AT116733B - Verfahren zur gleichzeitigen Herstellung von Phosphor oder Phosphorsäure und latent-hydraulischen Bindemitteln. - Google Patents
Verfahren zur gleichzeitigen Herstellung von Phosphor oder Phosphorsäure und latent-hydraulischen Bindemitteln.Info
- Publication number
- AT116733B AT116733B AT116733DA AT116733B AT 116733 B AT116733 B AT 116733B AT 116733D A AT116733D A AT 116733DA AT 116733 B AT116733 B AT 116733B
- Authority
- AT
- Austria
- Prior art keywords
- phosphorus
- latent hydraulic
- phosphoric acid
- hydraulic binders
- simultaneous production
- Prior art date
Links
Landscapes
- Ceramic Products (AREA)
- Curing Cements, Concrete, And Artificial Stone (AREA)
Description
<Desc/Clms Page number 1> Verfahren zur gleichzeitigen Herstellung von Phosphor oder Phosphorsäure und latent-hydraulischen Bindemitteln. In de Patentschrift Nr. 114029 ist ein Verfahren zur gleichzeitigen Herstellung von Phosphor oder Phosphorsäure und latent-hydraulischen Bindemitteln aus Rohphosphaten, Kohle und kieselsäure- EMI1.1 welches dadurch gekennzeichnet ist, dass man die Menge der Zuschläge so bemisst, dass als Schlacke ein latent-hydraulisches Bindemittel entsteht, das eine der Hochofenschlacke ähnliche Zusammensetzung (12-35% A12g, 18-38% SiOg. 40-55% CaO) hat und wie diese auf Hochofenzement verarbeitet werden kann. Es wurde nun gefunden, dass man auch ohne Zuschläge arbeiten kann, wenn man für eine geeignete EMI1.2 und Aluminiums miteinander und schmilzt diese ohne weitere mineralische Zuschläge in Gegenwart von Kohle im Phosphorofen nieder, so gewinnt man den Phosphor unter verhältnismässig geringer Schlak- kenerzeugung. Die erhaltene Schlacke stellt nach Granulation ein vorzügliches latent-hydraulisches Bindemittel dar und ist zur Herstellung von Hochofenzementen geeignet. Bei Durchführung des Ver- fahrens im Schachtofen mit Überschüssiger Luftzufuhr kann der primär erzeugte Phosphor in Phosphor- säure übergefilhrt werden. Beispiel : 76-4 Teile eines Tonerdephosphates (z. B. Saldanaphosphat) mit 23-4% AIO0, 39-3%, EMI1.3 bedeutet. Man hat bereits vorgeschlagen, Kalzium-und Aluminiumphosphate durch Kalzinieren bei hohen Temperaturen zur Abgabe des Phosphorpentoxyds zu bringen. Diese Arbeitsweise führt jedoch, wie Versuche gezeigt haben, zu unbefriedigenden Ergebnissen, da erhebliche Anteile der Phosphate nicht zersetzt werden. **WARNUNG** Ende DESC Feld kannt Anfang CLMS uberlappen**.
Claims (1)
- PATENT-ANSPRUCH : Verfahren zur gleichzeitigen Herstellung von Phosphor oder Phosphorsäure und latent-hydraulischen Bindemitteln aus Rohphosphaten und Kohle durch Erhitzen im elektrischen Ofen oder Schachtofen, dadurch gekennzeichnet, dass man ohne Anwendung von mineralischen Zuschlägen kieselsäurehaltige Kalzium-und Aluminium-Rohphosphate in solchem Mischungsverhältnis niederschmilzt, dass das entstehende latent-hydraulische Bindemittel eine der Hochofenschlacke ähnliche Zusammensetzung EMI1.4 **WARNUNG** Ende CLMS Feld Kannt Anfang DESC uberlappen**.
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE116733X | 1927-09-21 |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
AT116733B true AT116733B (de) | 1930-03-10 |
Family
ID=5654841
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
AT116733D AT116733B (de) | 1927-09-21 | 1928-07-24 | Verfahren zur gleichzeitigen Herstellung von Phosphor oder Phosphorsäure und latent-hydraulischen Bindemitteln. |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
AT (1) | AT116733B (de) |
-
1928
- 1928-07-24 AT AT116733D patent/AT116733B/de active
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE2446820B2 (de) | Keramische masse | |
DE1646945B1 (de) | Gemisch zur Herstellung feuerfester Massen auf der Basis von Magnesiumoxid | |
DE2308851A1 (de) | Verfahren zur herstellung von hydratationshaertendem material aus stahlerzeugungshochofenschlacke | |
AT116733B (de) | Verfahren zur gleichzeitigen Herstellung von Phosphor oder Phosphorsäure und latent-hydraulischen Bindemitteln. | |
DE481177C (de) | Herstellung eines Duengemittels | |
AT114029B (de) | Verfahren zur gleichzeitigen Herstellung von Phosphor oder Phosphorsäure und latent-hydraulischen Bindemitteln. | |
AT109983B (de) | Verfahren zur Herstellung von Düngemitteln. | |
DE600623C (de) | Verfahren zur gleichzeitigen Gewinnung von Tonerdezement und Phosphor im Schachtofen oder anderen OEfen | |
CH138017A (de) | Verfahren zur Herstellung von Phosphor unter gleichzeitiger Erzeugung eines latent hydraulischen Bindemittels. | |
DE486236C (de) | Verfahren zur Herstellung von Pressmutterneisen u. dgl. | |
AT118623B (de) | Verfahren zur Gewinnung von Tonerdeschmelzzement und phosphorhaltigen Gasen. | |
AT130633B (de) | Verfahren zur Herstellung von Erdalkalialuminaten. | |
DE483399C (de) | Verfahren zur Herstellung von Phosphor und Tonerdezement | |
AT151965B (de) | Aus magnesiumorthosilikatreichem Material, insbesondere Olivin, und Zusatzstoffen bestehender Baustoff, insbesondere für die Verwendung als Mörtel. | |
DE831516C (de) | Verfahren zur Gewinnung von elektrisch isolierenden keramischen Einbettmassen | |
AT154010B (de) | Verfahren zur thermischen Gewinnung von Magnesium durch Reduktion von magnesiahaltigen Rohstoffen. | |
AT117049B (de) | Verfahren zur Herstellung von Zementen beliebiger Art. | |
AT153189B (de) | Verfahren zur Herstellung feuerfester Produkte aus magnesiumorthosilikathaltigen Naturstoffen, insbesondere Olivinen. | |
AT133421B (de) | Verfahren zur Herstellung von hochwertigem Zement mit hohen Anfangszugfestigkeiten. | |
AT107290B (de) | Verfahren zur Herstellung eines Düngemittels. | |
DE747405C (de) | Verfahren zur Herstellung von Phosphatduengemitteln | |
AT157702B (de) | Verfahren zur Herstellung von Magnesium, Calcium und Kieselsäure enthaltenden feuerfesten Baustoffen. | |
CH134025A (de) | Verfahren zur Erzeugung von einem latent-hydraulischen Bindemittel bei der Verarbeitung von Rohphosphaten durch Erhitzen mit Kohle und kieselsäure- und tonerdehaltigen Zuschlägen. | |
AT148975B (de) | Verfahren zur Herstellung eines Schmelzphosphates mit wurzel- und bodenlöslichen Phosphorsäureverbindungen. | |
AT105349B (de) | Verfahren zur Verarbeitung von Gips. |