[go: up one dir, main page]

AT105904B - In einen Lastwagen umwandelbarer Personenkraftwagen. - Google Patents

In einen Lastwagen umwandelbarer Personenkraftwagen.

Info

Publication number
AT105904B
AT105904B AT105904DA AT105904B AT 105904 B AT105904 B AT 105904B AT 105904D A AT105904D A AT 105904DA AT 105904 B AT105904 B AT 105904B
Authority
AT
Austria
Prior art keywords
passenger car
truck
load attachment
car
attachment
Prior art date
Application number
Other languages
English (en)
Inventor
Benno Dr Hummel
Original Assignee
Benno Dr Hummel
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Benno Dr Hummel filed Critical Benno Dr Hummel
Application granted granted Critical
Publication of AT105904B publication Critical patent/AT105904B/de

Links

Landscapes

  • Vehicle Waterproofing, Decoration, And Sanitation Devices (AREA)
  • Fittings On The Vehicle Exterior For Carrying Loads, And Devices For Holding Or Mounting Articles (AREA)

Description


   <Desc/Clms Page number 1> 
 



  In einen Lastwagen   mnwandelbarer   Personenkraftwagen. 



   Die vorliegende Erfindung ist darin gelegen, normale Personenkraftwagen nach Massgabe ihrer Tragfähigkeit und Motorstärke auch für den Lastenverkehr nutzbar zu machen, indem diese Wagen dem jeweils wechselnden augenblicklichen Bedarf entsprechend jederzeit mit den einfachsten Mitteln und in zweckentsprechender Art vom Personen-auf den Lastenverkehr und umgekehrt umgestellt werden.

   Dies geschieht in der Weise, dass auf bisher zur Aufnahme von Personen verwendete Teile des Kraftwagens, der an geeigneter Stelle die hiezu erforderlichen Aufnahmevorrichtungen erhält, ein je nach Art und Umfang der beabsichtigten oder höchstzulässigen Lastenbeförderung ausgeführter Lastenaufsatz ohne oder mit festen oder umlegbaren Bordwänden verschiedener Höhe aufgesetzt wird, der in einem Stück, zusammenlegbar, aus Holz, Eisen oder anderweitigem Stoff, offen oder geschlossen hergestellt ist und in seiner äusseren Form von dem   überdeckten   Inneren des Personenkraftwagens unabhängig ausgeführt oder diesem ganz oder teilweise angepasst ist (Fig. 1 und 2). 



   Die Aufnahmevorrichtungen oder Stützen für den Lastenaufsatz können entweder mit der Karosserie oder mit dem Chassis des Personenkraftwagens unmittelbar dauernd verbunden sein oder von diesen leicht abnehmbar derart ausgeführt werden, dass sie in beiden Fällen das Aussehen oder die Verwendung des Personenkraftwagens als solchen in keiner Weise beeinträchtigen. 



   Behufs   jederzeitiger rascher Um-und   Rückstellung des Kraftwagens von dem einen auf den andern Verwendungszweck kann die Verbindung zwischen Lastenaufsatz und Personenkraftwagen beispielsweise so ausgeführt werden, dass der Lastenaufsatz mit Zapfen in die als Augen ausgebildeten Stützen eingehängt und entsprechend gesichert wird. Statt der Zapfen können auch Tragfüsse, Pratzen oder anderweitige geeignete, leicht lösbare Verbindungen irgendwelcher Art Verwendung finden. 



   An dem Lastenaufsatz werden herabhängende Schutzklappe (Verkleidung) aus Leder oder einem anderweitigen widerstandsfähigen, wasserdichten Stoffe angebracht, um eine Verunreinigung oder Vernässung des Wageninneren und eine Beschädigung der äusseren Wagenwand hintanzuhalten und gleichzeitig dem auf den Lastenverkehr umgestellten Personenkraftwagen ein, dem neuen Verwendungszweck entsprechendes gutes Aussehen zu geben. 



   Das Gesamtbild eines mit Lastenaufsatz und Schutzklappe versehenen Personenkraftwagens zeigen Fig. 3 und 4. 



   Eine der genannten Ausführungsarten ist in Fig. 5 und Fig. 6 beispielsweise dargestellt. 



   In sämtlichen Figuren stellen dar : a den Personenkraftwagen, b die angebrachten Stützen am Wagen,   o     den Lastenaufsatz, cl   die in die Stützen b eingreifenden Zapfen, e die Sicherung der Verbindung zwischen Lastenaufsatz und Personenkraftwagen und f die Schutzklappe. 

