AT120052B - Vorrichtung an doppelwandigen Kühlschränken zum abwechselnden Einleiten des Kühlgases in den Eiserzeugungsbehälter oder in den Raum zwischen den beiden Wänden. - Google Patents
Vorrichtung an doppelwandigen Kühlschränken zum abwechselnden Einleiten des Kühlgases in den Eiserzeugungsbehälter oder in den Raum zwischen den beiden Wänden.Info
- Publication number
- AT120052B AT120052B AT120052DA AT120052B AT 120052 B AT120052 B AT 120052B AT 120052D A AT120052D A AT 120052DA AT 120052 B AT120052 B AT 120052B
- Authority
- AT
- Austria
- Prior art keywords
- ice
- walls
- double
- walled
- space
- Prior art date
Links
Description
<Desc/Clms Page number 1> Vorrichtung an doppelwandigen Kühlschränken zum abwechselnden Einleiten des Kiihlgases in den Eiserzeugungsbehälter oder in den Raum zwischen den beiden Wänden. Die Erfindung betrifft einen Kühlschrank, in dem die darin aufbewahrten Nahrungsmittel od. dgl. durch ein kaltes Gas sowohl einer mässigen als auch einer kräftigen Kältewirkung ausgesetzt werden können. Der Schrank hat zwei Mäntel, die einen Hohlraum zwischen sich lassen ; innerhalb des inneren Mantels befindet sich einEiserzeugungsbehälter. Die Erfindung besteht darin, dass das Kühlgaseinführungs- rohr derart verstellbar ist, dass das Kühlgas entweder in den Eiserzeugungsbehälter oder in den Hohlraum zwischen den beiden Mänteln geleitet werden kann. Die Zeichnung veranschaulicht eine beispielsweise Ausführung. Fig. 1 ist ein lotrechter Längsschnitt duich den ganzen Schrank, Fig. 2 ein veig ! össerter lotrechter Schnitt durch den Eiserzeugungsbehälter. Das Gehäuse des Kühlsehrankes wird durch die Wände 1, 2 gebildet, die einen Hohlraum 12 zwischen sich lassen. Die äussere Wand ist von einer Isolierschicht 1 a umgeben. Auf einer örtlichen Verstärkung 28 der inneren Wand ruht mit seinen Füssen 8 der Eiserzeugungsbehälter 7. Durch den Boden dieses Behälters 7 und den der Innenwand 2 geht gasdicht ein Rohr 9, über dessen oberem Ende sich eine an dem Deckel 11 befestigte Kappe 12 befindet. Eine ringförmige Öffnung 11 a verbindet den inneren Raum der Kappe mit dem des Eisbehälters 7. Der Bügel 13, der unter den festen Ringrand 27 des Behälters 7 greift, sichert den Deckel 11 und EMI1.1 bindenden, mit Löchern 16 versehenen doppelwandigen Büchse-M, in dem trichterförmigen Körper 19, 21 und in dem oben ebenfalls mit einem Trichter 22 versehenen Rohr 20 kann das am unteren Ende geschlossene Rohr 17 lotrecht verschoben werden. Dieses Rohr geht durch eine Stopfbüchse M, die an die doppelwandige Büchse 15 angeschlossen ist, gasdicht hindureh. Auch in den Teil 19 des Trichters 21 und den Trichter 22 passt das Rohr 17 gasdicht. Ein in das Rohr 17 eingeleitetes kaltes Gas gelangt durch die Öffnungen 23 dieses Rohres und durch die Öffnungen 24 des feststehenden Rohres 20 in den untersten Teil des Behälters 7, der eine zu kühlende oder in Eis zu verwandelnde Flüssigkeit enthält. Soll aber das kalte Gas durch die Öffnungen 23 und 16 in den Raum 12 zwischen den beiden Wänden 1, 2 geleitet werden, so wird das Rohr 17 so weit emporgezogen, bis eine an ihm vorgesehene Marke 26 oberhalb der Stopfbüchse 18 erscheint, die die richtige Stellung des Rohres anzeigt. Bei dem dargestellten Ausführungsbeispiel wird die Marke durch einen in das Rohr 17 eingesetzten schmalen, anders gefärbten Ring 26 gebildet, dessen Aussendurchmesser gleich dem des Rohres ist. **WARNUNG** Ende DESC Feld kannt Anfang CLMS uberlappen**.
