[go: up one dir, main page]

Academia.eduAcademia.edu

AIUD – GUȘTERIȚA II – ŞPĂLNACA II – UIOARA DE SUS. GEDANKEN ZU DEN FORMATIONSPROZESSEN UND DER INTERPRETATION VON BRONZEZEITLICHEN GROßHORTEN DES SÜDLICHEN KARPATENBECKENS

2021, Dacia

The present paper analyzes the formation processes of the four large Bronze Age hoards Aiud, Guşteriţa II, Şpălnaca II and Uioara de Sus. While several studies have shown that hoards are constituted due to regionally and chronologically differing rules about the categories and conditions of objects included and thus the hoarding phenomenon constitutes a social praxis rooted in religious beliefs, finds with a large number of fragments and raw material have traditionally been interpreted as accumulations of scrap metal for re‑melting. Here, the focus is on two aspects of the large hoards that speak against that interpretation. The four hoards can be identified as long‑term collections, including objects that date between the Middle Bronze Age and the “jüngere Typengesellschaft” after v. Brunn. Although roughly contemporary and located in a relatively small area, they have different catchment areas. Socketed axes with chevron decoration and marks on sickles are used as case studies to look at possible formation processes. Certain decoration variants are characteristic to regions within Transdanubia and the Sava‑Drava‑region. In Transylvania, they are known nearly exclusively from Aiud, Guşteriţa II, Şpălnaca II and Uioara de Sus, which are located in an area rich in natural resources, particularly salt with the Mureş as westwards connection. Drawing on Marcel Mauss’ theory on gift exchange as basis for trade networks, the peculiar distribution of these bronzes is evidence for intense and long‑term west‑east contacts possibly based on salt as a commodity. Several possibilities for the role of “foreign” bronzes within this network are discussed: (1) as gifts between people to secure personal relations for trade; (2) as a payment for salt; (3) as votives of “foreign” people visiting the region for trade. Hoarding these objects may have been a means of demonstrating the importance of the dedicants within supra‑regional networks.

DACIA REVUE D’ARCHÉOLOGIE ET D’HISTOIRE ANCIENNE NOUVELLE SÉRIE LXV 2021 ACADÉMIE ROUMAINE INSTITUT D’ARCHÉOLOGIE « VASILE PÂRVAN » DACIA R E V U E D ’ A R C H É O L O G I E ET D’ H I STOIR E A NC IEN N E NOUVELLE SÉRIE LXV 2021 EDITURA ACADEMIEI ROMÂNE RÉDACTION Rédacteur en chef : EUGEN NICOLAE Rédacteur en chef adjoint : LIANA OŢA Collège de rédaction : MARIA ALEXANDRESCU VIANU (Bucureşti), ALEXANDRU AVRAM (Le Mans), DOUGLASS W. BAILEY (San Francisco), MIHAI BĂRBULESCU (Cluj‑Napoca), PIERRE DUPONT (Lyon), SVEND HANSEN (Berlin), ANTHONY HARDING (Exeter), RADU HARHOIU (Bucureşti), ATTILA LÁSZLÓ (Iaşi), SILVIA MARINESCU-BÎLCU (Bucureşti), MONICA MĂRGINEANU‑CÂRSTOIU (Bucureşti), VIRGIL MIHAILESCUBÎRLIBA (Iaşi), JEAN-PAUL MOREL (Aix‑en-Provence), CONSTANTIN C. PETOLESCU (Bucureşti), IOAN PISO (Cluj‑Napoca), CLAUDE RAPIN (Paris), WOLFRAM SCHIER (Berlin), VICTOR SPINEI (Iaşi), GOCHA TSETSKHLADZE (Llandrindod Wells) Comité de rédaction : IRINA ACHIM, CRISTINA‑GEORGETA ALEXANDRESCU, IULIAN BÎRZESCU, ADINA BORONEANŢ, DANIELA MARCU ISTRATE, ANDREI MĂGUREANU, GHEORGHE ALEXANDRU NICULESCU, ADRIANA PANAITE, ANCA-DIANA POPESCU, DANIEL SPÂNU, AUREL VÎLCU Secrétaire de rédaction : RALUCA KOGĂLNICEANU Rédaction éditoriale : VIRGINIA PETRICĂ Informatique éditoriale : OFELIA COŞMAN Toute commande sera adressée à : EDITURA ACADEMIEI ROMÂNE, Calea 13 Septembrie nr. 13, sector 5, 050711, Bucureşti, România ; Tél. 4021‑318 8146, 4021‑318 8106, Fax 4021‑318 2444, E‑mail : edacad@ear.ro ORION PRESS IMPEX 2000 S.R.L., P. O. Box 77–19, sector 3, Bucureşti, România ; Tél./Fax : 4021‑610 6765, 4021‑210 6787, Tél. 0311 044 668, E‑mail : office@orionpress.ro S.C. MANPRESS DISTRIBUTION S.R.L., Piaţa Presei Libere, nr. 1, Corp B, Etaj 3, Cam. 301–302, sector 1, Bucureşti, Tel.: 4021 314 63 39, fax: 4021 314 63 39, E‑mail: abonamente@manpress.ro, office@manpress.ro, www.manpress.ro SORIRORI SOLUTIONS, Tel.: 0040765262077, 0040765166433; Internet: http://www.sorirori.ro; E‑mail: sorin. costreie@sorirori.ro, rosana.guta@sorirori.ro Les manuscrits. ainsi que toute correspondence les concernant, seront adressés à la Rédaction : Institut d’Archéologie « Vasile Pârvan », 11, rue Henri Coandă, 010667 Bucarest, Roumanie, E‑mail : iab.redactie@gmail.com Toute correspondance concernant les périodiques proposés en échange sera adressée à la Bibliothèque : Institut d’Archéologie « Vasile Pârvan », 11, rue Henri Coandă, 010667 Bucarest, Roumanie, Tél./Fax 4021 212 88 62, E‑mail : biblioteca.iabvp@gmail.com. © 2 0 2 2 , E D I T U R A A C A D E M I E I www.ear.ro R O M Â N E ACADÉMIE ROUMAINE INSTITUT D’ARCHÉOLOGIE « VASILE PÂRVAN » D A C I A L X V, 2 0 2 1 R E V U E D ’A R C H É O L O G I E E T D ’ H I S T O I R E A N C I E N N E JOURNAL OF ARCHAEOLOGY AND ANCIENT HISTORY Z E I T S C H R I F T F Ü R A R C HÄO L O G I E U N D G E S C H I C H T E D E S A LT E RT U M S SOMMAIRE CONTENTS I N H A L T ÉTUDES OLIVER DIETRICH, Aiud – Gușterița II – Șpălnaca II – Uioara de Sus. Gedanken zu den Formationsprozessen und der Interpretation von bronzezeitlichen Großhorten des südlichen Karpatenbeckens........................................ 7 MARIA‑MAGDALENA ȘTEFAN, Dogs in Late Iron Age Thrace. Symbolic image and ritualized materiality ......... 29 DRAGOȘ MĂNDESCU, DANIEL SPÂNU, The silver bracelets from Rucăr – Pleașa Posadei ................................ 87 DRAGOȘ ALEXANDRU MIREA, X‑Ray Fluorescence analysis on the silver items from Rucăr – Pleașa Posadei ... 117 CONSTANTIN BĂJENARU, A new boundary stone between Kasiana and Speloucha discovered at Ulmetum ........ 121 IULIAN BÎRZESCU, ADAM RABINOWITZ, The rock‑cut inscriptions from Casian and their context ................... 127 NOTES ET DISCUSSIONS LIVIU MIHAIL IANCU, An Apis bull bronze statuette with East Greek inscription from the British Museum: a new Ionian mercenary from Egypt? ........................................................................................................................... 151 ERGÜN LAFLI, MAURIZIO BUORA, Sling bullets from the Archaeological Museum of Hatay (ancient Antioch) in south‑eastern Turkey ........................................................................................................................................... 163 PATRICK HARVEY, JEREMY M. HUTTON, R. JESSE PRUETT, A new reading of IDR III/1, 161, lines 8‑10 ...... 173 COMPTES RENDUS Miltiades B. Hatzopoulos, Ancient Macedonia, Trends in classics. Key perspectives on classical research 1, de Gruyter, Berlin – Boston, 2020, XIII + 241 p., ISBN 978‑3‑11‑071864‑5 (Liviu Mihail Iancu) ..................................... Nikolaus Dietrich, Das Attribut als Problem. Eine bildwissenschaftliche Untersuchung zur griechischen Kunst, Image and Context vol. 17, De Gruyter, Berlin – München – Boston, 2018, 384 p., ISBN 978‑3‑11‑049100‑5 (Florina Panait‑Bîrzescu).................................................................................................................................................. Gabriele Castiglia e Philippe Pergola (a cura di), Instrumentum domesticum. Archeologia cristiana, temi, metodologie e cultura materiale della tarda antichità e dell’alto medioevo, Sussidi allo studio delle antichità cristiane. Pubblicati a cura del Pontificio Istituto di archeologia cristiana XXIX, Città del Vaticano, 2020, vol. 1 (789 p.), vol. 2 (468 p.), ISBN 978‑88‑85991‑67‑5 (Irina Achim).................................................................................... Damjan Donev, The Busy Periphery: Urban Systems of the Balkan and Danube Provinces (2nd – 3rd c. AD), Roman Archaeology Series 61, Archaeopress, Oxford, 2019, 380 p., ISBN‑10: 1789693497 (Adriana Panaite) ........ 193 198 202 208 IN MEMORIAM Alexandru Avram, 16th September 1956, Tulcea – 4th August 2021, Histria (Iulian Bîrzescu) ...................................... 211 ABRÉVIATIONS ............................................................................................................................................................. 227 É T U D E S AIUD – GUȘTERIȚA II – ŞPĂLNACA II – UIOARA DE SUS. GEDANKEN ZU DEN FORMATIONSPROZESSEN UND DER INTERPRETATION VON BRONZEZEITLICHEN GROßHORTEN DES SÜDLICHEN KARPATENBECKENS OLIVER DIETRICH* Keywords: Bronze Age, bronze hoards, “Scrap” hoards, formation processes Abstract: The present paper analyzes the formation processes of the four large Bronze Age hoards Aiud, Guşteriţa II, Şpălnaca II and Uioara de Sus. While several studies have shown that hoards are constituted due to regionally and chronologically differing rules about the categories and conditions of objects included and thus the hoarding phenomenon constitutes a social praxis rooted in religious beliefs, finds with a large number of fragments and raw material have traditionally been interpreted as accumulations of scrap metal for re‑melting. Here, the focus is on two aspects of the large hoards that speak against that interpretation. The four hoards can be identified as long‑term collections, including objects that date between the Middle Bronze Age and the “jüngere Typengesellschaft” after v. Brunn. Although roughly contemporary and located in a relatively small area, they have different catchment areas. Socketed axes with chevron decoration and marks on sickles are used as case studies to look at possible formation processes. Certain decoration variants are characteristic to regions within Transdanubia and the Sava‑Drava‑region. In Transylvania, they are known nearly exclusively from Aiud, Guşteriţa II, Şpălnaca II and Uioara de Sus, which are located in an area rich in natural resources, particularly salt with the Mureş as westwards connection. Drawing on Marcel Mauss’ theory on gift exchange as basis for trade networks, the peculiar distribution of these bronzes is evidence for intense and long‑term west‑east contacts possibly based on salt as a commodity. Several possibilities for the role of “foreign” bronzes within this network are discussed: (1) as gifts between people to secure personal relations for trade; (2) as a payment for salt; (3) as votives of “foreign” people visiting the region for trade. Hoarding these objects may have been a means of demonstrating the importance of the dedicants within supra‑regional networks. Cuvinte‑cheie: epoca bronzului, depozite de bronzuri, depozite ateliere, proces de formare Rezumat: Articolul de faţă analizează procesele de formare a celor patru mari depozite de bronzuri: Aiud, Guşteriţa II, Şpălnaca II şi Uioara de Sus. Câteva studii au demonstrat că depozitele se constituie pe baza unor reguli regionale şi cronologice diferite, în funcţie de categoriile de obiecte incluse sau stadiul lor de fragmentare, concluzionând că depozitele reprezintă o practică socială cu origini în credinţele religioase. În schimb, obiectele fragmentate sau descoperirile de material brut au fost interpretate ca acumulări de resturi destinate reciclării. În articolul de față, accentul este pus pe două aspecte care arată contrariul acestei ultime interpretări. Cele patru depozite mari pot fi considerate/ văzute drept colecţii pe termen lung, incluzând obiecte care datează între perioada mijlocie a epocii bronzului şi aşa‑numita „jüngere Typengesellschaft” după v. Brunn. Deşi depozitele sunt contemporane şi localizate într‑o arie relativ restrânsă geografic, ele sunt compuse din obiecte provenind din regiuni diferite. Celturile decorate cu triunghiuri şi marcajele pe seceri (Sichelmarken) sunt folosite drept studii de caz pentru a investiga posibilele procese de formare. Anumite variante de decoruri sunt caracteristice pentru regiuni din Transdanubia şi bazinul Sava‑Drava. În Transilvania, aceste variante apar aproape exclusiv în depozitele Aiud, Guşteriţa II, Şpălnaca II şi Uioara de Sus, care sunt localizate în arii geografice cu resurse naturale bogate, în special zăcămintele de sare de pe Mureş, acest râu fiind o cale naturală de comunicare spre vest. Bazând interpretarea pe teoria lui Marcel Mauss despre schimbul de daruri ca fundament