[go: up one dir, main page]

Wikipedia-Personensuche
Informationen zu 971.304 Personen mit Wikipedia-Artikel
US-amerikanischer Country-Musiker

Geboren

23. März 1868 oder 23. März 1874, Fannin County (Georgia)

Gestorben

11. Dezember 1949, Atlanta, Georgia

Name

Carson, Fiddlin’ John

Staatsangehörigkeit

Flagge von USAUSA

Normdaten

Wikipedia-Link:Fiddlin’_John_Carson
Wikipedia-ID:239046 (PeEnDe)
Wikidata-ID:Q1411165
Wikimedia–Commons:Fiddlin' John Carson
GND:1133495826
LCCN:n85023963
VIAF:69115443
ISNI:0000000029712272
BnF:13893913c

Verlinkte Personen (17)

Moonshine Kate, US-amerikanische Country-Musikerin
Peer, Ralph, US-amerikanischer Country-Musik-Produzent
Ayers, Edward L., US-amerikanischer Historiker
Bare, Bobby, US-amerikanischer Country-Sänger und -Songwriter
Baltzell, John, US-amerikanischer Old-Time-Musiker
Bryant, Slim, US-amerikanischer Country-Musiker
Carman, Jenks, US-amerikanischer Country-Musiker und Gitarrist
Houchens, William B., US-amerikanischer Musiker
Johnson, Earl, US-amerikanischer Old-Time-Musiker
Miller, David, US-amerikanischer Country-Sänger und -Musiker
Miller, Emmett, US-amerikanischer Sänger und Entertainer
Puckett, Riley, US-amerikanischer Old-Time-Musiker und Gitarrist
Rice, Hoke, US-amerikanischer Country-Musiker
Sisson, Allen, US-amerikanischer Old-Time-Musiker
Tanner, Gid, US-amerikanischer Old-Time-Musiker
Whitter, Henry, US-amerikanischer Old-Time-Musiker
Williams, Marc, US-amerikanischer Old-Time-Musiker

Auf anderen Webseiten

Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
HeBIS-Verbundkatalog (2 Einträge)
Mediendateien auf Wikimedia Commons

URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Fiddlin’_John_Carson, https://persondata.toolforge.org/p/peende/239046, https://persondata.toolforge.org/p/gnd/1133495826, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/69115443, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q1411165.

Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).

Die Wikipedia-Personensuche wurde entwickelt von APPER und wird nun von Wurgl betreut.
Weitere Informationen auf der Informationsseite.