AT109344B - Verfahren zum Abscheiden von Schwebekörpern aus Gasen durch Elektrizität. - Google Patents
Verfahren zum Abscheiden von Schwebekörpern aus Gasen durch Elektrizität.Info
- Publication number
- AT109344B AT109344B AT109344DA AT109344B AT 109344 B AT109344 B AT 109344B AT 109344D A AT109344D A AT 109344DA AT 109344 B AT109344 B AT 109344B
- Authority
- AT
- Austria
- Prior art keywords
- electricity
- gases
- spiral
- floating bodies
- separating floating
- Prior art date
Links
Landscapes
- Separating Particles In Gases By Inertia (AREA)
Description
<Desc/Clms Page number 1> Verfahren zum Abscheiden von Schwebekörpern aus Gasen durch Elektrizität. Die Erfindung betrifft ein Verfahren, um feste oder nüssige Schwebekörper elektrisch aus Gas abzuscheiden. Nach der Erfindung wird das zu reinigende Gas durch ein spiralig EMI1.1 leitet. Der Gaseintritt erfolgt vorteilhaft über die ganze Höhe der Spirale. Das spiralige Feld kann in einer Ebene liegen, aber auch schraubenförmig auseinandergezogen sein. Ein Teil der spiraligen Windungen kann zur trockenen elektrischen und mechanischen Abscheidung von Staub benutzt und ein anderer Teil als elektrischer Nassabscheider betrieben werden. Dies kommt hauptsächlich dann in Frage, wenn für eine weitgehende Reinigung des Gases Flüssigkeitszerstäubung zu Hilfe genommen wird. Bei grösserer Entfernung zwischen den Wandungen der Spirale können die Ausströmer EMI1.2 Bei entsprechender Länge des Abscheidungsfeldes bzw. Anzahl der Spiralgänge ist es ohne weiteres möglich, mit verschiedenen Spannungen zu arbeiten. Ein besonderer Vorteil bei teilweiser Ausrüstung mit elektrischen Ausströmern ist, dass in einer und derselben Vorrichtung erst der Hauptteil der Schwebekörper durch die Zentrifugalkraft gegebenenfalls unter Zuhilfe- EMI1.3 mechanisch und elektrisch trocken zu gewinnen und die letzten Reste nass abzuscheiden. Das Gefahrmoment durch die Hochspannung ist in diesem Falle durch die nasse Abscheidung beseitigt. Dasselbe gilt natürlich auch für andere ähnliche Getahren bergende Industrien. Die Abreiningung der spiraligen Wandungen kann durch Erschüttern erfolgen. gegebene- EMI1.4 geführt sein kann. Fig. 1 ist ein Längsschnitt und Fig.'2 ein Querschnitt. EMI1.5 <Desc/Clms Page number 2> In allen oder in einem Teil der Sph'alwindungen, z. B. den inneren, sind Elektrizität- ausströmer 10 beliebiger Art angeordnet. Ferner kann ein Teil der Gänge, z. B. der innere, als Nassabscheider betrieben werden, wie eingangs'beschrieben. Die Spirale kann ferner schraubenförmig auseinandergezogen sein, falls dies aus räum- lichen oder betrieblichen Gründen erwünscht ist. Ferner können an den Wandungen der Spirale Fangrinnen od. dgl. angebracht sein. PATENT-ANSPRÜCHE : 1. Verfahren zum Abscheiden von Schwebekörpern aus Gasen durch Elektrizität, dadurch gekennzeichnet, dass das zu reinigende Gas in spiraliger Bahn durch das elektrische Feld und einem axialen Abzugskanal zugeführt wird.
Claims (1)
- 2. Verfahren nach Anspruch l. dadurch gekennzeichnet, dass das Gas beim Durchlaufen des spiraligen elektrischen Feldes zugleich in Schraubenlinien geleitet wird. EMI2.1 EMI2.2
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE109344X | 1926-02-26 |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
AT109344B true AT109344B (de) | 1928-04-10 |
Family
ID=5651689
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
AT109344D AT109344B (de) | 1926-02-26 | 1927-02-21 | Verfahren zum Abscheiden von Schwebekörpern aus Gasen durch Elektrizität. |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
AT (1) | AT109344B (de) |
-
1927
- 1927-02-21 AT AT109344D patent/AT109344B/de active
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE1594682B2 (de) | Vorrichtung zur entfernung von schwefelverbindungen aus abgasen | |
AT109344B (de) | Verfahren zum Abscheiden von Schwebekörpern aus Gasen durch Elektrizität. | |
DE521697C (de) | Verfahren und Einrichtung zum Reinigen von Gasen | |
DE838594C (de) | Kollektor fuer elektrsische Gasreiniger | |
DE469780C (de) | Verfahren und Vorrichtung zur elektrischen Abscheidung von Schwebekoerpern aus waehrend der elektrischen Behandlung kreisend bewegten Gasen | |
DE477758C (de) | Ozonisiervorrichtung in Verbindung mit einem Luftfilter und Ventilator | |
DE372525C (de) | Verfahren und Vorrichtung zur Verbesserung der Abscheidewirkung bei elektrischen Staubniederschlagsanlagen | |
DE447439C (de) | Pressluft-Wasserabscheider, insbesondere fuer Fahrzeuge | |
DE3624257C2 (de) | ||
US1565992A (en) | Dehydration process | |
DE19847765B4 (de) | Anlage und Verfahren zum Aufbereiten von Isolieröl mit Adsorptionsmittel | |
DE373773C (de) | Verfahren zur Reinigung der Elektroden von elektrischen Reinigungsanlagen | |
DE508186C (de) | Einrichtung zum elektrischen Pruefen von Gefaessen o. dgl. aus Isolierwerkstoff | |
AT122877B (de) | Verfahren und Vorrichtung zur elektrischen Abscheidung von Schwebekörpern aus Gasen oder Gasgemischen. | |
DE482898C (de) | Luftfilter mit roehrenartigen Durchgangskanaelen fuer die in Einzelstroeme zerlegte Luft | |
DE427926C (de) | OElreiniger fuer Kraftfahrzeuge | |
DE325956C (de) | Elektrische Gasreinigungsanlage mit durchlaessigen Elektroden | |
CH125002A (de) | Verfahren zum Abscheiden von Schwebekörpern aus Gasen durch Elektrizität. | |
DE3028423C2 (de) | Trockenfilter für den Einsatz mit Voll- oder Teilschnittmaschinen | |
AT110794B (de) | Vorrichtung zur elektrischen Abscheidung von Schwebekörpern aus strömenden Gasen. | |
AT89368B (de) | Einrichtung zur Reinigung der Elektroden von elektrischen Gasreinigungsanlagen. | |
AT263727B (de) | Naßabscheider für staubhaltige Luft oder andere Gase | |
DE1215614B (de) | Verfahren zum Trennen eines Stoffgemisches von elektrisch nichtleitenden Stoffen | |
DE972243C (de) | Abstuetzung der einseitig an einer Zugstange angeordneten Spruehelektroden an Elektrofiltern | |
DE571364C (de) | Doppelklemme |