al reţelelor comerciale, distribuţia specifică a acestor bronzuri este interpretată ca dovadă pentru contacte intense, pe termen lung, între regiunile estice şi vestice, posibil întemeiate pe comerţul cu sare. Câteva posibilităţi pentru * Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie Sachsen‑Anhalt; e‑mail: odietrich@lda.stk.sachsen‑anhalt.de. DACIA N.S., tome LXV, Bucarest, 2021, p. 7-27 8 Oliver Dietrich 2 rolul bronzurilor „alogene” în schimbul de produse sunt discutate: 1) cadouri pentru menţinerea relaţiilor personale în cadrul schimbului de produse; 2) plată pentru sare; 3) obiecte votive ale unor persoane „străine”, venite pentru comerţ. Depozitarea respectivelor obiecte ar putea fi un indicator pentru importanţa persoanelor care fac astfel de depuneri, acestea participând la reţelele supra‑regionale de schimburi de bunuri. Insbesondere in den letzten 20 Jahren hat sich, auch unter Einfluss der practical und material turns in den Geisteswissenschaften, die Sicht auf bronzezeitliche Metallobjekte stark verändert1. Der Fragenkanon hat sich von einer antiquarisch‑ordnenden Betrachtung von Dingen als Hilfsmittel zur Bestimmung von Chronologie und Gruppengrenzen hin zu der Rolle, die sie innerhalb einer Gesellschaft spielen, erweitert. Dinge haben Anteil an der Erschaffung von Lebenswelten und von (Gruppen‑)Identitäten; sie schaffen Handlungspotentiale für die soziale Interaktion von Menschen. Der Umgang mit Dingen im Rahmen sozialer Praktiken konstituiert Gesellschaften2. Dies bedingt in der Bronzezeitforschung auch eine neue Sicht auf Hortfunde3. Zahlreiche Arbeiten haben nachweisen können, dass es sich bei den allermeisten Funden nicht um Altmateriallager von Händlern oder Katastrophenverstecke handelt, um nur einige der älteren Deutungen zu nennen, sondern um ein strukturiertes, kultisch‑sozial motiviertes Phänomen4. Es konnten chronologisch und regional ausdifferenzierte Regeln zu den niedergelegten Objekten, deren Zustand und Positionierung im Fundkomplex und der Lage von Funden in der Landschaft herausgearbeitet werden. Dem Anlegen von Horten liegen regional unterschiedliche Auswahlprozesse und Regeln zugrunde. Nicht alles wird gehortet, und nicht alles kann beliebig mit allem anderen kombiniert werden. Horte verweisen damit auf bronzezeitliche communities of practice5, die einem langsamen Wandel unterworfen sind. In Folge dieses Umdenkens, das man durchaus als einen Paradigmenwechsel bezeichnen kann, eröffnen sich neue Fragestellungen. So erhalten die bislang wenig beachteten Fundumstände von Horten Wichtigkeit, wenn es darum geht die den Funden zugrunde liegenden Strukturierungsmuster zu untersuchen und zu einem Verständnis bronzezeitlicher Kulturlandschaften zu gelangen, die als zentrale Elemente auch kultische, „andere“ Orte umfassten6. Ein anderer Aspekt der Hortfunddiskussion, den Svend Hansen nicht ohne Grund als neuralgisch bezeichnet7, ist der Zustand der deponierten Objekte. Gingen frühere funktionalistische Ansätze davon aus, dass zerbrochene Dinge allenfalls Schrottwert besäßen und zum Wiedereinschmelzen gesammelt worden seien, so hat sich durch Untersuchungen wie die von Christoph Sommerfeld8 zu den mitteleuropäischen Sicheln ein Bewusstsein dafür herausgebildet, dass Fragmentierung auch mit anderen Intentionen verbunden und im Rahmen von Austauschverhältnissen mit den Göttern auch der Metallwert von Bedeutung sein kann, was sich etwa in Gewichtsnormierungen von Bruchstücken ausdrückt9. GABEN AN MENSCHEN UND GÖTTER Wenn Horte als „Gaben an die Götter“ im Rahmen eines „do ut des“ verstanden werden dürfen10, ist ein Schlüssel zum Verständnis bronzezeitlicher Lebenswelten gewonnen. Die Identifizierung von Gabe und Gegengabe als ein konstituierendes Element des bronzezeitlichen Umgangs mit Dingen erlaubt, Hansen 2005a; Hofmann, Schreiber 2011. Bourdieu 2012; Habermas 1999; Hahn 2015; Kohl 2003. 3 Hansen 2005a. 4 Vergl. v. Brunn 1980; Geißlinger 1984; Hansen 1991; Hansen 1994; Hansen 1996; Hansen 2005a; Sommerfeld 1994; Soroceanu 1995; Hänsel, Hänsel 1997; Fontijn 2002; Maraszek 1998; Maraszek 2006; Ţârlea 2008; Vachta 2008; Bratu 2009; Čivilyté 2009; Hansen, Neumann, Vachta 2012. 5 Wenger 1998. 6 Vergl. Hansen, Neumann, Vachta 2012. Für Rumänien hat Tudor Soroceanu (1995; 2012) zwei ausführliche Untersuchungen entsprechenden Versuchen gewidmet. 7 Hansen 2012, S. 25; Hansen 2016. 8 Sommerfeld 1994. 9 Für Rumänien ist dieser Aspekt kürzlich von Ciugudean, Luca, Georgescu 2006 anhand des Hortes von Dipşa untersucht und von Rezi 2011 umfassend in den Blick genommen worden. 10 Hänsel, Hänsel 1997; Sommerfeld 1994. 1 2 3 Aiud – Gușterița II – Șpălnaca II – Uioara de Sus 9 Erkenntnisse der Sozialwissenschaften für die Archäologie nutzbar zu machen11. Marcel Mauss hat in seinem einflussreichen Essai sur le don die soziale Bedeutung des Gabentauschs herausgestellt12. Mauss13 ging von Franz Boas14 Beobachtungen zum Potlatch der amerikanischen Pazifikküstenindianer, insbesondere der Kwakiutl, aus, einem im Rahmen von Festen stattfindenden Wettstreit darum, wer die wertvollsten Gaben verteilen konnte. Der Sieger des Wettstreits erwarb sich eine bedeutende gesellschaftliche Position, oder, um es mit Pierre Bourdieu auszudrücken, „symbolisches Kapital“, die Anerkennung der eigenen Person, Prestige und auch „eine sanfte und verhüllte Form“ von Macht über andere15, indem das symbolische Kapital wieder in soziales Kapital, in Handlungspotentiale und ökonomisches Kapital, beispielsweise in Form der Verfügung über die Arbeitskraft anderer, umgesetzt wird16. Es geht also nicht um die Zerstörung von Werten, sondern deren Einsatz zur Generierung und Erweiterung von Handlungsmöglichkeit innerhalb eines gegebenen Gesellschaftssystems. Dies sollte bedacht werden, wenn die scheinbare „Unsinnigkeit“ der Vernichtung großer materieller Werte in Bronzehorten herangezogen wird, um für eine profane Deutung zu plädieren17. Mauss konnte belegen, dass der Gabentausch ein generalisiertes Phänomen in zahlreichen Gesellschaften ist18. Unter den bekanntesten der von ihm zitierten Beispiele ist der von Bronisław Malinowski19 beschriebene kula‑Ring auf den Trobriand‑Inseln, die heute zu Papua‑Neuguinea gehören. Unter den Bewohnern der annähernd kreisförmig verteilten Inseln wurden im Uhrzeigersinn Halsketten aus roten Muscheln getauscht, während weiße Muschelarmringe in die andere Richtung wanderten20. Die Muschelketten und Armringe besaßen Namen, eine Persönlichkeit, und waren jeweils mit generationenlang tradierten Geschichten verbunden21. Sie mussten nach einiger Zeit weitergegeben werden22. Dieses System ersetzte dabei nicht den Gütertausch, sondern ermöglichte ihn durch das rituelle Aufrechterhalten regelmäßiger Beziehungen zwischen den einzelnen Gruppen. Zwar nicht bei den großen, speziell dem kula gewidmeten Seereisen, doch aber bei kleineren Fahrten wurde auch Handel mit anderen Dingen getrieben23. Mauss wies auch selbst darauf hin, dass neben dem Gabentausch ein „Warenverkehr“ existieren kann, sah den Gabentausch jedoch prinzipiell als ein Gegenmodell zum modernen europäischen Warenverkehr an, und zwar ein durch das Reziprozitätsmoment überlegenes, von dem er sich, geprägt durch den 1. Weltkrieg, eine moralische Vorbildfunktion erhoffte24. Maurice Godelier25 hat in seiner Kritik der Zeitgebundenheit, jedoch auch in Fortführung der Überlegungen von Mauss aufgezeigt, dass ein Warenverkehr in jeder Gesellschaft erst ermöglicht wird durch einen Kern von Dingen, die dem Markt entzogen sind und die sozialen Beziehungen konstituieren, die der Aufrechterhaltung der Objektzirkulation dienen. Er zeigt damit auch auf, dass Mauss26 letztlich Recht hat, den Gabentausch als „totales Phänomen“ zu beschreiben, das Anteil an ganz verschiedenen sozialen Feldern hat und mit diesen in Wechselwirkungen steht. Von Mauss stammt auch die Beobachtung, dass die Dinge im Gabentausch personalisiert, durch ihre Vorbesitzer und memorierte Geschichten mit Bedeutung aufgeladen sind. Waren hingegen sind zunächst neutrale Dinge, die ohne Einschränkung gehandelt werden können. Es gibt eine reiche Literatur zu den Unterschieden und Übergängen zwischen gifts und commodities27, denn Objekte können prinzipiell zwischen 11 Vergl. 2011. Hansen 1994, S. 372‑381; Hansen 1996; Hansen 2005a; Hansen 2012; Fontijn 2002; Hofmann, Schreiber Mauss 1990, bes. S. 15‑49. Mauss 1990, S. 22‑25. 14 Boas 1889; Boas 1920; Boas 1925. 15 Bourdieu 2012, S. 335‑377. 16 Hansen 2005a, S. 226; Hansen 2005b, S. 301. 17 Vergl. hierzu auch Fontijn 2002, S. 19. 18 Mauss 1990, S. 50‑77. 19 Malinowski 1922. 20 Mauss 1990, S. 55‑60. 21 Mauss 1990, S. 60‑61. 22 Mauss 1990, S. 59‑60. 23 Mauss 1990, S. 56. 24 Mauss 1990, S. 175‑183. 25 Godelier 1999. 26 Mauss 1990, S. 176‑177. 27 Kopytoff 1986; Hahn 2005, S. 89‑99. 12 13 Oliver Dietrich 10 4 den Sphären von Gabe und Ware wechseln, sie müssen nicht wie im Falle des kula von vornherein als besondere Gegenstände konzipiert worden sein. Erst ihre Geschichte kann sie zu „besonderen“ Dingen machen. Diesem Umstand tragen objektbiographische Ansätze Rechnung, wie sie von Igor Kopytoff grundsätzlich skizziert wurden28. Jedes Ding hat zunächst bestimmte formale Eigenschaften, die seinen praktischen Gebrauchswert ausmachen und die im Moment seiner Herstellung, seiner „Geburt“ die Bereiche seines Einsatzes definieren. Zu diesen ursprünglichen Gebrauchspotentialen treten im Laufe des Gebrauchs („Leben“) jedoch weitere Bedeutungsebenen hinzu, die zu einem Bedeutungswandel führen können. Ein zunächst praktisch genutztes Ding kann durch seine Gebrauchskontexte, durch die Personen, mit denen es interagiert, von einem Werkzeug oder einer Waffe zur Gabe werden, ob sie nun an Menschen oder – am Ende des Objektlebens – als Deponierung an die Götter gerichtet ist. Der Geschenkaustausch läuft im Spannungsfeld scheinbarer Reziprozität zwischen freiwilligem Geben, Annehmen und Erwidern des Geschenks ab, hinter dem sich jedoch reale Verpflichtungen verstecken, deren Nichtbeachtung sanktioniert werden kann29. Mauss hat gezeigt, dass der Gabentausch auch und gerade die göttliche Sphäre miteinbezieht30. Auch Opfergaben sind letztlich nichts anderes als Geschenke, für die eine Gegenleistung erwartet wird31. Dies sind die theoretischen Voraussetzungen, unter denen im Folgenden eine spezielle Gruppe von Horten, die sogenannten Brucherzdeponierungen, betrachtet werden sollen. BRUCHERZDEPONIERUNGEN Die Interpretation von Horten als Zeugnisse von im religiösen Bereich angesiedelten communities of practice wird von vielen, jedoch nicht allen Forschern geteilt. Zurückhaltung gegenüber dieser Interpretation ist insbesondere ausgehend von den sogenannten „Brucherzhorten“ formuliert worden32. Diese Hortkategorie wird durch eine heterogene Zusammensetzung, einen meist erheblichen quantitativen Umfang, einen hohen Fragmentierungsgrad der enthaltenen Bronzen und oft auch durch einen hohen Anteil an Rohmaterial charakterisiert. Insbesondere der Erhaltungszustand der Objekte, die Menge an deponierter Bronze und das enthaltene Rohmaterial haben zu einer Interpretation als Gießerhorte, Rohmaterial zum Wiedereinschmelzen, beigetragen. Für das Karpatenbecken lässt sich die Interpretation von überwiegend aus Bruch und Rohmetall bestehenden Horten als Werkstattfunde weit zurückverfolgen. Friedrich Müller interpretierte 1858 den Hort von Nou Săsesc (Neudorf), bestehend aus etwa 20 überwiegend fragmentierten Objekten und zwei Gusskuchenstücken, die in einem Tongefäß gefunden wurden, als Überrest einer „Gußstätte“, „die Scherben des daselbst gefundenen Gefäßes passen nämlich mit ihrer concaven Fläche so vollständig an die convexe des 5 Pfund 26 Loth schweren Bronzeklumpens (nicht Schlacke), welcher indessen nur den vierten Theil des ganzen Gußkuchens bildet, daß dieser offenbar in jenes hineingegossen worden ist“33. Im weiteren Verlauf der Forschung wurden dann eher der Zustand der Objekte und die Fundzusammensetzung argumentativ bestimmend. So weist Ludwig Reissenberger in der Erstpublikation des Hortes Guşterita II diesen einem Gießer zu, da „die Gegenstände desselben meist Bruchstücke sind, die schon Bruchstücke waren, als sie an dem Fundorte vergraben wurden, da auch die Bruchflächen mit dem dunkelgrünen Rost überzogen sind“34. Weiterhin verweist er auf die zahlreichen Gusskuchen aus Kupfer oder Bronze und auf die Anwesenheit von Rohgüssen35. Damit hat Reissenberger im Kern schon 1872 die Argumente einer profanen Interpretationslinie der Brucherzhorte zusammengestellt. Im jüngeren Abschnitt der Forschungsgeschichte haben sich insbesondere Mircea Rusu und Amália Mozsolics mit ähnlichen Überlegungen für eine Verknüpfung der Großdepots des Karpatenbeckens mit Kopytoff 1986. Mauss 1990, S. 22, 27‑36. 