[go: up one dir, main page]

Wikipedia-Personensuche
Informationen zu 970.918 Personen mit Wikipedia-Artikel
deutscher evangelischer Geistlicher

Geboren

21. September 1903, Naumburg (Saale)

Gestorben

Dezember 1982

Alter

79†

Name

Trepte, Walter

Staatsangehörigkeit

Flagge von DeutschlandDeutschland

Normdaten

Wikipedia-Link:Walter_Trepte
Wikipedia-ID:6489227 (PeEnDe)
Wikidata-ID:Q2546565
GND:1116655640
VIAF:5954147727657164710001

Verlinkte Personen (17)

Ahlhorn, Gustav, deutscher Jurist
Ahlhorn, Wilhelm, deutscher Jurist
Eulen, Siegfried Emmo, deutscher Offizier
Führer, Reinhard, deutscher Politiker (CDU), MdA
Geßler, Otto, deutscher Politiker (DDP), MdR, Reichswehrminister
Hagemann, Eberhard, deutscher Rechtsanwalt, Oberpräsident der Provinz Hannover und Landgerichtspräsident in Verden
Koeth, Joseph, deutscher Offizier und Politiker
Lange, Karl-Wilhelm, deutscher Kommunalpolitiker und Verbandsfunktionär
Meckel, Markus, deutscher Politiker (SDP, SPD), MdV und DDR-Außenminister
Schneeberger, Josef, deutscher Jurist und Regierungspräsident in Münster (Westfalen)
Schneiderhan, Wolfgang, deutscher Offizier, Generalinspekteur der Bundeswehr (2002–2009)
Thiele, Willi, deutscher Verwaltungsbeamter
Weber, Hans-Otto, deutscher Politiker (SPD), MdL
Boberach, Heinz, deutscher Archivar und Historiker
Degener, Herrmann A. L., deutscher Verleger
Hermle, Siegfried, deutscher evangelischer Kirchenhistoriker
Nicolaisen, Carsten, deutscher evangelischer Theologe und Kirchenhistoriker

Auf anderen Webseiten

Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Kalliope-Verbund

URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Walter_Trepte, https://persondata.toolforge.org/p/peende/6489227, https://persondata.toolforge.org/p/gnd/1116655640, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/5954147727657164710001, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q2546565.

Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).

Die Wikipedia-Personensuche wurde entwickelt von APPER und wird nun von Wurgl betreut.
Weitere Informationen auf der Informationsseite.