**WARNUNG** Ende DESC Feld kannt Anfang CLMS uberlappen**.

Claims (1)

  1. PATENT-ANSPRÜCHE : 1. In einen Lastwagen umwandelbarer Personenkraftwagen, dadurch gekennzeichnet, dass zum Aufsetzen des bei Umwandlung des Personenwagens in einen Lastwagen verwendeten Lastenaufsatzes (1 ;) am Chassis oder an der Karosserie des üblichen Personenkraftwagens (a) in geeigneter Weise vorgesehene oder nachträglich angebrachte Stützen (b) dienen, an welchen der Aufsatz (c) durch eine leicht lösbare Verbindung (e) beliebiger Art festgehalten ist, wobei <Desc/Clms Page number 2> an dem Lastenaufsatz herabhängende Schutzklappen (f) aus Leder oder anderweitigem widerstandsfähigen MaterialangeBracht'sind,
    um die Wand sowie das Innere des Personenkraft- wagens vor Beschädigung und Verunreinigung zu schützen und gleichzeitig dem auf den Lastenverkehr umgestellten Wagen ein dem neuen Verwendungszweck entsprechendes gutes Aussehen zu geben.
    2. Ausführungsform nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die zur Aufnahme des Lastenaufsatzes (c) bestimmten Stützen (beim Fahrzeug leicht abnehmbar angeordnet sind. EMI2.1
AT105904D 1925-10-15 1925-10-15 In einen Lastwagen umwandelbarer Personenkraftwagen. AT105904B (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
AT105904T 1925-10-15

Publications (1)

Publication Number Publication Date
AT105904B true AT105904B (de) 1927-03-25

Family

ID=3623374

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
AT105904D AT105904B (de) 1925-10-15 1925-10-15 In einen Lastwagen umwandelbarer Personenkraftwagen.

Country Status (1)

Country Link
AT (1) AT105904B (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1505593A1 (de) Leichtgewicht-Nutzkraftfahrzeug
AT105904B (de) In einen Lastwagen umwandelbarer Personenkraftwagen.
DE102012019285A1 (de) Integrierte Klappbox in einem Kofferraumboden
DE202014007021U1 (de) PKW - Dachbox - Überzelt
DE710468C (de) Anhaenger, insbesondere fuer Kraftfahrzeuge
DE565772C (de) Einrichtung zur Umwandlung eines Kraftomnibusses in einen Lastkraftwagen und umgekehrt
DE411157C (de) Fuer Personenbefoerderung umwandelbarer Gueterwagen
AT134463B (de) Dachausbildung für Personengroßkraftwagen.
DE424649C (de) Geschlossener Wagenkasten, insbesondere fuer Kraftfahrzeuge
DE824803C (de) Aus Blech gepresste Runge fuer Eisenbahn-Plattform- o. dgl. Wagen
AT138016B (de) Büchse, insbesondere für Anstrichmittel.
DE356029C (de) Verdeckkasten fuer versenkbare Klappverdecke an Motorwagen
AT113844B (de) In einen Wagenkasten für Personen- oder Lastbeförderung umwandelbarer Wagenaufbau für Kraftfahrzeuge.
AT61063B (de) Ausschüttbare Einlage für Kippwagen.
DE1927406A1 (de) In eine schwimmfaehige oder stationaere Plattform aufbaubare,in einem Pkw-Anhaenger transportable Anordnung
AT89604B (de) Zerlegbare Flasche.
DE323392C (de) Fensteranordnung fuer ein zusammenklappbares Verdeck, insbesondere fuer Kraftwagen
AT164640B (de) In einen Lastkraftwagen umwandelbarer Personenkraftwagen
DE913389C (de) Einachsanhaenger fuer Fahrzeuge
DE410902C (de) Kraftfahrzeug mit aus Blech bestehendem selbsttragendem Wagenkasten
AT201447B (de) Wohnanhänger
AT144582B (de) Karosserie für Fahrzeuge, insbesondere Kraftfahrzeuge.
DE767508C (de) Selbsttragender Wagenkasten, insbesondere fuer Anhaenger
DE699286C (de) Vorrichtung zur Vergroesserung der Hoehe des Innenraumes von Personenkraftwagen
DE807178C (de) Wagenkastenaufbau, insbesondere fuer Dreiradkraftfahrzeuge und Fahrzeuganhaenger