30 Mauss 1990, S. 39‑49. 31 Gladigow 1984. 32 Bradley 1990, S. 123; Bradley 2013; Huth 1997; Huth 2008; für einen generellen Überblick Fontijn 2002; Brück 2006, S. 305‑306; alle mit Literatur. 33 Müller 1858, S. 344. 34 Reissenberger 1872, S. 35. 35 Reissenberger 1872, S. 35. 28 29 5 Aiud – Gușterița II – Șpălnaca II – Uioara de Sus 11 dem Metallhandwerk ausgesprochen36. Rusu argumentierte, dass die „Werkstätten‑ und Gießereifunde“ aus Siebenbürgen wie Aiud, Band, Bicaz I und II, Dipşa, Guşterița II und Şpălnaca II eine „große Menge an Bronzegußfladen, Barren und Bronzegußreste enthalten sowie zahlreiche beschädigte oder zerbrochene Gegenstände, die zum Einschmelzen bestimmt waren“ und damit eindeutig auf „eine kompakte Masse von Rohmaterial für den Bedarf einer Werkstatt“ hindeuteten37. Das entscheidende Kriterium ist hierbei der Bruch, denn Funde wie der Hort von Cioclovina38, der mit seinen über 2300 kompletten Bronzeobjekten und mehr als 3500 Glas‑, Fayence‑, Bernstein‑ und Zinnperlen den kleineren unter den Brucherzfunden Konkurrenz machen könnte, werden von Rusu durchaus als Votivhorte gesehen39. Während für die Verbergung von kleineren Horte mannigfaltige individuelle Gründe angenommen werden könnten, sei es für die „Werkstattfunde“, zu deren Verbergung sicher mehrere Personen nötig gewesen seien, „die logischste Annahme, daß sie vor einer großen, allgemeinen Gefahr verborgen wurden. Wie groß die Gefahr war, ist daraus zu ersehen, daß keine der zahlreichen Personen […] am Leben blieb und dem rechtmäßigen Besitzer die Stelle zeigen konnte, wo diese Güter, die damals ansehnliche Werte darstellten, vergraben worden waren“40. Auch bei Mozsolics sind Umfang und enthaltenes Rohmaterial ein wichtiges Argument zur Interpretation von „Werkstattfunden“41. Zerkleinerte, gehämmerte, zusammengedrückte oder zusammengeschmolzene Bronzen werden als Vorbereitung auf das Wiedereinschmelzen interpretiert42, ebenso ein hoher Anteil an schlecht oder fehlgegossenen Bronzen in einigen Funden43. Die großen Bronzemengen ließen zudem Rückschlüsse auf Werkstätten mit einer größeren Zahl von Handwerkern zu44. Hinter der Niederlegung der Funde vermutete auch sie „historische Ursachen“45. Eine europaweit vergleichende Perspektive auf den Bruch in Horten eröffnete Svend Hansen46. Er konnte aufzeigen, dass Brucherzdepots zwar europaweit vorkommen, jedoch mit unterschiedlichen Anteilen an den regional und chronologisch spezifischen Hortmustern. Die frühesten Brucherzfunde stammen aus dem sog. Koszider Horizont, der um 1600 v.Chr. datiert47. Vermutlich nur etwas später liegen die zirkumalpinen Funde des Bühl‑Ackenbach‑Horizonts48. In vielen anderen Regionen sind Brucherzfunde ein erst spätbronzezeitliches Phänomen49. Ebenso wie die Zeitstellung schwanken die Bruchintensität, die Gewichte der Fragmente und die deponierten Bronzemengen regional50. Gemeinsam ist den Brucherzhorten jedoch, dass sich selten mehrere vom gleichen Objekt stammende Fragmente in ihnen finden und eine regelhafte, jedoch von den übrigen Horten differierende Zusammensetzung, die keine „annähernd repräsentative Auswahl aus dem vorhandenen Sachbesitz der jeweiligen Urnenfeldergruppen“ darstellt51. Hansen verwies darauf, dass eine Zerkleinerung nicht Vorbedingung zum Wiedereinschmelzen sei und auch in Grabzusammenhängen Bronzen fragmentiert und nur Bruchstücke beigegeben würden; möglicherweise durfte der nicht vergrabene Rest der pars pro toto geopferten Objekte analog zu griechischen Opferriten eingeschmolzen werden52. Die uneinheitliche geographische Verbreitung, die lokalen Unterschiede in der Zusammensetzung, das Deponieren nur von kleinen Fragmenten von Bronzen und das Auftreten der „Bruchhorte“ in regional unterschiedlichen Zeithorizonten widersprechen der Hypothese von Schrottsammlungen zum Wiedereinschmelzen. Die Heterogenität der unter „Brucherz“ subsummierten Horte legt nahe, dass die 36 Rusu 1981; Mozsolics 1984. Rusu 1981, S. 377. 38 Rotea 2017. 39 Rusu 1981, S. 384. 40 Rusu 1981, S. 392‑394. 41 Mozsolics 1984, S. 22. 42 Mozsolics 1984, S. 24‑25. 43 Mozsolics 1984, S. 26‑27. 44 Mozsolics 1984, S. 44. 45 Mozsolics 1984, S. 46. 46 Hansen 1994; Hansen 2016. 47 Hansen 2005a, S. 218‑221. 48 Rittershofer 1983; Brandherm 2004. 49 Hansen 2005a; Hansen 2016. 50 Hansen 1994, S. 360. 51 Hansen 1994, S. 360‑363. 52 Hansen 1994, S. 363. 37 Oliver Dietrich 12 6 Diskussion um ihre Interpretation von einem kleinregionalen Ansatz profitieren könnte, der Struktur und Formationsprozesse einzelner Funde in den Fokus nimmt. Hierfür bietet sich das südöstliche Karpatenbecken an, denn mit Horten wie Aiud, Guşteriţa II, Şpălnaca II und Uioara de Sus liegt dort eine auffallende Konzentration großer Horte auf verhältnismäßig kleinem Gebiet vor. AIUD – GUȘTERIȚA II – ŞPĂLNACA II – UIOARA DE SUS Den vier Horten ist ihr großer Umfang gemein. Den Höchstwert weist Uioara de Sus mit über 5800 Gegenständen auf (Abb. 1). Bei allen Horten macht zudem Rohmaterial, meist in Form von Gusskuchen bzw. Gusskuchensegmenten, einen Großteil des Gesamtgewichts aus (Abb. 1), bei Uioara de Sus sind es 1000 kg von etwa 1133 kg Gesamtgewicht. Die Mehrzahl der enthaltenen Gegenstände ist fragmentiert oder beschädigt. Gemeinsam haben die Horte auch, dass sie nur summarisch publiziert wurden, mit normierten Zeichnungen, die auf eine Identifizierbarkeit von Typen, nicht aber den Charakteristika jedes Gegenstands zielen53. Der Hortfund von Aiud ist bislang nur auszugsweise vorgelegt worden54. Fund Aiud Guşteriţa II Şpălnaca II Uioara de Sus Anzahl Gegenstände 1595 749 2751 5812 Gesamtgewicht davon Rohmaterial etwa etwa 732 kg 664 kg 784 kg 600 kg 1200 kg 1000 kg 1133 kg 1000 kg Abb. 1. Umfang und Rohmaterialanteile der Horte Aiud, Guşteriţa II, Şpălnaca II und Uioara de Sus (Zahlen nach Rusu 1981). Der Publikationsstand und eigene Untersuchungen an den Tüllenbeilen der Horte lassen deutlich ein weiteres, bislang für die betreffenden Funde nicht eingehend diskutiertes Phänomen erkennen: eine breite chronologische Streuung der enthaltenen Gegenstände, die im Widerspruch zur bislang vertretenen Datierung in Ha A1 bzw. in die Stufe Cincu‑Suseni steht. Auf die häufigen Vermischungen von Material mehrerer Stufen in Horten des Karpatenbeckens hatte bereits Wilhelm Albert v. Brunn bei der Herausarbeitung seines grundlegenden vierstufigen chronologischen Gliederungssystems hingewiesen: „In den ungarischen und siebenbürgischen Horten lassen sich keine klaren Zeitstufen etwa in dem Sinne abgrenzen, dass mehrere Typen gleichzeitig aufhören und durch andere abgelöst werden“, wichtig sei hingegen „das Einsetzen bestimmter ‑ häufiger oder seltener ‑ Typen, die vielen Funden ihr Gepräge geben und einander teilweise ausschließen“55. Fundvergesellschaftungen von Typen verschiedener Phasen seien dabei recht häufig, viele Fundkomplexe ließen sich überhaupt nicht klar auf eine Stufe festlegen. Da sich zumindest die Inhalte der ältesten und jüngsten Stufen ausschlössen, gelangte v. Brunn zu dem bekannten Bild von einer älteren und einer jüngeren Typengesellschaft. Mittlerweile ist die häufige chronologische Unschärfe von Hortfunden für verschiedene Regionen bemerkt und thematisiert worden56. Hansen hat kürzlich exemplarisch an dem Fund vom Moosbruckschrofen am Piller in Nordtirol, der eine Niederlegungsgeschichte von etwa 300 Jahren widerspiegelt, vorgeführt, dass die Hortfundforschung das Bild des „geschlossenen Fundes“ im Sinne eines Ensembles kurzer chronologischer Dauer zugunsten differenzierter Ansätzen aufgeben sollte57. Er schlägt vor, die von Fernand Braudel eingeführten Zeitbegriffe für die Hortfundforschung nutzbar zu machen. Hortfunde seien mit ihrem 53 Guşteriţa II: Petrescu‑Dîmboviţa 1978, S. 120‑122, Nr. 141, Taf. 103B‑118A; Şpălnaca II: Petrescu‑Dîmboviţa 1978, S. 127‑131, Nr. 177, Taf. 140B‑157; Uioara de Sus: Petrescu‑Dîmboviţa 1978, S. 132‑135, Nr. 184, Taf. 160E‑209A. 54 Rusu 1981; Petrescu‑Dîmboviţa 1977, S. 80‑81, Taf. 101‑112. 55 v. Brunn 1968, S. 29. 56 Vachta 2016. 57 Hansen 2019. 7 Aiud – Gușterița II – Șpălnaca II – Uioara de Sus 13 Auftreten ab dem 5. Jt. v.Chr. ein Phänomen der Zeit der langen Dauer („longue durée“), innerhalb deren es eine Zeit der Konjunkturen („temps conjoncturel“) mit bestimmten Hortmodellen oder Hortklassen und eine Zeit der Ereignisse („temps événementiel“) gebe, die mit bestimmten kurzzeitigeren Phänomen, z. B. Kriegsbeuteopfern, verbunden sei. Innerhalb dieser Kategorisierung würden die Großhorte in die Kategorie der „temps conjoncturel“ fallen, es handelt sich um Hortmuster, die längere Zeiträume spiegeln. Für Rumänien ist dies erstmals am Beispiel des Hortfunds von Band exemplarisch herausgearbeitet worden, dessen Inhalt die gesamte ältere Typengesellschaft abdeckt58. Bei Aiud, Guşteriţa II, Şpălnaca II und Uioara de Sus sind die Zeiträume teils noch länger. Die ältesten in den vier Großhorten enthaltenen Gegenstände sind noch mittelbronzezeitlich, wie zum Beispiel Schaftlochäxte aus den Horten Guşteriţa II59 und Şpălnaca II60 illustrieren; aus Şpălnaca II liegen auch zwei mittelbronzezeitliche Randleistenbeile vor61. Die spätesten Stücke sind bei Şpălnaca II und Uioara de Sus der jüngeren Typengesellschaft nach v. Brunn zuzurechnen. Es handelt sich insbesondere um verschiedene Formen später Tüllenbeile. Für Şpălnaca II sind es eine Form jüngerer Schnabeltüllenbeile mit rundem Körperquerschnitt62, gedrungen‑massive Tüllenbeile mit glockenförmig abgesetzter Breitseite63, Beile mit Horizontalrippen unter der Tüllenmündung gefolgt von einem Y‑Motiv mit gewinkeltem Oberteil, das darüber mit einem Winkel wiederholt wird64, geschwungen‑massive Beile mit deutlich abgesetztem, stark ausschwingendem Blatt und Winkelzier65 oder hängenden Bögen66. In Uioara de Sus liegen teils dieselben Tüllenbeilformen vor67, teils handelt es sich um andere68. Beide Funde enthalten auch klobige oberständige Lappenbeile mit halbmondförmigen Lappen und nicht abgesetztem Blatt69, die v. Brunn als Leitform der Stufe 4 herausgestellt hatte70. Aiud ist, zumindest nach dem jetzigen Publikationsstand, auf die ältere Typengesellschaft beschränkt; in Guşteriţa II gibt es mit Zungensicheln der Variante 2 nach v. Brunn71 einen Hinweis auf eine Laufzeit über die ältere Typengesellschaft hinaus72. Eine genauere Durcharbeitung der in den Horten versammelten Materialgruppen würde hier sicher noch Modifikationen ergeben. So hat Tudor Soroceanu darauf hingewiesen, dass die komplett erhaltenen Eimer vom Typ Kurd aus Brâncoveneşti und Gârbova aufgrund formaler Kriterien höchstwahrscheinlich deutlich später als Ha A1 angesetzt werden müssen73. Fragmente von Kurd‑Eimern liegen in Guşteriţa II und Uioara de Sus vor74, es sind diese Kontexte, die die Ha A1‑Datierung für Siebenbürgen begründen. Bis zum Vorliegen umfangreicherer Untersuchungen lässt sich im Ergebnis festhalten, dass alle vier Horte eine lange Akkumulierungszeit aufweisen, deren Schwerpunkt die gesamte ältere Typengesellschaft ist. Mindestens für Şpălnaca II und Uioara de Sus sind Schlussstücke vom Beginn der jüngeren Typengesellschaft nachzuweisen. Die Gegenstände in den Großhorten repräsentieren also einen Zeitraum von mehreren hundert Jahren. Die große chronologische Spannbreite könnte als Argument für eine Sammlung von Schrott gelten. Es stellt sich jedoch die Frage, ob am Beginn der jüngeren Typengesellschaft noch mehrere hundert Jahre alte Bronzen in großer und ausreichender Zahl in Umlauf waren. Bronzen werden bei Beschädigung und Unbrauchbarkeit aufgrund des Metallwertes im Regelfall eingeschmolzen. Es wäre daher anzunehmen, dass Soroceanu, Rezi, Németh 2017. Reissenberger 1872, S. 14‑15, Taf. II/11. 