[go: up one dir, main page]

Entdecken Sie mehr als 1,5 Mio. Hörbücher und E-Books – Tage kostenlos

Ab $11.99/Monat nach dem Testzeitraum. Jederzeit kündbar.

Murks - Literatur-Quickie: Band 59
Murks - Literatur-Quickie: Band 59
Murks - Literatur-Quickie: Band 59
eBook34 Seiten21 Minuten

Murks - Literatur-Quickie: Band 59

Bewertung: 0 von 5 Sternen

()

Vorschau lesen

Über dieses E-Book

Kurze Geschichten. Spannend erzählt. Einfach gut.

Murks ist ein wenig wie die "Memoiren eines alten Arschlochs" von Roland Topor. Und Jasmin Ramadan lässt allerlei Personal über den Lebensweg ihres Helden Arne Wellenkamp stolpern, der eigentlich ein Selbstmörder und an zweiter Stelle ein erfolgreicher Schriftsteller ist. Eine skurrile, komische Parodie auf das Leben eines Taugenichts.

Der Literatur-Quickie – das schnelle Lesevergnügen für Zwischendurch von Deutschlands besten Autorinnen und Autoren.

Jetzt als eBook: "Murks" von Jasmin Ramadan. dotbooks – der eBook-Verlag.
SpracheDeutsch
Herausgeberdotbooks
Erscheinungsdatum26. März 2014
ISBN9783955203634
Murks - Literatur-Quickie: Band 59
Autor

Jasmin Ramadan

Jasmin Ramadan wurde 1974 geboren und lebt in Hamburg-Altona. Ihre Mutter ist Deutsche, ihr Vater Ägypter. Sie studierte Germanistik und Philosophie. 2006 erhielt sie den Hamburger Förderpreis für Literatur. „Soul Kitchen“, ihr Debütroman, ist im September 2009 erschienen. Die Autorin im Internet: www.jasminramadan.de Bei dotbooks erschien Jasmin Ramadans Roman „Soulkitchen" und ihre Kurzgeschichten „Der unhöfliche Selbstmörder" und „Murks".

Mehr von Jasmin Ramadan lesen

Ähnliche Autoren

Ähnlich wie Murks - Literatur-Quickie

Ähnliche E-Books

Allgemeine Belletristik für Sie

Mehr anzeigen

Verwandte Kategorien

Rezensionen für Murks - Literatur-Quickie

Bewertung: 0 von 5 Sternen
0 Bewertungen

0 Bewertungen0 Rezensionen

Wie hat es Ihnen gefallen?

Zum Bewerten, tippen

Die Rezension muss mindestens 10 Wörter umfassen

    Buchvorschau

    Murks - Literatur-Quickie - Jasmin Ramadan

    Über dieses Buch:

    Murks ist ein wenig wie die „Memoiren eines alten Arschlochs" von Roland Topor. Und Jasmin Ramadan lässt allerlei Personal über den Lebensweg ihres Helden Arne Wellenkamp stolpern, der eigentlich ein Selbstmörder und an zweiter Stelle ein erfolgreicher Schriftsteller ist. Eine skurrile, komische Parodie auf das Leben eines Taugenichts.

    Der Literatur-Quickie – das schnelle Lesevergnügen für Zwischendurch von Deutschlands besten Autorinnen und Autoren.

    Über die Autorin:

    Jasmin Ramadan wurde 1974 geboren und lebt in Hamburg-Altona. Ihre Mutter ist Deutsche, ihr Vater Ägypter. Sie studierte Germanistik und Philosophie. 2006 erhielt sie den Hamburger Förderpreis für Literatur. „Soul Kitchen", ihr Debütroman, ist im September 2009 erschienen.

    Die Autorin im Internet: http://www.jasminramadan.de

    Der Literatur-Quickie Verlag im Internet: http://www.literatur-quickie.de

    ***

    eBook-Ausgabe April 2014

    Die Printversion erschien 2013 bei Literatur-Quickie, Hamburg

    Copyright © der Printausgabe Literatur-Quickie, Hamburg

    Copyright © der eBook-Ausgabe 2014 dotbooks GmbH, München

    Alle Rechte vorbehalten. Das Werk darf – auch teilweise – nur mit Genehmigung des Verlages wiedergegeben werden.

    Titelbildgestaltung: Nicola Bernhart Feines Grafikdesign, München

    Titelbildabbildung: Ali Salehi

    ISBN 978-3-95520-363-4

    ***

    Wenn Ihnen dieses Buch gefallen hat, empfehlen wir Ihnen gerne weiteren Lesestoff aus unserem Programm. Schicken Sie einfach eine eMail mit dem Stichwort Literatur-Quickie an: lesetipp@dotbooks.de

    Gerne informieren wir Sie über unsere aktuellen Neuerscheinungen und attraktive Preisaktionen – melden Sie sich einfach für unseren Newsletter an: http://www.dotbooks.de/newsletter.html

    Besuchen Sie uns im Internet:

    www.dotbooks.de

    www.facebook.com/dotbooks

    www.twitter.com/dotbooks_verlag

    www.gplus.to/dotbooks

    Jasmin Ramadan

    Murks

    dotbooks.

    Murks

    Ich heiße Arne Wellenkamp. Vor kurzer Zeit versuchte ich mich umzubringen. Ich wusste nicht so genau, was mich dazu trieb. Ich wurde zwar verlassen, überdrüssig war ich meines Lebens aber schon vorher. Der Versuch, mir etwas anzutun war überhaupt nicht erfolgreich (ich kam nicht einmal ins

    Gefällt Ihnen die Vorschau?
    Seite 1 von 1