Claims (1)
- PATENT-ANSPRÜCHE : 1. Vorrichtung an doppelwandigen Kühlschränken zum abwechselnden Einleiten des Kühlgases in den Eiserzeugungsbehälter oder in den Raum zwischen den beiden Wänden, dadurch gekennzeichnet, EMI1.2 <Desc/Clms Page number 2> EMI2.1 dadurch gekennzeichnet, dass diese Marke durch einen in das Rohr eingesetzten schmalen, anders gefärbten Ring gebildet wird, dessen Aussendurchmesser gleich dem des Rohres ist. EMI2.2
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE120052X | 1928-02-08 |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
AT120052B true AT120052B (de) | 1930-11-25 |
Family
ID=5656344
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
AT120052D AT120052B (de) | 1928-02-08 | 1929-02-04 | Vorrichtung an doppelwandigen Kühlschränken zum abwechselnden Einleiten des Kühlgases in den Eiserzeugungsbehälter oder in den Raum zwischen den beiden Wänden. |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
AT (1) | AT120052B (de) |
-
1929
- 1929-02-04 AT AT120052D patent/AT120052B/de active
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
AT120052B (de) | Vorrichtung an doppelwandigen Kühlschränken zum abwechselnden Einleiten des Kühlgases in den Eiserzeugungsbehälter oder in den Raum zwischen den beiden Wänden. | |
DE2208960C3 (de) | Tauchgefäß aus feuerfestem Material zum Einbringen von Reinmagnesium in eine Gußeisenschmelze | |
DE486936C (de) | Warmwasserspeicher | |
DE466927C (de) | Eisschrank | |
DE2130996A1 (de) | Transportbehaelter-Kuehlvorrichtung | |
AT122208B (de) | Druckgefäß, in dem Preßgase verschiedenen, regelbaren Druckes aus ihrem flüssigen Aggregatzustande durch zeitweise Verdampfung bereitet werden sollen. | |
AT133655B (de) | Vorrichtung zum Kühlen von blank zu erhaltendem Glühgut. | |
DE551312C (de) | Vorrichtung zum Kuehlen von blank zu erhaltendem Gluehgut | |
DE529883C (de) | Vorrichtung zur Aufbewahrung und Befoerderung verfluessigter Gase mit tiefliegendem Siedepunkte | |
AT124445B (de) | Einrichtung zum säuredichten Abschluß an Akkumulatorenzellen. | |
AT71626B (de) | Gefäß für Transport und Lagerung feuergefährlicher Flüssigkeiten. | |
AT77857B (de) | Vorrichtung zur Signalisierung niedrigen Wasserstandes in Dampfkesseln. | |
AT83897B (de) | Sicherheitsvorrichtung am Ölkasten von elektrischen Transformatoren und Apparaten. | |
DE670523C (de) | Drehbarer Buegelofen mit einer Vorrichtung zum Erhitzen von Wasser | |
DE684165C (de) | Kuehler | |
DE516291C (de) | Kuehlvorrichtung | |
AT124959B (de) | Doppelwandige Abwascheinrichtung. | |
AT58585B (de) | Wassererhitzungseinrichtung für Herde, insbesondere Sparherde. | |
AT78795B (de) | Vorrichtung zum Messen der Tauchtiefe von Schiffen mittels Meßrohres. | |
DE370144C (de) | Waschvorrichtung | |
DE359145C (de) | Heizbare Kochkiste mit oberhalb des Brenners angeordneten Heizkammern | |
AT103500B (de) | Kleingasgenerator, insbesondere für Kraftfahrzeuge. | |
DE901850C (de) | Rohrleitung oder Behaelter fuer hohe Druecke und Temperaturen | |
AT141763B (de) | Kühleinrichtung für Lebensmittel u. dgl. | |
AT85582B (de) | Kochvorrichtung. |