60 Petrescu‑Dîmboviţa 1978, Taf. 140B/3. 61 Petrescu‑Dîmboviţa 1978, Taf. 140B/1‑2. 62 Dietrich 2021, S. 236‑237, Variante A5c. 63 Dietrich 2021, S. 517‑518, Typ C6, Variante C6a. 64 Dietrich 2021, S. 611‑612, Variante D3j und auch die unverzierte Variante D3y: Dietrich 2021, S. 618. 65 Dietrich 2021, S. 676‑677, Typ D5. 66 Dietrich 2021, S. 678, Variante D5f. 67 Variante D3y, s.o. 68 Jüngere Schnabeltüllenbeile: Dietrich 2021, S. 236, Variante A5b; gedrungen massive, keilförmige Beile mit Winkelzier: Dietrich 2021, S. 645‑646, Typ D4. 69 Petrescu‑Dîmboviţa 1978, Taf. 144/181‑182, 180(?); 166/146‑149. 70 v. Brunn 1968, S. 51. 71 v. Brunn 1968, S. 48, Abb. 5. 72 Petrescu‑Dîmboviţa 1978, bes. Taf. 109/150, 152, 156, 157, 161. 73 Soroceanu 2008, S. 165-175. 74 Soroceanu 2008, S. 170, Nr. 124, S. 172, Nr. 128. 58 59 Oliver Dietrich 14 8 echte Schrott‑/Rohmateriallager eher kürzlich gebrochene oder beschädigte Gegenstände enthalten. Auch sind, wie angemerkt, von vielen Gegenständen nur kleine Fragmente enthalten, der Großteil des Metalls fehlt also. Bei Tüllenbeilen handelt es sich in den Großhorten auffallend häufig um kleine Mündungsfragmente75, die eigentlich wenig sammelnswert erscheinen, wenn in den angeblichen Werkstätten gleichzeitig hunderte Kilogramm an Gusskuchen zur Verfügung standen. Die Funde lassen sich hingegen gut als kontinuierliche Kollektionierungen über einen längeren Zeitraum erklären. Argumente zur Interpretation dieser Sammlungen ergeben sich aus einem Blickwinkel, der bislang keine Rolle in der Diskussion zu diesen Funden gespielt hat, der Herkunft der Bronzen. Wenn es sich um Altmetallsammlungen von Werkstätten/Gießern handelte, dann wären einige Grundannahmen vorauszusetzen: (1) Die Hortfunde sind sehr groß, die Werkstätten selbst also kaum mobil; (2) das Material müsste daher überwiegend aus der näheren Umgebung der Horte stammen und einen beschränkten Einzugsbereich aufweisen, den individuelle „Altmetallsammler“ abdecken können, bzw. aus dem Menschen zu der betreffenden Werkstatt kommen, um z.B. Altmetall gegen neue Gegenstände zu tauschen; (3) Fremdformen können in den Funden vorhanden sein, sie sollten jedoch vor allem die Muster spiegeln, die regelhafte Kontakte der betreffenden Gegend zu weiter entfernten Gegenden hinterlassen; (4) es wäre zu erwarten, dass sich in allen zeitgleichen Horten aus derselben Region ähnliche Muster zeigen, da ja aus demselben Bestand an Artefakten geschöpft wird. Die Zeitspanne, die sich in einem Hort abbildet, ist verhältnismäßig einfach an einzelnen Objekten eruierbar. Für die Klärung des Einzugsbereichs aber müssen ganze Objektgruppen bearbeitet werden, was bei den großen Fundmengen nicht ganz einfach ist. Für eine Überprüfung können aber mit den Tüllenbeilen und Zungensicheln mit Gussmarken zwei umfassend bearbeitete Fundgruppen dienen, die zudem Hauptbestandteile der Horte sind. REGIONAL DIVERSE FUNDE: MARKEN AUF TÜLLENBEILEN UND ZUNGENSICHELN Die Tüllenbeile sind für Rumänien kürzlich zusammenfassend behandelt worden76. Es haben sich für die Fundgruppe im Laufe der Forschungsgeschichte Konventionen zu einer Einteilung in größere Formgruppen mit jeweils spezifischer räumlicher Verteilung ergeben. Die erste Formgruppe, A, umfasst Beile mit symmetrisch oder asymmetrisch ausgeschnittener Tüllenmündung77. Sie sind insbesondere im Someşgebiet und im oberen Theissgebiet zwischen den Stufen 1‑4 verbreitet. Die zweite Formgruppe, B, beinhaltet Beile mit facettierten Breitseiten, die bereits von József Hampel aufgrund ihrer Verbreitung als „Siebenbürgischer Typ“ bezeichnet wurden78. Ihre Kernverbreitung liegt am mittleren Mureş, Someş und Olt; sie sind chronologisch auf die ältere Typengesellschaft beschränkt79. Die dritte Formgruppe, C, umfasst Beile mit glockenförmig abgesetzten Breitseiten80. Aufgrund ihrer formalen Ähnlichkeit mit den facettierten Beilen, einigen Mischformen und ihrer Verbreitung vor allem östlich der Karpaten werden sie in der rumänischen Forschung als „östliche Variante des Siebenbürgischen Typs“ bezeichnet81. Dem wird von Forschern aus den östlich an Rumänien angrenzenden Ländern widersprochen. Valentin Dergačev hat in zwei monographischen Arbeiten eine Typengliederung vorgelegt82und versucht zu belegen, dass die Einflussrichtung entgegengesetzt verlaufen sei, die Beile der Formgruppe C von der spätbronzezeitlichen Noua‑Kultur ins Karpatenbecken gebracht worden seien und hier ganz am Beginn der Tüllenbeilproduktion stünden. Die letzte große Formgruppe, D, umfasst Beile mit Rippenzier83. Insbesondere zwei Zierarten sind wichtig, die hängenden Winkel und die von geknickten Rippen begleitete Y‑Zier. Zu diesen Beilgruppen, Dietrich 2021, S. 776‑778. Dietrich 2021. 77 Dietrich 2021, S. 186‑311. 78 Hampel 1896, S. 45‑46. 79 Dietrich 2021, S. 311‑455. 80 Dietrich 2021, S. 455‑536. 81 Rusu 1966. 82 Dergačev 2010; Dergačev 2011. 83 Dietrich 2021, S. 536‑699. 75 76 9 Aiud – Gușterița II – Șpălnaca II – Uioara de Sus 15 deren Hauptverbreitung teils westlich des Arbeitsgebiets liegt, haben Burger Wanzek84 bzw. Nikolaus G. O. Boroffka und Florin Ridiche85 Untersuchungen vorgelegt. Zuletzt gibt es mit zweiösigen Tüllenbeilen noch Vertreter einer fünften Formgruppe E in Rumänien86. Die Fundanzahl ist hier jedoch sehr gering und es handelt sich um fremde Formen, deren Hauptverbreitung im Nordschwarzmeerraum und weiter östlich liegt. Tüllenbeile sind in Rumänien überwiegend in Horten überliefert87. Eine nach den enthaltenen Tüllenbeilformgruppen differenzierte Kartierung von Hortfunden belegt die starke regionale Gebundenheit der gehorteten Beile (Abb. 2). Die Horte enthalten überwiegend, meist sogar ausschließlich, Typen und Varianten der regional verbreiteten Formgruppen, d. h. Schnabeltüllenbeile im Nordwesten, facettierte Beile in Siebenbürgen, Beile mit glockenförmig abgesetzten Breitseiten außerhalb der Karpaten und Beile mit Winkelzier im Westen Rumäniens. Ausnahmen sind selten und liegen meist im Überschneidungsbereich zweier Formgruppen. Von großen Werkstätten in ihrem Einzugsgebiet gesammeltes Rohmaterial zum Einschmelzen müsste folglich tatsächlich überwiegend regionalen Ursprungs sein. Abb. 2. Kartierung von Hortfunden mit Tüllenbeilen der älteren Typengesellschaft, differenziert nach den enthaltenen Formgruppen. Kartengrundlage Natural Earth Data (Public Domain: https://www.naturalearthdata.com/); QGIS 3.16. Datengrundlage in Dietrich 2021. Überprüft man diese Theorie zunächst grob aufgrund der in den Großhorten enthaltenen Formgruppen, so ergeben sich Abweichungen von der Annahme (Abb. 3). Lediglich der Hort von Aiud enthält zu 85% lokale facettierte Beile der Formgruppe B. Beile der Formgruppe A fehlen hier komplett, solche der Formgruppe C sind selten, häufiger ist Formgruppe D (12%). Guşteriţa II weist nur 60% Beile der Formgruppe B auf, jedoch auch solche der Formgruppen A (8%) und C (7%) und in größerer Anzahl Beile der Formgruppe D (25%). Das Wanzek 1989. Boroffka, Ridiche 2005. 86 Dietrich 2021, S. 699‑701. 87 Zu etwa 75%, Dietrich 2021, S. 41, Abb. 4.1. 84 85 Oliver Dietrich 16 10 Beilensemble von Şpălnaca II besteht zu 67% aus Beilen der Formgruppe B, hinzu kommen hier 6% Beile der Formgruppe A, 4% der Formgruppe C und 23 % der Formgruppe D. Uioara de Sus zeigt ein komplett abweichendes Bild. Hier sind es nur 27% Beile der Formgruppe B, dafür aber 15% der Formgruppe A und 58% der Formgruppe D, während Formgruppe C ausfällt. Die Funde haben offenbar unterschiedliche regionale Einzugsbereiche, was den oben formulierten Vorannahmen für „Gießerhorte“ widerspricht. Hilfreich zum Verständnis dieses Befundes ist ein genauerer Blick auf die Beile der Formgruppe D in diesen Horten, die, wie bereits festgestellt, klar fremd im näheren Umfeld der Großhorte, jedoch in ihnen zahlreich vorhanden sind. Aiud Gușteriţa II Şpălnaca II Uioara de Sus Formgruppe A ‑/‑ n=6 / 8% n=12 / 6% Formgruppe B Formgruppe C Formgruppe D n=88 / 85% n=3 / 3% n=12 / 12% n=46 / 60% n=5 / 7% n=19 / 25% n=128 / 67% n=8 / 4% n=44 / 23% n=31 / 15% n=58 / 27% ‑/‑ n=122 / 58% Abb. 3. Nach Formgruppen bestimmbare Tüllenbeile in den Horten Aiud, Guşteriţa II, Şpălnaca II und Uioara de Sus (Datengrundlage Dietrich 2021). Tüllenbeile, deren Dekor je nach Bearbeiter als Dreiecks‑, Keilrippen‑ oder Winkelzier bezeichnet wird, treten besonders während der älteren Typengesellschaft variantenreich in Südosteuropa auf. Sie sind auch im Arbeitsgebiet vorhanden, haben ihren Verbreitungsschwerpunkt jedoch westlich der Donau88. Nach einem frühen Untergliederungsversuch durch Stanko Sielski89 wurden die winkelverzierten Beile in der Folge vor allem unter chronologischen Gesichtspunkten als Teil von Horten betrachtet90. Burger Wanzek hat einen systematischen Gliederungsversuch anhand der Anzahl und Kombination der Horizontalrippen unter der Tüllenmündung und der Winkel unternommen, unterschieden nach Beilen mit und ohne Öse91. Er konnte aufzeigen, dass bestimmte Ziervarianten unterschiedliche Verbreitungsmuster aufweisen92. Die regionale Gebundenheit vieler Kombinationen lässt kulturspezifische Bedeutungen der Ziermuster vermuten. Dies soll hier an den Varianten winkelverzierter Beile überprüft werden, die in den Großhorten im südlichen Karpatenbecken am häufigsten auftreten. Due erste wichtige Form sind lang‑schlanke Beile mit Öse und Winkelrippen an der Tüllenmündung93. Drei Winkel sind die häufigste Zierform und charakteristisch für das Save‑Drau‑Gebiet und Transdanubien (Abb. 4). Beile mit dieser Zier treten in Rumänien lediglich in Guşteriţa II auf. Beile mit zwei Winkeln sind die nächsthäufige Form mit ähnlicher Verbreitung – sie liegen im östlichen Karpatenbecken nur aus Guşteriţa II und Uioara de Sus vor. Uioara de Sus bietet auch den einzigen Nachweis für Beile mit vier Winkeln. Beile der Variante D1g weichen lediglich durch das Fehlen einer Öse vom Typ ab94. Auch hier sind Tüllenbeile mit drei Winkeln am häufigsten (Abb. 5). Ihr Verbreitungsgebiet liegt ebenfalls im Save‑Drau‑Gebiet und in Transdanubien; in Rumänien stammen sie lediglich aus Uioara de Sus und Guşteriţa II. Aus der Hauptverbreitung sind auch mehrere Gießformen für Beile mit drei Winkeln bekannt: Crkvenica bei Doboj, Bosnien‑Herzegowina95; Kurvin‑Grad bei Doljevac, opš. Nišava, Serbien96 und Makljenovac, opć. Doboj, Bosnien‑Herzegowina97. Dies unterstreicht den Eindruck eines Herstellungszentrums. Fast ebenso häufig sind Beile mit vier Winkeln. Ihre Verbreitung ist gegenüber der zuvor besprochenen Ziervariante nach Süden verschoben, sie fehlen in Transdanubien. Im östlichen Karpatenbecken sind sie selten, liegen unter anderem in Uioara de Sus vor. Von dort und aus Şpălnaca II stammen auch Vertreter der seltenen Ziervariante mit zwei Winkeln. Hansen 1994, S. 182‑184, Abb. 101. Sielski 1931. 90 Vinski‑Gasparini 1973; Kemenczei 1984, bes. S. 48‑50; Mozsolics 1985, S. 33‑34. 91 Wanzek 1989, S. 115‑123, 161, Abb. 9, Liste 1‑4. 92 Wanzek 1989, S. 115‑123, 161, Taf. 64‑68; Wanzek 1992, S. 263‑264. 93 Dietrich 2021, S. 539‑540, 546‑547, Typ D1. 94 Dietrich 2021, S. 541‑544, 548‑449. 95 Einzelfund, Fragment Gießformenhälfte: Žeravica 1993, S. 92, Nr. 436, Taf. 32/436. 96 Einzelfund, Gießformenhälfte: Wanzek 1989, S. 198, Nr. 29. 97 Einzelfund, Gießformenfragment: Wanzek 1989, S. 198, Nr. 32, Taf. 38/5. 88 89 11 Aiud – Gușterița II – Șpălnaca II – Uioara de Sus Abb. 4. Verbreitung von Tüllenbeilen des Typs D1. Kartengrundlage Natural Earth Data (Public Domain: https://www.naturalearthdata.com/); QGIS 3.16. Datengrundlage in Dietrich 2021, S. 539‑540, 546‑547. Abb. 5. Verbreitung von Tüllenbeilen der Variante D1g. Kartengrundlage Natural Earth Data (Public Domain: https://www.naturalearthdata.com/); QGIS 3.16. Datengrundlage in Dietrich 2021, S. 541‑544, 548‑449. 17 18 Oliver Dietrich Abb. 6. Verbreitung von Tüllenbeilen des Typs D2. Kartengrundlage Natural Earth Data (Public Domain: https://www.naturalearthdata.com/); QGIS 3.16. Datengrundlage in Dietrich 2021, S. 550‑554, 576‑578. Abb. 7. Verbreitung von Tüllenbeilen der Variante D2m. Kartengrundlage Natural Earth Data (Public Domain: https://www.naturalearthdata.com/); QGIS 3.16. Datengrundlage in Dietrich 2021, S. 559‑564, 580‑582. 