[go: up one dir, main page]

Wikipedia-Personensuche
Informationen zu 971.285 Personen mit Wikipedia-Artikel
deutscher Heimatforscher

Geboren

29. Juli 1878, Berlin

Gestorben

26. August 1950, Wieck a. Darß

Alter

72†

Name

Wohlberedt, Willi

Staatsangehörigkeit

Flagge von DeutschlandDeutschland

Normdaten

Wikipedia-Link:Willi_Wohlberedt
Wikipedia-ID:1389632 (PeEnDe)
Wikidata-ID:Q1232766
Wikimedia–Commons:Willi Wohlberedt
GND:1047992779
VIAF:306371484

Verlinkte Personen (11)

Harnack, Ernst von, deutscher Politiker und Widerstandskämpfer
Speer, Albert, deutscher Architekt, Politiker (NSDAP), MdR und hoher Funktionär während der Zeit des Nationalsozialismus
Fechner, Hanns, deutscher Maler, Grafiker und Schriftsteller
Geiger, Nikolaus, deutscher Maler und Bildhauer
Götze, Martin, deutscher Bildhauer
Paasch, Adele, deutsche Bildhauerin und Medailleurin
Ravené, Jacques, deutscher Industrieller
Ravené, Louis Fréderic Jacques, deutscher Industrieller, Mäzen
Schaper, Gottwalt, deutscher Brückenbau-Ingenieur und Baubeamter
Vietinghoff, August von, preußischer Oberstleutnant
Żernicki-Szeliga, Emilian von, preußischer Armee- und Polizeioffizier, sowie als Pensionär auch Heraldiker, Genealoge und Publizist

Auf anderen Webseiten

Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Katalog der Bayerischen Staatsbibliothek (1 Eintrag)
B3Kat (Bibliotheksverbund Bayern, Berlin, Brandenburg) (8 Einträge)
HBZ-Verbundkatalog (16 Einträge)
HeBIS-Verbundkatalog (5 Einträge)
Deutsche Digitale Bibliothek (DDB) (4 Einträge)
Deutsche Digitale Bibliothek Archivportal (DDB) (1 Eintrag)

URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Willi_Wohlberedt, https://persondata.toolforge.org/p/peende/1389632, https://persondata.toolforge.org/p/gnd/1047992779, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/306371484, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q1232766.

Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).

Die Wikipedia-Personensuche wurde entwickelt von APPER und wird nun von Wurgl betreut.
Weitere Informationen auf der Informationsseite.