[go: up one dir, main page]

Wikipedia-Personensuche
Informationen zu 970.922 Personen mit Wikipedia-Artikel
Papst (von 537 bis zum 7. Juni 555)

Geboren

um 500, Rom

Gestorben

7. Juni 555, Syrakus

Name

Vigilius

Weiterer Staat

Flagge von ItalienItalien

Ämter

Papst (537–555)
Vorgänger: Silverius
Nachfolger: Pelagius I.

Normdaten

Wikipedia-Link:Vigilius
Wikipedia-ID:61145 (PeEnDe)
Wikidata-ID:Q168734
Wikimedia–Commons:Vigilius
GND:118768433
LCCN:nr/93/10232
VIAF:34810905
ISNI:0000000001910197
BnF:129181054
SUDOC:128053437

Familie

Vater: John

Verlinkte Personen (29)

Bonifatius II., Bischof von Rom (530–532)
Justinian I., byzantinischer Kaiser (527–565)
Pelagius I., Bischof von Rom (556–561)
Silverius, Papst (536–537)
Theodahad, ostgotischer König (534–536)
Agapitus I., Papst
Anthimus, griechischer Arzt
Honorius I., Papst (625–638)
Lefebvre, Marcel, katholischer Theologe und Kirchenpolitiker
Theodora I., Ehefrau des byzantinischen Kaisers Justinian I.
Cäcilia von Rom, römische Märtyrerin, Heilige und Patronin der Musik
Candidianus, Patriarch von Aquileia
Cerbonius, katholischer Heiliger
Eutychios von Konstantinopel, Patriarch von Konstantinopel
Hippolyt von Rom, Christlicher Heiliger und Schriftsteller
Johannes I., Patriarch von Aquileia
Johannes II., Papst (533–535)
Laurian, Bischof und Märtyrer
Liberatus von Karthago, Diakon und christlicher Schriftsteller
Maximianus von Ravenna, Erzbischof von Ravenna
Menas, Patriarch von Konstantinopel (536–552)
Origenes, Kirchenschriftsteller, christlicher Gelehrter und Theologe
Pelagius II., Bischof von Rom (579–590)
Petronius Nicomachus Cethegus, Rufius, römischer Konsul 504 und Patricius
Severus, Patriarch von Aquileia
Theodor Askidas, Bischof
Totila, König der Ostgoten
Verecundus, Bischof und Heiliger
Vigilius von Thapsus, Bischof der nordafrikanischen Stadt Thapsus

URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Vigilius, https://persondata.toolforge.org/p/peende/61145, https://persondata.toolforge.org/p/gnd/118768433, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/34810905, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q168734.

Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).

Die Wikipedia-Personensuche wurde entwickelt von APPER und wird nun von Wurgl betreut.
Weitere Informationen auf der Informationsseite.