12 13 Aiud – Gușterița II – Șpălnaca II – Uioara de Sus 19 Bei Typ D2 sind Beile mit zwei und drei Winkeln etwa gleich häufig (Abb. 6)98. Beide Ziervarianten haben eine Kernverbreitung im Drau‑Save‑Raum und Transdanubien, und streuen weit insbesondere nach Westen und Osten. Die Endpunkte der Verbreitung sind Oberitalien und das östliche Siebenbürgen. Aus Aiud und Guşteriţa II stammen dabei jeweils zwei, aus Şpălnaca II fünf und aus Uioara de Sus 14 Beile. Bei Variante D2m, formgleich, jedoch ohne Öse, ist die Zier mit zwei Winkeln am häufigsten (Abb. 7)99. Die Fundpunkte konzentrieren sich westlich der Donau in hoher Dichte bis in das Adriaküstengebiet; im östlichen Karpatenbecken fehlt die Form jedoch, weit nach Osten vorgeschoben ist nur ein Fund im Hort Mândreşti I, rai. Teleneşti, Moldawien100. Umgekehrt liegt der quantitative Schwerpunkt von Beilen mit drei Winkeln klar im östlichen Karpatenbecken – allein 25 Funde stammen aus Uioara de Sus101. In Transdanubien und dem Drau‑Save‑Gebiet liegen nur wenige Beile dieser Form vor und es gibt, anders als bei den übrigen Formen, auch keine Gießformenfunde in diesem Raum. Es ist damit möglich, dass es sich um eine für das östliche Karpatenbecken charakteristische Ziervariante handelt, die nach Westen streut. Auch Beile mit vier Winkeln sind momentan nur im Karpatenbecken nachweisbar, jedoch gering an Zahl. Die Beile mit Winkelzier sind offenbar geeignet, Austauschprozesse zu belegen, deren Richtung häufiger von West nach Ost als in die Gegenrichtung verlief. Eine Möglichkeit zur Prüfung der Annahme von Austauschbeziehungen bieten die Griffzungensicheln. Sie tragen häufig Marken am Griff, deren Form teils auffallend den Ziermustern von Tüllenbeilen gleichen (z.B. Winkel, Y‑förmige oder waagerechte Rippen, von denen weitere senkrechte ausgehen). Christoph Jahn hat 550 Varianten solcher Marken unterschieden und die Nachweise in Fundlisten zusammengestellt102. Einige Varianten sind weiträumig in Europa verbreitet, andere zeigen kleinregionalere Schwerpunkte und viele sind nur selten oder einmal nachgewiesen. Entsprechend des an den Tüllenbeilen erarbeiteten Befundes sollen hier insbesondere die Varianten geprüft werden, die in mehreren Großhorten in größerer Anzahl vorkommen. Variante 101, eine einfache senkrechte Rippe, gehört zu den am weitesten und unspezifisch verbreiteten Marken103 und kann deshalb ausscheiden. Abb. 8 zeigt die übrigen in den vier Großhorten nachgewiesenen Varianten als Punktkartierung, und, um die tatsächlichen Häufungen innerhalb der teils dichten Punktverteilung zu bestimmen, zusätzlich als Heatmap. Da alle betrachteten Varianten in Uioara de Sus vorliegen, bildet die Kartierung das Einzugsgebiet dieses Hortes nahezu komplett ab. Es wird deutlich, dass die Großhorte sich abseits der Hauptverbreitung finden, die in Transdanubien, dem Drau‑Save‑Gebiet, im oberen Theissraum und in Mähren liegen. Die Heatmap zeigt Mähren als dichtesten Verbreitungsraum. Dies liegt allerdings teils daran, dass die von QGIS verwandte Kerndichteschätzung (KDE‑Kernel Density Estimation) hier die Funde aus sieben der zahlreichen aus Blučina bekannten Hortfunde104 aufgrund der annähernd deckungsgleichen Fundkoordinaten besonders stark gewichtet. Deutlich wird, dass die Sichelmarkenvarianten wie auch die Winkelzier auf Beilen ein Phänomen sind, dessen Kernverbreitung nicht im östlichen Karpatenbecken liegt; auch die (wenigen) Funde von Gießformen für Zungensicheln liegen deutlich westlich105. Das Pareto‑Diagramm zur Häufigkeit der Sicheln mit entsprechenden Marken in einzelnen Horten in Abb. 8 ist ebenfalls aufschlussreich. Die meisten Horte enthalten eine bis zehn Sicheln mit Marken, einzelne Funde fallen jedoch völlig aus diesem Schema heraus. Die Funde mit den meisten Sichelmarken sind der Sichelhort vom Plattensee106 (n=193), die Horte Uioara de Sus (n=135), Polešovice107 (n=34), Guşterița II (n=28), und vom Moosbruckschrofen am Piller108 (n=27). Es handelt sich also durchweg um umfangreichere Horte mit hohem Fragmentanteil, für die teils auch die Beobachtungen zur langen Kollektionierung gelten109. In solchen Horten sammeln sich die markierten Sicheln. Würde man Dietrich 2021, S. 550‑554, 576‑578. Dietrich 2021, S. 559‑564, 580‑582. 100 Dergačev 2002, S. 38, Nr. 114, Taf. 37A/4. 101 Dietrich 2021, S. 561‑564, Nr. 2038‑2063. 102 Jahn 2013, S. 174‑196, Tab. 4.10‑14. 103 Jahn 2013, S. 282‑286. 104 Jahn 2013, S. 494‑496. 105 Jahn 2013, S. 40‑41, 253‑255, Anhang 7.1. 106 Angeli, Neuninger 1964. 107 Salaš 1997. 108 Tomedi 2004. 109 Salaš 1997, S. 65‑71; Hansen 2019. 98 99 20 Oliver Dietrich 14 Abb. 8. Punktkartierung und Heatmap der Sichelmarken aus den Großhorten Aiud, Guşteriţa II, Şpălnaca II und Uioara de Sus sowie Pareto‑Diagramm zur Häufigkeit der Sicheln mit entsprechenden Marken in einzelnen Horten. Kartengrundlage Natural Earth Data (Public Domain: https://www.naturalearthdata.com/); QGIS 3.16. Datengrundlage Jahn 2013, S. 276‑295, Anhang 7.7. Abb. 9. Auftreten der Sichelmarkenvarianten 113, 213, 221, 241 und 301 in Hortfunden. Kartengrundlage Natural Earth Data (Public Domain: https://www.naturalearthdata.com/); QGIS 3.16. Datengrundlage Jahn 2013, S. 276‑295, Anhang 7.7. 15 Aiud – Gușterița II – Șpălnaca II – Uioara de Sus 21 der Kartierung die absolute Anzahl an Funden anstelle der Hortdichte zugrunde legen, wäre das Ergebnis daher ein völlig anderes. Bei den weniger häufigen Sichelmarken lassen sich ähnlich wie bei den Tüllenbeilen engere Herkunftsregionen unterscheiden. So kommen die Varianten 113, 213, 221, 241 und 301 vor allem in Transdanubien vor (Abb. 9). Variante 241 ist im östlichen Karpatenbecken recht häufig, ohne dass das Bild so eindeutig wäre wie bei den Beilen der Variante D2m mit drei Winkeln. Es handelt sich bei den erfassten West‑Ost‑Kontakten um ein durchaus intensives Beziehungsnetzwerk, das sich in verschiedenen Materialgruppen belegen lässt, sich im Osten jedoch nur in den Großhorten des südöstlichen Karpatenbeckens deutlich abbildet. Die Ursachen sind daher in dieser Region zu suchen. ANSÄTZE ZU EINER INTERPRETATION Sowohl die Marken auf Sicheln als auch die auf Tüllenbeilen, von denen hier nur ein Ausschnitt betrachtet wurde, sind divers, bestimmte Varianten kommen jedoch gehäuft in bestimmten Regionen vor. Wichtig für die Interpretation des Phänomens ist natürlich die Bedeutung der Zeichen auf Beilen und Sicheln. Jahn erwägt für die Sichelmarken aufgrund von Ansätzen zur Gewichtsnormierung bei Zungensicheln eine Deutung als Markierungen von geräteförmigen Barren, lässt aber auch die Möglichkeiten offen, dass Eigentümer ihre individuellen Opfergaben in Horten mit den Marken kenntlich machen wollten oder die Zeichen den Adressaten der Gabe meinen könnten110. Die Tüllenbeile mit Winkelzier gehören zwar zu den schwersten im Karpatenbecken, doch sind sie regelmäßig benutzt und eine Normierung des Gewichts ist nicht nachweisbar111. Die Markierung der Herkunft durch regionalspezifische Zier, die schon von Wanzek festgestellt wurde112, erscheint angesichts der klar umrissenen Verbreitungsmuster eher möglich. Es würden damit in den Großhorten konzentriert Dinge liegen, deren regional fremde Herkunft klar gekennzeichnet ist. Eine Ziervariante des östlichen Karpatenbeckens (Beile der Variante D2m mit drei Winkeln) kommt andererseits sporadisch in Funden des hauptsächlichen Herkunftsgebiets vor. Austauschbeziehungen liegen als Erklärung nahe. Das Karpatenbecken ist reich an natürlichen Ressourcen, insbesondere an Salz, Kupfer, Zinn und Gold113. Eine Korrelation von Lagerstätten mit Hortfundkonzentrationen ist bereits von Rusu für Salz diskutiert worden114; auch Metallressourcen spielen in der Argumentation eine Rolle115. Steinsalz ist in Rumänien im gesamten Karpatenbogen verbreitet, in Ost‑ und Zentralsiebenbürgen sind Solequellen häufig116 (Abb. 10). Bronzezeitlicher Abbau ist sicher nachgewiesen nicht nur durch die umfangreichen Ausgrabungen in den Salzgewinnungsanlagen von Băile Figa117, sondern auch durch Altfunde wie die in Schächten entdeckten Salzabbaugeräte von Valea Florilor, jud. Cluj118 und nicht zuletzt Funde von Tüllenbeilen in Salzbergwerken119. Die wichtigsten Kupferlagerstätten Rumäniens liegen in der Westkarpatenkette und finden ihre südliche Fortsetzung im serbischen Erzgebirge120 (Abb. 10). Weitere Vorkommen liegen in der Maramureş, den nördlichen Ostkarpaten, den Munţii Giurgeu, den Munţii Harghita; in den Südkarpaten insbesondere in den Munţii Făgăraşului. Gold121 ist am häufigsten in den Apuseni‑Bergen anzutreffen, jedoch auch in der Maramureş, den nördlichen Ost‑ und mittleren Südkarpaten. Kupfer‑ und Goldlagerstätten existieren auch in der Dobrudscha. Es handelt sich in allen Fällen um unter modernen Gesichtspunkten abbauwürdige Vorkommen. In der Bronzezeit mögen weitere, kleinere Vorkommen Jahn 2013, S. 176‑177. Dietrich 2021, S. 779‑784. 112 Wanzek 1989, S. 115‑123, 161, Taf. 64‑68; Wanzek 1992, S. 263‑264. 113 Boroffka 2006; Boroffka 2009, Karte Abb. 1. 114 Rusu 1963, S. 184; Rusu 1981, S. 381‑382. 115 Kacsó 2009. 116 Boroffka 2009, Karte Abb. 1, Listen 141‑146. 117 Harding, Cavruc 2010; Harding 2013. 118 Wollmann, Ciugudean 2005, S. 100‑101. 119 Ocna Mureş: Dietrich 2021, S. 732, Nr. 3413; Rona: Dietrich 2021, S. 742, Nr. 3785. 120 Boroffka 2009, Karte Abb. 1. 121 Rusu 1972. 110 111 Oliver Dietrich 22 16 genutzt worden sein. Der Forschungsstand zu prähistorischem Bergbau in Rumänien ist schlecht122, ebenso fehlen Bleiisotopenanalysen, die die Herkunft von Fertigprodukten erhellen könnten. Bemerkenswert ist das Tüllenbeil aus dem Bergwerk von Oraşu Nou123, das momentan neben Lappenpickeln und steinernen Rillenschlegeln124 einen der wenigen Belege für bronzezeitlichen Erzabbau darstellt. Abb. 10. Die Großhorte Aiud, Guşteriţa II, Şpălnaca II und Uioara de Sus im Verhältnis zu Rohstofflagerstätten (Gold, Kupfer, Salz) und Nachweisen bronzezeitlichen Salzabbaus. Kartengrundlage Natural Earth Data (Public Domain: https://www.naturalearthdata.com/); QGIS 3.16. Datengrundlage Boroffka 2009, Karte Abb. 1. Salz und Kupfer kommen in der Nähe der Großhorte vor (Abb. 10), mit Ocna Mureş liegt ein Beleg bronzezeitlichen Salzabbaus direkt bei den Horten Şpălnaca II und Uioara de Sus. Der noch in historischer Zeit schiffbare Mureş schafft für einen Transport die Anbindung an das Gewässernetz von Theiss und Donau. Wie Harding anmerkt, ist der – gelegentlich auch implizit – hinter den Überlegungen zu einer Beziehung zwischen Rohstofflagern und Horten stehende Gedanke, dass Rohstoffabbau Reichtum produziert, der Besitz, Kontrolle und Hortung großer Mengen an Bronze ermöglicht125. Die entsprechende Korrelation ist dabei meist nur intuitiv bestimmt worden, Rusu hat seine Überlegungen nicht anhand einer Karte verifiziert. Harding hat eine generelle Beziehung von Horten und Rohstoffen aufgrund von GIS‑gestützten Dichtekartierungen und Nachbarschaftsanalysen überzeugend zurückgewiesen126, die daher hier auch nicht wiederholt werden müssen. Eine statistisch relevante räumliche Nähe einzelner Horte zu Salz ist nach Harding lediglich für eine Gruppe von Horten nachweisbar: die großen „Brucherzhorte“. Der Transport von Salz entlang des Flusssystems Mureş‑Theiss‑Donau wäre eine mögliche Erklärung für das auffällige Ausbreitungsbild fremder Bronzen. Eingangs war die Gabe als Möglichkeit oder sogar 122 Boroffka 2009, S. 126-128. Dietrich 2021, S. 732, Nr. 3422. 124 Thomas 2014. 125 Harding 2013, S. 97. 126 Harding 2013, S. 100‑116. 