AT107904B - Expansionsstöpsel. - Google Patents
Expansionsstöpsel.Info
- Publication number
- AT107904B AT107904B AT107904DA AT107904B AT 107904 B AT107904 B AT 107904B AT 107904D A AT107904D A AT 107904DA AT 107904 B AT107904 B AT 107904B
- Authority
- AT
- Austria
- Prior art keywords
- housing
- bolt
- expansion plug
- reinforced
- nut
- Prior art date
Links
Landscapes
- Closures For Containers (AREA)
Description
<Desc/Clms Page number 1> Expansionsstopsel. Die Erfindung bezieht sich auf einen Expansionsstöpsel, dessen elastischer Unterteil mittels einer Schraube und einer Mutter gegen die untere Stirnfläche eines auf der Flaschenmündung aufliegenden Gehäuses gepresst wird, um durch die in der Querrichtung erzielte Ausdehnung des Unterteiles ein dichtes Schliessen herbeizuführen. Die Erfindung geht dahin, bei einer einfachen und zweckdienlichen Bauart, bei welcher insbesondere der Schraubenbolzen auch nach Loslösung von der Mutter verhindert ist, in die Flasche zu fallen, die Teile derart zusammenzufügen, dass der eigentliche Stöpsel ohne Zuhilfenahme eines Werkzeuges ausgetauscht werden kann. Damit der Schraubenbolzen nach Loslösung von der Mutter in dem Gehäuse hängen bleibt, ist sein mit Gewinde versehenes Ende erfindungsgemäss verstärkt und die Einführung desselben in die. dem verstärkten Bolzenende keinen Durchlass gewährende Durchbrechung des Gehäuses erfolgt von der Seite her durch einen entsprechenden Schlitz des Gehäuses hindurch. EMI1.1 versehene Ende des Bolzens 2 stärker gehalten als sein glatter Teil, und die Durchbrechung 7 in der Mitte des Gehäuses 4 hat einen Durchmesser, der grösser ist als jener des glatten Teiles, jedoch geringer wie der des mit Gewinde versehenen Bolzenteiles. Um nun den Bolzen 2 seitwärts in die Durchbrechung 7 einführen zu können, hat das Gehäuse eine seitliche Schlitzöffnung 8 (Fig. 4), deren Breite den Durchmesser des verstärkten Bolzenteiles übertrifft und die durch einen schmäleren radialen Schlitz 9 am Gehäuse- EMI1.2 brechung 7 gleich ist. Der Stöpsel kann am oberen Teil des Bügels 6 ein kleines Loch 11 aufweisen, durch welches ein Bindefaden gezogen wird, um ihn nach Umlegen des Bügels (Fig. 2) an den Flaschenhals zu plombieren oder mit einer Vignette anzukleben. **WARNUNG** Ende DESC Feld kannt Anfang CLMS uberlappen**.
Claims (1)
- PATENT-ANSPRUCH : EMI1.3 Stirnfläche eines die Mutter umschliessenden und auf der Flaschenmündung aufliegenden Gehäuses gepresst wird, dadurch gekennzeichnet, dass der im Oberteil verstärkte und mit Gewinde versehene Schraubenbolzen (2) in das Gehäuse bzw. in dessen untere, dem unteren Ende des Bolzens angepasste Durchbrechung von der Seite her eingeführt wird, EMI1.4 **WARNUNG** Ende CLMS Feld Kannt Anfang DESC uberlappen**.
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
HU107904X | 1925-11-10 |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
AT107904B true AT107904B (de) | 1927-11-10 |
Family
ID=10977179
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
AT107904D AT107904B (de) | 1925-11-10 | 1926-05-17 | Expansionsstöpsel. |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
AT (1) | AT107904B (de) |
-
1926
- 1926-05-17 AT AT107904D patent/AT107904B/de active
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
AT107904B (de) | Expansionsstöpsel. | |
AT142472B (de) | Ventil zum vorzugsweise selbsttätigen Absperren von Leitungen, die Gase oder Flüssigkeiten führen. | |
DE442633C (de) | Expansionsstoepsel | |
DE402574C (de) | Mutternsicherung | |
DE556698C (de) | Schraubdeckelverschluss mit Plombensicherung | |
AT149240B (de) | Schraubensicherung. | |
AT160319B (de) | Schraubklemme zum Festklemmen von Schläuchen u. dgl. auf rohrförmigen Anschlußstutzen. | |
DE699057C (de) | Einrichtung zur Verbindung der Wasserleitungsarmatur mit dem Bleirohr vor dem Loeten | |
DE621688C (de) | Flaschenverschluss | |
DE608512C (de) | Schaekel zum Befestigen von Ketten oder anderen Zugmitteln | |
DE882304C (de) | Auf einer Seite einer Schalungswand angesetzte Klemmvorrichtung | |
DE895846C (de) | Rohrverschraubung mit einer UEberwurfmutter | |
AT79203B (de) | Spannschloß. | |
DE897864C (de) | Schlitzklemme fuer elektrische Leitungen | |
AT66804B (de) | Schraubensicherung. | |
AT157617B (de) | Vorrichtung zur Wiederherstellung von schadhaft gewordenen Hohlkörpern, insbesondere Feuerwehrschläuchen. | |
AT33628B (de) | Gefäß mit doppelten Wandungen und Schutzhülle. | |
CH172064A (de) | Verschlusseinrichtung an Hochdruckbehältern. | |
DE429897C (de) | Injektor | |
DE545506C (de) | Schraubenschluessel fuer Eisenbahnschwellenschrauben mit Zylinderkopf | |
AT102046B (de) | Kurbelklemme für Seilförderungen. | |
DE648162C (de) | Aus einem zweischenkligen Draht und einem durchbohrten Wickelknebel bestehender Schlauchdrahtbinder | |
AT116133B (de) | Anstichvorrichtung für Fässer. | |
DE433857C (de) | Carbidlampe | |
DE442150C (de) | Schraubenmuttersicherung |