Kein Wort zu viel: 35 Kürzestgeschichten
()
Über dieses E-Book
Einige Geschichten aus der ersten Auflage fehlen, viele neue sind dazugekommen - nachdenkliche, aber auch solche, die die heutige Lebenswirklichkeit deutlich werden lassen. Nicht nur der Titel wurde gekürzt, auch die Geschichten sind kürzer geworden. Deshalb gilt: Wer diese Geschichten gelesen hat in ihrer Kürze und Verknappung, der weiß mehr - über sich und das, was die Welt und unser Leben ausmacht.
Ähnlich wie Kein Wort zu viel
Ähnliche E-Books
Kafir: Allah sei Dank bin ich Atheist Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Lache, und die Welt lacht mit dir! Schnarche, und du schläfst allein!: Arnos Spaßtraktat Nr. 1 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSchreiben mit allen Sinnen: Sachbuch Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDann bleib ich eben sitzen! Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHauptstadt der Spione: Geheimdienste in Berlin im Kalten Krieg Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Charakter Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer muslimische Witz Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBegegnungen mit Büchern Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Die Schule der Empfindsamkeit Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Edward Snowden: Geschichte einer Weltaffäre Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Kein Tag ohne Erleichterung: Ein heiteres Buch über das Menschlich-Allzumenschliche für alle Liebhaber der Weisheit Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDenksportaufgaben und Wörterknobeleien: 575 Aufgaben mit Lösungen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFantasie: Wie Kinder die Welt sehen (GEO eBook) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen375 Sätze für jede Gelegenheit Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSpielen! Was sonst?: Lebenserfahrungen von Null bis Ultimo Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenNeue Wörter im Duden: von 1880 bis heute Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAutobiografie eines Lügners Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Adele: ihre Songs, ihr Leben: Biografie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDeutschland - Dein kaltes Herz: Ansichten eines Unangepassten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAndersens Märchen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Höhlengleichnis: in zwei Übersetzungen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Meere, der Mensch und das Leben: Bilanz einer existenziellen Beziehung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKalte Duschen, Warmer Regen: Geschichten, Sprachglossen, Miniaturen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenElizabeth und ihr deutscher Garten Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Gullivers Reisen: Mit Biografie von Jonathan Swift Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Martin Reloaded: Luthers Schriften für alle Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Vergraben und Vergessen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWas unsere Kinder wissen müssen: Ein Kanon für das 21. Jahrhundert Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer große Gatsby Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenArme Leute Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5
Allgemeine Belletristik für Sie
Harry Potter und der Stein der Weisen von J K. Rowling (Lektürehilfe): Detaillierte Zusammenfassung, Personenanalyse und Interpretation Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Struwwelpeter - ungekürzte Fassung: Der Kinderbuch Klassiker zum Lesen und Vorlesen Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Heinrich Heine: Gesammelte Werke: Anhofs große Literaturbibliothek Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Hans Fallada: Gesamtausgabe (32 Werke und Illustrationen) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Zauberberg Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDienstanweisung für einen Unterteufel Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Peperl Mutzenbacher - Tochter der Josefine Mutzenbacher (Ein Erotik, Sex & Porno Klassiker) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKlaus Mann: Sämtliche Romane: Neue überarbeitete Auflage Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMetamorphosen: Bücher der Verwandlungen: Mythologie: Entstehung und Geschichte der Welt von Publius Ovidius Naso Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Franz Kafka: Briefe an Milena: Ausgewählte Briefe an Kafkas große Liebe Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Frau ohne Schatten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Kreuz mit den Präpositionen: Welche Präposition ist richtig? Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGrimms Märchen: Gesamtausgabe - 211 Kinder- und Hausmärchen Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Der Glöckner von Notre-Dame von Victor Hugo (Lektürehilfe): Detaillierte Zusammenfassung, Personenanalyse und Interpretation Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFaust (German Edition) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Welle: In Einfacher Sprache Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Tod in Venedig Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Wellen (übersetzt) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAristoteles: Gesammelte Werke: Andhofs große Literaturbibliothek Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWunder der Kabbalah: Die okkulte Praxis der Kabbalisten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer kleine Hobbit von J. R. R. Tolkien (Lektürehilfe): Detaillierte Zusammenfassung, Personenanalyse und Interpretation Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Schloss Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Scharfe Geschichten: Illustrierte erotische Märchen aus Ungarn Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie starken Frauen der Weltliteratur - 26 Romane in einem Band: Jane Eyre; Madame Bovary; Anna Karenina; Stolz und Vorurteil; Sturmhöhe; Die Kameliendame… Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenImmanuel Kant: Gesammelte Werke: Andhofs große Literaturbibliothek Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAna im Kreis: Novela en alemán (nivel A1) Bewertung: 3 von 5 Sternen3/5
Rezensionen für Kein Wort zu viel
0 Bewertungen0 Rezensionen
Buchvorschau
Kein Wort zu viel - Ingrid Ansorge
»Das Gute ist noch einmal so gut, wenn es kurz ist.«
Baltasar Gracián y Morales
spanischer Philosoph und Schriftsteller
* 1601 - † 1658
Inhalt
Ingrid Ansorge
Zum vorliegenden Buch
Ingrid Ansorge
Neuauflage
Harry Logan
Bitte schreiben Sie!
Annette Villwock
Der beste Freund
Ute Veith
Energie und Leidenschaft
Ulla Uckert
Der Sog des Geldes
Annette Villwock
Schweinereien
Heiner Lahn
Warten
Evelyn Krauss
Altes Wissen
Heiner Lahn
Atelierbesuch
Ulla Uckert
Eine eindrucksvolle Begegnung
Ute Veith
Bis zur nächsten Boje
Annette Villwock
Fake News
Ulla Uckert
Kurz entschlossen
Ute Veith
Havanna, Mojito, Zigarren
Evelyn Krauss
Historischer Irrtum
Ulla Uckert
Wer schön sein will
Harry Logan
Nicht schreien
Ulla Uckert
Gefährliches Schmierentheater
Annette Villwock
Fressen
Evelyn Krauss
Ein Sommerfest
Heiner Lahn
Hindukusch
Ute Veith
Nachtdienst
Evelyn Krauss
Zu spät
Ute Veith
Ruf an!
Heiner Lahn
In der Hitze des Tages
Annette Villwock
Hoffnung
Ulla Uckert
Familienfeier
Ute Veith
Notaufnahme 2017
Ulla Uckert
Angebot und Nachfrage
Ute Veith
Eine erstaunliche Reaktion
Ulla Uckert
Wahlkampf
Heiner Lahn
Mann irrt sich
Ute Veith
Klar zur Wende?
Heiner Lahn
Die neue Frisur
Annette Villwock
Der Bademeister
Ingrid Ansorge
Zu guter Letzt
Zum vorliegenden Buch
Wir alle kennen Kurzgeschichten – zuerst wurden sie in Nordamerika von Edgar Allan Poe und Washington Irving geschrieben, später dann vor allem von Ernest Hemingway, der nicht nur wegen seiner Romane, sondern auch wegen seiner »Short Stories« berühmt wurde. Nach dem 2. Weltkrieg wurden Kurzgeschichten auch im deutschsprachigen Raum bekannt - namhafte Autoren wie Wolfgang Borchert, Bertold Brecht, Siegfried Lenz und Friedrich Dürrenmatt griffen die Kurzgeschichte als neue Literaturform auf.
In diesem Taschenbuch stellen wir nun Kürzestgeschichten vor – dieses noch immer wenig bekannte literarische Genre geht ebenfalls auf den großen Hemingway zurück, der in den Zwanziger Jahren des
