[go: up one dir, main page]

Wikipedia-Personensuche
Informationen zu 970.915 Personen mit Wikipedia-Artikel
US-amerikanischer Altphilologe, Althistoriker, Rundfunkmoderator und Jazzautor

Geboren

27. Juni 1930, Washington, D.C.

Gestorben

1. Mai 2021

Alter

90†

Name

Stokes, W. Royal

Staatsangehörigkeit

Flagge von USAUSA

Weiterer Staat

Flagge von KanadaKanada

Normdaten

Wikipedia-Link:W._Royal_Stokes
Wikipedia-ID:8412622 (PeEnDe)
Wikidata-ID:Q18159371
GND:102862011X
LCCN:n90683308
VIAF:112855144
ISNI:0000000110841290

Verlinkte Personen (15)

Armstrong, Louis, amerikanischer Jazztrompeter und Sänger
Basie, Count, US-amerikanischer Jazz-Pianist, Organist und Bandleader
Bridgewater, Cecil, US-amerikanischer Jazz-Trompeter und Komponist
Byard, Jaki, US-amerikanischer Jazzpianist und -komponist
Galper, Hal, US-amerikanischer Jazzpianist
Golson, Benny, US-amerikanischer Jazzmusiker (Tenorsaxophonist, Komponist und Arrangeur)
Homer, griechischer Dichter
Motian, Paul, US-amerikanischer Schlagzeuger des Modern Jazz
Neidlinger, Buell, US-amerikanischer Kontrabassist (auch Cellist) und Hochschullehrer
Sun Ra, US-amerikanischer Jazzkomponist und Jazzmusiker
Woods, Phil, US-amerikanischer Musiker
Goldberg, Joe, US-amerikanischer Musikkritiker und Jazz-Autor
Holloway, Ron, amerikanischer Fusion- und Jazzmusiker (Saxophon)
Mauro, Turk, amerikanischer Jazzmusiker (Saxophonist)
Smith, Marvin Boogaloo, US-amerikanischer Jazzmusiker (Schlagzeug)

Auf anderen Webseiten

Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Portal des Fachinformationsdienstes Musikwissenschaft (10 Einträge)

URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/W._Royal_Stokes, https://persondata.toolforge.org/p/peende/8412622, https://persondata.toolforge.org/p/gnd/102862011X, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/112855144, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q18159371.

Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).

Die Wikipedia-Personensuche wurde entwickelt von APPER und wird nun von Wurgl betreut.
Weitere Informationen auf der Informationsseite.