123 17 Aiud – Gușterița II – Șpălnaca II – Uioara de Sus 23 als Grundvoraussetzung der Absicherung von Beziehungen angesprochen worden. Es liegt nahe, in den ausgesprochen suggestiven Verbreitungsmustern Zeugnisse eines solchen Netzwerks zu erkennen. Es eröffnen sich mehrere Interpretationsmöglichkeiten: (1) Die Bronzen sind Gaben zwischen Menschen, die letztlich der Stabilisierung eines Austauschnetzwerks dienen, dass auf der Ware Salz und einem unbestimmten Tauschgut beruht. Die Bronzen werden teils niedergelegt. (2) Die Bronzen sind das Tauschgut gegen Salz. Ein Teil davon wird niedergelegt. (3) Es handelt sich um „fremde“ Niederlegungen an bedeutenden Plätzen. Auch hier wäre die Stabilisierung von Beziehungs‑ und Austauschnetzwerken das Grundmotiv. Bei allen drei Varianten ist die „fremde“ Herkunft des niedergelegten Gegenstands bedeutungsgenerierend, da sie die Wichtigkeit der Akteure in überregionalen Netzwerken demonstriert. Eine Entscheidung zwischen diesen Modellvorstellungen, die sich real natürlich auch nicht gegenseitig ausschließen müssen, ist schwer zu treffen, weil die Einbindung der Großhorte in das mikroregionale Siedlungssystem noch kaum möglich ist, in dem sich die Kontrolle über weite Handelsnetzwerke spiegeln sollte. Legt man die längere Akkumulierung der Horte und ein mögliches Enddatum, insbesondere von Şpălnaca II und Uioara de Sus, am Beginn der jüngeren Typengesellschaft zugrunde, dann kämen die Noua‑Kultur, insbesondere jedoch die Cugir‑Band‑Gruppe und die Gáva‑Kultur als Akteure in Frage127. Eine Beziehung von Großhorten und Siedlungen ist wohl gegeben. Für Aiud gibt es einen Siedlungsnachweis in Form mehrerer Hausbefunde mit kannelierter Keramik nahe des Horts128, in Uioara de Sus liegt bei „Cetate“ eine wohl dem Hort zeitgleiche Siedlung129, eine weitere größere ist in Uioara de Jos in der Flur „Grui“ bekannt130 und auch aus Şpălnaca gibt es Fundstellen des betreffenden Horizonts131. Marker für Machtzentren sind für den mittleren Mureş mit der befestigten Höhensiedlung von Teleac, zu deren Siedlungssystem mindestens 15 weitere unbefestigte Plätze gehörten132 und für das Târnava‑Gebiet mit Mediaş‑Cetate, das nach Claudia Pankaus Untersuchungen ebenfalls eine Zentrumsfunktion für weitere Plätze in der Umgebung einnahm133, nach jetzigem Forschungsstand etwa ab der Mitte des 11. Jh. belegt. Ob sich damit angesichts der Längerdatierung der Großhorte eine direkte Beziehung andeutet, oder die Funde den Vorlauf für solche Zentrumsbildungen markieren, wird sich noch zeigen müssen. Momentan sollte eine Deutung noch primär von den Horten selbst ausgehen. Die Großhorte sind chronologisch divers und haben unterschiedliche regionale Ausrichtungen, wobei westliche Einflüsse immer eine Rolle spielen. Die auffallende Strukturiertheit der Funde macht profane Rohmateriallager zum Wiedereinschmelzen unwahrscheinlich, vielmehr transportieren die Horte bestimmte Aussagen: den weiten überregionalen Einfluss und, durch die langen Kollektionierungszeiten, Stabilität. Die lange Dauer der Sammlung eröffnet die Frage nach einer dauerhaften Kennzeichnung der Deponierungsorte, oder sogar von architektonisch ausgestalteten Heiligtümern, für die es bislang im Karpatenbecken keine eindeutigen Belege gibt134. Die Funde könnten auch sukzessive direkt dem Boden anvertraut worden sein. Die Informationen zu den Fundumständen der Großhorte sind eher spärlich und helfen nur eingeschränkt weiter. Für Şpălnaca II wird eine 0,5 m tiefe Grube mit 1,10 m Durchmesser angegeben135; für Guşteriţa II liegt zwar eine genaue Schilderung der Auffindung vor; sie enthält aber keine Angaben zur Grube oder dem Arrangement der Gegenstände136. Der Hort von Aiud ist 1971 bei Bauarbeiten an einem neuen Wohnviertel auf dem höchsten Punkt der Terrasse des Mureş entdeckt worden, Mircea Rusu und Liviu Chiţu führten eine Nachgrabung durch137. Der Hort fand sich in einer kesselförmigen Grube mit 1,20 m Durchmesser und etwa 0,75 m Tiefe. Die Wände der Grube waren mit den Gusskuchen ausgelegt, diese dienten auch als „Deckel“ über den Bronzen, die restlichen Gegenstände zeigten keine erkennbare Anordnung. Bei Uioara de Sus wurde Ciugudean 2012. Moga, Ciugudean 1995, S. 20, Nr. 3.1a‑b. 129 Moga, Ciugudean 1995, S. 198, 197.5. 130 Moga, Ciugudean 1995, S. 195, Nr. 196.2. 131 Moga, Ciugudean 1995, S. 183, Nr. 183.2, S. 183, Nr. 183.4, S. 184, Nr. 183.9, S. 184, Nr. 183.11. 132 Uhnér et alii 2019. 133 Pankau 2004. 134 Eine mögliche Ausnahme ist das sog. „Megaron“ der Otomani‑Kultur von Sălacea, das aber bis heute einzigartig geblieben ist: Chidioşan, Ordentlich 1975. 135 Takács, Vintilă 1998, S. 329, Abb. 10 (Skizze zur Fundsituation im Inventarbuch des Museums Aiud). 136 Reissenberger 1872, S. 8‑10. 137 Rusu 1981, S. 375. 127 128 Oliver Dietrich 24 18 im Frühjahr 1909 beim Ackern in der Flur „Tăul Mare“ zunächst ein Beil entdeckt138. Nachgrabungen an der Fundstelle ergaben ab etwa 30 cm Tiefe weitere Bronzen, die sich in einer Grube von 1,50 m Durchmesser und 1,20 m Tiefe befunden hatten. „Tău“ bezeichnet ein flaches stehendes Gewässer. Der Fundort lässt sich heute allerdings nicht mehr genauer lokalisieren. Es bleibt damit unklar, ob dies der bronzezeitlichen Topographie entspricht. Nachforschungen zu und an den Fundorten könnten weitere Erkenntnisse liefern, einstweilen spricht nur die gesonderte Lage der Gusskuchen von Aiud eher für einen einmaligen Deponierungsvorgang, wobei Aiud auch die wenigsten Fremdformen aufweist. Die Frage nach einer vorherigen Sammlung der Bronzen in einem Gebäude bleibt damit offen. Die Struktur der Großhorte mit ihrer Mischung aus lokalen und fremden Formen und die tendenziell unterschiedlichen Einzugsbereiche erinnern an die frühgriechischen überregionalen Heiligtümer mit ihren „fremden Weihungen“139, in denen Bronzen nach längerer Zurschaustellung offenbar regelhaft unmittelbar vor ihrer Vergrabung in Bothroi z.B. durch Zusammenfalten beschädigt oder zerstört wurden 140. Um ein solch detailliertes und konkretes Bild für die hier betrachteten Funde mit Sicherheit entwerfen zu können, ist der Forschungsstand momentan noch zu unsicher. Es wäre perspektivisch nötig, die Großhorte insgesamt durchzuarbeiten und die Herkunft weiterer Materialgruppen, auch durch Metallanalysen, zu klären. Für die Hypothese von fremden Gaben in überregional wichtigen Heiligtümern oder an heiligen Orten zur Stabilisierung wichtiger überregionaler Austauschwege sprechen allerdings bereits jetzt zahlreiche Indizien. LITERATUR Angeli, Neuninger 1964 – W. Angeli, H. Neuninger, Ein urnenfelderzeitlicher Depotfund aus der Gegend des Plattensees, MAGW 93, 1964, S. 77‑89. Boas 1889 – F. Boas, First general report on the Indians of British Columbia, Report of the British Association for the Advancement of Science, 1889, S. 801‑893. Boas 1920 – F. Boas, The social organization of the Kwakiutl, American Anthropologist 22, 1920, S. 111‑126. Boas 1925 – F. Boas, Contributions to the ethnology of the Kwakiutl, New York, 1925. Boroffka 2006 – N.G.O. Boroffka, Resursele minerale din România şi stadiul actual al cercetărilor privind mineritul preistoric, Apulum 43/I, 2006, S. 71‑94. Boroffka 2009 – N.G.O. Boroffka, Mineralische Rohstoffvorkommen und der Forschungsstand des urgeschichtlichen Bergbaus in Rumänien, in M. Bartelheim, H. Stäuble (Hrsg.), Die wirtschaftlichen Grundlagen der Bronzezeit Europas, Forschungen zur Archäometrie und Altertumswissenschaft 4, Rahden/Westf., 2009, S. 119‑146. Boroffka, Ridiche 2005 – N.G.O. Boroffka, F. Ridiche, Der Gussformenfund von Pleniţa, Kr. Dolj, Rumänien, in T. Soroceanu (Hrsg.), Bronzefunde aus Rumänien (II). Beiträge zur Veröffentlichung und Deutung bronze‑ und älterhallstattzeitlicher Metallfunde in europäischem Zusammenhang, Bistriţa – Cluj‑Napoca, 2005, S. 133‑208. Bourdieu 2012 – P. Bourdieu, Entwurf einer Theorie der Praxis auf der ethnologischen Grundlage der kabylischen Gesellschaft, Frankfurt am Main, 2012. Bradley 1990 – R. Bradley, The passage of arms: An archaeological analysis of prehistoric hoards and votive deposits, Cambridge, 1990. Bradley 2013 – R. Bradley, Hoards and the deposition of metalwork, in H. Fokkens, A. Harding (Hrsg.), The Oxford Handbook of the European Bronze Age, Oxford, 2013, S. 121‑139. Brandherm 2004 – D. Brandherm, Ein neuer Fund eines Langquaidbeiles und einer Lanzenspitze aus Speyer. Zum Beginn und zur Deutung der Brucherzdeponierungssitte in Süddeutschland, ArchKorr 34, 2004, S. 357‑374. Bratu 2009 – O. Bratu, Depuneri de bronzuri între Dunărea Mijlocie şi Nistru în secolele XIII‑VII a. Chr., Bukarest, 2009. Brück 2006 – J. Brück, Fragmentation, personhood and the social construction of technology in Middle and Late Bronze Age Britain, CAJ 16, 2006, 3, S. 297‑315. v. Brunn 1968 – W.A. v. Brunn, Mitteldeutsche Hortfunde der jüngeren Bronzezeit, Berlin, 1968. v. Brunn 1980 – W.A. v. Brunn, Eine Deutung spätbronzezeitlicher Hortfunde zwischen Elbe und Weichsel, BerRGK 61, 1980, S. 91-150. Chidioşan, Ordentlich 1975 – N. Chidioşan, I. Ordentlich, Un templu‑megaron din epoca bronzului descoperit la Sălacea, Crisia 5, 1975, S. 15‑26. 138 Petrescu‑Dîmboviţa 1978, S. 132‑135, Nr. 184. Kilian‑Dirlmeier 1985. 140 Frielinghaus 2011, S. 204‑205. 139 19 Aiud – Gușterița II – Șpălnaca II – Uioara de Sus 25 Ciugudean 2012 – H. Ciugudean, The chronology of the Gáva culture in Transylvania, in W. Blajer (Hrsg.), Peregrinationes archaeologicae in Asia et Europa: Joanni Chochorowski dedicatae, Krakau, 2012, S. 229‑243. Ciugudean, Luca, Georgescu 2006 – H. Ciugudean, S.A. Luca, A. Georgescu, Depozitul de bronzuri de la Dipşa, Bibliotheca Brukenthal V, Sibiu, 2006. Čivilyté 2009 – A. Čivilyté, Wahl der Waffen. Studien zur Deutung der bronzezeitlichen Waffendeponierungen im nördlichen Mitteleuropa, Bonn, 2009. Dergačev 2002 – V. Dergačev, Die äneolithischen und bronzezeitlichen Metallfunde aus Moldawien, PBF XX, 9, Stuttgart, 2002. Dergačev 2010 – V. Dergačev, Topory‑kel’ty pozdnej bronzy karpato‑podunav’ja, Chişinău, 2010. Dergačev 2011 – V. Dergačev, Kel’ty i serpy nižnego Podunav’ja, Chişinău, 2011. Dietrich 2021 – O. Dietrich, Bronzezeitliche Tüllenbeile aus Rumänien. Studien zu Chronologie, Chorologie und Hortung, Berlin, 2021. Onlinepublikation: https://refubium.fu‑berlin.de/handle/fub188/31025 Fontijn 2002 – D.R. Fontijn, Sacrificial landscapes. Cultural biographies of persons, objects and ʻnaturalʼ places in the Bronze Age of the southern Netherlands, c. 2300 – 600 BC, APL 33‑34, Leiden, 2002. Frielinghaus 2011 – F. Frielinghaus, Die Helme von Olympia. Ein Beitrag zu Waffenweihungen in griechischen Heiligtümern, Berlin – New York, 2011. Geißlinger 1984 – H. Geißlinger, Depotfund, Hortfund, in Reallexikon der Germanischen Altertumskunde, Band 5, Berlin – New York, S. 220‑228. Gladigow 1984 – B. Gladigow, Die Teilung des Opfers. Zur Interpretation von Opfern in vor‑ und frühgeschichtlichen Epochen, FrühMitAltS 18, 1984, S. 19‑43. Godelier 1999 – M. Godelier, Das Rätsel der Gabe. Geld, Geschenke, heilige Objekte, München, 1999. Habermas 1999 – T. Habermas, Geliebte Objekte: Symbole und Instrumente der Identitätsbildung, Frankfurt am Main, 1999. Hahn 2005 – H.P. Hahn, Materielle Kultur. Eine Einführung, Berlin, 2005. Hahn 2015 – H.P. Hahn (Hrsg.), Vom Eigensinn der Dinge. Für eine neue Perspektive auf die Welt des Materiellen, Berlin, 2015. Hampel 1896 – J. Hampel, A bronzkor emlékei Magyarhonban III, Budapest, 1896. Hansen 1991 – S. Hansen, Studien zu den Metalldeponierungen während der Urnenfelderzeit im Rhein‑Main‑Gebiet, UPA 5, Bonn, 1991. Hansen 1994 – S. Hansen, Studien zu den Metalldeponierungen während der älteren Urnenfelderzeit zwischen Rhônetal und Karpatenbecken, vol. I, UPA 21, Bonn, 1994. Hansen 1996 – S. Hansen, Weihegaben zwischen System und Lebenswelt, in H.‑J. Gehrke, A. Möller (Hrsg.), Vergangenheit und Lebenswelt, Tübingen, 1996, S. 257‑276. Hansen 2005a – S. Hansen, Über bronzezeitliche Horte in Ungarn – Horte als soziale Praxis, in B. Horejs, R. Jung, E. Kaiser, B. Teržan (Hrsg.), Interpretationsraum Bronzezeit. Bernhard Hänsel von seinen Schülern gewidmet, Bonn, 2005, S. 211‑230. Hansen 2005b – S. Hansen, Vom Ordnen der Dinge in der Archäologie, in T.L. Kienlin (Hrsg.), Die Dinge als Zeichen: Kulturelles Wissen und materielle Kultur, UPA 127, Bonn, 2005, S. 293‑304. Hansen 2012 – S. Hansen, Bronzezeitliche Horte: Zeitliche und räumliche Rekontextualisierungen, in S. Hansen, D. Neumann, T. Vachta (Hrsg.), Hort und Raum. Aktuelle Forschungen zu bronzezeitlichen Deponierungen in Mitteleuropa, Topoi. Berlin Studies of the Ancient World 10, Berlin, 2012, S. 23‑48. Hansen 2016 – S. Hansen, A short history of fragments in hoards in the Bronze Age, in H. Baitinger (Hrsg.), Materielle Kultur und Identität im Spannungsfeld zwischen mediterraner Welt und Mitteleuropa, Mainz, 2016, S. 185‑208. Hansen 2019 – S. Hansen, Metalldeponierungen in Eurasien. Ein Phänomen der Langen Dauer, der Konjunkturen und der Ereignisse, in S. Hye, U. Töchterle (Hrsg.), UPIKU: TAUKE. Festschrift für Gerhard Tomedi zum 65. Geburtstag, UPA 339, Bonn, 2019, S. 201‑217. Hansen, Neumann, Vachta 2012 – S. Hansen, D. Neumann, T. Vachta (Hrsg.), Hort und Raum. Aktuelle Forschungen zu bronzezeitlichen Deponierungen in Mitteleuropa, Topoi. Berlin Studies of the Ancient World 10, Berlin, 2012. Harding 2013 – A. Harding, Salt in prehistoric Europe, Leiden, 2013. Harding, Cavruc 2010 – A. Harding, V. Cavruc, A prehistoric salt production site at Băile Figa, Romania, EurAnt 16, 2010, S. 131‑167. Hänsel, Hänsel 1997 – A. Hänsel, B. Hänsel (Hrsg.), Gaben an die Götter. Schätze der Bronzezeit Europas, Berlin, 1997. Hofmann, Schreiber 2011 – K.P. Hofmann, S. Schreiber, Mit Lanzetten durch den practical turn. Zum Wechselspiel zwischen Mensch und Ding aus archäologischer Perspektive, Ethnographisch‑Archäologische Zeitschrift 52, 2011, 2, S. 163‑187. Huth 1997 – C. Huth, Westeuropäische Horte der Spätbronzezeit. Fundbild und Funktion, Regensburger Beiträge zur prähistorischen Archäologie 3, Regensburg, 1997. 