<Desc/Clms Page number 1>
GürtelfürMotorradfahrer.
Die Erfindung betrifft einen mit Handgriffen ausgestatteten Gürtel für Motorradfahrer, der der auf dem Soziussitz des Motorrades mitfahreuden Person die Möglichkeit sich allzuhalten gibt. Die bisher bekannten Gürtel dieser Art haben sich nicht bewährt, weil bei dem Mitfahrer die ständig gleiche Handstellung rasch Ermüdung herbeiführte. Der Erfindung gemäss wird dieser Übelstand dadurch behoben, dass der Gürtel sowohl an dem Rückenteil als auch an den Seiten mit Handgriffen versehen ist, wobei die seitlich angebrachten von vorne nach hinten abwärts geneigt sind, so dass eine bequeme Arm- und Handstellung und auch Griffwechsel möglich ist.
In der Zeichnung ist der Erfindungsgegenstand in einigen Ausführungsbeispielen veranschaulicht u. zw. zeigen die Fig. l und 2 einen Gürtel in Draufsicht und in Seitenansicht, Fig. 3 ist die Ansicht eines Gürtels anderer Ausbildung, Fig. 4 lässt einen Rückengriff eut-
EMI1.1
Gemäss den Fig. 1 und 2 ist der Gürtel 1, der zweckmässig aus starkem Leder hergestellt und mittels einer Schnalle zu schliessen ist. mit zwei Seitengriffen. 3 und einem Rückengriff 4 versehen. Die Griffe werden zweckmässig derart ausgebildet, dass sie vom Gürtel abstehen. Sie können aus Leder. Aluminium oder anderem Material bestehen und werden an dem Gürtel durch Annähen, durch Nieteu oder auf andere Weise befestigt. An den Befesti- gungsstellen erhält der Gürtel an der Innenseite Auflagen : ? aus weichem Material, z. B. Filz, die den Radfahrer vor Verletzungen durch die Griffe schützen und ausserdem auch das Rutschen des Gürtels hindern.
Die Seitengriffe, 3 sind von vorne nach hinten abwärts geneigt, so dass
EMI1.2
stellung zu ändern, wodurch die Ermüdung der Arme vermieden wird. Der Mitfahrer hat also einen sicheren Halt und erleichtert es dem Lenker, sich im Gleichgewicht zu halten, was diesem das Gefühl vollkommener Sicherheit und eine erhöhte Leistungsfähigkeit in sportlicher Hinsicht gibt.
Bei der aus Fig. 3 zu entuchmenden Ausführungsform des Gürtels ist dieser an dem Rückenteil mit einer zweiten Schnalle 6 versehen. Der Gürtel besitzt also zwei Verstellein-
EMI1.3
Grossen den beiden Griffen 3 stets eine diametrale Stellung zu geben, so dass sie immer die günstigste Lage an dem Körper des Fahrers unabhängig von der Grösse seines Umfanges,
EMI1.4
griff durch zwei Einzelgriffe 7 ersetzt, die nach Art von Steigbügeln ausgebildet sind. Eine andere Art der Rückengriffe ist aus Fig. 4 zu ersehen, und zwar ein Griff ill T-Form.
**WARNUNG** Ende DESC Feld kannt Anfang CLMS uberlappen**.
<Desc / Clms Page number 1>
Belt for motorcyclists.
The invention relates to a belt for motorcyclists equipped with handles, which gives the person riding on the pillion seat of the motorcycle the opportunity to hold on. The belts of this type known up to now have not proven themselves because the constant hand position of the passenger quickly caused fatigue. According to the invention, this inconvenience is remedied in that the belt is provided with handles on both the back and the sides, the side-mounted handles being inclined downwards from front to back so that a comfortable arm and hand position and also handle changes are possible is.
In the drawing, the subject matter of the invention is illustrated in some exemplary embodiments and. Between FIGS. 1 and 2 show a belt in plan view and in side view, FIG. 3 is a view of a belt of a different design, FIG. 4 shows a back handle.
EMI1.1
According to FIGS. 1 and 2, the belt 1 is expediently made of strong leather and can be closed by means of a buckle. with two side handles. 3 and a back handle 4 provided. The handles are expediently designed in such a way that they protrude from the belt. You can get leather. Aluminum or other material are made and are attached to the belt by sewing, riveting, or other means. At the fastening points, the belt is provided with supports on the inside:? made of soft material, e.g. B. felt, which protect the cyclist from injuries caused by the handles and also prevent the belt from slipping.
The side handles, 3 are inclined downwards from front to back so that
EMI1.2
change position, thereby avoiding arm fatigue. The passenger has a secure hold and makes it easier for the handlebars to keep themselves in balance, which gives them the feeling of complete safety and increased performance in sporting terms.
In the embodiment of the belt to be dismantled from FIG. 3, it is provided with a second buckle 6 on the back part. The belt has two adjustment
EMI1.3
Large to always give the two handles 3 a diametrical position so that they always have the most favorable position on the driver's body regardless of the size of his circumference,
EMI1.4
handle replaced by two single handles 7, which are designed in the manner of stirrups. Another type of back handle can be seen in FIG. 4, namely a handle ill T-shape.
** WARNING ** End of DESC field may overlap beginning of CLMS **.