch-heterocyclis ehen Rest. der in p-Stellung zur Sulfongruppe eine kerngebundene Aminogruppe oder darin überführbare Gruppe enthält, und X einen beliebigen Acylrest bedeuten, in Form ihrer wasserlöslichen Alkanolaminsalze in Wasser löst und diese Lösung dann in üblicher Weise mit einer Salbengrundlage zu einer Salbe verarbeitet.
- 2. Ausführungsform des Verfahrens nach Anspruch I, dadurch gekennzeichnet, daß man Sulfonamid-4-aminobenzolsulfonacetamidalkanolaminsalze, insbesondere Triäthanolaminsalze, verwendet.
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DESCH119187D DE739448C (de) | 1939-09-10 | 1939-09-10 | Verfahren zur Herstellung leicht durch die Haut resorbierbarer Salben mit acylierten Sulfonamiden |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DESCH119187D DE739448C (de) | 1939-09-10 | 1939-09-10 | Verfahren zur Herstellung leicht durch die Haut resorbierbarer Salben mit acylierten Sulfonamiden |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE739448C true DE739448C (de) | 1943-09-28 |
Family
ID=7451140
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DESCH119187D Expired DE739448C (de) | 1939-09-10 | 1939-09-10 | Verfahren zur Herstellung leicht durch die Haut resorbierbarer Salben mit acylierten Sulfonamiden |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE739448C (de) |
-
1939
- 1939-09-10 DE DESCH119187D patent/DE739448C/de not_active Expired
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE2837880C2 (de) | ||
DE1543970B2 (de) | Verfahren zur herstellung stabiler, fluessiger, polyfunktioneller detergentien- mischungen | |
DE739448C (de) | Verfahren zur Herstellung leicht durch die Haut resorbierbarer Salben mit acylierten Sulfonamiden | |
DE1617610C3 (de) | Verfahren zum Herstellen eines Aerosol-Präparates für medizinische Zwecke | |
DE668889C (de) | Verfahren zur Herstellung von bestaendigen, waessrigen Emulsionen | |
DE721653C (de) | Pastenfoermiges Handreinigungsmittel | |
DE743942C (de) | Seifenaehnliche Hautwaschmittel | |
DE699406C (de) | Desinfektions- und Konservierungsmittel | |
DE908052C (de) | Verfahren zur Herstellung konzentrierter waesseriger Emulsionen | |
AT211337B (de) | Phytohormonale Mittel | |
AT158406B (de) | Verfahren zur Herstellung von Sulfonsäuren höher molekularer acylierter aliphatischer Aminoäther bzw. deren Alkalisalzen. | |
DE734509C (de) | Verfahren zum Mercerisieren | |
DE1177639B (de) | Verfahren zur Herstellung von waessrigen Loesungen komplexer Organosiliciumverbindungen | |
DE663688C (de) | Verbesserung der Haftfaehigkeit von zu verstaeubenden oder in Spritzbruehen zu suspendierenden Pflanzenschutzmitteln | |
DE648596C (de) | Netz-, Wasch- und Dispergiermittel | |
DE524211C (de) | Verfarhren zur Herstellung von in der Lederindustrie verwendbaren waessrigen OEl- undFettemulsionen | |
DE749582C (de) | Verfahren zum Konzentrieren von Emulsionen aus synthetischen kautschukaehnlichen Produkten | |
DE1543970C3 (de) | Verfahren zur Herstellung stabiler, flussiger, polyf unktioneller Detergentien-Mischungen | |
DE2659696A1 (de) | Avivagemittel | |
DE861250C (de) | Verfahren zur Herstellung von Kondensationsprodukten aus Eiweiss-stoffen und Monocarbonsaeuren bzw. deren funktionellen Derivaten | |
DE486440C (de) | Abaenderung des Verfahrens nach Patentschrift 466033 zur Herstellung von Azofarbstoffen | |
DE356437C (de) | Verfahren zur Herstellung von Furfurolseifen | |
DE297241C (de) | ||
DE723744C (de) | Verfahren zur Herstellung eines gebrauchsfertigen Desinfektionsmittels | |
DE637942C (de) | Verfahren zur Herstellung einer Haut- und Wundsalbe |