26 Oliver Dietrich 20 Huth 2008 – C. Huth, Horte als Geschichtsquelle, in K. Schmotz (Hrsg.), Vorträge des 26. Niederbayerischen Archäologentages, Rahden/Westf., 2008, S. 131‑162. Jahn 2013 – C. Jahn, Symbolgut Sichel. Studien zur Funktion spätbronzezeitlicher Griffzungensicheln in Depotfunden, UPA 236, Bonn, 2013. Kacsó 2009 – C. Kacsó, Die Salz‑ und Erzvorkommen und die Verbreitung der bronzezeitlichen Metalldeponierungen in der Maramuresch, in J. Gancarski (Hrsg.), Surowce naturalne w Karpatach oraz ich wykorzystanie w pradziejach i wczesnym średniowieczu, Krosno, 2009, S. 341‑372. Kemenczei 1984 – T. Kemenczei, Die Spätbronzezeit Nordostungarns, ArchHung, series nova 51, Budapest, 1984. Kilian‑Dirlmeier1985 – I. Kilian‑Dirlmaier, Fremde Weihungen in griechischen Heiligtümern vom 8. bis zum Beginn des 7. Jahrhunderts v. Chr., JRGZM 32, 1985, S. 215‑254. Kohl 2003 – K.‑H. Kohl, Die Macht der Dinge: Geschichte und Theorie sakraler Objekte, München, 2003. Kopytoff 1986 – I. Kopytoff, The cultural biography of things: commoditization as process, in A. Appadurai (Hrsg.), The social life of things. Commodities in cultural perspective, Cambridge, 1986. Malinowski 1922 – B. Malinowski, Argonauts of the western Pacific. An account of native enterprise and adventure in the archipelagoes of Melanesian New Guinea, London, 1922. Maraszek 1998 – R. Maraszek, Spätbronzezeitliche Hortfunde entlang der Oder, UPA 49, Bonn, 1998. Maraszek 2006 – R. Maraszek, Spätbronzezeitliche Hortfundlandschaften in atlantischer und nordischer Tradition, Halle, 2006. Mauss 1990 – M. Mauss, Die Gabe. Form und Funktion des Austauschs in archaischen Gesellschaften, Frankfurt am Main, 1990. Moga, Ciugudean 1995 – V. Moga, H. Ciugudean (Hrsg.), Repertoriul arheologic al judeţului Alba, BiblMusAp 2, Alba Iulia, 1995. Mozsolics 1984 – A. Mozsolics, Ein Beitrag zum Metallhandwerk der ungarischen Bronzezeit, BerRGK 65, 1984, S. 19-72. Mozsolics 1985 – A. Mozsolics, Bronzefunde aus Ungarn. Depotfundhorizonte von Aranyos, Kurd und Gyermely, Budapest, 1985. Müller 1858 – F. Müller, Die Bronzealterthümer, eine Quelle der älteren siebenbürgischen Geschichte, Archiv des Vereins für Siebenbürgische Landeskunde 3, 1858, S. 333‑382. Pankau 2004 – C. Pankau, Die älterhallstattzeitliche Keramik aus Mediaş / Siebenbürgen, UPA 109, Bonn, 2004. Petrescu‑Dîmboviţa 1977 – M. Petrescu‑Dîmboviţa, Depozitele de bronzuri din România, Biblioteca de Arheologie 30, Bukarest, 1977. Petrescu‑Dîmboviţa 1978 – M. Petrescu‑Dîmboviţa, Die Sicheln in Rumänien mit Corpus der jung‑ und spätbronzezeitlichen Horte Rumäniens, PBF XVIII, 1, München, 1978. Reissenberger 1872 – L. Reissenberger, Der neueste archäologische Fund bei Hammersdorf, Archiv des Vereins für Siebenbürgische Landeskunde 10, 1872, S. 8‑37. Rezi 2011 – B. Rezi, Voluntary destruction and fragmentation in Late Bronze Age hoards from central Transylvania, in S. Berecki, R.E. Németh, B. Rezi (Hrsg.), Bronze Age rites and rituals in the Carpathian Basin. Proceedings of the international colloquium from Târgu Mureş 8–10 October 2010, Cluj‑Napoca, 2011, S. 303‑334. Rittershofer 1983 – K.‑F. Rittershofer, Der Hortfund von Bühl und seine Beziehungen, BerRGK 64, 1983, S. 139‑415. Rotea 2017 – M. Rotea, The hoard from the “Cioclovina cu Apă” cave: content, dating, and significations, ActaMN 54/I, 2017, S. 41‑104. Rusu 1963 – M. Rusu, Die Verbreitung der Bronzehorte in Transsilvanien vom Ende der Bronzezeit bis in die mittlere Hallstattzeit, Dacia N.S. 7, 1963, S. 177‑210. Rusu 1966 – M. Rusu, Depozitul de bronzuri de la Balşa, Sargetia 4, 1966, S. 17‑40. Rusu 1972 – M. Rusu, Consideraţii asupra metalurgiei aurului din Transilvania în Bronz D şi Hallstatt A, ActaMN 9, 1972, S. 29‑63. Rusu 1981 – M. Rusu, Bemerkungen zu den großen Werkstätten‑ und Gießereifunden aus Siebenbürgen, in H. Lorenz (Hrsg.), Studien zur Bronzezeit. Festschrift für Albert von Brunn, Mainz, 1981, S. 375‑402. Salaš 1997 – M. Salaš, Der urnenfelderzeitliche Hortfund von Polešovice und die Frage der Stellung des Depotfundhorizonts Drslavice in Mähren, Brno, 1997. Sielski 1931 – S. Sielski, Arheološki nalasci u okolici Travnika i Žepča, GlasnikSarajevo 43, 1931, S. 7‑12. Sommerfeld 1994 – C. Sommerfeld, Gerätegeld Sichel. Studien zur monetären Struktur bronzezeitlicher Horte im nördlichen Mitteleuropa, Vorgeschichtliche Forschungen 19, Berlin – New York, 1994. Soroceanu 1995 – T. Soroceanu, Die Fundumstände bronzezeitlicher Deponierungen ‑ Ein Beitrag zur Hortdeutung beiderseits der Karpaten, in T. Soroceanu (Hrsg.), Bronzefunde aus Rumänien, PAS 10, Berlin, 1995, S. 15‑80. Soroceanu 2008 – T. Soroceanu, Die vorskythenzeitlichen Metallgefässe im Gebiet des heutigen Rumänien, Bronzefunde aus Rumänien III, Bistriţa – Cluj‑Napoca, 2008. 21 Aiud – Gușterița II – Șpălnaca II – Uioara de Sus 27 Soroceanu 2012 – T. Soroceanu, Die Fundplätze bronzezeitlicher Horte im heutigen Rumänien, in S. Hansen, D. Neumann, T. Vachta (Hrsg.), Hort und Raum. Aktuelle Forschungen zu bronzezeitlichen Deponierungen in Mitteleuropa, Topoi. Berlin Studies of the Ancient World 10, Berlin – Boston, 2012, S. 227‑254. Soroceanu, Rezi, Németh 2017 – T. Soroceanu, B. Rezi, R.E. Németh, Der Bronzedepotfund von Bandul de Câmpie, jud. Mureş/Mezöbánd, Maros‑Megye, UPA 307, Bonn, 2017. Takács, Vintilă 1998 – M. Takács, M. Vintilă, Muzeul de Istorie Aiud în mărturii documentare (I). Apulum 35, 1998, S. 327‑352. Ţârlea 2008 – A. Ţârlea, The concept of ‘selective deposition’, Peuce, S.N. 6, 2008, S. 63‑132. Thomas 2014 – P. Thomas, Copper and gold ‑ Bronze Age ore mining in Transylvania, Apulum 51, 2014, S. 177‑193. Tomedi 2004 – G. Tomedi, Der bronzezeitliche Schatzfund vom Piller, Schriften Museum Fließ 1, Fließ, 2004. Uhnér et alii 2019 – C. Uhnér, H. Ciugudean, S. Hansen, F. Becker, G. Bălan, R. Burlacu‑Timofte, The Teleac hillfort in Southwestern Transylvania: the role of the settlement, war and the destruction of the fortification system, in S. Hansen. R. Krause (Hrsg.), Bronze Age fortresses in Europe. Proceedings of the Second International LOEWE Conference, 9‑13 October 2017 in Alba Julia, UPA 335, Bonn, 2019, S. 177‑200. Vachta 2008 – T. Vachta, Studien zu den bronzezeitlichen Hortfunden des oberen Theißgebiets, UPA 159, Bonn, 2008. Vachta 2016 – T. Vachta, Thesaurierungsprozesse bronzezeitlicher Hortfunde anhand ihrer Kompositionselemente, in S. Hansen, D. Neumann, T. Vachta (Hrsg.), Raum, Gabe und Erinnerung: Weihgaben und Heiligtümer in prähistorischen und antiken Gesellschaften, Berlin Studies of the Ancient World 38, Berlin, 2016, S. 93‑117. Vinski‑Gasparini 1973 – K. Vinski‑Gasparini, Kultura polja sa žarama u sjevernoj Hrvatskoj / Die Urnenfelderkultur in Nordkroatien, Zagreb, 1973. Wanzek 1989 – B. Wanzek, Die Gussmodel für Tüllenbeile im südöstlichen Europa, UPA 2, Bonn, 1989. Wanzek 1992 – B. Wanzek, Der älterurnenfelderzeitliche Hortfund von Lengyeltóti („Lengyeltóti 1I“), Komitat Somogy, Ungarn. Eine Vorlage, ActaPraehArch 24, 1992, S. 249‑288. Wenger 1998 – E. Wenger, Communities of practice. Learning, meaning, and identity, Cambridge, 1998. Wollmann, Ciugudean 2005 – V. Wollmann, H. Ciugudean, Noi cercetări privind mineritul antic în Transilvania, Apulum 42, 2005, S. 95-116. Žeravica 1993 – Z. Žeravica, Äxte und Beile aus Dalmatien und anderen Teilen Kroatiens, Montenegro, Bosnien und Herzegowina, PBF IX, 18, Stuttgart, 1993. ABRÉVIATIONS AA – Archäologischer Anzeiger. Deutsches Archäologisches Institut, Berlin (A)ARMSI – Analele Academiei Române. Memoriile Secţiunii Istorice, Bucureşti ABSA – Annual of the British School at Athens, Athens ACMI – Anuarul Comisiunii Monumentelor Istorice, Bucureşti ActaArchHung – Acta Archaeologica Academiae Scientiarum Hungaricae, Budapest ActaMN – Acta Musei Napocensis. Muzeul Național de Istorie a Transilvaniei, Cluj‑Napoca ActaPraehArch – Acta Praehistorica et Archaeologica, Berlin AÉ – L’Année épigraphique, Paris AJA – American Journal of Archaeology. The Journal of the Archaeological Institute of America AJPh – American Journal of Philology, Baltimore AM – Mitteilungen des Deutschen Archäologischen Instituts. Athenische Abteilung, Athen American Anthropologist – American Anthropologist. Journal of the American Anthropological Association, (http://onlinelibrary.wiley.com/journal/10.1111/(ISSN)1548‑1433) AnaliSofia – Anali. Spisania za istorija, clasičeska kultura i iskustvoznania, Sofia Anatolia Antiqua – Anatolia Antiqua. Revue internationale d’archéologie anatolienne. Institut français d’études anatoliennes, Istanbul AncWestEast – Ancient West & East, Leiden Angustia – Angustia. Arheologie, Etnografie, Sfântu Gheorghe ANRW – Aufstieg und Niedergang der römischen Welt. Geschichte und Kultur Roms im Spiegel der neueren Forschung, Berlin – New York, 1972‑1998 AnUBucureşti – Analele Universităţii din Bucureşti AnUCraiova – Analele Universității din Craiova AOR – Arheologičeski otkritija i razkopki APL – Analecta Praehistorica Leidensia, Leiden Apulum – Acta Musei Apulensis. Muzeul Naţional al Unirii, Alba Iulia Aquitania – Aquitania. Fédération Aquitania, Bordeaux Archaeological Journal – The Archaeological Journal. Royal Archaeological Institute, London ArhMold – Arheologia Moldovei. Academia Română, Institutul de Arheologie, Iaşi ArhSofia – Arheologija. Organ na Arheologičeskija Institut i Muzej, Sofia ArchÉrt – Archeológiai Értesítő. A Magyar Régészeti és Művészettörténeti Társulat Tudományos Folyóirata, Budapest ArchHung‑Archaeologia Hungarica. Acta Archaeologica Musei Nationalis Hungarici, Budapest ArchKorr – Archäologisches Korrespondenzblatt. Römisch‑Germanisches Zentralmuseum, Mainz Argesis – Argesis. Muzeul Judeţean Argeş, Piteşti Aristonothos – Aristonothos. Rivista di Studi sul Mediterraneo Antico, Università degli Studi di Milano BABESCH – BABESCH. Annual Papers on Mediterranean Archaeology, Leiden Banatica – Banatica. Muzeul Banatului Montan, Reşiţa BARIntSer – British Archaeological Reports, International Series, Oxford BayVgBl – Bayerische Vorgeschichtsblätter. Kommission für bayerische Landesgeschichte bei der Bayerischen Akademie der Wissenschaften in Verbindung mit dem Bayerischen Landesamt für Denkmalpflege und der Archäologische Staatssammlung, München BCH – Bulletin de Correspendance Hellénique, Athènes – Paris BerRGK – Bericht der Römisch‑Germanischen Kommission des Deutschen Archäologischen Instituts, Frankfurt am Main Berytus – Berytus. Archaeological Studies. Faculty of Arts and Sciences, American University of Beirut BiblMusNap – Bibliotheca Musei Napocensis, Cluj‑Napoca BiblIstrPont‑SA – Biblioteca Istro‑Pontică. Seria Arheologie. Institutul de Cercetări Eco‑Muzeale „Gavrilă Simion”, Tulcea BiblMusAp – Bibliotheca Musei Apulensis. Muzeul Național al Unirii, Alba Iulia DACIA N.S., tome LXV, Bucarest, 2021, p. 227‑231 228 Abréviations 2 BiblThrac – Bibliotheca Thracologica, București BMTAGiurgiu – Buletinul Muzeului „Teohari Antonescu”, Giurgiu Britannia – Britannia. A Journal of Romano‑British and Kindred Studies. Society for the Promotion of Roman Studies, Cambridge BSNR – Buletinul Societăţii Numismatice Române, Bucureşti BSS – Black