Geboren
um 1140
Gestorben
11. September 1167 oder 12. September 1167, Siena
Todesursache: Malaria
Name
Welf VII.
Normdaten
Wikipedia-Link: | Welf_VII. |
Wikipedia-ID: | 575808 (PeEnDe) |
Wikidata-ID: | Q567640 |
Wikimedia–Commons: | Welf VII |
GND: | 137803206 |
VIAF: | 172055187 |
ISNI: | 0000000120932727 |
Familie
Vater: Welf VI.
Mutter: Uta von Schauenburg
Verlinkte Personen (10)
↔ Friedrich I., Kaiser des Heiligen Römischen Reiches
↔ Hugo II., Pfalzgraf von Tübingen; Begründer des Klosters Marchtal
↔ Uta von Schauenburg, Gründerin des Klosters Allerheiligen im Schwarzwald und Ehefrau von Welf VI.
↔ Welf VI., Markgraf von Tuszien, Herzog von Spoleto; Begründer des Klosters Steingaden
↔ Zotz, Thomas, deutscher Historiker
← Albrecht III., Graf von Habsburg und Vogt von Muri im Aargau und Landgraf im Elsass
← Heinrich der Löwe, Herzog von Sachsen (1142–1180); Herzog von Bayern (1156–1180)
← Mönch von Weingarten, Benediktinermönch und Chronist
← Otto IV., Kaiser des Heiligen Römischen Reiches
← Rudolf von Pfullendorf, Graf von Ramsperg, Pfullendorf, Bregenz, Lindau und Vogt von Sankt Gallen
Auf anderen Webseiten
Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
SWB-Online-Katalog (2 Einträge)
RI-OPAC (Regesta Imperii)
Mediendateien auf Wikimedia Commons
NDB/ADB-Register
Germania Sacra online
Bildindex der Kunst und Architektur (Deutsches Dokumentationszentrum für Kunstgeschichte - Bildarchiv Foto Marburg) (1 Eintrag)
URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Welf_VII., https://persondata.toolforge.org/p/peende/575808, https://persondata.toolforge.org/p/gnd/137803206, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/172055187, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q567640.
Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).