Geboren
3. August 1962, Nizza
Alter
62
Name
Olmi, Véronique
Staatsangehörigkeit
Frankreich
Normdaten
Wikipedia-Link: | Véronique_Olmi |
Wikipedia-ID: | 9953725 (PeEnDe) |
Wikidata-ID: | Q3564348 |
Wikimedia–Commons: | Véronique Olmi |
GND: | 124035981 |
LCCN: | no2001063207 |
VIAF: | 22253720 |
IMDb: | nm2775874 |
ISNI: | 0000000121238075 |
BnF: | 12539816p |
SUDOC: | 034667180 |
Verlinkte Personen (9)
↔ Bakhita, Josefine, sudanesische Heilige
↔ Steinitz, Claudia, deutsche Übersetzerin
↔ Vagt, Sigrid, deutsche Übersetzerin
← Adrien, Philippe, französischer Theater- und Drehbuchautor, Dramaturg, Schauspieler und Theaterleiter und Theaterregisseur
← Büchel, Nikolaus, liechtensteinischer Schauspieler und Regisseur
← Cremer, Gilla, deutsche freischaffende Schauspielerin und Autorin
← Helm, Luise, deutsche Schauspielerin und Synchronsprecherin
← Palm, Reinhard, österreichischer Autor, Übersetzer und Dramaturg
← Roussillon, Jean-Paul, französischer Schauspieler
Auf anderen Webseiten
Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Katalog der Bayerischen Staatsbibliothek (35 Einträge)
B3Kat (Bibliotheksverbund Bayern, Berlin, Brandenburg) (49 Einträge)
HBZ-Verbundkatalog (69 Einträge)
SWB-Online-Katalog (39 Einträge)
HeBIS-Verbundkatalog (18 Einträge)
Gemeinsamer Verbundkatalog (GVK) (40 Einträge)
Mediendateien auf Wikimedia Commons
Index Theologicus (1 Eintrag)
Bibliothekskatalog HEIDI der Universität Heidelberg (10 Einträge)
Deutsche Digitale Bibliothek (DDB) (1 Eintrag)
Personennormdaten im Fachinformationsdienst Darstellende Kunst
Eintrag in LibraryThing
URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Véronique_Olmi, https://persondata.toolforge.org/p/peende/9953725, https://persondata.toolforge.org/p/gnd/124035981, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/22253720, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q3564348.
Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).