Sea Studies, Aarhus CA – Cercetări Arheologice. Muzeul Naţional de Istorie a României, Bucureşti Caiete ARA – Caiete ARA. Arhitectură, Restaurare, Arheologie. Asociaţia ARA, Bucureşti CAJ – Cambridge Archaeological Journal. McDonald Institute for Archaeological Research, University of Cambridge Carch – Cahiers Archéologiques. Fin de l’Antiquité et Moyen Âge, Paris Carpica – Carpica. Complexul Muzeal „Iulian Antonescu”, Bacău CCA, campania ….. – Cronica Cercetărilor Arheologice din România CCDJ – Cultură şi Civilizaţie la Dunărea de Jos. Muzeul Dunării de Jos, Călăraşi CCGG – Cahiers du Centre Gustav‑Glotz. Publications de la Sorbonne, Paris CEFR – Collection de l’École Française de Rome CercIst – Cercetări Istorice. Complexul Național Muzeal „Moldova”, Iaşi, Muzeul de Istorie a Moldovei, Iași CIG – Corpus Inscriptionum Graecarum, 4 volumes, Berlin, 1828‑1877 CIL – Corpus Inscriptionum Latinarum, 17 volumes, Berlin, 1853‑ CIS – Corpus Inscriptionum Semiticarum, 5 volumes, Paris, 1881‑1962 ClAnt – Classical Antiquity, Berkeley, California Colloquium Anatolicum – Colloquium Anatolicum. Türk Eskiçağ Bilimleri Enstitüsü, Istanbul ComArchHung – Communicationes Archaeologicae Hungariae. Magyar Nemzeti Múzeum, Budapest CRAI – Comptes Rendus des Séances de l’Académie des Inscriptions et Belles‑Lettres, Paris Crisia – Crisia. Muzeului Ţării Crişurilor, Oradea Dacia N.S. – Dacia (Nouvelle Série). Revue d’archéologie et d’histoire ancienne. Académie Roumaine. Institut d’Archéologie « Vasile Pârvan », Bucureşti DHA – Dialogues d’Histoire Ancienne. Université de Franche‑Comté, Besançon Eirene – Eirene. Studia Graeca et Latina. Centre for Classical Studies at the Institute of Philosophy of the Czech Academy of Sciences in Prague EphemNap – Ephemeris Napocensis. Academia Română, Institutul de Arheologie şi Istoria Artei, Cluj‑Napoca Epigraphica – Epigraphica. Periodico Internazionale di Epigrafia, Roma EpigrAnat – Epigraphica Anatolica. Zeitschrift für Epigraphik und historische Geographie Anatoliens, Bonn ÉPRO – Études préliminaires aux religions orientales dans l’Empire romain, Leiden EurAnt – Eurasia Antiqua. Deutsches Archäologisches Institut – Eurasien Abteilung, Berlin EVO – Egitto e Vicino Oriente. Rivista della sezione di Egittologia e Scienze Storiche del Vicino Oriente, Dipartimento di Civiltà e Forme del Sapere dell’ Università degli studi di Pisa FrühMitAltSt – Frühmittelalterliche Studien. Jahrbuch des Instituts für Frühmittelalterforschung der Universität Münster, Münster Gephyra – Gephyra. Doğu Akdeniz Bölgesi Eskiçağ Tarihi ve Kültürlerini Araștırma Dergisi / Zeitschrift für die Geschichte und Kulturen des antiken östlichen Mittelmeerraums. Akdeniz Üniversitesi, Antalya Germania – Germania. Anzeiger der Römisch‑Germanischen Kommission des Deutschen Archäologischen Instituts, Frankfurt am Main GlasnikSarajevo – Glasnik Zemaljskog Muzeja Bosne i Hercegovine, Sarajevo GLIHalmyris – M. Zahariade, C.‑G. Alexandrescu (eds.), Greek and Latin Inscriptions from Halmyris. Inscriptions on stone, signa, and instrumenta found between 1981 and 2010, BARIntSer 2261, 2011 Hesperia – Hesperia. The Journal of the American School of Classical Studies at Athens Historia – Historia. Zeitschrift für Alte Geschichte. Franz Steiner Verlag, Stuttgart Historia Urbana – Historia Urbana. Comisia de Istorie a Orașelor din România, Academia Română, Sibiu Histria Antiqua – Histria Antiqua. Institut društvenih znanosti Ivo Pilar, Zagreb HOROΣ – HOROΣ (Horos). Greek Epigraphic Society, Athens IDR II – G. Florescu, C.C. Petolescu (eds.), Inscripțiile Daciei Romane / Inscriptiones Daciae Romanae, vol. II. Oltenia și Muntenia, București, 1977 3 Abréviations 229 IDR III/1 – I.I. Russu, M. Dušanić, N. Gudea, V. Wollmann (eds.), Inscripțiile Daciei Romane / Inscriptiones Daciae Romanae, vol. III/1. Dacia Superior. Zona de sud‑vest (teritoriul dintre Dunăre, Tisa și Mureș), București, 1977 IDR III/2 – I.I. Russu, I. Piso, V. Wollmann (eds.), Inscripțiile Daciei Romane / Inscriptiones Daciae Romanae, vol. III/2. Dacia Superior. Ulpia Traiana Dacica (Sarmizegetusa), București, 1980 IDR III/3 – I.I. Russu, O. Floca, V. Wollmann (eds.), Inscripțiile Daciei Romane / Inscriptiones Daciae Romanae, vol. III/3. Dacia Superior. Zona centrală (teritoriul dintre Ulpia Traiana, Micia, Apulum, Alburnus Maior, Valea Crișului), București, 1984 IDR III/4 – I.I. Russu (ed.), Inscripțiile Daciei Romane / Inscriptiones Daciae Romanae, vol. III/4. Dacia Superior. Zona răsăriteană, București, 1988 IDR III/5 – I. Piso (ed.), Inscriptions d’Apulum, Paris, 2001 (2 volumes) IG II2 – J. Kirchner (ed.), Inscriptiones Graecae II et III: Inscriptiones Atticae Euclidis anno posteriores, pars I‑III, 2nd edition, Berlin, 1913‑1940 IGB III/1 – G. Mihailov (ed.), Inscriptiones graecae in Bulgaria repertae, vol. III/1. Inscriptiones inter Haemum et Rhodopem repertae. Fasciculus prior: Territorium Philippopolis, Sofia, 1961 IGLR – E. Popescu, Inscripțiile grecești și latine din secolele IV–XIII descoperite în România, București, 1976 IGLS – Inscriptions grecques et latines de la Syrie, Paris – Beirut, 1929‑2012 IK Iznik – S. Şahin, Katalog der antiken Inschriften des Museums von Iznik (Nikaia), Inschriften griechischer Städte aus Kleinasien 9 und 10, 1‑2, Bonn, 1979, 1981‑1982 Il Mar Nero – Il Mar Nero. Annali di archeologia e storia, Roma ILD – C.C. Petolescu, Inscripţii latine din Dacia, Bucureşti, I (2005), II (2016) IMT – M. Barth, J. Stauber (eds.), Inschriften Mysia & Troas, München, 1993 Inv XI – J. Teixidor, Inventaire des inscriptions de Palmyre, vol. 11, Beirut, 1965 IRT – J.M. Reynolds, J.B. Ward‑Perkins, The Inscriptions of Roman Tripolitania, Rome, 1952 ISmyrna – G. Petzl, Die Inschriften von Smyrna, Inschriften griechischer Städte aus Kleinasien 23 und 24, 1‑2, Bonn, 1982, 1987, 1990 ISM I – D.M. Pippidi, Inscriptiones Scythiae Minoris Graecae et Latinae, vol. I. Inscriptiones Histriae et viciniae, București, 1983 ISM III – A. Avram, Inscriptiones Scythiae Minoris Graecae et Latinae, vol. III. Callatis et territorium, București, 1999 ISM V – E. Doruțiu‑Boilă, Inscriptiones Scythiae Minoris Graecae et Latinae, vol. V. Capidava, Troesmis, Noviodunum, București, 1980 ISM VI.2 – A. Avram, M. Bărbulescu, L. Buzoianu, Inscriptiones Scythiae Minoris Graecae et Latinae, vol. VI. Supplementa. Fasciculus alter. Tomis et territorium, București – Paris, 2018 IzvestijaSofia – Izvestija na Nacionalnija arheologičeski Institut, Sofia IzvestijaŠumen – Izvestija na Narodnija Muzej, Šumen JAHA – Journal of Ancient History and Archaeology, Academia Română, Institutul de Arheologie și Istoria Artei Cluj‑Napoca, Universitatea Tehnică Cluj‑Napoca JAS – Journal of Archaeological Science, Elsevier JDAI – Jahrbuch des Deutschen Archäologischen Instituts. Deutsches Archäologisches Institut, Berlin JFA – Journal of Field Archaeology, Boston University JHS – The Journal of Hellenic Studies. Society for the Promotion of Hellenic Studies, Cambridge University Press JÖAI – Jahreshefte des Österreichischen Archäologischen Institutes in Wien, Wien JRA – Journal of Roman Archaeology, Cambridge University Press JRGZM – Jahrbuch des Römisch‑Germanischen Zentralmuseums Mainz, Mainz JRS – Journal of Roman Studies, London Klio – Klio. Beiträge zur Alten Geschichte, Berlin LGPN I – P.M. Fraser, E. Matthews (eds.), A Lexicon of Greek Personal Names, vol. I. Aegean Islands, Cyprus, Cyrenaica, Oxford, 1987 LGPN II – P.M. Fraser, E. Matthews (eds.), A Lexicon of Greek Personal Names, vol. II. Attica, Oxford, 1994 230 Abréviations 4 LGPN V.A – T. Corsten (ed.), A Lexicon of Greek Personal Names, vol. V.A. Coastal Asia Minor. Pontos to Ionia, Oxford, 2010 MAGW – Mitteilungen der Anthropologischen Gesellschaft in Wien Marisia – Marisia. Muzeul Judeţean Mureş, Târgu Mureş MCA – Materiale și Cercetări Arheologice. Academia Română, Institutul de Arheologie „Vasile Pârvan”, București MEFRA – Mélanges de l’École Française de Rome. Antiquité, Roma MN – Muzeul Naţional, Bucureşti Mousaios – Mousaios. Buletin Ştiinţific al Muzeului Judeţean Buzău NCE – Nuovo Catalogo Epigrafico, Musei Capitolini OJA – Oxford Journal of Archaeology. School of Archaeology, University of Oxford Orpheus – Orpheus. Journal of Indo‑European and Thracian Studies. International Council of Indo‑European and Thracian Studies, Institute of Balkan Studies with Centre of Thracology, Bulgarian Academy of Sciences PAS – Prähistorische Archäologie in Südosteuropa. Institut für Prähistorische Archäologie, Berlin PAT – D.R. Hillers, E. Cussini, Palmyrene Aramaic Texts, Baltimore, 1996 PBF – Prähistorische Bronzefunde. Akademie der Wissenschaften und der Literatur, Mainz, Seminar für Vor‑ und Frühgeschichte der Goethe‑Universität Frankfurt a. M., Abteilung für Ur‑ und Frühgeschichtliche Archäologie des Historischen Seminars der Westfälischen Wilhelms‑Universität, Münster Peuce S.N. – Peuce, serie nouă. Studii şi cercetări de istorie şi arheologie. Institutul de Cercetări Eco‑Muzeale „Gavrilă Simion”, Tulcea Plural – Plural. History, Culture, Society. Journal of the History and Geography Department, “Ion Creangă” Pedagogical State University, Chișinău Pontica – Pontica. Muzeul de Istorie Naţională şi Arheologie, Constanţa RA – Revue archéologique, Paris Razkopki i proučvanija – Razkopki i proučvanija. Nacionalen Arheologičeski Institut s Muzej, Bălgarska Akademija na Naukite, Sofia RCAN – Revista de cercetări arheologice și numismatice, Muzeul Municipiului București RE – Realencyclopädie der classischen Altertumswissenschaft, Stuttgart, 1893‑ REA – Revue des Études Anciennes. Maison de l’Archéologie, Université Bordeaux Montaigne, Pessac REG – Revue des Études Grecques. L’associations pour l’Encouragement des Études grecques en France, Paris Revue Biblique – Revue Biblique. École Biblique et Archéologique Française de Jérusalem Revue d’Égyptologie – Revue d’Égyptologie. Société française d’égyptologie, Paris RI – Revista Istorică. Academia Română, Institutul de Istorie „Nicolae Iorga”, Bucureşti RIB – R.G. Collingwood, R.P. Wright (eds.), The Roman Inscriptions of Britain, vol. I‑II, Oxford, 1965‑1995 RRH – Revue roumaine d’histoire. Academia Română, Bucureşti SAA – Studia Antiqua et Archaeologica. Universitatea „Alexandru Ioan Cuza”, Iaşi Saalburg Jahrbuch – Saalburg Jahrbuch. Bericht des Saalburg Museums, Bad Homburg SAI – Studii şi Articole de Istorie. Societatea de Științe Istorice din România, Bucureşti Sargetia – Sargetia. Acta Musei Devensis. Muzeul Civilizației Dacice şi Romane, Deva SB I – F. Preisigke (ed.), Sammelbuch Griechischer Urkunden aus Ägypten, Strassburg, 1915 SCIV(A) – Studii şi Cercetări de Istorie Veche (şi Arheologie). Academia Română, Institutul de Arheologie „Vasile Pârvan”, Bucureşti SEG – Supplementum Epigraphicum Graecum, Leiden 1923‑1971, Amsterdam 1979‑ SNG ANS – Sylloge Nummorum Graecorum, USA. The Collection of the American Numismatic Society, New York, 1969 Starinar – Starinar. Naučni časopis Arheološkog instituta u Beogradu, Beograd StCl – Studii Clasice, Societatea de Studii Clasice din România, Bucureşti Studi ellenistici – Studi ellenistici, Pisa – Roma Studia Palmyreńskie – Studia Palmyreńskie. Polish Centre of Mediterranean Archaeology, University of Warsaw Sumer – Sumer. A journal of archaeology and history in Iraq, Baghdad SympThrac – Symposia Thracologica 5 Abréviations 231 Syria – Syria. Revue d’Art Oriental et d’Archéologie, Institut français du Proche‑Orient, Paris Talanta – Talanta. Proceedings of the Dutch Archaeological and Historical Society, Amsterdam Thraco‑Dacica – Thraco‑Dacica. Academia Română, Institutul de Arheologie „Vasile Pârvan”, Bucureşti UPA – Universitätsforschungen zur prähistorischen Archäologie, Bonn VAMZ – Vjesnik Arheološkog muzeja u Zagrebu, Zagreb VDI – Vestnik Drevnej Istorii. Otdelenie istoriko‑filologičeskih nauk Rossijskoj Akademii Nauk, Moskva Xenia – Xenia. Konstanzer althistorische Vorträge und Forschungen, Konstanz am Bodensee Zephyrus – Zephyrus. Revista de Preistoria i Arqueología. Universidad de Salamanca ZPE – Zeitschrift für Papyrologie und Epigraphik, Bonn ZSAK – Zeitschrift für Schweizerische Archäologie und Kunstgeschichte. Schweizerisches Nationalmuseum, Zürich